Shampoobar Heidelbeer [04.11.2014]
Pre Wash:
Haare mit warmen Wasser durchtränkt und ca. 2 1/2 EL Kokosöl eingearbeitet (Nur Längen). Duschhaube auf, warmes Handtuch drum und 45 Min einwirken lassen.
Shampoobar kurz eingeweicht und einmal auf dem Kopf aufgeschäumt und ausgewaschen.
Conditioner (flüssig Conditioner - Cotton Candy Heymountain) in die Längen und zwar ziemlich viel. Ich hab 4-Mal aus der Flasche in die Handflächen nachgespritzt. Die ganzen Längen vollgepampt und ca 2-3 Minuten drin gelassen. Mit Kamille/Salbei Tee ausgespült.
Tee-Rinse mit 2L Leitungswasser. 1/2 Liter hiervon in eine Flasche über den Kopf und 1 1/2 L mit 5TR Avocadoöl (behawe) nur die Längen mit gespült. Mit eiskaltem Wasser nachgespült.
Leave in 6 Spritzer Sprüh Leave in (Kamillehydrolat, 30TR Weizenprotein, 10 TR D-panthenol, 5TR Avocadoöl, 1 EL Aloe Vera), Messerspitze Kokosnussöl und Erbsengroße Menge Hair Cream (Lucky Duck - Heymountain)
Nicht geploppt, einfach luftgetrocknet. Na ja und weil es spät war Fotos erst gemacht nachdem ich rauf geschlafen habe
Löckchen/Wellen:Waren wenig aber hab drauf geschlafen aber ich merke dass Sie so gut gepflegt sind dass die Löckchen einfach weniger sind
Glanz: Sehr schöner Glanz was mich überrascht ohne Essig
ein Pluspunkt für den Tee
Trockenheit: weiche Längen

also Kokosöl mit Wärme vereint wirkt Wunder
Kopfhaut: Am dritten Tag waren wieder leicht Schuppen da, besonders am Ansatz aber am 4ten Tag waren diese wieder weg.
Ich scheine am dritten Tag fettige Schüppchen zu bekommen

deswegen hab ich gedacht lass ich mal das öl vom Kopf und auch den Essig. Jetzt warte ich mal bis zum dritten Tag. Danach wird mal Essig ohne Öl auf der Kopfhaut versucht..... Im Salat wäre das echt die Abspeck-Version
Leider riecht die Shampoobar Heidelbeere dezent nach gar nichts

mein Favorit bleibt die grüner Tee Shampoobar.