Schöne Schnitte für langes Haar?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Amalthea
Beiträge: 427
Registriert: 02.01.2008, 01:50

#16 Beitrag von Amalthea »

Das dürfte mit einer Efilierschere kein problem sein
aktuell (08/13):
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille

es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht :)
Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht :)
Ziel 3: Steißbein (89cm)
Benutzeravatar
Samantha
Beiträge: 175
Registriert: 22.12.2007, 18:15
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Samantha »

kann man das auch beim Friseur machen lassen ? Wie sagt man das dann , so das es auch ein "normaler" Friseur versteht?

lg
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#18 Beitrag von Mi-chan »

warum willst du dir die schneiden lassen? Die bekommst du eh, wenn du nicht schneidest, nach ner weile.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Tina_M
Beiträge: 39
Registriert: 29.11.2007, 20:49
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Tina_M »

Eine Bekannte von mir meinte, sie hätte früher ihre Haare immer über Kopf geschnitten. Allerdings hat sie leicht lockiges Haar und ich ganz glattes.
Weiß jemand, wie die Haare nach so einem Schnitt aussehen?

Gestuft? Gerade? U? V?
Haartyp: 1a F/M ii
Naturfarbe: Mittelaschblond (?)
Länge: Achsellang

http://www.free-blog.in/meinehaareundich/
Benutzeravatar
Samantha
Beiträge: 175
Registriert: 22.12.2007, 18:15
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Samantha »

Mi-chan hat geschrieben:warum willst du dir die schneiden lassen? Die bekommst du eh, wenn du nicht schneidest, nach ner weile.
Und wie lang dauert das ungefähr?

lg
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#21 Beitrag von Anja »

Tina_M hat geschrieben:Eine Bekannte von mir meinte, sie hätte früher ihre Haare immer über Kopf geschnitten. Allerdings hat sie leicht lockiges Haar und ich ganz glattes.
Weiß jemand, wie die Haare nach so einem Schnitt aussehen?

Gestuft? Gerade? U? V?
Wenn ich meine Haare überkopf nach vorne lege, sind die untersten Nackenhaare die kürzesten und die von der Kopfmitte die Längsten. Ich stelle mir vor, dass, wenn ich die Haare überkopf ein Stückchen kürzen würde, eine Stufe reinschneiden würde.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#22 Beitrag von Anja »

Samantha hat geschrieben:
Mi-chan hat geschrieben:warum willst du dir die schneiden lassen? Die bekommst du eh, wenn du nicht schneidest, nach ner weile.
Und wie lang dauert das ungefähr?

lg
Kommt drauf an, wie schnell Deine Haare wachsen. :)
Meine Haare hab ich jetzt seit ca. 6 Monaten nicht mehr geschnitten (außer Spliß) und sie sind untenrum schon etwas uneben.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#23 Beitrag von Mi-chan »

ja, das kommt halt drauf an wie sie wachsen und wie viele Haare ausfallen!
Es wird schon etwas dauern.
Um das zu beschleunigen, kannst du ja öfters nach Spliss suchen, ist ja logisch dass wenn du öfter Spliss schneidest, die Haare schneller ausdünnen.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Samantha
Beiträge: 175
Registriert: 22.12.2007, 18:15
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Samantha »

Kann man es sonst noch irgendwie beschleunigen? ich hab mir nämllich grade einpaar Bilder angeschaut , und das sieht wirklich super schön aus!
Benutzeravatar
Tatantula
Beiträge: 300
Registriert: 18.01.2008, 19:51
Wohnort: Beindersheim

#25 Beitrag von Tatantula »

s. oben :roll: Es gibt auch Scheren unter 79€...Du müßtest quasi jede Strähne mit der Schere von weiter oben anfangend ausdünnen (Sinn und Zweck einer Efilierschere).

Amalthea hat geschrieben:Das dürfte mit einer Efilierschere kein problem sein

Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!


Bild
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#26 Beitrag von Mata »

Bei mir wächst immer noch ein alter Stufenschnitt raus. Inzwischen sieht man davon nur noch eine Stufe unter Schulterhöhe, die finde ich eigentlich schön, denn dadurch liegen die Haare so um die Schultern rum, wenn ich sie offen habe. Ob man das nachschneiden kann, ohne mir da einen Horror reinzuhacken, weiß ich nicht, werde es auch nicht versuchen.

Ich habe, bis auf ein paar seltene Ausnahmen in meiner haarigen Biographie, eigentlich nie eine "richtigen" Schnitt gehabt, den man dann auch nachschneiden muß. Alle paar Jahre mal - und dann hab ich so einen Schnitt immer rauswachsen lassen. Und so mach ich das im Moment auch.

Ich schone meine Spitzen mit hochstecken, ölen etc, so daß ich sie nicht öfter als einmal im halben oder dreiviertel Jahr schneiden lassen muß.

Ich finde eine etwas stumpfe, runde Schnittkante sehr schön bei meinem glatten Haar, bei Locken sieht eine Mini-Stufe auch sehr schön aus, weil man dann zwei Reihen von Korkenzieher-Kringeln sieht.

Insgesamt gefällt mir automatisch ein Kopf gut, bei dem man möglichst wenig friseurtechnische Spirenzchen sieht. Gestern sah ich zwei Frauen nebeneinanderstehen: die eine hatte einfach runterfallende, lange Haare, etwas strubbelig und sichtlich lange nicht mehr beim Friseur gewesen, mit schöner Welle. Die andere eine Art schulterlangen Helm mit Strähnchen in drei Farben (in Karamelltönen), stark durchgestuft aber nicht zerfressen.

Viele Leute würden automatisch der offensichtlich durchgestylten, auch wirklich geschmackvollen kürzeren Frisur den Vorzug geben. Ich persönlich anerkenne Zeit, Mühe und Geschmack, die da investiert wurden - aber ziehe den weniger gut geschnittenen Naturkopf jederzeit vor.

Ist wohl reine Geschmackssache.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#27 Beitrag von esmues »

Tina_M hat geschrieben:Eine Bekannte von mir meinte, sie hätte früher ihre Haare immer über Kopf geschnitten. Allerdings hat sie leicht lockiges Haar und ich ganz glattes.
Weiß jemand, wie die Haare nach so einem Schnitt aussehen?

Gestuft? Gerade? U? V?
das habe ich früher oft gemacht.die haare sind dann nicht u-oder v-förmig,aber halt gestuft.im prinzip schön und gut,aber bei meinen dünnen glatten haaren sieht man leider jede unregelmäßigkeit,also wenn ich stufen wollte,würde ich sie vom friseur machen lassen und nicht mit dieser methode.aber etwas mehr volumen hat es schon gebracht.es ist halt einfach schwer,überkopf wirklich ne gerade linie hinzubekommen und je mehr man abschneidet,desto stufiger wirds es
Pimpinell
Beiträge: 211
Registriert: 16.09.2007, 01:10

#28 Beitrag von Pimpinell »

:shock:

@samantha
Fällt dir irgendetwas auf?
Hab dir mal ne PN geschrieben,,,
1aFii Mitte Rücken
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#29 Beitrag von Rhiannon »

Hallo , die meisten hier wollen keine "Frisur" ,
sie wollen einfach nur schöne gepflegte lange Haare haben .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Luthya
Beiträge: 195
Registriert: 22.10.2007, 14:57

#30 Beitrag von Luthya »

Ich habe dan auch nochmal eine Frage zu dem thema Haare schneiden und Haarschnitt. Ich hoffe das ist okay, wenn ich die jetzt hier stelle, und keinen neuen Thread dazu aufmache.

Ich habe momenat einen seeehr starken U-schnitt. Allerdings möchte ich die wieder etwas mehr angleichen, weil mir die Haare so nach unten hin zu dünn sind. (Das sieht bei Zöpfen etc. so nicht schön aus, weil der Zopf unten gaaanz dünn ist).

Auf der anderen Seite mag ich das auch ganz gerne, wenn ich eine Strähne (oder ein paar mehr dünne Strähnen unterschiedlicher länge) habe, die nicht mit in den Zopf reinkommen, und dann neben meinem Gesicht hängen (das sieht mMn bei meiner Kopfform so am besten aus).

Ich will eigentlich nicht so umbeidngt zum frisör gehen, und mein Dad (der mir die Haare füher auch geschnitten hat) meinte er würde das wieder machen, wenn ich ihm sage wie er meine Haare schneiden soll.

Nun weil ich aber nicht, ob das überhaupt gut aussieht, wenn die Haare gleichlang sind und dann eine Strähne davon abweicht.

Und wie man die dann am besten schneidet. Also, auf der einen Seite sollen sie ja so langsam angeglichen werden, sprich in der Mitte muss etwas mehr weg als am Rand, und auf der anderen Seite, würde ich ganz gerne einige Rand-Haare noch kürzer haben.
Soll ich die Haare dann lieber zuerst möglichst auf eine Länge bringen, oder einfach gleich die Seitensträhne schneiden?

Außerdem würde ich mich über allg. Harrschneie-Tipps sehr freuen!
Kekse gefült mit wunder-Haare-wachsen-lass-Mittel verteil :lol:
Antworten