Hallo Painthriller!
Ich habe ganze vier Mal die Kortisonsalbe gegen das Ekzem aufgetragen, ließ mir heute früh die Kopfhaut inspizieren, schaut gut aus.
Kamillentee steht kalt, Kopfhaut ist dieses Mal mehr als reichlich mit Amla Haaröl verwöhnt worden. Es riecht gut, lässt sich super auswaschen, und tut gut.
Dann hab ich wie üblich vor dem Waschen einen guten Schluck Baobaböl in die Spitzen gegeben und auch in die "Längen".
Gewaschen wird dann mit der Schafmilchseife von Savion, gerinst mit 0,5 l Kamillentee + 2 Tropfen Baobaböl.
Die Konsistenz und der Geruch des Baobaböls waren mir sofort sympathisch.
Jetzt geh ich mal schnell an der Murumurubutter schnuppern...
Sie ist nahezu geruchlos, ich schaufle mit dem Daumennagel eine ca. halbe Nagelgröße raus, lass sie in der Hand schmelzen und geb sie dann in die gewaschenen nassen Spitzen. Ich nehme sie nur noch für die Spitzen.
Das Sapoteöl habe ich als erste Errungenschaft für das Haarewachsenlassen im Drogeriemarkt gesehen, war im Angebot, weil normalerweise kosten 100 ml es fast 10 €. Es soll haarstärkend und ähhm reparierend (mir fällt gerade kein besseres deutsches Wort dafür ein) sein.
Enthält eben hauptsächlich Sapoteöl, dann noch Färberdistel- und Klettenwurzelöl sowie Arnika und Thymian.
Für das Oilrinsing finde ich das Öl unschlagbar.
Gestern hatte ich vom Shampoo total frizzige Haare, kam morgens erst in Regen, dann Wind, Herumgestresse, Fahren im vollen Stadtbus, Umherlaufen in der schwülwarmen Stadt. Dann ging ich mal auf die Toilette in einer Bar. Uuuuaaah, da hätte locker ein Vogel drin nisten können. Zudem fiel mir eine Locke immer wieder störrisch ins Auge. Also musste eine Klammer her.
Ab in den nächsten Drogeriemarkt, das Sortiment entsprach voll meinen Erwartungen: Pink, unmögliche Muster, viiieel Strass.
Oder Gelumpe, ich zog durch die Zähne ein Frotteehaarband, das sie zum Verkauf anboten, aber schon total viele gezogene Schlingen hatte.
Die Farbe des kleinsten Übels finde ich schön, ein helles Apfelgrün, jedoch schon die wenigen Strasssteine drauf sind mir zuviel, aber da musste ich durch.
Nun trinke ich ein Bierchen auf dem Balkon und warte, ob eines der umherziehenden Gewitter uns beehrt, dann gibt's lecker Essen, mit Hackfleisch und Reis gefüllte Zucchini, danach wird gewaschen.
Mit Spannung erwarte ich, was die Diva von Kopfhaut zu beanstanden hat, im besten Falle eben nicht mehr als das Übliche.
