Rhodonita - MO in Magenta

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#16 Beitrag von Rhodonita »

Kurze Haarpflegezusammenfassung aus dem Urlaub

Waschtag war am 10.8.14

Keine Pre-Wash
- Gewaschen mit einer nicht näher bezeichneten Haarseife aus meinem Vorrat
- Gerinst mit der üblichen Essigrinse

Am Nhf-Ansatz war das soweit prima, der gefärbte Hinterkopf hat etwas Klätsch produziert :? das muss ich irgendwann nochmal testen woran es lag.
Aber die Seife hat etwas Farbe gezogen, so dass meine (ehemals Carnation-Pink getönten) Spitzen jetzt mehr ausgebleicht hellorangestichig sind und in Kombination mit dem Rot darüber wie eine Flamme aussehen :D eigentlich wollte ich die nachtönen, aber ich mag den Effekt, deshalb darf der erstmal bleiben.

Standardfrisur im Urlaub waren:

- Sockendutt mit danach eingeflochtenem und herumgewickelten Parandi
- halber Cinnamon (also Haare zur Schnecke eingedreht, aber nicht komplett aufgewickelt sondern nach einer Komplettdrehung festgesteckt) und wie beim Sockendutt oben den Rest mit Parandi eingeflochten und rumgewickelt
- Beide Male mit Akzentzopf, der je nach sich bietenden Möglichkeiten mit kleinen Federn, Blümchen oder Schmucksteinchen dekoriert wurde.

Das Parandi hat meine Spitzen erfolgreich geschont und vor dem abbrechen geschützt, die Spitzen des Akzentzopfes hab ich mit BWS behandelt damit der ungeflochtene Teil nicht so rumflauscht. Teilweise gabs dann noch Keksöl für den kompletten Zopf.

Dabei hab ich auch festgestellt, dass der Akzentzopf nach vorne genommen schon bis zum Oberschenkelansatz runtergeht \:D/

Die zweite Wäsche war am 17.10.14
Pre-Wash
-Squirrels Moisture Treatment in die Zopfquaste

Wäsche:
- Scalpwash mit verdünntem Aussie Aussome Volume und einmal kurz die Zopfquaste ausgespült


Unterhaltung mit dem Deckel danach
Deckel: Was riecht den hier so nach Barbecue?
Rhodo: O.o Hier riecht nix nach Barbecue
Deckel: Doch ich hab eindeutig den Geruch von Holzkohle und Steak in der Nase
Rhodo: Mein Duschgel riecht nach Erdbeere, also kanns wenn dann nur das Shampoo sein *Kopf hinhalt*
Deckel: *schnüffel*ja ist das Shampoo

Ich rieche nach Grillabend o.o :lol:

Im Moment ist der Akzentzopf gekordelt und mitsamt den Resthaaren im Engländer verstaut, weil ich nach der gestrigen Weisheitszahn-OP eh nur rumlieg (oder wie grade nicht schlafen kann). Ich kenn mich, wenn ich den aufmach, krieg ich die Abteilung bestimmt nich wieder so praktisch hin ^^

Die Urlaubsfrisuren kommen mit auf meine (ausprobieren-und)-fotografieren-Liste
-Fischgräte
-Seashell Braid
-Sockendutt
-Cinnamon-Variante

Edit: Hurra Seite 2 :D
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
amanda75
Beiträge: 491
Registriert: 27.10.2011, 12:40
Wohnort: KA

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#17 Beitrag von amanda75 »

Hallo Rhodonita,

jetzt meld ich mal endlich mal bei dir...

Ich bin von deinen Haaren total begeistert. Rotes langes Feenhaar.......... :huepf: ich bin begeistert.

Ich hab ja mit dem Haarefärben aufgehört, da meine Spitzen einfach nach all den Jahren trocken geworden sind.

Deine Haare riechen nach Grillabend... is ja auch mal was... leckeres........ :lol:
1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#18 Beitrag von Tea »

Wow, gerade dein Projekt entdeckt! Deine Haare sind ja wunderschön! :shock:
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#19 Beitrag von Rhodonita »

*Projekt entstaub*

Nachdem ich mich in letzter Zeit wieder mehr hier rumtreibe grab ich auch das Projekt mal wieder aus.
Die Haare sind seit dem letzten Post ( 1 1/2 Jahre o.O ) ungerührt weitergewachsen. Ich bin einmal schwach geworden und hab nachtönen lassen, sonst kamen nur Directions drauf.
Aktuelle Länge sind ~110cm (der Deckel muss genauer messen wenn er da ist ^^), ich hab einige Male die geschädigten Spitzen gekürzt.
Momentan versuche ich mich an NW/SO und bin bis jetzt ganz zufrieden damit, nur die Kopfhaut ärgert sich mit der trockenen Heizungsluft herum.

Sobald ich jemanden mit Kamera in die Finger krieg mach ich auch ein aktuelles Statusbild. Bis dahin gibts zwei Bilder von letztem Jahr

Klicken macht immernoch groß
Einmal im Januar

Modenschaufrisur zum Thema Hippie, mit ziemlich rausgewaschenen Directions.
Vorne zwei Akzentzöpfe mit Blümchen drin, die große Blume hinten steckt in einer im Zopf versteckten Phiole mit Wasser.
Bild

Und einmal im Mai
Frisch rot getönt, Rosebun mit Perlenakzentzopf als Brautfrisur (war ein windiger Tag, deswegen etwas zerflauscht ^^)
Bild

*geht den ersten Post updaten*
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#20 Beitrag von Nathaira »

Huhu schön das du dein Projekt nun weiterfrühren möchtest, bin gerade drauf gestoßen und richtig begeistert von deiner länge :verliebt:
Ich setz mich mal dazu :)
Benutzeravatar
Summerwine
Beiträge: 206
Registriert: 22.02.2015, 17:34
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#21 Beitrag von Summerwine »

:yippee: Juhu, bunte Haare! Hier lese ich mal mit.
Taille erreicht - auf zum Langhaargefühl und HA-Schäden besiegen!
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#22 Beitrag von Rhodonita »

Ich hab mal meine Ziele ein bisschen überarbeitet. Hauptziel ist weiterhin MO, bei der Haarpflege bin ich mir noch uneins.
An sich komme ich bis jetzt mit NW/SO ganz gut zurecht und meine Kopfhaut zickt und schuppt wesentlich weniger als mit jedem Shampoo. Offentragen ist im Moment natürlich noch nicht wirklich drin, da der Kontrast zwischen sebumiertem Ansatz und trockenen Spitzen ziemlich auffällig ist. Im Dutt oder Zopf klappt es aber prima (ich hab jetzt weniger Kopfhautblitzer als mit gewaschenen Haaren :-s )

Großer Vorteil (neben der beruhigten Kopfhaut): Die Farbe wäscht sich nicht raus ^^

Eventuell werde ich aber im Sommer wieder Waschen und versuchen auf einen 2-wöchentlichen Waschrythmus zu kommen. Winter-NW/SO sozusagen

Frisur heute (mit bescheidener Beleuchtung weil ich natürlich erst am Abend drauf gekommen bin das fotografieren zu lassen #-o ):
Flacher Vierer
Bild

klappt soweit ganz gut, mangels Übung saß ich aber die ganze Zeit da und hab "drüber drunter, drunter drüber" vor mich hin gemurmelt :lol:

Die Länge täuscht da, unterhalb des Haargummis kommen nochmal ca 25cm Haare, die man aber auf dem dunklen Pulli nicht sieht (Note to self: Nächstes Mal helleren Pulli anziehen ^^)
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#23 Beitrag von Rhodonita »

Ich hab heute gebastelt. Aus einem Knäuel flauschiger Wolle wurden drei Parandis: ein dickeres für Engländer und zwei dünnere für Frisuren mit zwei Zöpfen.

Stränge an der Püppi :D
Bild

Probehalber auch gleich mal eingeflochten
Bild
Die Zopfspitzen kitzeln in der Kniekehle :D meine normalen Spitzen hören irgendwo auf Hüfthöhe auf, erkennt man aber nicht weil die Wollfarbe relativ gut passt ^^

Und zur Krone gewickelt damit es nicht im Weg ist (schlecht abgeteilt und strähnig weil nicht gekämmt vor dem flechten und Haare wegen Krankheit eh ein bisschen komisch :oops: )
Bild

ich krieg die Zöpfe 2 1/2 mal um den Kopf ^^ irgendwann schaff ich das auch mit eigenen Haaren

Die Zöpfe zählen sozusagen auch für die Themenwoche "Symmetrische Frisuren" im Frisurenprojekt, die mir noch fehlt.
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#24 Beitrag von Rhodonita »

Das Frisurenprojekt macht sich jetzt schon bezahlt. Die Motivation unterschiedliche Frisuren zu machen ist einfach größer. Zusätzlich versuche ich gerade meinen Haarschmuck durchzuwechseln, damit ich nicht immer nach den gleichen zwei Stäben greif.

Deshalb gibts auch drei neue Frisuren zu zeigen:
Einmal ein Woven Bun mit Ketylos
Bild

Ein zerzauster Chinese :lol: mit Acrylstäben
Bild

und ein geflochtener Chinese mit Tree of Life Flexi in XL
Bild
Die Farben sind bei den oberen beiden Bildern verfälscht, da sehr gelbstichiges Kunstlicht. Helles Tageslicht ist hier grad nicht zu haben :(

Diese Woche sind auch zwei Päckchen mit Haarschmuck bei mir angekommen, die ich als nächstes gern tragen will: Zwei Flexis in L und eine Senza Limiti Fiore.

Ausserdem hat der Deckel gemessen: 112cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Mitte Oberschenkel wäre bei 120cm erreicht, Knie bei ca 140 (das messe ich nochmal wenn das Ziel MO erreicht ist ^^)
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#25 Beitrag von Nathaira »

Sooo tolle frisuren :verliebt:
Besonders die flexi steht dir hervorragend!
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#26 Beitrag von Rhodonita »

Gestern gab es einen Half-Up (der nicht ganz mittig sitzt *hust*) an sich finde ich die Frisur schön aber sie zeigt gut, wo das Problem meines Zopfumfangs liegt: die Längen wirken extrem dünn wenn ein Teil der Masse weggesteckt wird :? Ich hab die Längen später zu einem Engländer zusammengeflochten und um den Half-Up gelegt und der Engländer war garnicht soo dünn... aber auf dem Bild wirkt es so.

Bild

Ausserdem hab ich ein Längenbild dabei. Schlauerweise mit dunklem Kleid gemacht, auf dem man die roten Längen zwar ganz gut sieht, die blaulila Spitzen aber total untergehen :roll: Also wenn man sie sehen würde würde man erkennen dass die Spitzen kurz über dem Bildrand aufhören :lol:
Bild
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Nynaeve
Beiträge: 331
Registriert: 07.03.2016, 23:25

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#27 Beitrag von Nynaeve »

Na da komm ich ja gerade richtig, wenn du dein Projekt jetzt gerade weiterführst :D

Bei dir find ich auf jeden Fall die Buns am schönsten! Das sieht nach RICHTIG VIEL Haar aus :D

Wie läufts mit dem SO? Ich habe es 6 Wochen versucht und dann aufgegeben, weil meine Kopfhaut verrückt gespielt hat. Ich hab ne böse Flechte am Kopf bekommen...
Seitdem muss ich aber nur noch 1mal die Woche waschen.
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.

gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#28 Beitrag von Rhodonita »

Hallo Nynaeve :winke: mach es dir bequem *Kekse reich*

Ich hatte vor dem NW/SO Versuch schon einen einwöchigen Waschrhythmus und komm bis jetzt eigentlich ganz gut zurecht. Meine Kopfhaut wird vom Waschen immer extrem trocken, deswegen findet sie das nicht gewaschen werden angenehm und juckt wesentlich weniger :)
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#29 Beitrag von Rhodonita »

Nachdem sich in der Haarpflege nicht viel tut kann ich auch wenig berichten.
Aber ich bringe neue Bilder mit

Frisch aus dem Engländer (nur über Kopf ausgeschüttelt) und diesmal auch auf hellem Kleid :lol:
Bild

Eine Aufnahme meine getönten Spitzen (wobei das Blau allmählich wieder rausfällt, trotz nichtwaschens :shock: )

Bild

und zwei Frisuren für das Frisurenprojekt
Keulenzopf mit abwechselnd geflochtenen und -kordelten Segmenten und einmal ein Pferdeschwanz mit blauem Blümchen
BildBild

Nächste Woche zeig ich dann meine Osterfrisuren :)

Allen Mitlesern schöne Ostern

Edit: Mir ist doch noch was eingefallen ^^ Trotz dessen, dass ich die Haare gestern den ganzen Tag im Pferdeschwanz getragen hab waren sie Abends nur minimal verknotet (Und der Tag beinhaltete Autofahren, Bahnfahren und mehrere Kilometer spazierengehen mit Zwischenstopp am Rhein und mehrfachem Jacken und Schal an- und ausziehen)
Das ist für mich ein deutliche Beweis dass die Pflege, und sei sie noch so minimal, durchaus einen Erfolg bringt :cheer:
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#30 Beitrag von Tuovi »

:D Hey!
Die bunten Spitzen sind soooo :soo_gross: schön
Mit NW/SO hat mans da schön leicht...einmal getönt und das wars erstmal
:roll: mich nervt das nachtönen immer so

Frohe Ostern! :blueten:
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Antworten