Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
HaarJennifer
Beiträge: 25
Registriert: 10.01.2013, 22:18

Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#1 Beitrag von HaarJennifer »

Liebe LanhaarnetzwerkDamen,

nach ca. 3 Monate anonymer Beobachtung der tollen Beiträge habe ich mich nun selbst endlich angemeldet =D>
Vor allem, weil ich eure Hilfe benötige. Ich bin momentan einfach völlig überfordert von Tipps und Werbung neuer Mittel
und weis dabei einfach nicht, was für MEINE Haare das Beste ist.

Ich habe meine Haare vor ca. 2 Jahren von fast Platinblond auf Dunkelbraun gefärbt. Meine Naturhaarfarbe ist ganz helles
Braun. Damit fing das Dilemma an.

Meine blonden Haare lies ich immer von meinem Friseur Strähnen. Da war auch alles gut, habe sie immer mit den teuren Produkten vom Friseur gepflegt.

Aber dann habe ich mich für dunkel entschieden und meine Haare anschließend ständig selbst mit Drogerieprodukten gefärbt.
Natürlich wollte ich nach ca. einem Jahr wieder blonde Haare :evil: Habe dann versucht mir selbst Strähnen zu machen und rumexperimentiert.

Benutze jetzt seid ca. 4 Monaten silikonfreie Produkte, z.B. Balea, Alverde, Bodyshop etc. Versuche auch Kuren selbst zu machen und meine Haare nur so oft zu waschen wie es sein muss. Halte es allerdings nur ca. maximal 3 Tage aus :(

Ich möchte wieder schöne lange Haare haben! Ich war nun vor kurzem nach langer Zeit beim Friseur. Der hat mir den Marsch geblasen und gemeint meine Haare seien wegen der Färberei sehr angegriffen. Er hat ein großes Stück abgeschnitten und mir auf mein Drängen und Bitten hin ein paar blonde Strähnen gemacht damit ich mal wieder eine gleichmäßige Farbe habe.

Wie gehe ich am besten vor? Silikon ja oder nein? Bürste oder Kamm? Sind selbstgemachte Kuren bei mir überhaupt angebracht?
Eventuell werde ich hier ein Projekt erstellen um euch an meinem Vorhaben und den Fortschritten (hoffentlich) teilhaben zu lassen.
Meine Hilferuf kommt nun, da ich bereits wieder eine blonde Farbe im Bad stehen habe und ich es geschafft habe sie wieder zu zu machen und nicht meine Haare schon wieder zu verletzen :roll:

Ich bin dankbar um jeden Tipp von euch langhaarigen tollen Frauen! :D

PS: gerade habe ich gesehen, dass mein Thema eher in die Notfallecke gehört! Entschuldigung ich bin neu hier #-o
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#2 Beitrag von Lianna »

Hier könnte man jetzt natürlich Romane schreiben... Es gibt so viel, ich kenne deine Haare nicht und jedes Haar ist anders.
Wie lang sind denn deine Haare im Moment? Hast du jetzt noch Färbeleichen?
Diese würde ich an deiner Stelle nach und nach raustrimmen. Dazu musst du auch nicht ständig zum Friseur. Mit einer Friseurschere, die du dir im Internet kaufen kannst, kannst du auch selber trimmen (spart meist Zeit, Geld und Frust).

Ansonsten ist es immer hilfreich damit anzufangen, seine Haare wie ein rohes Ei zu behandeln.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du blonde Strähnchen... Eine Blondierung greift Haare dummerweise immer stark an. Da könnte es dann, wenn du viel Spliss hast, eventuell ratsam sein, Silikonprodukte für die SPitzen zu benutzen. Für den Ansatz würde ich persönlich aber keine Silikone verwenden!
Klar sind selbstgemachte Kuren auch bei dir angebracht! Wenn du bereits seit 4 Monaten silifrei verwendest, sollte das meiner Ansicht nach funktionieren! Ölen ist eigentlich immer gut.
Du kannst reichhaltig einige Stunden vor der Wäsche kuren/ ölen (Prewash-Kur) und nach der Wäsche nochmal ein paar Tropfen in Spitzen und Längen.
Allerdings muss man meist erst suchen bis man ein für sich gutes Öl gefunden hat (beliebt sind z.B. Kokosöl, Olivenöl, Jojobaöl, Brokolisamenöl).
Du kannst auch mal bei dm nach der Brustwarzensalbe gucken. Auf die schwören auch sehr viele hier im Forum.

Ob Bürste oder Kamm ist sehr schwer zu beantworten! Das kommt auf viele Faktoren an. Wenn du z.B. Locken hast, ist es oft ungünstig diese zu bürsten, bei glatten Haaren mag das anders sein. Andere schwören auf die WBB um z.B. das Sebum zu verteilen, bei anderen brachte diese hauptsächlich Spliss.
Einige benutzen zum Kämmen nur die Finger, was an sich bestimmt das schonendste (meist wohl aber auch das unordentlichste) ist. Beim Kauf eines Kamms solltest du aber darauf achten, dass er keine scharfen Kanten hat. Am besten eignen sich Kämme aus Horn oder Holz.
Da würde ich dir aber empfehlen, dich auch auf jeden Fall nochmal einzulesen.

Am wichtigsten aber ist wohl Geduld! Und ja, blondierte Haare lang zu züchten ist leider oft schwer bis unmöglich...! Wenn du mit deiner NHF so unzufrieden bist könntest du es vielleicht man mit Henna/ Pflanzenhaarfarbe probieren. Hier gibt es aber leider nur beschränkte Farbauswahl und auch ausschließlich dunkler als die NHF! Dafür ist Henna im Vergleich zu herkömmlichen Färbemethoden eher pflegend. Aber auch hier müsstest du dich einlesen. Da ich mich mit Henna gar nicht auskenne, weiß ich nicht, ob man das auf blondierten Haar anwenden kann.
2c-3a F ii
HaarJennifer
Beiträge: 25
Registriert: 10.01.2013, 22:18

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#3 Beitrag von HaarJennifer »

Vielen lieben Dank Lianna,

Ja ich weis ich habe einiges vor mir. Ich hatte einmal wirklich lange glänzende blonde Haare, aber da habe ich wie gesagt Friseur-Produkte verwendet. Das möchte ich aber aus Kostengründen und wegen dem Silikon nicht mehr.

Meine Haare sind glatt, ich habe keine Locken. Und derzeit wieder ein paar blonde Strähnchen. Möchte so gerne das blond beibehalten. Mal sehen ob das klappt, wenn ich sie gleichzeitig gesund und lang bekommen möchte.

Ich werde heute mal nach einer geeigneten Schere und einem Kamm suchen. Werde alles ausprobieren :D
Heute Nachmittag messe ich meine Haare mal und mache ein Foto. Ich finde das im Forum sehr schön mit den Fortschritten die festgehalten werden! Das motiviert!

Danke nochmal Lianna
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#4 Beitrag von longview »

vielleicht magst du dich auch im projekt von cuba umsehen? viewtopic.php?f=21&t=11954
sie hatte ihre haare ebenfalls blondiert langwachsen lassen, zwar mit hilfe von extensions, aber möglicherweise kannst du ja für dich etwas interessantes und brauchbares rauslesen ;-)
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#5 Beitrag von ChaCha »

aaalso - spontan fällt mir ein:

- Färben sein lassen. Auf jeden Fall. Wenn du später deine Pflege im Griff hast und weißt, was deine Haare mögen und was nicht und sie erst mal gesund sind, dann kannst du immer noch drüber nachdenken, es z. B. mit dem More Blond von Balea oder mit Honig oder so heller zu bekommen. Aber eben gezielt und nicht auf Teufel komm raus.

- Such dir hier jemand, der ähnliche Haare hat wie du und verfolge (wenn sie denn eines hat) ihr TB oder ihr PP. Darin findest du oft gute Ansätze für Öle etc. und musst dich nicht durch alles selber testen.

- Erstelle ein PP oder ein TB. so kannst du gut im Auge behalten, was geht und was nicht geht. Man verliert nämlich sehr schnell den Überblick über die Versuche. Außerdem wirst du dort viele finden, die dich bestärken und motivieren, das ist ECHT WICHTIG!!

- Probiere immer nur eine Sache (neu) aus. Ich mach immer den Fehler: neues Shampoo, neue Spülung und neues LI. Dann sind die Haare toll (oder eben nicht) und ich hab keinen Schimmer, was denn nun genau das war, was gut (oder eben schlecht) war.

- Mach Bilder!! Ich find, Bilder motivieren immer total und zeigen (zumindest mir) immer, dass meine Haare doch gar nicht so schlimm aussehen, wie ich sie oft empfinde.

- Hab gaaaaaaaaaanz viel Geduld. Denk immer dran, wie lange du deine Haare schon "malträtiert" hast mit der Farbe (wobei es natürlich sein kann, dass deine Haare es gut vertragen, das solls ja auch geben *g*).

Und zum guten Schluss: viel Glück, viel Erfolg und viel Geduld wünsch ich dir!
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#6 Beitrag von Jessca »

hey,

ich bin der meinung, dass man arg strapazierte, vor allem durch blondieren kaputte haare nicht mehr wirklich hinbekommt. das seh ich an meinen eigenen deckhaar längen und meine färbeaktionen liegen mittlerweile jahre zurück und meine pflege war konstant und sehr aussdauernd. aber egal.

was mir so einfällt zu deinem problem: ölen, feuchtigkeit ggf. proteine zuführen, konstant, einmal oder zweimal bringt nix. blondierte haare leiden häufig an proteinmangel, merkt man daran, dass sie sich im nassen zustand gummiartig anfühlen. mit öl kannst du sie schön geschmeidig halten und sie vor dem abbrechen bewahren. regelmäßig microtrimms, z.b alle 2 monate 0,5 cm. so kannst du auch etwas dem haarbruch entgegenwirken. keine wbb, die ist nur was für gesunde haare (ist jetzt auch meine meinung, meinungen gehn auseinander)

gezielter einsatz von silis ist mmn gar nicht so schlecht. gerade als schutz für die längen, sofern es auswaschbare silis sind.

reibung verhindern. wie lang sind denn deine haare aktuell? kannst du sie hochstecken, dass sie ruhe haben und nicht irgendwo an jacken, schals, bzw. generell irgendwo scheuern? wenn ja, würd ichs auch empfehlen.

bist du zufrieden mit deiner haarfarbe? was ist der plan? willst du weiterfärben? willst du deine naturhaarfarbe rauszüchten? falls nicht sind pflanzenhaarfarben überhaupt eine option für dich? ich meine zwecks den blonden strähnen, die wären ja damit nicht drin.

ein foto wäre ggf. hilfreich für weitere ratschläge.

ach und, ein tb kann motivieren. das ist eigentlich keine schlechte idee um auch wirklich dranzubleiben und nicht nach ein paar wochen/monaten alles wieder aufzugeben. geduld musst du nämlich schon haben.

wünsch dir alles gute und hoffe, dass sich dein haarwunsch umsetzen lässt.

lg,

jess
HaarJennifer
Beiträge: 25
Registriert: 10.01.2013, 22:18

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#7 Beitrag von HaarJennifer »

Vielen Dank Longview, das Projekt ist wirklich interessant! Danke für den Tipp. Ich habe zwar keine Extensions und möchte auch keine, aber trotzdem sind gute Ideen für blonde Haare dabei! Werde bei dem Projekt dran bleiben.

Habe mir gestern einen groben Kamm mit Kopfhautfreundlichen Zacken, Alverde Glanz-Shampoo und Kur und Sesamöl gekauft!
Es wurde auch gleich nach dem Sport alles getestet. Und ich war begeistert, dass ich mit einem Kamm durch meine Haare komme :D
Das Shampoo und die Kur haben meine Haare ganz weich und glänzend gemacht! Meine Haare waren danach so unglaublich leicht... als hätte ich keine auf dem Kopf :shock: Ich weis nicht ob das gut ist, hat sich nur so angefühlt. Allerdings wollte ich eigentlich den Rat von ChaCha beherzigen nur EIN neues Produkt zu probieren... Werde dies beim nächsten Waschen ausprobieren! Das Sesamöl hat meinen Spitzen glaube ich auch recht gut getan, sehen nicht mehr so strohig aus.

Eine Haarschneideschere habe ich mir noch nicht zugelegt. War in einem Geschäft, so eine Schere hat dort 50 bis 100 Euro gekostet :( weis jemand vielleicht eine Internet-Seite auf der man diese billiger bekommen kann?

Liebe Jessca, danke für deine Aufmunterung bzw. Motivation. Ich werde später meine Haare von meine Freund fotografieren und messen lassen! Der hat vielleicht geschaut als ich ihn darum gebeten habe :lol:
Ich möchte schon weiterhin blond sein, weil ich in dem Jahr mit dunklen Haaren gemerkt habe, dass ich mich damit einfach nicht wohl fühle... Über Pflanzenhaarfarben habe ich auch schon nachgedacht. Ich weis nur nicht, ob ich die mit meinen jetzigen Strähnchen verbinden kann bzw. wäre ich auch offen dafür sie ganz zu färben. Ist das möglich mit einer Pflanzenhaarfarbe? :oops: schäm meine Unwissenheit...

Vielen vielen lieben Dank euch :bussi: :post:
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#8 Beitrag von Inconnue »

viewtopic.php?f=10&t=157&hilit=haarschneideschere

Hier findest du Erfahrungen, und hier..

http://www.basler-haarkosmetik.de/Stahlwaren/Scheren/

.. die Scheren. Mit 30 Euro rum biste da gut bedient ;)
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#9 Beitrag von Aida »

Bei Basler bekommst Du, für um die 30€, schon eine gute Schere. klick
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
HaarJennifer
Beiträge: 25
Registriert: 10.01.2013, 22:18

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#10 Beitrag von HaarJennifer »

Hallo ihr Lieben! ich bin gerade verzweifelt! Habe ja neu das Shampoo und die Glanzkur von Alverde. Habe mich das letzte mal schon gewundert, dass nach der Benutzung am nächsten Tag mein Hinterkopf total fertig war. Dachte dass es evtl. Davon kommt, dass ich Sesamöl vorm waschen in die Spitzen habe und das aus Versehen verteilt.
Doch gestern habe ich das Öl nicht benutzt und auch ein anderes Shampoo. Nur die Alverde Kur. Als ich heute früh aufgestanden bin waren meine Haare wieder ganz fettig am Hinterkopf. Kann das von der Nk kommen? Gewöhnen sich meine Haare daran? Welche Kur würdet ihr mir alternativ empfehlen? Habe noch eine Maske von balea ohne silis...
Musste dann trockenshampoo benutzen weil ich unmöglich so aus dem Haus gehen konnte :shock:
Wie schlimm ist das trockenshampoo eigentlich für die Haare bzw Kopfhaut?

Kann mir jemand was zu den Pflanzenfarben sagen?

Vielen dank Aida und Inconnue :D werde mich ein bisschen damit beschäftigen und mir nächste Woche eine Schere bestellen freu :tanz:

Heute Abend folgen Bilder von der lange und Farbe meiner Haare und eins meines Ansatzes *pfui*!!!

Schönen Tag :)
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#11 Beitrag von Venomous »

Grüß dich.

Ich tippe eher auf Glycerin und nicht auf das Sesamöl.

Es dauert generell aber eine Zeit bis sich deine Haare an NK gewöhnen.

Ansonsten muss ich mich den Mädls, vor allem Jessca anschließen.
Ich hatte selbst blondierte Haare - ganz helles Kupferrot mit weißblonden Strähnen. Wollte ich unbedingt.
Danach sind mir die Haare förmlich zerbröselt.
Also ich konnte gar nicht anders als 20-25 cm einfach so abzuschneiden, weil ich mich so furchtbar damit gefühlt hab. Mit Silikonen kann man vieles verstecken, wenn die Silikone aber weg sind... irgendwann kommt der wahre Zustand deiner Haare ans Licht und dann.. ja.. dann kannst du nur hoffen.
Meine Haare waren so nach 2 leichten Blondierungen und 1mal Strähnen blondieren - ich möchte nicht daran denken, was passiert, wenn man noch öfter blondiert..

Ich bin mit meiner NHF auch nicht so glücklich, aber ich fang von vorne an. Lass sie mal wachsen in NHF bis auf Ziellänge (bin jetzt knapp über den Schultern, fast wieder bei ASL von damals über BSL!) und DANN kann ich die Farbe immer noch verändern. Dann sind sie lange und wenn man dann sanft färbt oder blondiert ist es wohl noch ein wenig besser als während dem Wachsen lassen ständig mit zu blondieren..
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#12 Beitrag von Jessca »

huiii, soviele fragen!

mmh, alverde, naja... bin auch mit alverde zu nk umgestiegen und bin kein großer fan davon. das einzige was ich hin und wieder verwende ist die haarbutter. aber das wars auch schon. wie du deinen haarzustand am hinterkopf beschreibst, würde ich sagen du hast einen glycerin build up, wie veno auch schon geschrieben hat - alverde ist sehr sehr glycerin lastig und das war für deine haare wohl etwas zuviel des "guten".
HaarJennifer hat geschrieben:Als ich heute früh aufgestanden bin waren meine Haare wieder ganz fettig am Hinterkopf. Kann das von der Nk kommen? Gewöhnen sich meine Haare daran?
daher meine antwort: nein, das kommt nicht von nk, sondern von alverde.

sofern du dauerhaft zu nk umsteigen willst, würde ich dir zu hochwertigerer nk raten. wie du sicher weißt, sind haare verschieden und jeder kopf reagiert anders, meine empfehlungen (nur zur orientierung wären: dessert essence, aubrey organics oder hey mountain). allerdings musst du dafür etwas mehr geld hinblättern als für alverde. im gegenzug hast du was hochwertiges, das lange lange reicht, da diese sachen sehr ergiebig sind und man die gut verdünnt anwenden kann.

sofern du nicht unbedingt nk verwenden möchtest, ist balea eine gute und günstige alternative.

zur phf kann ich dir nicht viel sagen, da du ja blond bevorzugst und ich mich mit blonden phfs grundsätzlich nicht auskenn. ich weiß nur, dass du den blondton damit aufpimpen kannst, und goldene bzw. warme reflexe reinfärben kannst. mehr aber auch nicht und heller werden geht damit gar nicht.

zu trockenshampoo kann ich dir leider auch nix sagen, da noch nie verwendet. wenn ich klätschige haare hab und noch nicht waschen will mach ich mir die haare zusammen, irgend eine straffere frisur, ein geflochtener franzose oder ein dutt. so dass man es eben nicht sieht. oder ich setz ein calo auf.

liebe grüße,
jess
HaarJennifer
Beiträge: 25
Registriert: 10.01.2013, 22:18

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#13 Beitrag von HaarJennifer »

Hallo Venomus,
ok vielen Dank für den Tipp mit dem Glycerin. Das wusste ich nicht. Vielleicht ist es das wirklich... Bei mir sind jetzt derzeit so ca. 2 cm raus gewachsen und ich finde es schon wieder schrecklich :cry: Ich weis also nicht ob ich es wirklich aushalte meine NHF rauswachsen zu lassen. Super, dass du da so konsequent bist! Da bin ich neidisch. Ich halte es einfach nicht aus, wenn ich mir nicht so gut gefalle :( Aber ich versuche weiterhin erst mal nicht zu färben bzw. färben zu lassen!

Hallo Jessca,
ok ich werde heute, also jetzt dann meine Haare nicht mit Alverde waschen, sondern mit den Balea-Sachen die ich noch da habe (Sili-frei). Mal sehen ob es dann besser ist. Leider wasche ich sie heute nach einem Tag wieder :cry: dabei war ich schon bei 3 Tagen! Ich hoffe die Alverde-Testerei hat mich nicht insgesamt wieder zurück geworfen mit den Waschtagen... Aber ich werde nicht föhnen. Leider trocknen meine Haare ewig nicht, aber so oft ich kann lasse ich sie lufttrocknen! Du hast übrigens wunderschöne tolle Haare! Darf ich fragen, wie man deine Farbe genau nennt? Als ich meine Haare dunkel hatte waren Sie immer zu dunkel und nicht so schön wie bei dir. Auch ein Grund, weshalb ich wieder Strähnchen machen habe lassen. Mein Friseur meinte man bekommt den Braunton den ich hatte fast nicht heller :roll:

So nun endlich ein Foto von meinen Haaren: Leider waren sie bereits eine Stunde nach dem Waschen schon wieder fettig (wie oben schon geschrieben). Die Länge ist derzeit 41 cm. Ich hoffe ich habe richtig gemessen. Habe vom Scheitel bis nach unten gemessen :D :oops:

Bild
HaarJennifer
Beiträge: 25
Registriert: 10.01.2013, 22:18

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#14 Beitrag von HaarJennifer »

oh nein peinlich, das Bild ist viel zu groß :oops: :lol: mein Freund hat es eingefügt, weil wir einen Mac haben und ich keine Ahnung habe, wie man hier die Bilder richtig einfügt... Durch das Licht kommt meine wirkliche Haarfarbe nicht richtig raus. Ich hoffe man kann trotzdem etwas erkennen! Oh je sie sehen total versplisst aus so nah :cry:
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#15 Beitrag von Mrs_Chaos »

HaarJennifer, was mir noch einfällt, auch wenn es jetzt nix mit deinem Problem mit dem Glycerin zu tun hat: probier unbedingt Proteine. Meine Haare haben was ähnliches (vllt. sogar schlimmer) hinter sich und die lieben die. Eine Essigrinse könntest du auch noch probieren. Die sind zumindest für mich Gold wert. Und damit kann man auch blondierte Haare immer mal wieder für ein paar Tage ganz schön kriegen.
LG
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Antworten