Hatte heut abend also mal mein Seifen-Debut
21 °dH und keine Rinse im herkömmlichen Sinne, hab nach dem Ausspülen nur noch mal 'ne Minute eiskaltes Wasser über die Längen laufen lassen, um die Schuppenschicht zu schließen.
Hab dann eine Stunde im Handtuchturban und eine Stunde offen trocknen lassen und ich muss sagen, es is besser geworden als ich dachte.

Die Haare sind schön griffig, fühlen sich dicker an und sind auch etwas welliger als sonst nach der Shampoowäsche. Außerdem hatte ich viel viel weniger Haare im Abflusssieb als sonst
Optisch sind sie ganz ok, konnte so heut Abend sogar noch weggehen. Ich hab schon ein bissl Kalkseife drin und minimal Klätsch, aber es schaut eigentlich eher so aus als wär ich in den See gesprungen und hätte danach die Haare nicht mehr extra gewaschen. Man muss dazusagen, ich hab die Längen mit eingeseift. Jo, aber chillig, gefällt mir bis jetz, ich experimentier auf jeden Fall weiter.
Das nächste Mal werd ich die Längen mal in diese fancy alverde-Haarmaske packen und nur den Ansatz mit Seife schrubbeln. Ich drück mich immer noch so ein wenig um die saure Rinse, von der sind meine Haare mal vor Jahren so ultra ausgetrocknet, aber das war auch noch zu Sili-Zeiten... mal sehen.
Ich hab mal 'ne Frage an Euch, die Ihr bei hartem Wasser mit Seife wäscht. Gibt es auch noch andere Alternativen außer saurer Rinse, um die Schuppenschicht der Haare zu schließen? Ich denke, das ist schon einigermaßen schlecht für die Haare, wenn man diese nicht schließt, oder?