Theoretisch könnte man sich doch aus den gesammelten, ausgekämmten Haaren so ein Duttkissen selber basteln.
Ich hatte meine ausgefallenen Haare vor ein paar Jahren gesammelt, die hätten locker gereicht. Irgendwann hab ich sie aber dann doch weggeschmissen.
Duttkissen,wie gut für die Haare?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Duttkissen,wie gut für die Haare?
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 08.07.2014, 23:02
Re: Duttkissen,wie gut für die Haare?
Also ich hab mir eine Zeit lang auch Gedanken gemacht, wie haarschonend solche Kissen denn sein können... Ich hab welche von H&M, sprich ohne Klettverschluss, aber aus härterem Kunststoff. Bin aber noch nie wirklich irgendwo hängen geblieben oder so. Da ich momentan sowieso zum alternativen Sockendutt tendiere, nehme ich immer mein Selbstgemachtes aus ner Strumpfhose
Die weniger teuren Kissen haben den Vorteil, dass man da auch mal ne Nadel reinrammen kann, das ist bei Haarkissen glaube ich nicht gut möglich? Ich habe aber mal überlegt, dass ich, wenn ich sie nicht wegwerfen will, aber für nicht haarschonend genug halte, einen "Überzug" nähen oder einfach drüberstülpen könnte... Vielleicht ein Anreiz für Leute, die ihre sonst wegwerfen würden! 


"Nimm dich in acht vor ihren schönen Haaren,
Vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt."
Mephistopheles in Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)
Vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt."
Mephistopheles in Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)
- Erdbeerhasi
- Beiträge: 224
- Registriert: 06.07.2014, 14:20
Re: Duttkissen,wie gut für die Haare?
Ich nehm tatsächlich so ein Duttkissen wie von dem Maso-Link....allerdings ohne datt Klettzeug...und damit es haarschonender ist, kommt eine abgeschnittene , ganz dünne Socke drüber...
ich kremple übrigens für den Sockendutt....mögen meine Haare viel lieber als die andere Variante...vorher kriegen die Spitzen ein bissi Öl oder Creme
ich kremple übrigens für den Sockendutt....mögen meine Haare viel lieber als die andere Variante...vorher kriegen die Spitzen ein bissi Öl oder Creme
Re: Duttkissen,wie gut für die Haare?
Urbane Waldfee hat geschrieben:Guggstdu
hier (Kunsthaar)
oder hier (Echthaar)
und die Haarmasochisten nehmen dann vielleicht das
hier
Boah Echthaar sieht ja gruselig aus............

Re: Duttkissen,wie gut für die Haare?
Ich habe mir jetzt ein Duttkissen bei ***zensiert*** (zusammen mit einer ganz schönen zauberhaften Flexi) bestellt, und je nachdem wie rau es ist, werde ich einfach eine Feinstrumpfhose/söckchen drum wickeln. 

-
- Beiträge: 150
- Registriert: 08.07.2014, 23:02
Re: Duttkissen,wie gut für die Haare?
Das ist doch mal eine gute Idee;-) Hab ich mir auch schon mal überlegt... Bis jetzt aber noch nicht für nötig befunde.
"Nimm dich in acht vor ihren schönen Haaren,
Vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt."
Mephistopheles in Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)
Vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt."
Mephistopheles in Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)