Blausternchen: nie mehr Chemie! "No Poo"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
falena

Re: Blausternchen: chemifrei gesunde, lange Haare

#16 Beitrag von falena »

Huhu!

Ich habe dir mal eine PN geschickt. :)

Deine Haare sehen wirklich schön aus auf den Fotos. Ich hoffe wir bekommen auch mehr zu sehen, die ungeblitzt sind, aber die Sonne ist ja nicht immer so da, wie man es gerne hätte. "Oh toll, die Sonne scheint, ich kann Haarfotos machen!" und kaum ist die Kamera bereit, ist die Sonne verschwunden...
Benutzeravatar
domi
Beiträge: 396
Registriert: 31.03.2015, 12:53
Wohnort: Jena

Re: Blausternchen: chemifrei gesunde, lange Haare

#17 Beitrag von domi »

ich finde dieses Projekt total interessant :D ich weiß nicht ob ich es mir selber trauen würde/werde, aber ich verfolge es gespannt :)
1bM / 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 BSL 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Taille 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
ZIEL: 85 cm = Steiß Bild

*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Blausternchen: chemifrei gesunde, lange Haare

#18 Beitrag von Blausternchen »

Ungeblitzt. Ist notiert :D

Heute kann ich nur Bilder im Schneenebel zeigen.
Habe allerdings kein Bild mit Haaren (wäre mal ein Projekt *grübel*).

Hallo Domi :)

Ich empfinde es üüüberhaupt nicht als anstrengend. Selbst wenn ich etwas peinlicher darauf bedacht wäre, keine fettigen Haare zu bekommen, empfinde meine Pflege einfach als Wellnessprogramm :)
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
domi
Beiträge: 396
Registriert: 31.03.2015, 12:53
Wohnort: Jena

Re: Blausternchen: chemifrei gesunde, lange Haare

#19 Beitrag von domi »

Also vom Aufwand her scheue ich mich wenig, ich bin auch experimentierfreudig. :D Aber ich kann auf mein Shampoo nicht so lange verzichten denke ich. :? Aber wenn ich lange genug mitlese werde ich es so oder so mal ausprobieren ich kenne mich ja :mrgreen:
1bM / 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 BSL 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Taille 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
ZIEL: 85 cm = Steiß Bild

*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Blausternchen: chemifrei gesunde, lange Haare

#20 Beitrag von Blausternchen »

Och.. aufwendiger als eine Kur ist das nicht :)

---

Ohne Blitz habe ich heute wieder nicht geschafft, weil ich über den Tag keine Lust hatte, mich näher mit meinen Haaren zu beschäftigen.
Übrigens, mit Sonne zu photographieren ist bei mir zu Haus nur vormittags möglich. Leider bin ich nur selten vormittags zu Hause :/
Ich versuche meine Photographiererei trotzdem mal mehr auf Tagsüber zu legen.

Zustand am Morgen: bisschen fettiger Ansatz

Zustand jetzt: sehr fettiger Ansatz


Nahrung:

Frühstück: Suppe von gestern, Nugat Bits mit Milch

Nascherei: Cappuccino

Abendbrot: Spaghetti mit mediterraner Tomatensoße (orrr, war das lecker *.*)

Gesamt ca. 1,5 l Tee.


Pflegemaßnahmen:

- Haare mit Händen gekämmt
- abends gründlich mit WBB gebürstet


Am Abend beim bürsten.
Bild
Sehen sooo geil aus! Wie frisch gewaschen und gülden leuchtend.

Und dann habe ich den Ansatz photographiert ...
Bild
Hier kommt das wirkliche Ausmaß des Speckes zum Vorschein. Sieht aus als könnte man Speck aus mir melken XD
Diese Haarfarbe sehe ich übrigens immer im Spiegel. Das traumhafte Blitzleuchten, bleibt meinen Blicken verborgen :(

Noch einmal nach beenden der Bürstsession in Normalposition.
Bild

Ich habe nächste Woche frei und möchte versuchen, bis zum übernächsten Wochenende meinen Schopf nicht zu waschen. Mal schauen, wie lange ich mit Speckloten durchhalte :)
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Blausternchen: chemifrei gesunde, lange Haare

#21 Beitrag von Blausternchen »

Mein Freund hat gestern den Zopfumfang gemessen. 8,5 cm kamen dabei raus. Heute habe ich vorsichtshalber selbst noch mal gemessen, da kommt nur 7,5 raus -.- Ich hatte mich so gefreut..
Meine anderen Werte habe ich dann auch gleich zusammen getragen.

Frühs waren meine Haare sehr fettig. Am Vormittag (nach dem bürsten mit der Wildsau) schon nicht mehr. Heute Morgen bin ich nicht mit fettigen Haaren aufgewacht. Erst direkt nach dem bürsten sahen sie wieder fettig aus, was ja aber wieder einziehen wird.

Fr., 03.04.2015:

Zustand am Morgen: sehr fettiger Ansatz (bis Ohrenhöhe ungefähr)

Zustand jetzt: sehr fettiger Ansatz
Zopfumfang: 7,5 cm
Messvariante: Zopf ganz unten am Nacken straff gezogen und mit Band gemessen; Haare fettig und ölig


Haartyp:

1c f ii

Quelle: http://www.langhaarwiki.de/wiki/Fias_Haartypsystem

Nahrung:

Frühstück: Nugat Bits mit Haferflocken; Cappuccino

Nascherei:
1 Schüssel Minzeis mit Marzipanlikör

Mittagessen: Kartoffeln, Ei, Spinat, Kräuterfrischkäse

Anmerkung: Das kalorienreiche Mittagessen hat richtig lange gesättigt. Wir haben von Nachmittag bis Abend noch gewerkelt ujd ni hts gegessen und ich hatte heute Morgen immer noch keinen Hunger.

Gesamt ca. 1,5 l Tee.


Pflegemaßnahmen:

- am Morgen und Abend gründlich mit WBB gebürstet und zwischendurch mal nur den Oberkopf kurz (ebenfalls mit WBB)

Mal ohne Blitz photographiert, aber auch ohne Sonne.
Bild
Der Schnitt ist nicht schön, aber das interessiert mich wenig.
Die blonden Strähnenchen sind vom Färben Anfang letzten Jahres.

Zustand am Abend: Scheinbar gar nicht mehr fettig.

---

Sa., 04.04.2015

Juhuuu! Ich hatte endlich Sonne in meiner Wohnung :D

Bild

Mein Freund ist gerade nicht da, also musste ich es irgendwie allein schaffen, mich zu knipsen. Weil das Licht der Sonne so dämlich in meine Bude fällt, dass ich mich nirgends hinstellen kann, ja nicht mal gemütlich hinsetzen oder -knien, verrenke ich mich so, dass es einem Yogameister Freude bereiten würde und versuche irgendwie dabei meine Haare zu knipsen.
Erst bin ich zu nah dran, dann knipse ich ständig an mir vorbei, dann fällt mir ein, dass ich meine Haare besser noch mal bürsten sollte. Endlich habe ich was, begutachte da Ergebnis, da hab ich doch noch eine Idee, wo ich knieend und von hinten photographieren könnte. Ich werfe mich in Pose ... und photographiere erst mal wieder alle mögliche Wohnungseinrichtung, aber nicht meine Haare!
Schließlich habe ich auch diese Herausforderung gemeistert, nur um festzustellen, dass meine Haare gar nicht ordentlich nach hinten fallen, sondern eine Hälfte über der Schulter nach vorn liegt. Arrrg òÓ
Wieder ran. Geschafft.
Ca. 50 Photos musste ich nun auszusortieren. Da kam mir wieder so eine verfluchte Idee. Warum lege ich meine Haare eigentlich nicht auf den Boden in die Sonne und knippse so?
Gedacht, getan! Wieder bemerke ich beim begucken der ersten Photos, dass die Haare katastrophal liegen. Also wieder alles ausgerichtet, noch gründlicher und dann habe ich mein fast perfektes Bild XD
Da die Haare aber nie absolut gleich aussehen, zeige ich hier einfach ein paar Photos.

Ich hatte mich die Tage schon geschämt, weil ich immer mit Blitzlicht geknippst habe. Ich dachte, ich habe die Bilder damit zum positiven verfälscht - quasi wie mit Photoshop. Jetzt schäme ich mich nich mehr. Meine Haare sehen im Sonnenlicht noch viel besser aus XD
Ich wünschte, ich würde sie im Spiegel auch mal so sehen können *seufz* Dafür muss ich mir aber Scheinwerfer in die Spiegelräume installieren .. oder ein Glasdach für Sonnendurchflutung bauen.
Doof. Wie soll man seine Naturhaarfarbe lieben lernen, wenn man immer nur so eine hässliche Aschefarbe zu Gesicht bekommt?
Und ich fürchte, die goldenen Längen stammen noch von meiner Färbung letztes Jahr :(
Vermutlich habe ich nur hässliche aschfarbene Haare.
Ich habe mich aber in dem Gemeinschaftsprojekt "Färbefrei durch 2015" angemeldet und werde dieses Jahr auch definitiv nicht nachfärben! Vielleicht kann ich mir ja doch was positives an meiner Naturhaarfarbe abgewinnen.
Das bedeutet, dass ich auch meine Naturfärbemethoden (mit Honig) nicht weiter verfolgen werde.
Zumindest dieses Jahr nicht.

Das Photo ist noch von heute Morgen vorm bürsten, ohne Sonne dafür mit Blitzlicht.
Bild
Habe mich tierisch über die nichtfettig wirkenden Haare gefreut :)

Ich wünschte, so wäre meine echte Haarfarbe.
Bild
Bild
Bild

Bild

Bild

Hier wirken die Haare heller (schöner) als auf dem vorherigen Bild, obwohl nur ein minimaler Winkelunterschied herrscht.
Bild

:D
Bild

Oben dunkel, unten hell. Das liebe ich *.* Wenn es nur nicht künstlich entstanden wäre ..
Bild


Zustand am Morgen: Sichtbar nicht fettig.


Nahrung:

Frühstück: Apfel-Bananen-Milch-Muß

Nascherei: Selbstgemachte Fastkartoffelchips

Mittagessen: sehr fettiges paniertes Kalbsschnitzel, Kroketten und Kaisergemüse; süßen Blattsalat und Eis mit Dosenfrüchten

Abendnascherei: Schoki und Joghurt

Anmerkung:
Mittag gabs bei Oma.
Bis zum Abend war ich mit meinem Freund unterwegs, weshalb uns nicht nach kochen war.

Gesamt ca. 1,5 l Tee.


Pflegemaßnahmen:

- am Morgen und gründlich mit WBB gebürstet
- mehrmals mit Fingern entwirrt
- am Abend nur mit Holzbürste gebürstet
Zuletzt geändert von Blausternchen am 06.04.2015, 05:00, insgesamt 4-mal geändert.
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
RHG

Re: Blausternchen: chemifrei gesunde, lange Haare

#22 Beitrag von RHG »

Huhu Blausternchen

Der Titel deines Projekts hat mich gleich angesprochen. chemiefrei finde ich genial:) die meisten Menschen verwenden leider viel zu viel Chemie und finden natürliche Pflege "eklig", setzt man sich jedoch mit Inhaltsstoffen auseinander wird schnell mal der ganze Blödsinn der in üblicher, konventioneller Kosmetik ist eklig.

Finde es stark von dir dass du weniger Chmie verwenden willst und auch deine Beobachtungen zur Auswirkung von Ernährung auf Haare werde ich gerne mitlesen :)

LG RHG
falena

Re: Blausternchen: chemifrei gesunde, lange Haare

#23 Beitrag von falena »

Die Bilder sind wirklich schön geworden und wie sehr deine Haare in der Sonne glänzen! Viel, viel schöner, als mit Blitzlicht. :D

Das man sich total verrenkt um gute Fotos hinzubekommen, kennen wohl einige hier. :lol: Aber für die Ergebnisse lohnt es sich meistens.

7,5cm ist ein super Zopfumfang. :) Damit liegt man im völligen Normalbereich und entgeht somit vielen Problemen, die man mit einem höheren oder niedrigerem ZU hat.
carmelitta

Re: Blausternchen: chemifrei gesunde, lange Haare

#24 Beitrag von carmelitta »

Das ist eine Haarfarbe über die ich bei mir NICHT beleidigt wäre! Die ist sooo schön! :soo_gross:
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Blausternchen: chemifrei gesunde, lange Haare

#25 Beitrag von Elodia »

Hallo Blausternchen,

chemiefrei interessiert mich auch sehr; darum habe ich vor kurzem ein paarmal das Honig-Ei-Shampoo ausprobiert. Aus verschiedenen Gründen werde ich es vorläufig nicht ausschließlich benutzen, aber mein Interesse bleibt bestehen. Darum mache ich es mir hier mal gemütlich und schaue dir beim Pflegen zu :)

LG, Elodia
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Chemiefrei 2015; perfekte Pflege finden und NHF lieben lern'

#26 Beitrag von Blausternchen »

Hallo allerseits :)

RHG, ich will es nicht, ich tue es :D Im Ernst, ich finde es bislang gar nicht schwer, auf Shampoos zu verzichten und liebe meine Haarpflege.
Ich bin im Facebook in einer Gruppe, die nennt sich "Leben ohne Shampoo - das Experiment". Viele dort äußern Probleme. Sie finden ihre Haare unsauber und sehnen sich nach einer Shampoowäsche. Manchen trocknen die Haare aus, andere finden sie schmierig.
Ich verstehe nicht warum. Ich bin erst nach 4 Wochen in denen ich ohne Shampoo lebte in die Gruppe. Bevor ich begann, belas ich mich eine Woche intensiv - und mit dem belesen habe ich bis jetzt noch nicht aufhören können. Ich bin regelrecht süchtig :x
Ja ich habe oft gabz bewusst relativ bis sehr fettige Haare, aber wenn ich sie gewaschen habe und es schaffe, mal auf Öl zu verzichten, habe ich traumhafte Haare die nicht fettig sind und mega glänzen, dabei weich und biegsam sind.
Die Spitzen weisen noch immer Bruchstellen und Spliss auf, aber ich habe meine Haare auch jahrelang mit nichts als Shampoos und Spülungen mit Silikon gepflegt.
Nach ein paar Wochen, so berichten viele, sollen die Haare erst mal furchtbar aussehen, da nun der volle Umfang des Schadens, der unter Silikon versteckt wurde, bemerkbar wird. Ich bemerke davon nichts. Entweder sind meine Haare trotz Silikonen immer so gesund gewesen, wie sie aussahen (bei weitem nicht so glänzend und weich wie jetzt) oder meine extreme Ölpflege sorgt dafür, dass alles gut ist. Ich tippe auf das Öl.
In einer anderen Facebookgruppe zum Thema Haare habe ich von einer in etwa folgendes gelesen: "Ihr immer mit eurem Öl. Davon werden die Haare nur fettig. Nutzt lieber einen guten Feuchtigkeitsconditioner".
Es ging dort um trockene Haare und deren richtige Pflege.
Über diese Aussage konnte ich (die seit Wochen schon Öl nutzte) nur feixen ;)

Danke Schattentänzerin :)
Ich habe die Tage sehr mit meinen Haaren gehadert, aber so langsam glaube ich, dass nicht jeder blonde Glanz von der Blondierung der letzten Jahre kommt. Die Eigenwahrnehmung kann schon echt Unfug treiben.
Leider bin ich sehr ungeschickt im Umgang mit Frisuren, weshalb mir ein dicker Zopfumfang schon mehr bringen würde ^^
Aber genau genommen lebe ich ja nun schon ewig mit meiner Haardicke. Die Zahl ändert da nun auch nix dran :D
Übrigens war das Gefühl von dünnen Haaren einer der Gründe, weshalb ich begann, mich mit Haarpflege auseinander zu setzen. So gesehen haben meine, mir dünn scheinenden, Haare dazu geführt, mich besser um sie zu kümmern!

Danke carmelittacarmen :)

Schade, dass du scheinbar Probleme mit dem Honig-Ei-Shampoo hast, Elodia.
Aber das sind nicht die einzigen Backzutaten, die man zum Haare waschen nutzen kann ;D Du findest bestimmt eine passende Mischung. Roggenmehl zum Beispiel kann man auch nur mit Wasser anrühren. Ich habe es für mich erweitert, weil es allein damit meine Ölkuren nicht vom Kopf runter bekommt - und weil das herumspielen Spaß macht XD

Nun zu gestern (05.05.'15). Ich habe nun doch schon gewaschen, weil Mittelaltermarkt ist und ich dort doch ganz gerne mit frischgewaschenen Haaren hin wollte. Im Alltag fettige Haare ist ok, aber bei besonderen Angelegenheitheiten, möchte ich meine Haare dann doch so schön wie möglich haben :)
Diesmal habe ich Aloe Vera hinzugefügt. Das Ergebnis war unvergleichlich! So traumhaft weiche Haare hatte ich nicht mal in den letzten Wochen *.* (und da waren die schon weich!).
Ich fragte auf dem Markt meinen Freund, wie meine Haare im Ansatz aussehen (farblich), weil ich die Tage ja nicht ganz glücklich war. Er meinte, sie seien dunkel mit einem goldenen Glanz o.o
Ok. Damit kann ich leben ^^


Zustand am Morgen:
Fettig.

Nahrung:

Frühstück: Haferflocken mit Nugat Bits und Brötchen mit Frischkäse, Tomate und Kräutern

Nascherei: Lindschokolade

Mittagessen: Wildschwein mit Bratkartoffeln und Pilzen

Anmerkung:
Mittagessen gab es auf dem Markt.

Gesamt ca. 1,5 l Tee.


Pflegemaßnahmen:

Ölkur:
Kokos und Olive fettig glänzend im gesamten Haar verteilt und ausgiebig mit der WBB eingebürstet.

Waschprozedur:

Zutaten:
- 1 gehäufter EL Roggenmehl
- 3 EL Milch
- 1 Eigelb
- 1 EL Honig
- ca. 2 - 3 EL Aloe Vera (frisch gepresst)

Zubereitung:
Roggenmehl und warme Milch bis klümpchenfrei verrührt.
Eigelb, Honig und Aloe Vera hinzugegeben und alles verrührt.

Anwendung:
Schüssel auf dem Kopf gelehrt und in die Längen und Spitzen gezogen.
10 Minuten einwirken gelassen.
Sehr gründlich ausgespült. Erst mit warmen laufenden Wasser, dann in Badewannenwasser, zuletzt mit kaltem laufenden Wasser.

Spülung:
1 Liter Rinse aus ca. 100 ml Apfelessig und 900 ml eiskaltem Wasser.

Anwendung: langsam über den hängenden Kopf laufen lassen.

Trocknen:
Ca. 15 Minuten im Handtuch.
Anschließend gelüftet und die Haare mit Pausen immer wieder herumgeschleudert.
Zwischendurch sehr, sehr vorsichtig mit Fingern entwirrt.

Entwirren:
Erst gründlich mit den Fingern.
Dann mit der Holzbürste.

Anmerkung:
Diesmal habe ich das beste Ergebnis bislang erreicht! Ich habe den ganzen Tag kein Öl in die Haare gegeben und von Anfang an extrem weiche und glänzende Haare.
Die Struktur der Welligkeit ist den ganzen Tag lang 1b.
Abends bin ich nach dem üblichen Entwirren mit Fingern und Holzbürste nur flüchtig mit der Wildsau drüber.

Zustand am Abend:
Glänzend, weich, nicht fettig.

Während der Ölkur.
Bild

Nach waschen und entwirren.
Bild


Ps: ich habe den Titel gerade geändert.
Eigentlich sollte er heißen: " Chemiefrei durch 2015; perfekte Pflege finden und Naturhaarfarbe lieben lernen", beim absenden der Änderung wurde aber "lieben lernen" verschluckt.
NHF steht somit für Naturhaarfarbe.
Mit dieser Änderung habe ich mein Projekt begrenzt auf dieses Jahr und mir selbst die Aufgabe gegeben, meine perfekte Pflege zu finden und meine natürliche Haarfarbe zu akzeptieren. Das bedeutet auch, dass ich dieses Jahr keine weiteren Versuche unternehme, sie mithilfe von Zitrone, Honig und Co. zu bleichen.
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: Chemiefrei 2015; perfekte Pflege finden und NHF lieben l

#27 Beitrag von Nick of Time »

Hier möchte ich auch mitlesen wenn ich darf :) ich versuche größtenteils meine Haare mit natürlichen Mitteln zu pflegen
Außerdem finde ich deine Haarfarbe wunderschön :verliebt:
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Chemiefrei 2015; perfekte Pflege finden und NHF lieben l

#28 Beitrag von hair whisperer »

Halli, hallo! Da du mir im anderen Thread so nett zugeredet hast, ein PP aufzumachen (und ich werde es noch tun!), dachte ich, ich schau mal bei dir vorbei. War eine gute Idee! Du hast schön blonde Haare, und auch noch fast die gleiche Konsistenz (hm sagt man das bei Haaren?) wie ich. Das macht das Ganze nicht gerade uninteressant. :lol:

Davon abgesehen will ich auch ohne Chemie leben. Schon seit Anfang des Jahres kein Shampoo mehr, und merke eigentlich keinen großen Unterschied. Wenn, dann aber positiver! Ich mache auch meine Bodylotion selber, und will halt immer mehr KK durch NK ersetzen. Aber das beschreibe ich dann in meinem eigenen Projekt. 8)

Haha, sehr mutig auch, dass du deine Ernährung dokumentierst. Glaub mir, meine ist noch schlimmer, da würde ich mich gar nicht trauen, es öffentlich so detailliert zu beschreiben.

Ich mach's mir dann mal hier gemütlich. *Kekse raushol und mampf*
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
falena

Re: Chemiefrei 2015; perfekte Pflege finden und NHF lieben l

#29 Beitrag von falena »

Ich mag deine Riesenbeiträge irgendwie total, fällt mir grad auf. Da hat man was zu lesen und etwas greifbares zum Antworten. :D

Das sich Leute in facebook-Gruppen über irgendwas beschweren oder etwas total blöd finden kenn ich. Das liegt dann eher daran, dass sie sich nicht richtig eingelesen haben und es dementsprechend schief geht. Da kann man leider nichts machen, wenn die Leute dann auch noch beratungsresistent sind. :nixweiss: Ist schade, aber bei manchen ist es einfach so.

Die Eigenwahrnehmung macht gerne Unfug: Man hat eigentlich total lange Haare, findet die selbst aber viiiiiiiiiiiel zu kurz. Man hat sehr dickes, voluminöses Haar und findet es zu dünn. Das Haar glänzt wie blöd und man findet es glanzlos. Die Liste kann man beliebig verlängern.
Dickere Haare bringen einem beim Frisurengeschick auch nicht viel. Ich sprech da aus Erfahrung. Durch schlechte Pflege und chemisches Färben hatte ich einen ZU von 10, irgendwas und habe jetzt "nur" noch 7cm (wenn die Haare von Haarausfall wieder nachgewachsen sind, dürften es wieder ca. 8,5cm sein). Frisuren fielen mir mit den dickeren Haaren eher schwerer als jetzt und von dem Hitzestau im Sommer will ich mal gar nicht sprechen. :lol:

Bei besonderen Anlässen ist es meiner Meinung nach auch wichtiger, dass man sich selbst wohlfühlt. Da müssen die Haare einfach mal hinten anstehen und sich fügen.

Ich bin vor kurzem auch auf Aloe Vera Gel gestoßen und bin davon sehr angetan. :) Wenn man es kauft lohnt es sich definitiv mehr Geld auszugeben, um möglichst reines Gel zu bekommen. Frisches Gel ohne irgendwelche Zusätze ist wahrscheinlich noch besser, aber ich mit meinem braunen Daumen brauch mir gar nicht erst 'ne Pflanze anschaffen. :D
Benutzeravatar
domi
Beiträge: 396
Registriert: 31.03.2015, 12:53
Wohnort: Jena

Re: Chemiefrei 2015; perfekte Pflege finden und NHF lieben l

#30 Beitrag von domi »

So okay du hast mich neugierig gemacht! ich kaufe mir heute Roggenmehl und probiere zum aller ersten mal eine Wäsche ohne Shampoo. :D :D Ich habe gerade Öl in den Haarlängen (und die Haare in einen Dutt so sieht man es nicht ^^) und bin gespannt ob die Wäsche heute Abend alles raus bekommt! :) Ich werde einfach mal deine letzte Wäsche von den Zutaten her nachmachen, weil ich selber noch nicht so über das Thema belesen bin. Wird schon schief gehen :P
1bM / 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 BSL 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Taille 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
ZIEL: 85 cm = Steiß Bild

*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz
Antworten