
Ich stehe etwas auf Kriegsfuß mit meinen Haaren heute. Echter Baaaaad-hair-day. Ich befürchte das liegt daran, dass ich zuviel Silikonhaltiges verwendet habe und da jetzt ein dicker Film drauf ist. Werde das mal mit Schuppenshampoo auswaschen, das soll ja etwas stärker reinigen, soweit ich weiß.
Ich habe tatsächlich gefärbt, denn ich habe bei den Tönungen keinen Farbton gefunden, der aschig und zugleich noch hell genug war. Ich glaube - nach ein paar Wäschen - dass ich jetzt wirklich nah an der NHF bin, wenngleich es im Vergleich zur NHF dennoch wie ein Farbhelm wirkt. Jetzt muss ich mich zwingen, die Finger von Farben zu lassen. Habe eine App mit einem Countdown eingestellt, der zählt, wie lange ich schon nicht gefärbt habe. Und auch einen Countdown dafür, wie lange ich nicht mehr geschnitten habe.
Blöd ist nur, dass meine Längen durch den Haarbruch so ausgedünnt und meine Struktur teils so strohig ist, dass ich sie momentan überhaupt nicht offen tragen mag. Dann juckt es mir immer wieder in den Fingern, doch wieder ein Stück zu kürzen, damit es ordentlicher und gesünder aussieht. Aber ich mag nicht so viel abschneiden müssen. Grummel. Ich versuche es weiterhin mit Pflegen und mal etwas Flechten.