Öfter mal was anderes - oder lieber nicht?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Chaosmitze
Beiträge: 3
Registriert: 08.07.2013, 01:40

Re: Öfter mal was anderes - oder lieber nicht?

#16 Beitrag von Chaosmitze »

Also, ich habe früher nicht wirklich darauf geachtet welches Shampoo ich benutze und habe mir oft mit meinem Vater das selbe geteilt. Und das war eigentlich bei jeden neuem Kauf ein anders.

Ich habe erst so richtig darauf geachtet, was ich eigentlich da so benutzte, als ich ausgezogen bin und mich mit meinen Haaren und dem Thema näher beschäftigt habe. Ich habe seitdem viel herum probiert und habe dabei die Erfahrung gemacht, das meine Haare den dauergebrauch eines Produktes nicht akzeptieren. :lol:

Momentan, benutze ich drei verschiedene Shampoos im Wechsel, je nach Gefühl und wie meine Haare vor dem Waschen so aussehen. Damit bin ich eigentlich ganz zufrieden. Und ich glaube nicht das, dass meine Haare schädigt. Ich habe jedenfalls noch keine Beschwerden von meinen Haaren gehört und die sind eigentlich immer schnell dabei sich zuäußern wenn ihn meine Behandlung nicht passt. :)
Benutzeravatar
Marian
Beiträge: 68
Registriert: 24.02.2013, 13:47

Re: Öfter mal was anderes - oder lieber nicht?

#17 Beitrag von Marian »

Bei mir ist es genau wie bei Röslein, ich muss für optimale Ergebnisse mehrere Produkte im Wechsel benutzen. Sonst werden meine Haare entweder überpflegt oder bekommen nicht genug.. Ich benutze 4 verschiedene Shampoos, ein sehr reichhaltiges mit vielen Ölen, ein reichhaltiges mit Protein, ein mildes Babyshampoo und eins mit wenig Ölen, stärkerer Reinigungswirkung und Zitrus. Da ist dann für jeden Haarzustand was dabei, das ohne Condi (vertrag ich schlecht) die bestmögliche Pflege bringt.

Von zu viel Rumprobieren halte ich nichts, dazu bin ich zu geizig mit Geld und Platz im Bad, aber dass es groß schadet kann ich mir auch nicht vorstellen.. Es sei denn, man hat empfindliche Haut, die auf mehrere Substanzen schlecht reagiert, oder springt auf mehrere Allergene an, dann ist es naturlich sinnvoll eine sichere Bank zu haben, bei der man bleiben kann. Aber sonst, wenn man auf gute INCIs achtet, why not? Ich würde allerdings nichts mehrere Wochen testen, klar kann mal eine Wäsche nichts werden oder suboptimale Ergebnisse bringen, aber was meine Haare zweimal hintereinander störrisch und knirschig macht würde ich gnadenlos aussortieren..
* 2aF/Mii (9cm ZU), dunkelblond mit Reststrähnen *
* Bee-Ess-Ell + ein bißchen (August 2013) *
* Ziel: Taille und harte Stufen raus *
Benutzeravatar
Bea Rose
Beiträge: 341
Registriert: 24.12.2010, 13:01
Wohnort: München

Re: Öfter mal was anderes - oder lieber nicht?

#18 Beitrag von Bea Rose »

Habe leider auch noch nicht die perfekt Pflege gefunden bzw. habe immer so zwei verschiedene Shampoos stehen und wasche dann nach Lust und Laune. Wobei ich gern auch mal was neues ausprobiere. Wenn ich unzufrieden mit dem Ergebnis bin liegt das dann wohl eher am Produkt und nicht, dass die Haare immer die gleiche Pflege brauchen. Kommt ja auch auf die Jahreszeit und die damit verbundene momentane Kondition der Haare an. Ich werde wohl die Waschroutine ändern wenn ich das für meine Haare passende Shampoo gefunden hab.
Typ: 3a M iii
Länge: 69 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: dunkelbraun

Bild
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Öfter mal was anderes - oder lieber nicht?

#19 Beitrag von Vamperl »

Ich habe hier auch immer 2-5 verschiedene Produkte im Wechsel im Einsatz.
Ansonsten habe ich irgendwie einen Gewöhnungseffekt.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Antworten