Schonende Colorationen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
LarissaLuna

Re: Schonende Colorationen

#16 Beitrag von LarissaLuna »

Hast du dir schon einmal von Casting "Sweet Brownie" angeschaut? Kann auf der Verpackung dunkler ausschauen, aber wenn du auf Blond färbst, könnt's hinkommen. Die Nuance gibt es jetzt noch nicht soooo lange. Das ist dunkelbraun-mahagoni-irgendwas.

Wenn ich an Casting Creme Gloss denke, vermisse ich das Färben schon....
Ich bin hellbraun, im Sommer dunkelblond. Mir stand schwarz auch super.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Schonende Colorationen

#17 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Vielleicht kann man Deinen Wunschton ja auch nicht mit nur einer Nuance erreichen. Das ist bei mir auch so, ich mische zwei verschiedene Farbtöne.
Du solltest Dich wirklich mal an Katzemyrdin wenden. Das ist unsere Farbexpertin. Sie hat mir die perfekte Mischung mit dem richtigen Mischverhältnis für meinen Wunschton empfohlen. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für Deine Hilfe damals, Katzemyrdin!
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
rabenschwinge

Re: Schonende Colorationen

#18 Beitrag von rabenschwinge »

//:sign
Lady-Of-Sorrows
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2014, 13:44

Re: Schonende Colorationen

#19 Beitrag von Lady-Of-Sorrows »

Eine Tönung, die sich (in weniger als 4-6 Wochen) auswäscht, möchte ich eigentlich nicht benutzen. Mag sein, dass die Haare dadurch nicht bzw weniger geschädigt werden, aber ich finde es sieht immer total ungepflegt aus, wenn eine Haarfarbe verblasst. Und häufiger als alle 4 Wochen möchte ich unter keinen Umständen färben - einfach aus Zeitgründen.
"Sweet Brownie" ist mir einfach zu braun. Mein schwarzrot-organdi hat ja gar keinen Braunstich. Das ist wirklich schwarz, mit roten Reflexen. Eigentlich perfekt, aber eben so eine Haar-Killer-Bombe... :roll:

Ich hab noch mal ne andere Frage: Seit ich mit dem Casting Creme Gloss gefärbt habe, sind meine Haare wahnsinnig elektrostatisch aufgeladen. Das war vorher gar nicht und ist eben seit einer Woche. Woher kommt das denn nun und was kann ich dagegen machen...?
Habe ich früher nie gehabt, auch nicht mit der härteren Chemie-Coloration.
Oder liegt es daran, dass die "anklatschenden" Silikone nun endgültig raus sind???
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Schonende Colorationen

#20 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Meine Tönung wäscht sich nicht in vier Wochen aus. Ich benutze aber auch eine Profitönung, die mir Katzemyrdin empfohlen hat. Die kann man nicht mit Drogerieschaumtönugen vergleichen. Es ist aber trotzdem noch eine Stufe 1-Tönung.
Alle drei bis vier Wochen tönen mache ich nur, weil der nachgewachsene Ansatz dann ja schon über 1cm breit ist, am Scheitel also über 2cm. Und bei mir ist der ja weiß im Stirnbereich, bzw. stark weiß durchsetzt :shock: und der Rest des Haares schwarzbraun *grusel*
Zuletzt geändert von wuschlon extraordinaris am 07.03.2014, 20:12, insgesamt 2-mal geändert.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
LarissaLuna

Re: Schonende Colorationen

#21 Beitrag von LarissaLuna »

Hast du die beiliegende Kur hinterher benutzt?
Es könnte an der liegen, aber mit der Farbe alleine hatte ich nie Probleme.

Ich bin irgendwann auf meine normale Kur hinterher umgestiegen, da waren meine Haare dann nie elektrisch. (wegen den Silikonen)

Oder hattest du in letzter Zeit irgendwelche anderen Materialien an, oder nen anderen Bettbezug?
Mir ist aufgefallen, dass meine Haare mit Glanzsatin ganz furchtbar aufgeladen sind.
Lady-Of-Sorrows
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2014, 13:44

Re: Schonende Colorationen

#22 Beitrag von Lady-Of-Sorrows »

Nein, ich habe diese beiliegende Glanz-Kur nicht benutzt, ich benutze ja nur noch Naturkosmetik. Und das beiliegende Zeug ist ja die reinste Silikon-Bombe.
An Klamotten oder Bettzeug kann es eigentlich nicht liegen, ich hatte da noch nie Probleme mit. Und habe auch keine neuen Textilien gekauft...
Benutzeravatar
Nejma
Beiträge: 4
Registriert: 02.09.2013, 12:34

Re: Schonende Colorationen

#23 Beitrag von Nejma »

Da ich nicht extra ein neues Thema eröffnen wollte, und mein Problem hier eig. gut reinpasst, wollte ich mal fragen ob ihr mir helfen könnt. Nach meinem Friseurunfall hatt ich schwarz, braun und rotpigmente in meinen Haaren. Geholfen hat dann nur noch eine Blondierung (bei dem Vorgang wurde iwie die Farbe rausgezogen=Blondierwäsche). Nach der Blondierung sind die Haare dann erstmal orangestichig geworden, und mit braun wurde drüber gefärbt. Die Farbe hat sich aber wieder schnell ausgewaschen und ich musste nach 5 Monaten wieder hin, da es einfach nur total schrecklich aussah. Oben braun (Aschbraun) und ab dem Ohr in der Sonne stark orangestichig. Da ich mir nicht jedes mal Friseurbesuche leisten kann (weil jedes Mal nur getönt wird, soll schonender bei meinen blondierleichen sein. Und die Friseure meinten, dass das Braun nicht ganz rausgeht, und bei mehrmaliger Verwendung würde der Orangestich verschwinden), wollte ich fragen ob ihr schonende Alternativen kennt, mit denen ich tönen kann. Am besten wäre es noch, wenn die Tönung nicht ganz raus geht, sondern das "Orange in der Sonne" etwas abschwächt. Und evtl. eine Töung die gegen den rotstich arbeitet.
Meine Haare im allgemeinen sind kaum mehr kaputt, hab sie so gut es geht gepflegt. Einziges Problem: Bald kommt der Sommer und ich überlege meine blondierten Haare mit einer Silikonspülung zu pflegen, da sie sowieso immer trocken sind(trotz der vielen Ölpackungen). Und ich das Problem im Sommer habe, dass sie in der Sonne total angegriffen werden und dann sowas von trocken werden. Was meint ihr zu dieser Idee? Waschen ohne Silikone, und in den Spitzen mit Silikonen pflegen?
Würde sie das vor Schwimmbadbesuchen, Strand und Sonne eher schützen?
Momentan bin ich seit einenm halben Jahr komplett Silikonfrei.

Liebe Grüße
Nejma <3
2a M ii
***
Naturhaarfarbe: Aschbraun
Momentan: Braun (chemisch)
Nach Färbeunfall dank Friseur: Orangestich (irgendwas zwischen blond, braun und rot)

***
Momentane Länge: Taille
Haaryfee

Re: Schonende Colorationen

#24 Beitrag von Haaryfee »

Hey, das Scheitelproblem kenne ich auch - und das Graue - Schläfen - Problem. Deshalb pack ich nur da Farbe drauf und teile mir eine Coloration so ein, dass ich immer nur 3 EL anrühre. Und dann pass ich auf, dass es nicht an die Kopfhaut kommt.

Wer dunkles Haar hat kann auch nen Mascara als Übergangslösung benutzen.

Was meine Mini - Färbungen alle zwei Wochen betrifft: Es ist zwar nicht perfekt, aber das Schlimmste optische, die Grauhaare sind überdeckt. Ich mag nicht glänzend souverän silbern sein. :D (weil es das bei ner Natur - Rothaarigen auch nie wird, sondern leider nur schmutzigorangegrau.)
Antworten