Erfahrung mit den Sanotint Brauntönen??

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

Erfahrung mit den Sanotint Brauntönen??

#1 Beitrag von Lilabelle »

Hallo, ich bräuchte einmal dringend euren Rat :)

Ich würde mir die Haare gerne mit Sanotint braun tönen und bin mir bei der Nouance nicht sicher.

Und zwar hätte ich gerne so ein richtig schönes dunkelbraun, aber es soll nicht zu sehr ins schwarz gehen (bei meiner letzten Chemie-Färbung hab ich auch eine Farbe namens "dunkelbraun" genommen und es wurde richtig tiefschwarz)!
Meine Ausgangshaarfarbe ist jetzt so mittelbraun mit blondem Ansatz und leider noch recht dunklen Spitzen (werd ich wohl demnächst abschneiden, will nicht blondieren).

Ich schwanke jetzt grade zwischen dunkelbraun und tiefbraun.
Was davon ist wohl dunkler und was heller :?: :?: :?:

Die Haarbeispiele sehen ja im Internet alle ziemlich ähnlich aus, kann da keinen Unterschied finden.

Hilfääää
Benutzeravatar
Kathi
Beiträge: 262
Registriert: 29.10.2007, 11:22
Wohnort: MG
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Kathi »

Ich glaub, die sind beide ähnlich dunkel, aber ich glaube, dunkelbraun ist noch ein kleines bisschen dunkler. Ich würd lieber einen helleren Ton nehmen, wenn dus nicht so dunkel magst.
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun

icon
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#3 Beitrag von ninah167 »

also ich habe in natura dunkleblondbräunliche haare und habe vor 2 wochen gefärbt und zwar mit nr.2 tiefbraun, wurde erst ziemlich dunkel hat sich aber ein ganz klein wenig rausgewaschen und ist jetz ein schönes schwarzbraun. bin wirklich zufrieden mit dem farbton und wurde auch von einigen bekannten darauf angesprochen weils so schön geglänzt hat. :D

wenn du es nicht ganz so dunkel magst, würde ich an deiner stelle erst mal das nr.6 dunkelbraun ausprobieren bzw. das naturbraun schaut auf der schöneberger seite auch recht dunkel aus.
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#4 Beitrag von gillian_scott »

am besten mal die farbsträhnen die bei der farbe im regal liegen beäugen und nochmal nachfragen. wenn du es nicht allzu dunkel magst, würde ich die einwirkzeit auf 20min verkürzen ;-)

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
MyLady
Beiträge: 410
Registriert: 23.09.2007, 14:13
Wohnort: oberbayern

#5 Beitrag von MyLady »

also, wenn du jetzt mittelbraunes haar hast, und z.b ein dunkelbraun oder halt einfach ein dunkleres braun nimmst werden sie sicher wieder seeehr dunkel ..bis schwarz.
man muss eig. immer eine farbe nehmen die heller ist als die ausgangshaarfarbe. also bei dir dann mittelblond glaub ich .
so wurde es mir immer erklärt. und hab ich auch oft selber gemerkt ;)
Zuletzt geändert von MyLady am 11.03.2008, 21:22, insgesamt 2-mal geändert.
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#6 Beitrag von Bea »

Ich hatte vor einiger Zeit mit naturbraun gefärbt und das ist schon ziemlich dunkel. Die Brauntöne fallen bei Sanotint generell dunkel aus! gillians Tipp mit der kürzeren Einwirkzeit finde ich gut - weiß allerdings nicht, wie gut dann die Haltbarkeit ist. Es käme auf einen Versuch an. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Zoara
Beiträge: 281
Registriert: 04.09.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#7 Beitrag von Zoara »

MyLady hat geschrieben: man muss eig. immer eine farbe nehmen die heller ist als die ausgangshaarfarbe. also bei dir dann mittelblond glaub ich .
so wurde es mir immer erklärt. und hab ich auch oft selber gemerkt ;)
Huch? Wie meinst du das genau? Wenn ich dunkelbraun haben will (hab mittelbraun als Naturhaarfarbe, aber dunkelbraun gefäbt), sollte ich eigentlich hellbraun nehmen? :?:
Hab schonmal mittelbraun genommen, wurde zu hell, dunkelbraun (also jetzt chemisches) wird eher schwarz.


Zu Sanotint kann ich noch nichts sagen, habe mir selber tiefbraun gekauft aber noch nicht ausprobiert. Aber ich meine, dass tiefbraun schon sehr an schwarz rankommt und dunkelbraun heller ist. Naturbraun sieht gebündelt als Strähne auch dunkel aus, aber aufgefächert im Licht eher aschig hell- bis mittelbraun mMn.

Ich schätze die Farbsträhnen im Laden haben alle blond als Ausgangston? Wäre ja wichtig zu wissen.
Struktur: 1a/bmii
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#8 Beitrag von ninah167 »

hab mich vielleicht nicht klar ausgedrückt :wink: .
tiefbraun (das ich selber am kopf habe) wird schwarzbraun - steht auch auf der sanotint schachtel als schwarzbraun drauf.

nachdem bei mir der farbton - und wie gesagt ich hab strassenköterblond als ausgangsfarbe - ziemlich genau so wurde wie angegeben, würde ich feuerkind zu dunkelbraun oder heller raten.

@mylady: bei mir wird bei chemischen farben (was sanotint ja is) das ergebnis genau so wies draufsteht, also wenn ich braune haare möchte, muss ich auch braun färben, bzw. bei blonden halt blond. verstehe nicht ganz was du meinst???
wenn ich eine farbe nehme die HELLER ist als meine ausgangsfarbe, dann würde das doch entweder bleichen oder gar nix machen :?:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#9 Beitrag von gillian_scott »

wenn man naturhaar hat und eine hellere nuance nimmt, kann es wirklich passieren, dass die haare heller werden vllt sogar um 2 nuancen und das ist hier ja nicht gewollt.

da würde ich doch vllt sogar dazu raten, mittelbraun und dunkelbraun zu mischen wenn du dir gar nicht sicher bist.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
MyLady
Beiträge: 410
Registriert: 23.09.2007, 14:13
Wohnort: oberbayern

#10 Beitrag von MyLady »

hmm, eig mein ichs so wie ichs schreib^^
hab so die erfahrung gemacht und die verkäuferin hats auch gesagt. xD

ich zieh mich mal ganz leise aus den antworten zurück :wink:
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#11 Beitrag von gillian_scott »

naja, aber man MUSS nicht zwingend eine farbe holen die heller ist als der naturton, dann dürfte ich immer nur mit extra hellem blond färben, obwohl ich eigentlich (z.B.) mittelblond haben will ;-)

wenn man jetzt dunkelbraun will, dann kann man schonmal naturbraun nehmen, je nach naturhaarfarbe, ich finde nämlich, dass dieses schon sehr dunkel wird, also zumindest wurde das bei mir so. mittelblond wirkt übrigens wie dunkelblond (finde ich) wenn es gefärbt wird und wenn sie dunkelbraun will, ist das absolut die falsche nuance. ein ton heller als dunkelbraun ist normalerweise mittelbraun oder auch naturbraun.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#12 Beitrag von Lilabelle »

Danke für eure tollen Antworten!!
@Ninah: Genau das wollte ich wissen, schwarzbraun wär mir nämlich echt zu dunkel.

Ich glaub ich nehm dann wirklich naturbraun oder dunkelbraun (jetzt muss ich mich da wieder entscheiden *lol*)

Das mit der helleren Nouance zum aufhellen fällt bei mir weg, weil ich eh immer nur den Ansatz töne.

Nochmal zu Naturbraun vs. Dunkelbraun: geht das Naturbraun eher ins rötliche oder ins bläuliche?? Dunkelbraun geht ja meist eher ins rötliche, oder?
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#13 Beitrag von Bea »

Mmm... dunkelbraun dürfte fast schwarz werden. Das Naturbraun war für meine Begriffe dunkler als mittelbraun. Es war nicht bläulich. Rötlich aber auch nicht wirklich... Eher relativ neutral. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#14 Beitrag von Lilabelle »

Oki...hab bei Braun nämlich immer Angst, dass es grünlich wird weil ich ja blond als Ausgangsfarbe hab.

@ Bea: hast du dunkelbraun schon mal ausprobiert? Ich hatte jetzt wegen den anderen Posts eher gedacht, dass tiefbraun ins Schwarze geht....*kopfkratz*
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#15 Beitrag von Bea »

Nee, hab dunkelbraun noch nicht ausprobiert. Aber gehe wirklich davon aus, daß die Brauntöne sehr dunkel werden! Ich meine, das steht sogar auf der Packung bzw. im Beipackzettel. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Antworten