jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!! Bitte löschen!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jocu
Beiträge: 76
Registriert: 31.03.2015, 16:34

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#16 Beitrag von jocu »

Oh, ein weiterer Gast! Wie schön!! :-)

Ich stehe etwas auf Kriegsfuß mit meinen Haaren heute. Echter Baaaaad-hair-day. Ich befürchte das liegt daran, dass ich zuviel Silikonhaltiges verwendet habe und da jetzt ein dicker Film drauf ist. Werde das mal mit Schuppenshampoo auswaschen, das soll ja etwas stärker reinigen, soweit ich weiß.

Ich habe tatsächlich gefärbt, denn ich habe bei den Tönungen keinen Farbton gefunden, der aschig und zugleich noch hell genug war. Ich glaube - nach ein paar Wäschen - dass ich jetzt wirklich nah an der NHF bin, wenngleich es im Vergleich zur NHF dennoch wie ein Farbhelm wirkt. Jetzt muss ich mich zwingen, die Finger von Farben zu lassen. Habe eine App mit einem Countdown eingestellt, der zählt, wie lange ich schon nicht gefärbt habe. Und auch einen Countdown dafür, wie lange ich nicht mehr geschnitten habe.

Blöd ist nur, dass meine Längen durch den Haarbruch so ausgedünnt und meine Struktur teils so strohig ist, dass ich sie momentan überhaupt nicht offen tragen mag. Dann juckt es mir immer wieder in den Fingern, doch wieder ein Stück zu kürzen, damit es ordentlicher und gesünder aussieht. Aber ich mag nicht so viel abschneiden müssen. Grummel. Ich versuche es weiterhin mit Pflegen und mal etwas Flechten.
1c F ii ░░ 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ░░ ZU 7cm ░░ 2cm NHF Mittelaschblond ░░ Längen rötliches Dunkelgoldblond ░░ Ziel: BSL ohne Stufen in NHF
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#17 Beitrag von angel29280 »

Hey Jocu,

wichtig ist, dass du dich mit der Haarfarbe wohl fühlst und allgemein mit den Haaren auch. Glaub ich dir das dir das schwer fällt die Finger vom Schneiden zu lassen, vorallen wenn man sich so mit der Haarstruktur unwohl fühlt.
Der CountdownZähler ist ja witzig. Was es nicht alles gibt. Und wenn du die Haare doch nicht in Ruhe lassen kannst, sowohl mit Schnippeln und umfärben... dann klopf ich dir auf die Fingerchen. [-X :wink:

Ich hab momentan eher umgekehrtes Problem, weil ich schnell fettende Haare zur Zeit krieg und mindestens jeden zweiten Tag waschen muss. Gestern und heute hab ich mir meine Haare das erste Mal hoch gesteckt, sons wäre ich nicht raus gegangen. Vielleicht wäre Zopf machen oder hochstecken (wenn's geht) auch was für dich.
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#18 Beitrag von Federmaus »

angel hat recht, hochstecken oder zusammenbinden geht immer...
Benutzeravatar
jocu
Beiträge: 76
Registriert: 31.03.2015, 16:34

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#19 Beitrag von jocu »

Ich habe eine "neue" Frisur für mich entdeckt (bin da noch nicht sehr bewandert und erfahren): Ich flechte mir quasi seitlich ein kleines Zöpfchen aus der ohnehin zu kurzen Seitenpartie und klemme sie mit einer kleinen Krebsspange fest. Der Rest bleibt offen oder wird zum Dutt gedreht. Das finde ich eigentlich ganz schön und mich stören dann auch diese kurzen Flusen nicht so sehr. Werde da mal noch mehr probieren...
1c F ii ░░ 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ░░ ZU 7cm ░░ 2cm NHF Mittelaschblond ░░ Längen rötliches Dunkelgoldblond ░░ Ziel: BSL ohne Stufen in NHF
Benutzeravatar
jocu
Beiträge: 76
Registriert: 31.03.2015, 16:34

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#20 Beitrag von jocu »

Ich habe jetzt gerade meine erste Öl-Kur ausprobiert: mit Olivenöl ins trockene Haar, ca. 30 Minuten einwirken lassen und dann mehrfach ausgespült.
Tja. Das Auftragen des Öls auf Haar und Kopfhaut fühlte sich gut an, aber vermutlich durch das mehrfache Ausspülen wirkten sie irgendwie ziemlich trocken danach. Kann es sein, dass Öl altes Silikon, das noch in den Haaren war, besonders stark auswäscht? Hatte irgendwie den Eindruck, dass der Film auf meinen Blondierleichen, der sie bislang halbwegs kämmbar machte, nun weg ist und daher mehr Knoten da waren. Jetzt - im trockenen Zustand - fühlen sie sich ganz gut an, etwas griffiger vielleicht, glänzen auch etwas, aber so ganz bin ich noch nicht überzeugt. Vielleicht bleibe ich doch vorerst bei meiner silifrei-Shampoo-aber-silihaltige-Kuren-oder-Conditioner-Taktik, denn ich will vermeiden, dass sie noch mehr verknoten durch Trockenheit.
1c F ii ░░ 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ░░ ZU 7cm ░░ 2cm NHF Mittelaschblond ░░ Längen rötliches Dunkelgoldblond ░░ Ziel: BSL ohne Stufen in NHF
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#21 Beitrag von Federmaus »

Ja, Öl löst Silikon besonders gut. Viele hier machen extra Ölkuren, um die Silis loszuwerden, und das ist sicher schonender und pflegender als ein Cleansingshampoo.

Silifreie Shampoos und silihaltige Kuren oder LIs habe ich in der Übergangszeit auch immer gemacht, aber ich merke jetzt, dass ich Silis gar nicht mehr brauche. Die Frage ist nur, was mache ich mit dem ganzen Zeug???

Hast du schon mal probiert, nach dem Waschen ein paar Tropfen silifreies Öl in den Händen zu verreiben und dann in die Spitzen zu kneten? Das hilft super gegen Trockenheit. :tumbleweed:
Versuche doch einfach mal Öle, die du sowieso in der Küche hast, vielleicht klappts...
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#22 Beitrag von angel29280 »

Hey Jocu,

da geb ich Federmaus Recht.

Es kann aber auch sein, dass bei dir Öl im trockenen Haar nicht funktioniert, viele haben das Problem und die Haarw sind dann hinterher strohig oder strähnig, ist bei mir teilweise auch so. Weil das Öl die einzelnen Haare ummantelt znd zwar schützt, aber gleichzeitig keine Feuchtigkeit ran kommt.
Probier mal ne Ölkur im feuchten Haar. Da ist es so, dass das Öl die vorhandene Feuchtigkeit einschliesst und so die Haare weicher und geschmeidiger werden. Ich mach das auch nur noch ins feuchte Haar. Probieren geht über studieren. :D
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
jocu
Beiträge: 76
Registriert: 31.03.2015, 16:34

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#23 Beitrag von jocu »

Danke für eure Tipps!! Ich muss da sicherlich noch mehr experimentieren.
Ich finde es schon erstaunlich, wie wahnsinnig unterschiedlich Haare aussehen, sich verhalten, sich anfassen je nach dem, womit man sie wäscht und pflegt. Leider sind diese zigfach blondierten und gefärbten Längen sehr unberechenbar. Mal fühlen sie sich nach dem einen Shampoo gut an, dann sind sie nach dem gleichen Shampoo klätschig oder trocken-frizzig. Die wissen auch nicht, was sie wollen. Ich kann mich erinnern, dass meine Naturhaare konstanter waren. *hoff*

Ich hab mal den WET gemacht: Sie dehnen sich nur mäßig und ich musste sehr stark ziehen, dass sie dann überhaupt mal reißen. Ich verstehe das jetzt mal so, dass sie dann keinen Proteinmangel haben...vielleicht eher etwas zuviel (ist in allen möglichen Shampoos und Kuren drin, die ich so habe). Aber da Feuchtigkeit ja nie schaden kann, hab ich jetzt erstmal zwei Feuchtigkeits-Shampoos und einen Condi besorgt, die nun erstmal getestet werden müssen. Macht ja auch irgendwie Spaß... :-) Ich glaube, mit Ölkuren werde ich jetzt erstmal etwas vorsichtiger sein, aber als Spitzenpflege (nasse Spitzen) werde ich das mal testen...
1c F ii ░░ 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ░░ ZU 7cm ░░ 2cm NHF Mittelaschblond ░░ Längen rötliches Dunkelgoldblond ░░ Ziel: BSL ohne Stufen in NHF
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#24 Beitrag von angel29280 »

Hey Jocu,

Bei meinen gefärbten Längen ist es manchmal auch wie bei dir. Mal sind sie ok und beim andren Mal wieder total anders. Ich glaub fast dass es mit den eigenen Befinden zusammen hängt, wie man sich fühlt, ob man Sress hat oder krank ist. Je nach Schwankung sind dann die Haare auch anders.

Ich denk es ist so wie du sagst, dass deine Haare genug mit Protein erst mal versorgt ist. Denk aber dran, dass sich das auch immer mal wieder ändern kann, daher schön aufpassen. :lol: :mrgreen:

Sag mal, wenn du das Öl in den feuchten Spitzen hattest, ob es besser war bzw. wie deine Haare sind. Interessiert mich ...
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
jocu
Beiträge: 76
Registriert: 31.03.2015, 16:34

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#25 Beitrag von jocu »

Aaaaalso, Öl in den Spitzen (das waren jetzt zwei verschiedene Haaröle) fühlt sich gut an, macht sie geschmeidig, ABER durch die aufgeplusterten Deckhaare und dann durch das Öl eher zusammenklebenden Spitzen sieht man die ausgedünnten Längen noch stärker. Ich bin mir auch nicht sicher, ob Öl das Richtige ist, da sie es nicht so "aufsaugen", wie es viele hier berichten. Tendenz ist eher schnell strähnig. Mh...

Wovon ich aber gerade ganz angetan bin, ist das Shampoo und vor allem der Condi von Jean&Len (glaub ich) für trockenes Haar. Ich fand die Beschreibung "ohne Gedöns" auf der Packung so sympathisch, dass ich da ja gleich zugreifen musste. Der Geruch ist etwas ...mh..Chai-Latte-mäßig, aber ich muss sagen, der Condi bringt's bei meinen Haaren. Sie sind augenblicklich weich und geschmeidig schon im nassen Zustand (das war bei mir manchmal katastrophal hart-klettig) und damit sehr gut kämmbar ohne zu glitschig zu sein, sondern eher schön griffig. Bin superzufrieden und hoffe, dass die Wirkung nach mehrmaligem Gebrauch nicht nachlässt. Wenn das so bleibt, ist das für mich momentan mein HG. Damit halte ich auch meinen Vorsatz, nicht schneiden zu wollen, gut durch, denke ich. Jupiiiiii
1c F ii ░░ 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ░░ ZU 7cm ░░ 2cm NHF Mittelaschblond ░░ Längen rötliches Dunkelgoldblond ░░ Ziel: BSL ohne Stufen in NHF
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#26 Beitrag von angel29280 »

Das freut mich, dass du anscheinend was für dich gefunden hast. =D>
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
jocu
Beiträge: 76
Registriert: 31.03.2015, 16:34

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#27 Beitrag von jocu »

Sooo...Zwischenstand:
Tja, ich fürchte auf Dauer ist dieser Condi dann doch noch nicht der HG. Er ist nicht schlecht, aber die Haare waren nach mehrmaliger Verwendung jetzt doch wieder etwas klettiger und mh...leicht trocken. Wie gesagt: Die Haare reagieren immer mal wieder anders. Grundsätzlich bin ich aber langsam zufriedener mit der Haarstruktur. Zwischendurch ziehe ich sie immer lang oder halte den Kopf so ganz weit nach hinten, um mal zu sehen, wie es wäre, wenn sie schon länger wären. Hach, kann's kaum erwarten. :-) Es ist echt ein Geduldsspiel. Schön ist, dass ich tatsächlich keinen Ansatz sehe ... also entweder ich hab meine NHF mit der letzten Färberei echt ganz gut getroffen ...oder meine Haare wachsen nicht. Hihihi. Ich hoffe, es ist ersteres. ;-)
1c F ii ░░ 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ░░ ZU 7cm ░░ 2cm NHF Mittelaschblond ░░ Längen rötliches Dunkelgoldblond ░░ Ziel: BSL ohne Stufen in NHF
Benutzeravatar
jocu
Beiträge: 76
Registriert: 31.03.2015, 16:34

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#28 Beitrag von jocu »

AAAAh! Das macht mich wahnsinnig. Ich versteh's nicht. Bei der vorletzten Wäsche - nach Benutzen des neuen Condis - waren die Haare nicht perfekt, aber ganz gut (also kämmbar, weich etc.) und nach der letzten Wäsche - wieder Condi - sind sie wieder mal ziemlich hart und dadurch böse verknotet gewesen. Das kann doch nicht sein. Grmpf.
Irgendwie blick ich da nicht durch. Ich kaufe laufend neue Shampoos und Conditioner und Kuren und mal sind sie super und dann hab ich wieder ein Vogelnest aufm Kopp. Das macht doch keinen Spaß so.
Ok. Woran kann's liegen? Entweder sie sind irgendwie "verkalkt" oder vielleicht ist doch zuviel Protein in den Shampoos und Condis. Werde nach der nächsten Wäsche mal ne saure Rinse machen. Aber so richtig blicke ich es nicht. Grummel.
1c F ii ░░ 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ░░ ZU 7cm ░░ 2cm NHF Mittelaschblond ░░ Längen rötliches Dunkelgoldblond ░░ Ziel: BSL ohne Stufen in NHF
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#29 Beitrag von Federmaus »

Das kenne ich auch, einmal mögen die Haare einen Condi und beim nächsten Mal geht's gar nicht. Verstehen kann ich es auch nicht, aber ich wechsle immer ab, ganz nach Lust und Laune :mrgreen:
Benutzeravatar
jocu
Beiträge: 76
Registriert: 31.03.2015, 16:34

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#30 Beitrag von jocu »

Momentan wechsle ich einfach ständig zwischen verschiedenen Shampoos hin und her (mal NK, mal mit Silis etc.) und gebe zum Schluss immer den "veganen" Condi rein. Manchmal etwas Öl in die Spitzen. Soweit ist das ganz ok. Richtig gebändigt kriege ich den Frizz nicht, aber das kann ich von den kaputten Längen wohl auch nicht wirklich erwarten.
Mein Ansatz ist jetzt so ca. bei 1cm - da ich etwa vor einem Monat das letzte Mal gefärbt habe, scheine ich eben auch dieses Wachstum zu haben (schade, hatte auf mehr gehofft, naja). Ich bin schon seeeeehr aschig von Natur aus. Es ist relativ hell (eine Friseurin meinte ja sogar mal hellaschblond), weshalb ja auch jede dunklere Tönung nach kurzer Zeit so blöd aussieht, sobald wieder etwas NHF rausgewachsen ist. Aber eben seeeehr aschig. Cool wäre ja, wenn ein bisschen Weathering zu leichten Aufhellungen oder gar Strähnchen führen würde, aber das werde ich wohl erst in 1-2 Jahren beurteilen können.
Worüber ich mich sehr freue, ist, dass ich echten Haarnachwuchs zu verzeichnen habe, nachdem ich jetzt schon länger nicht mehr blondiert habe. Und wenn ich quasi einen Half-up in die Hand nehme, fühlt er sich recht dick und umfangreich an (im Vergleich zu den dünnen Längen). Das gibt mir Hoffnung. Wenn das mal runtergewachsen ist, dürfte es doch ein bisschen mehr Zopfumfang sein. Da freue ich mich schon drauf.
Nicht zu schneiden fällt mir schon schwer (ich gestehe, ich habe - und das auch noch an den eh zu kurzen Seiten - etwas rumgeschnippelt, aber diese dürren, gespaltenen Spitzen konnte ich nicht mehr sehen). Hinten habe ich mich zusammengerissen, will doch schnell vorwärts kommen und so ein gaaaaanz bisschen sind sie ja auch gewachsen und sind - wenn man dran zieht - etwas über Schlüsselbeinlänge.

Ich bin ja sooooo gespannt, wie sich Haare mit voller, blickdichter Kante auf Mitte-Rücken in NHF und ohne Stufen anfühlen und wie sie aussehen und wie mir das steht. Das muss echt toll sein. Bis dahin freue ich mich erstmal über die kleinen Fortschritte: stückchenweise mehr NHF, etwas längere Haare, leichtere Kämmbarkeit, Babyhaare usw.
Geduld, jocu, Geduld.
1c F ii ░░ 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ░░ ZU 7cm ░░ 2cm NHF Mittelaschblond ░░ Längen rötliches Dunkelgoldblond ░░ Ziel: BSL ohne Stufen in NHF
Gesperrt