Erstmal ein Willkommen an meine neuen Mitleser!
Ihr seid alle so lieb!
Auralinchen: Elumen werde ich vielleicht mal ausprobieren, das überlege ich mir aber noch. Danke für den Denkanstoß

.
Will an meiner Haarfarbe zurzeit nicht wirklich rumexperimentieren; und es klappt gut mit dem nur 15 min drauflassen; das Farbergebnis gefällt mir sogar besser.
(Nächste Färbung würde wohl diesen Samstag anstehen, vor meinem Uni-Mathevorkurs. Obwohl der Ansatz kaum zu sehen ist, weil der Farbübergang so filigran ist. Irgendwie sehe nur ich ihn; andere schauen mich immer ratlos an und fragen, was ich mit Ansatz meine

.)
Bei meiner Haarfarbe muss nur dieser leichte aschige Grundton in einigen Teilen raus und dann bin ich zufrieden. Habe mittlerweile gemerkt, dass ich trotz Färbung teilweise auch schöne unterschiedliche Rot-und Blondtöne in den Haaren habe. Sieht irgendwie aus wie Weathering bei meiner Naturhaarfarbe.
Ist die Färbung dann unterschiedlich, weil die Grundhaarfarbe bei mir ja teilweise sehr unterschiedlich ist oder zerfallen die Farbpigmente einfach unterschiedlich schnell in den jeweiligen Strähnen?
Schon interessant...
Dazu muss man aber auch sagen, dass ich nur den Ansatz leicht nachfärbe und die Längen dabei in Ruhe lasse. Könnte also beides sein.

Muss das irgendwann mit einer vernünftigen Kamera richtig einfangen.
Ansonsten nervt mich heute eine ganz bestimmte Stelle am Kopf. Da war wahrscheinlich mal ein Hämangiom, das zurückgegangen ist und es blieb sehr weiche Haut zurück, die leicht zu ertasten ist, weil die tiefer liegt, als die Kopfhaut herum. Gleichzeitig ist die Stelle super druck- und zugempfindlich und es wachsen (zum Glück!) Haare darauf. Für manche Frisuren (zur Zeit Flechtfrisuren) ist das aber echt blöd, weil das mit der Zeit einfach sau wehtut.

Selbst offenes Haar bringt oft nichts. Das ist einfach echt frustrierend, weil das zusätzlich auch noch Kopfschmerzen verursacht.
Ach verdammt, bin grad nur am rumjammern. Entschuldigung

.
Waschen werde ich heute nicht (mittlerweile 3 Tage seit der letzten Wäsche) und meine Haare sehen noch ganz gut aus. Das verdünnte Shampoo hat sich also etwas gelohnt.
