Haarwäsche mit purem Wasser

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#16 Beitrag von CocosKitty »

Naya, ich kann nur sagen, dass WO für mich üüüüberhaupt nix wäre!
Das fände ich bei MIR echt *sry für das Wort* eklig.


Und noch wegen Reinigungsfimmel:
Ich finds echt krank, dass manche Leute einen gleich "blöd angucken", nur weil man vielleicht nur alle 2 Tage duscht.
Deswegen ist man doch nicht gleich unhygienisch -.-
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#17 Beitrag von Felicitas »

Ich mach eigentlich nix besonderes: jeden Morgen gründlich mit der Wildsau bürsten (so um die 100 Büstenstriche könnten es schon sein)
und beim Waschen gaaaaaanz gründlich spülen und ausgiebigst die Kopfhaut massieren!!! Also nicht wie Shampoo rauf, einmassieren, ausspülen und fertig. Das dauert schon einige Zeit. Ungefähr solange als ob du PHF auswäscht. Das Ergebnis wird allerdings mit kaltem Wasser besser als mit warmen Wasser (hab ich mom. den Eindruck) Zum Schluß mach ich immer noch ne Essigrinse mit Kamillentee.
Meine Haare müffeln übrigens nicht, sie riechen eigentlich nach gar nichts.

Zur Zeit finde ich diese Art von Pflege für mich am Besten. Vielleicht ändert sich das aber auch mal wieder. Mal schauen. Außerdem wasche ich ja eh nach jedem Färben (zur Zeit alles 2 Monate) mit mildem Shampoo, nur mit Wasser bekommst du die PHF-Pampe nicht wirklich raus :roll:
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#18 Beitrag von Felicitas »

Und noch wegen Reinigungsfimmel:
Ich finds echt krank, dass manche Leute einen gleich "blöd angucken", nur weil man vielleicht nur alle 2 Tage duscht.
Deswegen ist man doch nicht gleich unhygienisch -.-
die haben alle nur kein Waschbecken, Waschlappen und Seife zu Hause....
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#19 Beitrag von Sterni »

*brrr* das mit dem kalten wasser schreckt mich grade extrem ab... ansonsten wuerd ich des auch ma antesten, bin grad in versuchslaune *fg* ich hab mir das faerbe verboten fuer die naechste zeit und iiiiirgendwie muss ich mich doch mit meinen haaren beschaeftigen ;)

WO ist ne versuchsreihe, die ich mal vor nem WE in angriff nehme, an dem ich das haus nicht verlassen muss... son kleines sicherheitsnetz ist mir doch ganz lieb *g*


OT: ich dusch meist jeden tag (ausser am WE), ich finds toll, das ist warm, das ist nass, das ist entspannend... aber deshalb leute, die sich nicht taeglich duschen, als eklig bezeichnen, wuerde mir nich einfallen... ich mags ja auch nicht, wenn jmd entsetzt schaut und es als eklig bezeichnet, dass ich mir meine haare nur alle paar tage wasche...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#20 Beitrag von Anja »

WO hab ich einmal ausprobiert. Das Ergebnis fand ich nicht so toll. Kann sein, dass die Umstellung länger dauert, aber darauf hatte ich irgendwie keine Lust. Ich öle auch recht oft die Spitzen und Längen ein, ob man das auch nur mit Wasser wieder auswaschen kann?

Dazu empfinde ich das Ei-Shampoo als pflegend und würde ungern drauf verzichten.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#21 Beitrag von Felicitas »

Das Öl in den Spitzen erübrigt sich dann, du verteilst ja mit der Sau dein Sebum von Kopfhaut bis in die Spitzen.
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#22 Beitrag von Ignisetferrum »

Felicitas hat geschrieben:Das Öl in den Spitzen erübrigt sich dann, du verteilst ja mit der Sau dein Sebum von Kopfhaut bis in die Spitzen.
Also selbst wenn ich nur mit meiner Wildsau hantiere, dann reicht das irgendwie dennoch nicht. Meinen Spitzen geht es mit etwas Öl definitiv besser. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich nämlich sonst nicht alle Spitzen wirklich erwische, weil meine Haare gerade im unteren Bereich ziemlich ausgedünnt sind.
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#23 Beitrag von Felicitas »

Bei mir hauts relativ gut hin. Aber Haare sind halt unterschiedlich - bei dem einen ist es super und beim anderen ist es eben nix
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#24 Beitrag von Mi1990 »

Hab WO einmal ausprobiert und war von dem Ergebnis sehr positiv überrascht.Das ist ziemlich sauber geworden.Nur untendrunter waren sie ganz leicht fettig,aber auch nicht weiter schlimm.Leider hat es irgendwie schon nach 2 Tagen wieder nachgefettet :(
Ich könnt mir schon vorstellen öfter nur mit Wasser zu waschen,ich find das keineswegs eklich,aber im moment bin ich ganz zufrieden damit so wies is :D
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#25 Beitrag von Mi-chan »

Öhm ja... viel kann ich dazu nicht sagen. WO klappt bei dicken, extrem trockenen Haaren sehr gut. Bei feinen fettigen Haaren würd ichs net empfehlen.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#26 Beitrag von Wirbelwind »

Also jetzt im Sommer wo ich wegen Sport einfach öfters meine Haare waschen will,werde ich auch wieder so wie letztes Jahr anwenden.Man muss halt auch einfach länger spülen und vor dem waschen Wildsauen,nimmt vielleicht etwas Zeit in Anspruch aber mir machts Spaß :D
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#27 Beitrag von Merin »

Wie oft tut ihr WOler denn Wasser an eure Haare?
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#28 Beitrag von Philophilia101 »

jez wo ich ferien hab versuch ichs mal mit WO über die runden zu kommen...
krisenberichte folgen...
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#29 Beitrag von Felicitas »

Einmal die Woche, außer ich hab was vor.
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#30 Beitrag von Sausebraus »

Das man das Fett vom Kopf in die Spitzen verteilt find ich nicht.
Bei mir verteilt es sich durch das Bürsten mit der WBB nur mx. in das erste Drittel der Haare. Die unteren Längen und die Spitzen sind auch kurz vorm Waschtag noch fettfrei!

Zu WO: ob ekelig oder nicht. Manche fände es sicher ekelig wenn sie wüssten das zB ich mir die Haare nur alle 5 Tage wasche. Was ekelig ist oder nicht ist auch OT.

WO hab ich ein paar mal versucht. Leider ohne erfolg. Das Fett aus den Haaren auszuwaschen und das nur mittels Wasser ist bei mir leider nicht möglich. Die Haare waren nach dem trocknen noch immer fettig. Zwar war nun das Fett regelmäßig im Haar verteil aber es war noch so viel im Haar das es ungepflegt aussah.
Aber es wird (wie überall) auch hier eine umgewöhnungsphase vonstatten gehen müssen!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Antworten