Jean&Len Conditioner für trockenes Haar*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Jean&Len Conditioner für trockenes Haar*

#16 Beitrag von Nicci »

Ich hab den Condi oft genug getestet..der geht überhaupt nicht..selbst ein Tropfen eingerührt in anderen Condi verursacht übelste Knirschhaare bei mir..lasse ich ihn weg..alles prima...leider ein völliger Fehlkauf...er wird als Putzmittel aufgebraucht...
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

Re: Jean&Len Conditioner für trockenes Haar*

#17 Beitrag von eco-ela »

Lustig, für mich ist es der beste Condi den ich je getestet hab. Im Gegensatz zu allen anderen macht er meine Haare weder klätschig und strähnig, noch trocken und aufgeladen nach einiger Zeit.
Ich mag grundsätzlich immer noch keinen Condi, und werd auch keinen mehr kaufen, aber wäre ich gezwungen einen zu nutzen, wäre es dieser hier.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Jean&Len Conditioner für trockenes Haar*

#18 Beitrag von Greymalkin »

Bei mir ist er keine völlige Katasrophe, aber auch nicht super. Leicht knirschig werden die Haare bei mir auch, was vermutlich am Protein liegt. Immer mal zwischendurch geht er demnach, aber nicht in Daueranwendung. Den Duft mag ich allerdings sehr gern.
Den Alterracondi finde ich z.B. viel besser, der macht die Haare weicher und bis in die Spitzen geschmeidig, was der hier nicht so kann.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Jean&Len Conditioner für trockenes Haar*

#19 Beitrag von sumsum »

Knirschige werden die Haare bei mir nicht, bisher eigentlich immer relativ weich, aber auch nicht so super geschmeidig. Nass sind sie meist etwas klettig, sodass ich dann Angst kriege ;) Aber trocken bisher mit dem Condi alles gut. Ich habe aber nebenbei auch an den verwendeten Shampoos rumgespielt, also weiß ich nicht immer, wieviel daran liegt und wieviel am Condi. Aber ich kann mich jedenfalls bisher nicht über schlechte Ergebnisse beschweren ^^ Klätsch hatte ich gar nicht und wie gesagt knirsch auch nicht. Ich glaube aber momentan brauchen meine Haar eh ein paar Proteine.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Jean&Len Conditioner für trockenes Haar*

#20 Beitrag von MissHeadcrusher »

Ich habe ihn bisher nur in Kuren (in Kombination mit Öl) verwendet, aber das Reisprotein macht meine Haare unheimlich lockig und diese Locken sind auch sehr fest.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: Jean&Len Conditioner für trockenes Haar*

#21 Beitrag von elli14 »

Ich hab ihn eben zum ersten Mal benutzt und bin begeistert! Meine Locken sind gebündelt und weniger Frizz als üblich, für meine gefärbten Längen scheint er gut zu sein :)
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Jean&Len Conditioner für trockenes Haar*

#22 Beitrag von Der Rote Faden »

Greymalkin hat geschrieben:Bei mir ist er keine völlige Katasrophe, aber auch nicht super. Leicht knirschig werden die Haare bei mir auch, was vermutlich am Protein liegt. Immer mal zwischendurch geht er demnach, aber nicht in Daueranwendung. Den Duft mag ich allerdings sehr gern.
(...)
Verhält sich bei mir ähnlich.
Aufbrauchen werde ich ihn, und auch nicht ungern, aber zum Nachkaufen gefällt er mir nicht gut genug.
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Jean&Len Conditioner für trockenes Haar*

#23 Beitrag von Louise »

Ich hab ihn mir auch mal zugelegt und heute getestet. War eine kleine Katastrophe: strähnig, klätschig und ziemlich bäh. Ich gebe dem ganzen aber noch eine 2. Chance, weil ich vorher eine LOC-Kur in den Haaren hatte und es vielleicht damit zusammen hängen könnte, dass sie so geworden sind. Werde das nächstes Wochenende nochmal testen.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Jean&Len Conditioner für trockenes Haar*

#24 Beitrag von Nic82 »

Habe meinen jetzt auf und fand ihn gar nicht so schlecht aber die Alterra kur finde ich besser
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Jean&Len Conditioner für trockenes Haar*

#25 Beitrag von Louise »

Louise hat geschrieben:Ich hab ihn mir auch mal zugelegt und heute getestet. War eine kleine Katastrophe: strähnig, klätschig und ziemlich bäh. Ich gebe dem ganzen aber noch eine 2. Chance, weil ich vorher eine LOC-Kur in den Haaren hatte und es vielleicht damit zusammen hängen könnte, dass sie so geworden sind. Werde das nächstes Wochenende nochmal testen.
Heute wars so weit und ich habe nochmal mit diesem Condi gewaschen. Habe dieses Mal weniger benutzt und mit Wasser verdünnt. Sie sind mittlerweile trocken und ganz okay. Wieder ziemlich trocken, frizzig, aber dafür kein Klätsch.
Ich werde den Condi noch zu Ende gebrauchen, aber ein Nachkaufprodukt ist es für mich definitiv nicht. Da erziele ich mit anderen Condis bessere Resultate.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Jean&Len Conditioner für trockenes Haar*

#26 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ich mag ihn mittlererweile ganz gerne. Anfangs hatte ich irgendwie kaum ne Wirkung, bis ich auf die Idee gekommen bin, einfach mehr zu nehmen. Statt wie sonst ca. 1 walnussgroßen Klecks, hab ich dann 2-3 genommen. Und das scheinen meine Haare zu mögen. Ich kriege toll gebündelte Locken und die Haare fühlen sich super und durchfeuchtet an nach dem Waschen. Jetzt muss ich nur schauen, dass ich Nachschub bekomme. Viele Rossmänner haben hier irgendwie nur die Shampoos. Und ich mag den Dut irgendwie, wie Chai-Tee oder so.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Jean&Len Conditioner für trockenes Haar*

#27 Beitrag von TYMAH »

Hallo Ihr!
Sooo, trotz berauschender Erfolge mit Leinsamengel möchte ich die Suche nach einem guten NK-Conditioner, mit dem meine Haare klarkommen, noch nicht ganz aufgeben. Zum Auswaschen von eher schweren Ölkuren und darüber hinaus zum Anmischen von diversen Prewashkuren (u.a. SMT in verschiedenerlei Inkarnationen ;) ) ist sowas nämlich ganz praktisch. Da fände ich es einfach schön, auch in dieser Kategorie etwas naturkosmetisches zu finden, das funktioniert.
Nachdem die Aubrey Organics Conditioner nun auch Alkohol (denat., an dritter Stelle der INCIs) enthalten, was m.E. genauso wie/zusammen mit Glycerin dafür verantwortlich ist, dass meine Haare bisher noch mit keinem einzigen NK-Condi klargekommen sind, überlege ich mir, den "Conditioner für trockenes Haar" von Jean&Len auszuprobieren, da er weder Alkohol noch Glycerin enthält. Leider jedoch Sodium Cetearyl Sulfate, das m.W. irritieren kann und von dem ich glaube, dass meine KH schon einmal doof drauf reagiert hat. Der Conditioner "für seidiges Haar" von dieser Marke verzichtet zwar auf diesen Stoff, nicht aber auf Glycerin... Schwierig. Was sagen diejenigen, denen es ähnlich geht?
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Jean&Len Conditioner für trockenes Haar*

#28 Beitrag von sumsum »

Du könntest probieren den Condi nur in die Längen zu geben, dann stört deine Kopfhaut der eine doofe Stoff vielleicht nicht? Oder machst du CO? Ich hab auch gern zickige Kopfhaut aber da muss ich eben eher mit Shampoos aufpassen.

Meine Haare kamen bisher mit Glycerin immer ganz gut klar, solangs nicht in jedem und allen Produkten drin ist (was bei NK aber durchaus nen Problem ist...) darum kann ich da nicht so viel zu sagen :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Jean&Len Conditioner für trockenes Haar*

#29 Beitrag von Mondschatten »

Ich würde einfach mal sagen, dass Glycerin weniger problematisch sein könnte als das Tensid, vor allem wenn du meinst, dass deine Kopfhaut darauf schon einmal reagiert hat. Generell wird Glycerin in Kosmetik ja auch als Feuchthaltemittel eingesetzt (soll also prinzipiell Feuchtigkeit spenden). Ich würde wohl den ohne NaCetearylsulfate nehmen.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Jean&Len Conditioner für trockenes Haar*

#30 Beitrag von TYMAH »

Vielen Dank sumsum und Mondschatten!
Ich wasche mit Seife und benutze gerne Leinsamengel anstelle von Condi. Welchen ich halt gerne hätte für "wenn's mal schnell gehen muss", auf Reisen oder zum Anrühren von SMT etc. Oder auch zum Auswaschen von Ölkuren, wobei ich festgestellt habe, dass das mit Seife auch kein Problem ist. Derzeit benutze ich einen KK Condi, das ist der einzige, der bei mir einigermaßen funktioniert. Darf aber nicht auf die Kopfhaut, die zickt sonst. :roll: Naja, so schlecht hört sich der Jean&Len Condi echt nicht an. Ob es das Glycerin ist, das meine Haare nicht mögen oder nur der Alkohol und/oder scharfe Tenside (Alverde-Shampoos gehen z.B. gar nicht), hab ich bisher noch nicht herausgefunden. Alkohol ist auf jeden Fall aber doof bei mir. Daher hab ich auch die Alverde Haarbutter verbannen müssen.
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Antworten