
Ich meine Naturhaarfarbe ist mittelblond, ich habe wellige bis lockige Haare die ungefähr BH-Verschluss-Lang sind.
Seit ca. 5 Jahren färbe ich meine Haare schwarzrot (Schwarzkopf Brillance), die Kombination mit entsprechender unbedachter Haarpflege mit Silikonen, Suflaten usw haben deutliche Spuren hinterlassen. Die Haare sind platt und brüchig geworden.
Die Pflege habe ich kürzlich komplett umgestellt. Keine Sulfate und Silikone mehr. Auf das Färben möchte ich trotzdem nicht verzichten. Zuerst war ich total davon überzeugt, dass mit PHF alles besser wird. Bei näherer Information wurde ich da schnell eines besseren belehrt - von blond auf schwarz mit Henna/Indigo ginge höchstens mit Vorpigmentierung. Das ist mir aber wirklich zu aufwendig (erst recht, wenn man die Einwirkzeit bedenkt...). Ich muss alle 4-6 Wochen den Ansatz nachfärben.
Dass chemische Colorationen die Haare IMMER strapazieren, ist mir klar. Aber da scheint es ja mittlerweile schon einige Unterschiede zu geben, z.B. ohne Ammoniak, Öl-Colorationen...
Könnt ihr mir da etwas empfehlen, was verhältnismäßig schonend ist?
Laut codecheck.info scheint das "Casting Crème Gloss" von L'oréal Paris ganz akzeptabel zu sein... Was meint ihr?
Ich freue mich schon auf Eure Antworten!
Liebe Grüße, Ronja