Latamis - Goldlöckchen Pflege

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Latamis - Goldlöckchen Pflege

#1 Beitrag von Latami »

Herzlich Willkommen zu meinem Projekt
Lasst euch gern hier nieder wenn ihr möchtet und lasst ein paar Grüße oder Tipps für meine Haare da ;) ich versuche mich ja noch und experimentiere gerade wirklich gerne.

Ich mache seit Januar 2015 bis ca. Oktober 2015 eine Schwangerschaftspause
Der Nachwuchs ist unterwegs und es gibt halt viel vorzubereiten. Auch Die Seifentests sind vorerst auf Eis gelegt bis der Bauch wieder Platz in der Dusche gibt ;) So komme ich momentan aber gut voran und kann CO (conditioner only) waschen. Zwischendrin gibt's dann mal ein Heymountain Shampoo.

Also das bin ich und meine Haare:

Ich bin seit Februar 2014 Färbefrei und lasse die NHF in Goldblond rauswachsen. Also vll. 10 cm Neuwuchs =D> Das schwierigste ist geschafft und jetzt muss ich nur noch zuschauen wie die Blondierleichen rauswachsen. Messen werde ich dann wohl erst in 1-2 Jahren, wenn die Blondierleichen weg sind, mich interessiert ja die NHF viel mehr :oops:

Dieses PP soll jetzt mir dazu verhelfen meine Shampoobar und Seifentests zu dokumentieren bis ich die geeignete Haarpflege, sowohl für meine NHF, als auch für die Blondierleichen, gefunden habe. Haarschmuck ausprobieren und Frisuren, die das beste rausholen was noch geht 8) Edit: Seit neustem widme ich mich auch dem ausgiebigen Testen von Körperseifen und ich habe gemerkt wie wichtig es mir ist, dass meine Produkte auch einen schönen Duft haben. Kamille ist wohl mein liebster natürlichster Duft. Aber auch Vanille, Honig, Tonkabohne [06.12.2014]

Also Thema des PPs: Das Gestrüpp bleibt dran und wird dabei auch noch gut aussehen! 8)

Na ja, soweit zumindestens der Vorsatz :oops:

Inhaltsverzeichnis:
Shampoobar Tests (mach klick)
Seifen Tests (mach klick )
Liste Körperseifen Tests

Wichtige Erkenntnisse:
- Klätsch bei Seifenwäsche tritt wenn überhaupt in den Längen auf. Mit feuchten Haaren schlafen gehen verursacht Klätsch. Scheint bei mehreren Leuten der Fall zu sein aber keiner kennt den Grund :| (01.06.2015)
- Waschtechnik: Das Thema hab ich bei den ersten Versuchen mit Seife wirklich vernachlässigt: Momentan streiche ich die Seife über den Ansatz und in die Längen und teile auch Partien ab, damit wirklich überall Seife hinkommt. Das kann schon mehrere Minuten dauern. Immer wieder Wasser hinzugeben (erst das Seifenwasser vom einlegen der Seife, dann LeitungsWasser) und mit der Hand und Seife über die Haare streichen bis sich langsam Schaum bildet. Dann weiter Wasser hinzugeben und mit der Hand streichen bis Schaumberge, sowohl in den Längen als auch auf dem Kopf entstehen. Jetzt Langsam mehr Wasser nachgeben und immer wieder aufschäumen bis alles ausgewaschen ist. Danach mehrere Minuten mit der Dusche ausbrausen. Rinse (1-2EL Apfelessig auf 1L Leitungswasser) langsam drüber kippen, kalt ausbrausen, fertig.
---> Dies garantiert 100% klätschfreie Längen <---
Zuletzt geändert von Latami am 16.06.2015, 07:35, insgesamt 24-mal geändert.
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Re: Latamis - Goldene Wellen bis zur Taille

#2 Beitrag von Latami »

Meine Pflegeroutine:

Pre Wash oder auch Deep Conditioning:
Dabei unterscheide ich zwischen einer über Nacht Einwirkung bzw. eine 1/2 bis 1Std vor dem Waschen. Durch die Blondierleichen benutze Ich diese im Wechsel bzw. 1 Mal Deep Conditioning vor jedem 3ten Waschen. Edit: Wurde länger ausgesetzt da die Längen ständig klätschig waren, nachdem ich jetzt aber eine bessere Waschtechnik mit Seife habe, können auch wieder leichtere Condi/Öl Kuren gemacht werden. (13.06.2015)

Neue Erkenntnis:
Kokosöl hilft den Verlust von Protein im Haar entgegen zu wirken! Ich frag mich schon die ganze Zeit ob mein Haar Protein braucht oder eher Feuchtigkeit (der Wet Assessment Test ist da leider reicht so eindeutig). Man soll eher Feuchtigkeit zugeben als Protein, da Proteinmangel leichter zu beheben ist. Also werd ich jetzt erstmal nur noch auf Feuchtigkeit Kuren mit Avocado-, Oliven- und Sesamöl bis ich weiß ob mein Haar nicht doch für bessere Lockenbildung eher Proteine braucht.
Olivenöl - zieht pur ins Haar unglaublich schnell weg
Kokosöl - Macht die Haare/Längen weich und als Leave in Super
Kokosöl, Conditioner -wird noch getestet
Kokosöl, Conditioner, Honig - will ich noch testen

Shampoobars
Momentan verwende ich festes Shampoo (Shampoobars von Steffis Hexenküche), habe aber schon ein paar Seifen gekauft, die ich dann 2015 anfange zu testen. Edit: Shampoobars sind okay für mich und ich werde sie auf Reisen auch weiter verwenden und dokumentieren. Die INCIs sind zu ähnlich also merke ich kaum unterschiede zwischen den Bars von Steffi

Seifen
Ich habe viele Seifen gekauft und werde hier jetzt mal schauen welche INCIs und Seifen was für mich sind. Folgende Inhaltsstoffe werde ich dann mal im Laufe bewerten

Conditioner
Cotton Candy flüssig Conditioner (Heymountain) - überzeugt mich nicht bis jetzt. Er schäumt und ist eher wie ein shampoo. Hier ist nicht weniger mehr, sondern mehr besser
Sugarplum Fairy flüssig Conditioner (Heymountain) Der Cotton Candy riecht ja wenigstens noch gut....aber hier mag ich Geruch und Wirkung nicht....
Lush Jungle Solid Conditioner - Kein Duft für mich und die Wirkung ist ...na ja sparsam. Man braucht für trockene Haare sehr viel, damit man überhaupt eine Wirkung bekommt.
Lush American Cream Conditioner - Könnte mein HG unter den Conditionern werden! [-o< Weiche Haare und das erste Mal KEINE trockenen Spitzen. Entwirren war super einfach und den Duft mag ich. Viel dezenter als der Jungle, eher süßlich Vanillig und er hält bei mir min. 4 Tage in den Haaren. Kein nachölen. Natürlich muss er erst den Dauertest bestehen... Edit: Im Dauertest ist er halt nicht reichhaltig genug und trocknet die Spizen aus, wie so viele schon vor mir festgestellt haben. Allerdings ist dies der beste Condi zum kinderleichten entwiren (schön flutschig) und austrocknen tut er bei mir nicht, wenn ich über Nacht 1-2EL Kokosöl im Haar hab wirken lassen.
Blue Chamomille Hydrating Conditioner (aubrey Organics) - Conditioner Wirkung ist auf Dauer wirklich gut. Löckchen kringeln sich schön, kein nachölen der Spitzen nötig und trotzdem ist der Conditioner nicht zu schwer. Der Geruch gefällt mir nicht wirklich...irgendwie medizinisch, süß :?
White Camelia Conditioner (Aubrey Organics) - Die Condi Wirkung ist gut, allerdings muss der White Camelia stark verdünnt werden, sonst macht er sogar bei meinen Blondierleichen fettige Längen. Zusätzlich empfinde ich den Geruch als unangenehm, er riecht einfach nur süß süß süß und das verbleibt auch in den Haaren. Ich überlege ihn dennoch nachzukaufen für pre-wash Kuren bzw Weil er stark verdünnt gut wirkt und sich so der Preis auch rentiert, werde aber vorerst andere Conditioner testen.
Veganese Conditioner (Lush) - gekauft noch nicht getestet
Big Solid Conditioner (Lush) -

Saure Rinse: 
Gut funktioniert 3ML Vit C Rinse auf 1L Filterwasser. 2 ML sind zu wenig und Haare fühlen sich eher belegt an.Ich habe Mittel Hartes Wasser (10db).

Tee-Saure-Rinse:
1L Kamille Tee/Grüner Tee/Salbei Tee
1 EL Apfelessig/Pfirsichessig


Essig-Rinse:
1L Leitungswasser 1 1/2 EL Apfelessig/Pfirsichessig 
1L Filterwasser mit 1/2 tl Apfelessig

Himbeeressig ( Hengstenberg) bei mir Jucken ausgelöst u sogar ein Ekzem! Denke mal das lag am hier Himbeersaft der zugegeben wird oder den Konservierungsstoffen.
Apelessig Funktioniert super.
Pirsichessig Meine Mutter hat mir einen Pirsichessig von Johann Lafer geschenkt. Super! 100% Pfirsichessig und Konservierungsmittel sind keine vorhanden.
Vitamin C Pulver (dm) - noch nicht getestet

NEU! Körperseifentests
1. Her Majesty (Pflegeseifen) - Verseiftes Avocadoöl, Kokosöl, Sheabutter, Olivenöl, Rizinusöl, Parfumöl 15% überfettet - Pflege: Okay, haut nicht trocken, aber nicht genug Pflege. Wenig Schaum eher Film beim duschen. Duft ist mir zu holzig, hätte mir mehr Vanille bzw. Tonkabohne gewünscht - kein Nachkauf (wegen Duft, vll findet sich ja noch eine bessere bei Pflegeseifen :mrgreen: )
2. Kamille Milch (Steffis Hexenküche) -Pflege: zu wenig, mag an der ÜF liegen.Schaumbildung war okay aber nicht wesentlich mehr als bei der Majesty. Der Duft ist seifig....und das wars auch schon :shock: - kein Nachkauf
3. Christkindl (StoBa - Wiener Seifen) - Die Seife duftet SEHR, irgendwie nach Weihnachten, aber warum riecht es mehr nach Colafläschchen für mich als nach Weihnachten...? :shock: Die Seife schäumt ohne Ende und der Schaum ist wie ein cremiger weißer Film. Soweit ich jetzt verstehe, liegt das an der Mischverseifung aus Natrium- und Kaliumhydroxid.
4.Banane Mascarpone (Steffis Hexenküche) - Cocos nucifera oil, Aqua, Banana, Oryza sativa (Rice Germ) Oil, Canola oil, Mascarpone-creme, Helianthus annus, Citric Acid, flavor - Pflege: gefällt mir sehr gut. Man merkt noch bis zum nächsten Duschgang, dass die Haut weich ist. Schäumen ist okay. Der Duft :D ganz ganz leicht bananig und eine bisschen wie Haferflocken, ganz schöner Duft. Nicht dieses oft überkünzelte Bananen Duft - würde ich nachkaufen
5. Freckles (Pflegeseifen) - erst empfand ich die Seife als komisch riechend und nach dem anwaschen roch es dann sehr schön kamillig :D Sie scheint schön pflegend und nicht zu fettig. Hätte allerdings gern ein bisschen mehr Schaumbildung.
Zuletzt geändert von Latami am 21.07.2015, 16:47, insgesamt 63-mal geändert.
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Re: Latamis - Goldene Wellen bis zur Taille

#3 Beitrag von Latami »

Seifen
mit Kokos- und Olivenöl
Henna neutral (Steffis Hexenküche) 5%
Pfeffer auf dein Haupt (Steffis Hexenküche) 5%
Sandelholz (Steffis Hexenküche) 5%
Doppel-H (Steffis Hexenküche) 6%
Kräuterhexe (Steffis Hexenküche) 6%
Bier & Ei (Steffis Hexenküche) 6%
Grüner Tee (Steffis Hexenküche) 6%
Rosmarin&Lavendel (Steffis Hexenküche) 8%
Shea Schäfchen (Steffis Hexenküche) 8%
Aladin (Pflegeseifen) 10% [Hauptbestandteil Sesamöl]
Simply the Best (Pflegeseifen) 20% [Hauptbestandteil Apriksenkernöl]
mit Kokosöl ohne Olivenöl
Venus (Steffis Hexenküche)  2% [Hauptbestandteil Distelöl]
Kosheva (Steffis Hexenküche) 6%
Hamamelis (Steffis Hexenküche) 7%
Babassu Marshmallow (Chagrin Valley) 8%
Extra Honey Beer (Chagrin Valley) 8%
Coconut Milk (Chagrin Valley) 8%
Henna Strawberry (Chagrin Valley) 8%
Kamille (Wienerseifen) ca. 8-10%
Jungfer im Grünen (Pflegeseifen) 10% [Hauptbestandteil Traubkernöl]
Butter Bar Conditioner (Chagrin Valley) 18%
mit Olivenöl ohne Kokosöl
Honig-Babassu (Steffis Hexenküche) 4% [Hauptbestandteil babassubutter]
Goldblume (Steffis Hexenküche) 4%
Zaunreiterin (Steffis Hexenküche) 4%
CocoBee (Steffis Hexenküche) 7% 
Olive'n Almond (Pflegeseifen) 10% 
Reine Olive (Pflegeseifen) 10% 
ohne Kokos- und Olivenöl mit Babassu
Reines Gewissen (Steffis Hexenküche) 4%
Muse der Pampel (Steffis Hexenküche) 5%
Rosi (Steffis Hexenküche) 6%
Avocado (Steffis Hexenküche) 6%
Mango (Steffis Hexenküche) 6%
Mandelmilch (Steffis Hexenküche) 7%
Gold of Marokko (Pflegeseifen) 12%
ohne Kokos-, Olivenöl und ohne Babassu
Schnucki (Steffis Hexenküche) 4%
Goldapfel (Steffis Hexenküche) 4%
Honigessig (Steffis Hexenküche) 4 %

Grün = Gut
Orange = Muss noch augiebiger getestet werden
Rot = erstes schreckliches Ergebnis bzw. im Dauertest keine guten Ergebnisse

Seifen Tests
7. Hamamelis (Steffis Hexenküche) [31.12.2014]
6. Traubkernöl (Wienerseifen) [20.12.2014]
5. Olive'n Almond (Pflegeseifen) [18.12.2014]
4. Cocobee (Steffis Hexenküche) [15.12.2014]
3. Venus (Steffis Hexenküche) [13.12.2014]
2. Cocobee (Steffis Hexenküche) [09.12.2014]
1. Honig-Babassu (Steffis Hexenküche) [05.12.2014]

Shampoobar Tests 2014
Edit: Die Shampoobar Tests werden noch durchgeführt, allerdings dann wenn ich auf Dienstreise bin. Jetzt um die Weihnachtszeit nutze ich die Ruhe um mich an die Seifen ranzuwage [06.12.2014]
Ich wollte mal sehen ob ich festlegen kann welche Seifen und Shampoobars ich ausprobiere und wann. Momentan Wasche ich meine Haare alle 3-4 Tage. Edit: 4-5 Tage [14.11.2014]Jede Shampoobar/Seife soll mindestens 3mal getestet werden und höchstens mit EINER Änderung in der Pflege einhergehen, um WIRKLICH zu sehen was mir hilft. Los werden möchte ich den Frizz von den Wellen und Löckchen, als auch die Trockenheit die sich an den Spitzen und Blondierleichen immer breit macht -.-

1. Shampoobar Kamille (Steffis Hexenküche) (12.10.2014)
2. Shampoobar Vanille (Steffis Hexenküche) (16.10.2014)
3. Shampoobar grüner Tee (Steffis Hexenküche) [20.10.2014]
4. Shampoobar Kamille (Steffis Hexenküche) [24.10.2014]
5. Shampoobar Vanille (Steffis Hexenküche) [28.10.2014]
6. Shampoobar Himbeer-Minze (Steffis Hexenküche) [01.11.2014]
7. Shampoobar Heidelbeere (Steffis Hexenküche) [05.11.2014]
8. Shampoobar Grüner Tee (Steffis Hexenküche) [09.11.2014]
9. Shampoobar Kamille (Steffis Hexenküche) [14.11.2014]
10. Shampoobar Vanille (Steffis Hexenküche) [20.11.2014]
11. Shampoobar Vanille (Steffis Hexenküche) [25.11.2014]
12. Shampoobar Banane  (Steffis Hexenküche) [01.12.2014]
13. Shampoobar Rose (Steffis Hexenküche)
14. Shampoobar Heidelbeere  (Steffis Hexenküche)
Zuletzt geändert von Latami am 21.07.2015, 01:11, insgesamt 81-mal geändert.
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

1. Tests - Kamille Shampoobar

#4 Beitrag von Latami »

Shampoobar Kamille [12.10.2014]

Deep Conditioning:
4 Std bis zu übernacht und kommt nur auf die Länge  (ab Ohrhöhe). Öle kriechen und wandern ohnehin noch ein Stück nach oben. 
1 1/2 Esslöffel Kokosöl (alnatura)
1 EL Avocadoöl (behawe)
1 EL Aloe Vera (hier das teure Zeug ohne Alkohol etc)
1 EL Conditioner Sulfat und Quatfrei (Heymountain)


Shampoobar kurz eingeweicht und zweimal auf dem Kopf aufgeschäumt und ausgewaschen.

Flüssig Condtioner (Heymountain Cotton Candy) in die Längen. 2 Minuten einwirken lassen und mit kaltem Wasser ausgespült.

Tee-Saure-Rinse mit Kamilletee 1L und 1 EL Apfelessig.

Leave in 10 Spritzer (100 ml Kamillehydrolat, 10 TR d-panthenol, 30 TR Weizenprotein), dann 3 Tropfen Wildrosenöl (Müller) und Erbsengroße Menge Hair Cream (Lucky Duck - Heymountain)

45 Min ploppen und lufttrocknen.

Löckchen/Wellen:Gute Löckchen Bildung (mag am Leave in liegen). Löckchen nicht so gut definiert wie sonst, weil viele Haare einzeln rumfliegen (hab ich sonst nicht). 
Nachtrag: und haben sich nach einem Tag ausgehängt :( danach nur noch Dutt
Glanz: Glanz ist normal, wie immer nach einer Rinse.
Trockenheit: Trockene Spitzen muste noch mit Shea Butter nacharbeiten. 
Kopfhaut: Viele Schuppen... Sehr trocken

Bild Bild Bild


Leider duftet die Shampoobar nicht nach Kamille :( suche halt wirklich eine Seife/Shampoobar die nach Kamille duftet. 

Erstes Ergebnis ist okay, allerdings für mich jetzt schon kein Nachkaufprodukt, weil kein Kamilleduft vorhanden ist, wonach ich ja suche. Na ja Steffi hat sie ja als leicht duftend bezeichnet :oops:

Beim nächsten Versuch mache ich nur eine Pre-wash mal sehen wie das wird.
Zuletzt geändert von Latami am 17.10.2014, 16:30, insgesamt 3-mal geändert.
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Meine Border Facarre

#5 Beitrag von Latami »

Tada :D meine erste Border Fake ist fertig. Spange ist von dm. Eine genauere Anleitung erfolgt in den nächsten Tagen. So merke ich mir selber auch wie ich es gemacht habe ;)

Bild Bild
Bild Bild
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Shampoobar Vanille (15.10.2014)

#6 Beitrag von Latami »

Shampoobar Vanille (Steffis Hexenküche)

Pre-Wash: ca. 1Std im Haar gelassen
2 EL Olivenöl
1 EL Kokosöl (alnatura)
2 EL Aloe Vera (Sundance dm)
1 EL Conditioner 


Shampoobar kurz eingeweicht und einmal auf dem Kopf aufgeschäumt und ausgewaschen.
Flüssig Conditioner (Heymountain Cotton Candy) in die Längen. 2 Minuten einwirken lassen und mit kaltem Wasser ausgespült.

Saure-Rinse: 1L Leitungswasser mit Apfelessig plus 2 Tropfen Jojobaöl
Leave in 10 Spritzer (100ml Kamillehydrolat/dest.Wasser, 10 TR d-panthenol, 30 TR Weizenprotein, 1 EL Aloe Vera), dann 2 Tropfen Jojobaöl (Müller) und Haselnussgrosse Menge Hair Cream (Santa is on His Way - Heymountain)

45 Min ploppen und mit offenen Haare schlafen gelegt

Löckchen/Wellen:Fast nur Wellen (hab ja auch drauf geschlafen :D )
Glanz: Glanz ist normal, wie immer nach einer Rinse.
Trockenheit:  Spitzen und Längen sind recht trocken, Haare fühlen sich aber recht weich an
Kopfhaut: Alles gut

Bild Bild

So liegen lassen geht nicht, also mit dem Kamm durch. Danach waren Sie in schönen Wellen und in den Spitzen noch ein wenig Sheabutter
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Re: Latamis - Goldlöckchen Pflege

#7 Beitrag von Latami »

Shampoobar Grüner Tee [19.10.2014]


Pre Wash:
Haare mit warmen Wasser nass gemacht und ca. 1 1/2 EL Kokosöl eingearbeitet. 45 Min einwirken lassen.
Shampoobar kurz eingeweicht und einmal auf dem Kopf aufgeschäumt und ausgewaschen.
Flüssig Condtioner (Heymountain Cotton Candy) 2 x 5 Mark in die Längen. 5 Minuten einwirken lassen und mit kaltem Wasser ausgespült.
Saure-Rinse mit Leitungswasser 1L und 1 1/2 EL Apfelessig.
Leave in 3 Tropfen Jojobaöl (Müller) und Erbsengroße Menge Hair Cream (Lucky Duck - Heymountain)

45 Min ploppen und lufttrocknen. Dann 10 Spritzer Leave In(100 ml Kamillehydrolat, 10 TR d-panthenol, 30 TR Weizenprotein, 1 EL Aloe Vera, 2 TR Avocadoöl)

Löckchen/Wellen:Fast nur Wellen, wie vermutet liegt es an den protein, dass sich das Haar mehr lockt. ABER es ist auch mehr frizzig :(
Glanz: Glanz ist da, aber weniger als sonst
Trockenheit:  Weiche Längen :D 
Kopfhaut: Gut

BildBild

Generell scheint der Pre Wash nur mit Kokosöl (also eher eine Ölkur nicht schlecht gewesen zu sein).
Bin ganz begeistert von dem Duft der Shampoobar :D bis jetzt riecht die grüne Tee Shampoobar für mich am angenehmsten von Steffis Shampoobars.
Zuletzt geändert von Latami am 23.10.2014, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Re: Latamis - Goldlöckchen Pflege

#8 Beitrag von Latami »

Shampoobar Kamille [24.10.2014]

Heute war es mal wieder soweit, obwohl ich denke, dass ich mittlerweile auch 5 Tage ohne waschen auskommen würde. Aber ich bin mal wieder dienstlich unterwegs und konnte dass dann im Hotel abends machen, dabei könnte ich natürlich nicht alles mitnehmen 8) Proteine bleiben heute mal weg und um den Conditioner bin ich mal gar nicht traurig... Irgendwie gefällt er mir nicht, also gut dass er Zuhause bleiben musste :D

Pre Wash:
Haare mit warmen Wasser durchtränkt nass und ca. 1 1/2 EL Kokosöl eingearbeitet (Längen u. Ein wenig Kopfhaut). Duschhaube auf, warmes Handtuch drum (2xgewechselt) und 45 Min einwirken lassen.

Shampoobar kurz eingeweicht und einmal auf dem Kopf aufgeschäumt und ausgewaschen.

Saure-Rinse mit Salbeitee 1L und 1 1/2 EL Apfelessig + geschätzt 3TR Wildrosenöl (Müller). War nicht geplant,aber musste Sie auswaschen, weil ein paar Salbeiblättchen in die Rinse gerutscht sind :cry:

Leave in Messerspitze Kokosöl und Erbsengroße Menge Hair Cream (Lucky Duck - Heymountain)

Kein ploppen nur lufttrocknen.

Löckchen/Wellen: Sind kaum welche da, keine Proteine und wahrscheinlich erschwert das öl die Lockenbildung
Glanz: Weniger als sonst, vll weil ich den Rinse rauswaschen musste (eiskalt aber trotzdem)
Trockenheit:  Spitzen sind weich, Ansatz auch nur die Mitte zickt ein wenig rum...
Kopfhaut:  Weich und zufrieden

BildBild

Bin halt noch am trocknen :P
Es wird langsam trocken und leider merke ich jetzt schon, dass der Ansatz strähnig wird..... aber so WEICH!!! So strähnig ist es dann doch nicht mehr =D> Mal sehen ob ich das reproduzieren kann :mrgreen:

Mir gefällt Öl im Rinse aber ich denke das war zuviel.. Nächste Mal nehm ich genau 3 TR und erhöhe das dann langsam.Proteine lass ich die nächsten 2 Wäschen noch weg und sehe wie das wird :o
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Re: Latamis - Goldlöckchen Pflege

#9 Beitrag von Latami »

Shampoobar Vanille [28.10.10.2014]


Pre Wash:
Haare mit warmen Wasser durchtränkt nass und ca. 1 1/2 EL Kokosöl eingearbeitet (Längen u. Ein wenig Kopfhaut). Duschhaube auf, warmes Handtuch drum (2xgewechselt) und 45 Min einwirken lassen.

Shampoobar kurz eingeweicht und einmal auf dem Kopf aufgeschäumt und ausgewaschen.

Saure-Rinse mit 1,5 L Leitungswasser und 2 EL Apfelessig + 5TR Avocadoöl (behawe). Mit eiskaltem Wasser ausgespült.

Leave in Messerspitze Kokosöl und Erbsengroße Menge Hair Cream (Lucky Duck - Heymountain)

45 min geploppt, dann luftgetrocknet. Nach ca 2 Std mit Leave in besprüht (10x). 

Löckchen/Wellen: Etwas mehr Löckchen als beim letzten Mal aber weniger als sonst.
Glanz: schöner Glanz
Trockenheit:  nicht vorhanden
Kopfhaut:  fühlt sich gut an, der Neuwuchs auf dem Kopf ist ganz weich :D Edit: ab den dritten Tag schüppchen auf dem Kopf

Bild Bild

Ich bin überrascht aber das letzte Ergebnis ließ sich so reproduzieren! Die Haare sind super durchfeuchtet und fühlen sich weich an :D 

Erkenntnis für mich ist das ich entweder den Conditioner von Heymountain nicht mag oder meine Haare weniger trocken sind wenn ich die Rinse auswasche. Also Beim nächsten Waschgang benutze ich mal wieder den Condi und bei dem darauffolgenden Waschgang lass ich mal die Saure Rinse drin. Glanz ich auf jedenfall genauso viel da als wenn ich die Rinse dringelassen hätte ;) 
Zuletzt geändert von Latami am 31.10.2014, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Shampoobar Himbeer-Minze

#10 Beitrag von Latami »

Shampoobar Himbeer-Minze [31.10.2014]


Pre Wash:
Haare mit warmen Wasser durchtränkt und ca. 1 1/2 EL Kokosöl eingearbeitet (Nur Längen). Duschhaube auf, warmes Handtuch drum und 45 Min einwirken lassen.

Shampoobar kurz eingeweicht und einmal auf dem Kopf aufgeschäumt und ausgewaschen.

Conditioner  (flüssig Conditioner - Cotton Candy Heymountain) in die Längen und zwar ziemlich viel. Ich hab 4-Mal aus der Flasche in die Handflächen nachgespritzt. Die ganzen Längen vollgepampt und ca 2-3 Minuten drin gelassen. Laukalt ausgespült.

Saure-Rinse mit 1L Leitungswasser und 1 1/2 EL Apfelessig + 3TR Avocadoöl (behawe). Mit eiskaltem Wasser ausgespült.

Leave in 6 Spritzer Sprüh Leave in (Kamillehydrolat, 30TR Weizenprotein, 10 TR D-panthenol, 5TR Avocadoöl, 1 EL Aloe Vera), 3TR Jojobaöl (Müller) und Erbsengroße Menge Hair Cream (Lucky Duck - Heymountain)

Nicht geploppt, einfach luftgetrocknet

Bild Bild

Löckchen/Wellen: Eher weniger aber ich mache ja auch viel Öl momentan rein
Glanz: ist da ;) besonders das Natuhaar 
Trockenheit:  keine :D  
Kopfhaut:  nach drei Tagen kamen immer mehr schüppchen.. Nicht trocken eher fettig. Habe allerdings nie Probleme mit fettigen Ansatz oder Haaren.

Also viel Öl in der Rinse macht bei mir den Ansatz strähnig, die 3 TR diesmal schienen gut, nächste Mal mach ich mal 4.

Ich hab jetzt viel Conditioner genommen, aber was mich sehr sehr positiv überrascht ist der Duft. Obwohl zweimal ausgewaschen bleibt der Duft im Haar .... Schön. Nichts desto trotz ... Die Haare  fühlen sich während der Conditioner im Haar ist eher GAR NICHT so an als hätte man Condi im Haar sondern Shampoo. Die Haare Kletten eher und lassen sich auch nicht voneinander lösen...wenn Sie trocknen wird es wesentlich besser und gut dass ich meine Haare sowieso erst entwirre wenn Sie trocken sind, weil mit dem Condi.... Keine Chance
Zuletzt geändert von Latami am 05.11.2014, 21:16, insgesamt 3-mal geändert.
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 607
Registriert: 07.08.2013, 18:26
Wohnort: Oldenburg

Re: Latamis - Goldlöckchen Pflege

#11 Beitrag von Mojo »

Hallo Latami,

ich setz mich mal dazu und lese mit ! Deine Haare sehen super aus ! Tolle Struktur !

LG Mojo
Miau !
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Re: Latamis - Goldlöckchen Pflege

#12 Beitrag von Latami »

Juhuuuu :D ich freu mich, dass ich einen Mitleser habe ;) Setz dich zu mir!

Und Vielen Lieben Danke Mojo! Deine Haare sehen aber auch sehr hübsch aus, zumindestens das was ich auf dem Foto sehen kann sieht meinem blond Sehr ähnlich :D und Wellen hast du ja auch.
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Latamis - Goldlöckchen Pflege

#13 Beitrag von Rury-chan »

Wow! Wunderschöne Goldlöckchen... Setzt mich gleich dazu. Und tolles leaf in. Vieleicht klaue ich dir dein rezept wenn ich darf?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Re: Latamis - Goldlöckchen Pflege

#14 Beitrag von Latami »

:D Oh Hallo Rury- Chan,

Klauen ist natürlich immer erwünscht 8) Na ja ich hoffe mal, dass es irgendwann mal hübsche Goldlöckchen werden, aber ich arbeite daran :mrgreen:

Deine blonden Wellen gefallen mir da momentan besser :oops:

Ein hübscher Name :wink: mit dem Chan finde ich
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Latamis - Goldlöckchen Pflege

#15 Beitrag von Dulcamara »

Halli hallo Latami,
auf die Anleitung zu Deiner Border-Ficcare bin ich gespannt, sieht super aus :)
LG!
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Antworten