Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Wolkenpony

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#16 Beitrag von Wolkenpony »

Hallo InkiPinki! Schön dass du mitliest und danke für deine Tips! :)
Ja die Serien von Desert Essence hab ich mir auch schon angesehn. Und mir kribbelts auch schon in den Fingern es zu kaufen. Aber ich muss fast mal mein ganzes Pflege-Sortiment aufbrauchen. Bei mir wandert leider ziemlich viel einfach so in den Einkaufskorb obwohl ich garnichts brauche :lol:
Wo bekommst du denn den Conditioner her? Bestellst du die im Internet oder gibt's die auch im Einzelhandel?

Mandelöl hab ich auch im Schrank stehen. Mögen meine Haare auch sehr gern. Aber das Walnußöl mögen sie zur Zeit glaube ich noch ein bisschen lieber. Ich hab hier so viele Öle rumstehen, ich weiß garnicht mehr wohin damit :roll:
Benutzeravatar
InkiPinki
Beiträge: 760
Registriert: 10.01.2012, 11:00
Wohnort: Nähe Kiel

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#17 Beitrag von InkiPinki »

Hehe, kenn ich. In meiner Anfangszeit habe ich auch viel herumexperimentiert und noch immer unglaublich viele Reste hier im Badezimmer stehen... Aber dafür habe ich mittlerweile eine Pflegeroutine + Produkte für mich gefunden, die mir super gefallen. Jetzt müssen die ganzen Reste halt noch aufgebraucht werden xD

Jop, den Condi von DE bestelle ich immer im Internet. Bei iherb.com Da sind dann zwar die Versandkosten recht lange, aber die Flasche kostet nur 7 $ anstatt 16 € oder so bei amazon ô.O Ich bestelle mir dann meist gleich 2-3 Stück, damit ich nen Vorrat habe ;)
1c/2a F ii (ZU 7 cm) // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Kurz :D
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte
Wolkenpony

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#18 Beitrag von Wolkenpony »

Na dann stöber ich doch auch mal ein bisschen in deinem PP. Vllt. Kann ich mir da ja iwas abschauen (wenn ich darf) :wink:

Ui, ja das ist natürlich doch ein beachtlicher Preisunterschied. Dann mach ich mich da mal schlau. Danke dir! :bussi:
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#19 Beitrag von Soreena »

Ui, deine Stäbe sind ja schön! :D sehr gut ausgesucht, find ich, ich kann sie mir sehr gut in deinem Haar vorstellen :)
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Wolkenpony

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#20 Beitrag von Wolkenpony »

Dankeschön Soreena :)
Wenn ichs noch hinkrieg nen schönen nicht verwuschelten Dutt zu machen :lol:
Wolkenpony

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#21 Beitrag von Wolkenpony »

Letzte Woche hab ich mal InkiPinkis Rat befolgt und mir ein Dessert Essence Kokos Shampoo und die dazugehörige Spülung bestellt. Hab bei Bioveda bestellt, da gabs ein Spar-Paket für beides. Insgesamt 15 €. Zum Probieren wollte ich mir nicht gleich mehrere bestellen. Am Freitag gleich mal ausprobiert, diesmal ohne CWC, da ich nicht wusste wie reichhaltig die Spülung ist, wg. Klätsch usw. Also ganz normal mit Shampoo die Kopfhaut gewaschen und die Spülung großzügig in Längen und Spitzen. Da ist mir gleich mal der Deckel der Spülung kaputtgegangen. Jetzt kann ichs nicht mehr zumachen. :roll:

Nach der Wäsche auch nichts mehr in die Spitzen, da ich sehen wollte wie sich die Spülung alleine verhält. Musste leider mal wieder föhnen. Was soll ich sagen. Erstmal ziemlich viel Frizz :? Aber nach und nach hab ich gemerkt, dass die Spitzen nicht so trocken und fisselig sind wie sonst. Also schonmal ein großer Erfolg! :D Und heute, nach 3 Tagen ohne irgendeine Spitzenpflege, immer noch nicht trocken \:D/
Vielen Dank für den Tipp InkiPinki! :knuddel:
(Das einzige, was mich ein bisschen stört ist, dass meine Haare nach der Wäsche ziemlich stark nach Pina Colada riechen :D . Verfliegt aber nach ein paar Stunden wieder)

Als Nachtfrisur habe ich zur Zeit sehr oft einen Keulenzopf. Zerstrubbelt meine Haare nicht so wie ein Holländer oder andere Flechtfrisuren.
Eigentlich hatte ich mir ja letzte Woche schon ein Seidentuch besorgt, aber das liegt irgendwo bei meinem Freund zu Hause. Habs da wohl verlegt. #-o

Jetzt bin ich mal gespannt, wie meine Haare die Dessert Essence Sachen mögen, wenn ich CWC mache und danach LOC. :)
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#22 Beitrag von Soreena »

Oh, Wolkenpony, wie schön, dass deine Spitzen zufrieden sind! :D
Naja, nach Strandbar riechen ist ja auch ganz nett im Winter :rofl:
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#23 Beitrag von vilcha »

Hallo Wolkenponny (hihi ich mag deinen Usernamen auch)!
Nachdem ich deinen Post in der nicht-mehr-kurzhaarig Truppe gesehen habe, hab ich mal dein PP gelesen und bin schon sehr gespannt, wie's bei dir weitergeht! Ich kenn das Forum zwar schon lange, bin aber auch erst seit kurzem hier angemeldet und fühle mich auch noch als viel experimentierender Frischling. :wink:
Ich hab aber trotzdem noch zwei Ideen zu deinem Rechts-Links Thema: einmal sieht es auf dem Foto von vorne so aus, als wenn du deine Haare so scheitelst, dass automatisch weniger Haare auf der beanspruchteren Seite liegen. Haare schützen sich ja auch gegenseitig und wenn du sie immer so rum scheitelst, hat die Seite viell. auch immer weniger Schutz.
Mein Zweiter Gedanke war: auf welcher Seite schläfst du? Könnte auch noch eine Ursache sein... Ich schlafe z.B. fast immer auf der rechten Seite ein. Im Normalfall sehe ich rechts am nächsten Morgen keinen Unterschied, aber wenn ich mit noch feuchten Haaren Schlafen gegangen bin - ohoo! Rechte Seite so: :irre:

Und schön frisieren kannst du, meine Güte!
Ich bleib ein Weilchen, wenn's recht ist. :D
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Wolkenpony

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#24 Beitrag von Wolkenpony »

Soreena: Ja da hast du recht. Nur im Winter bekommt man dadurch natürlich noch mehr Fernweh (Wegen Strandbar usw.) :lol:

Vilcha: Herzlich willkommen, du darfst so lang bleiben wie du willst :)
Das mit den Scheitel dachte ich mir auch schon. Aber den Scheitel anders legen möchte ich eigentlich nicht. Hab ich schommal versucht. War sehr unangenehm. Er fand das anscheinend auch nicht so toll. Hat sich immer wieder zurück auf die rechte Seite gelegt :D
Und wegen dem schlafen..da könntest du wirklich recht haben. Ich schlaf zwar immer auf der linken Seite ein aber wach auf der rechten wieder auf. Ich habe leider zur Zeit eh einen sehr unruhigen Schlaf. Wobei ich mir heut auch gleich mal mein Nasenpiercing rausgerissen hab -.-
Ich hab mir deswegen ja auch eigtl. ein Seidentuch besorgt, aber hab's,wie oben schon erwähnt, mal wieder irgendwo verlegt. Mann ich bin ab und zu echt schusselig. :roll:
____________________

Mann bin ich stolz auf mich! Ich hab meine Haare morgen seit 1 Woche nicht gewaschen! (Zwar größtenteils nur wegen Krankheit zwischendurch, aber trotzdem^^)
Hatte eigtl auch vor heute über Nacht SMT zu probieren, aber das hat sich leider jetzt erledigt, da ich morgen doch die Vormittagsschicht erwischt hab. Aber dann verschieb ich das halt auf Nachmittag. Dann sinds zwar nur ein paar Stunden zum einwirken, aber vllt. bewirkt das ja auch schon was. [-o<

Jetzt kann ich euch auch mal zeigen was ich damit gemeint hab, dass meine Haare Flechtwellen nicht so wirklich gerne mögen...was bitte ist denn das? :cry:

Ich Technikgenie hab das Bild aus Versehen gelöscht. Nu isses weg. Stellt euch einfach ganz fusselige, trockene Wellen vor. ;)

Naja. Morgen mit der Kur wird das hoffentlich wieder..
____________________

Ihr macht mich hier wirklich zum Hasrschmuck-Suchti. Jetz hab ich erst vor Kurzem meine Sachen von DaWanda bekommen und hab schon gleich wieder bestellt :irre:
Aaaaber: Ich hab meinen ersten Haarstab selbst gebastelt :)
Zwar sehr schlicht, aber für mehr hatt ich irgendwie grad keinen Nerv :lol:
Bild

Edit: Bilder verkleinert
Zuletzt geändert von Wolkenpony am 02.07.2015, 08:31, insgesamt 2-mal geändert.
Wolkenpony

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#25 Beitrag von Wolkenpony »

Am Freitag hab ich ja nach 1 Woche wieder gewaschen. Diesmal:
Prewash: Desert Essence Coconut Conditioner, Aloe Vera Gel, ein bisschen Jojobaöl, Keratin,Seidenprotein auf die feuchten Haare(leider nur ca. eine dreiviertel Std. einwirken lassen)
C: /
W: Desert Essence Coconut Shampoo
C: Desert Essence Coconut Conditioner

Danach noch LOC:
L: noch feuchte Haare
O: Jojobaöl
C: Weleda Granatapfel Handcreme

Naja was soll ich sagen. War wohl zuviel des Guten :lol:
Gab ganz schön Klätsch. Da ich aber nicht nochmal waschen wollte, hab ich meine Haare einfach in einen Holländer gepackt.
Hier auch ein Bild dazu. Nicht der schönste, aber für meine Verhältnisse doch recht ordentlich. (Dem Öl sei Dank) :D

Bild

Am Wochenende hatte ich meine Haare öfter mal offen. Haben auch sehr viel Schnee abbekommen, da wir am Samstag beim Biathlon waren und es da doch sehr stark geschneit hat. Tat meinen Haaren glaub ich auch mal ganz gut. So Wasser ohne Kalk. :wink:

Wenn ich sie nicht offen hatte, hatte ich einen LWB mit meinem selbstgemachten Haarstab. Nicht wirklich schön, aber hält bombenfest :)

Bild

Als Nachtfrisur, wie immer in letzter Zeit, einen einfachen Engländer.
Jetzt hab ich aber mein Seidentuch endlich wieder gefunden und werds heut Nacht gleich mal damit probieren. Mal sehen, ob ich da nen Unterschied merke. :)

Edit: Bilder verkleinert
Zuletzt geändert von Wolkenpony am 26.06.2015, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#26 Beitrag von Soreena »

Also ich find, der Stab ist toll geworden! Hast du ihn mit Nagellack lakiert? Dann ist er wirklich erstaunlich schön glatt geworden :gut:
Der Holli gefällt mir sehr gut :)
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Wolkenpony

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#27 Beitrag von Wolkenpony »

Danke liebe Soreena :)
Ja den hab ich mit gefühlten 100 Schichten rotem Nagellack bepinselt und danach noch Klarlack drüber.
Und der Holli ist auch der schönste, der mir je gelungen ist :lol:
_______________________

Da ich ja mein Seidentuch wieder gefunden habe, hab ichs letzte Nacht gleich mal ausprobiert. Wollte es eigtl. mit einflechten, so wie Soreena in ihrem Tagebuch, aber irgendwie bin ich dazu nicht wirklich im Stande gewesen. Habs noch nichtmal bei der ersten Flechtsträhne geschafft. Ist iwie immer rausgerutscht. Also hab ichs einfach irgendwie um meinen Flechtzopf gewickelt und mit einem Haargummi befestigt. Hoffe das ist trotzdem haarfreundlich :gruebel:
Hier meine Nachtfrisur: (nicht schön, aber selten =P~ )

Bild
Beachtet bitte nicht das Telefon. Ich war grad am telefonieren und wusste grad nicht wohin mit meiner "Nicht-fotografierenden Hand" :D
_______________________

Meine Alpenland-Lieferung von DaWanda ist auch schon da und eine der Forken hab ich gleich mal ausprobiert.
Sogar so eine kleine ist für meinen Mini-Dutt noch zu groß :roll:

Bild

Aber der Dutt hält :D

Edit: Bilder verkleinert
Zuletzt geändert von Wolkenpony am 26.06.2015, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#28 Beitrag von Soreena »

Das sieht doch super verpackt aus :gut:
witzigerweise wollte ich ursprünglich sowas in der Art produzieren, habs aber nicht hingekriegt :lol:

(Ich "knicke" das Tuch, sodass ich es in 2 Strähnen einflechten kann und es nicht so leicht rausrutscht beim Flechten: ein Zipfel ist etwa 10-15 cm lang, der zweite ist der Rest des Tuchs.
Der kleine Teil kommt in eine der 3 Strähnen, der 2. in eine andere Strähne. Das Tuch flechte ich meistens nach 2-3 Flechtwendungen ein, dann ist die Basis des Zopfs schon fester.)
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#29 Beitrag von vilcha »

Liebes Wolkenpony, der Seidenzopf sieht ja richtig "Wälz-und-Nasenpiecing-ausreiß-sicher" aus! Wie schläft's sich denn so?

Ich bin beeindruckt, dass du schon so tolle Dutts mit Forke hinbekommst! Ich finde deine Alpenlandforke nicht zu groß. Und so hast du auch länger was davon. :wink:
Passt farblich genau!
Liebe Grüße
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Wolkenpony

Re: Wolkenpony: Von fisseligem APL zum gesunden Steiß

#30 Beitrag von Wolkenpony »

Soreena: Hihi achso! Also bei mir rutschts einfach immer wieder raus, wenn ichs versuche einzuflechten. Ich glaub ich bin einfach n bissl zu doof, bzw. ungeübt darin. :D
vilcha: Mit dem schläft sichs super! Nix rutscht, nix reißt, nix verwuschelt! :huepf: Der Zopf sieht nur jeden Abend anders aus, weil ich immer wieder vergess, wie ich ihn ursprünglich gemacht hab. Aber bis jetzt hats jede Nacht geklappt.^^
Vielen Dank! Naja eigtl. ist es ja nur ein Dutt den ich einigermaßen hinbekomme. Aber der hält dafür super :mrgreen:
Da hast du wohl recht. Dann wachs ich nicht so schnell raus :)
________________________
Hab das Haarewaschen wieder mal eine Woche rauszögern können!! :huepf:
Gestern hab ich mir noch vor dem Schlafengehen eine Kur aus Sheabutter, Aloe Vera Gel, Keratin, Seidenprotein, Klettenwurzel-, Jojoba-, Kokos-, Avocado- und Babassuöl gemixt. Ziemlich viele Öle, aber ich dacht mir, das kann ja auch nicht schaden :lol:

Heute dann wieder ganz normal mit CWC gewaschen (Hab wieder die Desert Essence Coconut Reihe hergenommen).
In die noch leicht feuchten Längen und Spitzen ein wenig Olivenöl gegeben und siehe da: Superweich! Hoffentlich bleiben sie jetzt mal ne Zeit lang so schön. [-o<
Gesperrt