So....hab jetzt einfach mal dunkelbraun bestellt.
Ich will zwar eher ein dunkles Naturbraun, aber da sich da Farben ja recht schnell auswaschen und ich oft Schwimmen gehe lieg ich da vielleicht nicht ganz falsch.
Gefärbt wird über Ostern - ich berichte dann danach
Am Montag gabs bei mir Santint in Dunkebraun auf den Kopf und es ist .. fantastisch geworden
Wirklich ein richtig schönes dunkles braun - und es geht trotzdem nicht ins Schwarz.
Ich schätze wenns sich noch etwas rauswäscht siehts noch besser aus - im Moment hab ich noch ziemlich viel Reste auf der Kopfhaut - sieht ja immer nicht so dolle aus.
Ich liebe übrigens auch diesen Farbbalsam der immer dabei ist, ich glaub den kauf ich mir mal als ganze Flasche...
Da hab ich doch gleich noch eine Frage zu Sanotint.
Hab gestern schon im Netz danach gesucht, da ich hier keinen Laden habe.
Nun meine Frage, wie sieht das mit der Menge aus. Wieviel braucht Ihr von dem Mittel?
Von der Chemiefarbe habe ich immer 3 Packungen genommen?!
Nur Ansatz färben ist für mich nichts, denn ich färbe immer schwarz und die Längen sind mit der Zeit durch das Auswaschen wieder bräunlich, also muß alles mit Sanotint eingemanscht werden.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen?
1c M ii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 98 cm
Für schulterlanges Haar reicht eine Packung dicke. Meine reichen gerade bis zur Schulter und ich hab noch was übrig. Du bräuchtest dann sicher zwei bis drei, Sannii. Ich würde es erstmal mit zwei Packungen probieren, aber zur Sicherheit eine dritte im Haus haben.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
@feuerkind: super dass es geklappt hat, und dass dir die farbe gefällt. wenn ich meine tiefbrauns aufgebraucht hab, werd ichs sicher auch mal mit dunkelbraun probieren
@sanii: da ich immer nur den nachwuchs färbe kann ichs nicht genau sagen, aber rein gefühlsmässig ist bei sanotint mengenmässig genausoviel drin wie bei gängigen chemiefarben.
@Sannii:
Ich habe BSL und bei mir reichen gerade so 2 Packungen...
Man kann das ganze in die trockenen oder feuchten Haare geben. Ich geb die ganze Sache immer auf das trockene Haar, damit ich dann besser sehe, wo ich überall schon Farbe aufgetragen habe
Damit ich aber dann nicht so viel Farbe brauche (meine Haare saugen alles gierig auf), "verdünne" ich die Farbe mit Wasser, dann wird sie zwar dünner, aber ist trotzdem noch gut auftragbar
Ich glaube den Tip hat Bea mal gegeben...
Du brauchst ja auch nicht alles anzurühren, wenn du merkst du verbrauchst nicht alles.
Stimmt, an den Wassertipp kann ich mich auch erinnern - aber ich war's nicht... Weiß nicht mehr, wer den geschrieben hat. Ich hoffe, die Farbe ist dann genauso haltbar...
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Der Thread ist zwar schon etwas älter und wahrscheinlich nicht mehr aktuell aber ich wollte auch noch von meiner Erfahrung berichten.
Also ich färb immer mit Sanotint schwarz (momentan ist es 5 Wochen her wo ich zuletzt gefärbt hab und jetzt möchte ich ja evtl. die Farbe rauswachsen lassen).
Die Verkäuferin aus dem Reformhaus, die mich beraten hatte, färbt auch mit Sanotint und ich hatte zu ihr gesagt: "Haben sie auch das schwarz im Haar", weil ihre Haare auch fast schwarz aussahen. Aber sie meinte dann zu meinem Erstaunen, dass sie immer tiefbraun nimmt. Aber ich fand, dass das eher schwarz aussah. Dann noch ein Beispiel: Meine Kosmetikerin nimmt auch Sanotint und färbt immer mit dunkelbraun. Sieht meiner Meinung nach auch schwarz aus. Dachte bei ihr auch, dass sie schwarz färbt. Also ich finde einen großen Unterschied kann man bei den Sanotintfarben zwischen schwarz, tiefbraun und dunkelbraun wirklich nicht erkennen, höchstens im Licht, da würe man wahrscheinlich dann sehen, dass es ein sehr sehr dunkles braun ist und nicht schwarz.
Deswegen würde ich, wenn ich einen schönen Braunton haben möchte, wahrscheinlich naturbraun oder sogar hellbraun nehmen aber nicht tief- oder dunkelbraun, da dass wirklich fast schwarz ist. So hab ich es zumindest gesehen, sieht bei jedem wahrscheinlich anders aus.
ich hab am wochenende mit dunkelbraun gefärbt und es sieht tatsächlich schwarz aus (was ich sehr schön finde ). wenn man allerdings im direkten licht oder in der sonne steht sieht man den unterschied.
bei mir sinds ja nur 1-2cm, weshalbs nicht auffällt, aber da ich plemplem bin und genau hinschau seh ich einen braunen schimmer/glanz. es sieht gut aus, wie ebenholz.
für alle die sehr dunkle haare wollen, denen rabenschwarz aber zu hart ist ist das sicher ne tolle alternative.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Ich möchte gern ein warmes schokobraun.
Hab die ganze Zeit mit PHF gefäbt und der Ton soll schon beibehalten werden, nur der Rotstich kann gern verschwinden.
Ich denke über Hellbraun, Goldbraun oder Goldbraunkupfer nach.
Bei dem Goldbraunkupfer hab ich Angst, dass es wieder einen Rotstich gibt (wobei das aber auch der Abbildung bei sanotint nicht so aussieht
Zu dunkel soll es auch auf keinen Fall werden!!
Hmh, nicht einfach...