Hallo ihr Lieben!
Ich war etwas kränklich in den letzten Tagen und hatte echt keine Lust meinen Computer einzuschalten, aber jetzt bin ich wieder da und top-motiviert

Hab leider auch eine schlechte Nachricht:
Hab am Tag nach der Färbekatastrophe wieder im Friseurbedarf geshoppt- diesmal die Tönung welche ich sonst immer draufhatte.. Heim gekommen, voller Euphorie auf die Haare gepackt, einwirken lassen, ausgespült, Kur drauf, trocknen lassen, uuuund...
MEINE HAARE WURDEN WIEDER NICHT GRAU!!!!

- Nur etwas aschiger und dunkler...
Bin dann wutentbrannt abermals zum Friseurbedarf und hab gefragt was das soll, die Dame meinte nur: "Ja wenn sie davor die andere Tönung draufhatten und dann wieder mit einer anderen drüberfärben wird nix angenommen"
Wieso sagen die das nicht davor?!
Sie meinte dann noch ich soll warten bis die Tönung GANZ draussen wäre und dann wieder mit der Tönung drübergehen.. na super, bis die Tönung draussen ist dauert es sicher 3 Monate...
und jetzt steh ich vor der Frage... soll ich so lange warten mit Ansatz, etc. oder soll ich vl wieder einen "normalen" Ton färben (wenn dann würde ich mit PHF färben, ist das dann permanent?!), oder aber ich färbe noch einmal in dunkelblond und lass dann rauswachsen.. Fragen über Fragen...
(Hab übrigens meine Haare langgezogen gemessen, hab z.Z. 71 cm bei 1,73 Körpergröße.. Taille ist bei mir 76 cm.. also nur noch 5 cm :O aber optische Taille dauert noch länger, leider

)