jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!! Bitte löschen!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jocu
Beiträge: 76
Registriert: 31.03.2015, 16:34

jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!! Bitte löschen!!

#1 Beitrag von jocu »

Projekt "jocu will Midback"

Willkommen!
Fühlt euch wie zuhause! :) Kekse und Kaffee (wahlweise Tee) stehen bereit. Ist aber Selbstbedienung.

★Länge und Struktur:
am 2.4.2015: 47 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>... also teilweise. Ein nicht geringer Teil des Deckhaares und auch der Seiten
sind deutlich kürzer (eher Ohrhöhe etwa). Ziel ist Midback: Ich mag es, wenn die Haare so auf Rückenhöhe quasi frei hängen,
viel Bewegung haben und so wippen. Struktur ist normalerweise eher glatt mit leichtem Schwung
(aber ich hatte schon länger keine NHF ... wäre mal spannend, wie sie sich dann verhalten...).

★Farbe:
NHF wäre ein mittleres Aschblond. [Derzeit ist in den Spitzen teilweise ziemlich helles Blond, dann in ein
goldigeres Blond übergehend und am Ansatz ca. 1 cm NHF.]
UPDATE 13.5.2015: komplett und gnadenlos hellaschblond übergefärbt :mrgreen:

★Zustand:
Zurzeit (2.4.2015) ist es seeehr strapaziert durch Blondierungen und vorige
Farbexperimente; dadurch viel Spliss und vor allem sind viele Haare abgebrochen, sodass die
Spitzen ausgedünnt sind und die Kante sehr löchrig ist; obendrein sind die Längen schnell
strohig, glanzlos und haben keinen Schwung, sondern stehen gerne apathisch
und unmotiviert ab. Ich sag mal...optimierbar.
UPDATE 13.5.2015: Spliss ist tatsächlich gar nicht mal so viel, aber mit Haarbruch habe ich immer noch zu kämpfen.
Durch einige Öl-Experimente und Conditioner-Versuche sind sie aber schon etwas glänzender und weicher geworden.


★Pflege:
Waschfrequenz: Jeden bzw. jeden zweiten Tag (ich weiß, das ist zu oft).
Shampoo: verschiedene im Wechsel (ohne Silis)
Rinse: Manchmal mit Apfelessig, funktioniert auch wirklich gut... warum mach ich das eigentlich nicht öfter...? Mh.
Trocknen: Oft föhnen auf mittlerer Stufe, danach kalt; manchmal luftrocknen.
Öl: So ein Haaröl vom Friseur. Muss mal gucken, was da genau drin ist.
UPDATE 13.5.2015: Versuche mit Mandelöl, nachdem Olivenöl zu Klätsch führte.


Ha, meine ersten Bilder! Bin ganz stolz. Also Bild 1 zeigt meine blondierten, leider goldig ausgewaschenen Haare, die sich sehr mit meinem Hautton beißen.
Bild

Und Bild 2 sind meine Haare, nachdem ich sie (ja, ja, ich weiß, chemisch) hellaschblond gefärbt habe. Dadurch sehe ich im Gesicht nicht mehr ganz so bluthochdruckpatientmäßig aus. :-)
Bild

Achso: Die Lichtverhältnisse sind übrigens ungefähr gleich: Drinnen, normales Tageslicht und an derselben Stelle in der Wohnung fotografiert.
Zuletzt geändert von jocu am 01.08.2015, 08:03, insgesamt 9-mal geändert.
1c F ii ░░ 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ░░ ZU 7cm ░░ 2cm NHF Mittelaschblond ░░ Längen rötliches Dunkelgoldblond ░░ Ziel: BSL ohne Stufen in NHF
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#2 Beitrag von angel29280 »

Hey Jocu,

Willkommen hier bei uns im LHN!

Tee hab ich mir grad genommen und der Ovambotee ist lecker, danke! :wink: :mrgreen:

Klingt so als wenn du viel angestellt hast mit deinen Haaren...

Ich hoffe, du kannst dir deinen Wunsch erfüllen und du hast etwas Geduld. Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg mit deinem Projekt. :gut:
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
jocu
Beiträge: 76
Registriert: 31.03.2015, 16:34

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#3 Beitrag von jocu »

Oh, wie schön!! Mein erster Gast!!! :huepf: :yippee:

Danke, angel, für die Glückwünsche und das Willkommen! (Es ist noch jede Menge Tee da!)
Ja, in der Tat hatten meine Haare nichts zu lachen in letzter Zeit. Ich werde auch noch versuchen, meine Haargeschichte zusammenzupuzzeln - weia, da ist mir schon ein bisschen mulmig, denn ich habe sie wirklich böse strapaziert. Na, bloß gut, dass Haare wachsen und man eine neue Chance hat.
1c F ii ░░ 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ░░ ZU 7cm ░░ 2cm NHF Mittelaschblond ░░ Längen rötliches Dunkelgoldblond ░░ Ziel: BSL ohne Stufen in NHF
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#4 Beitrag von angel29280 »

weia, da ist mir schon ein bisschen mulmig, denn ich habe sie wirklich böse strapaziert. Na, bloß gut, dass Haare wachsen und man eine neue Chance hat.
Das seh ich genauso. :gut:

Ich bin ja auch noch eher ein Neuling hier, aber fühl mich sehr wohl hier im Forum und hab schon jede Menge Tipps bekommen und viel gelesen. Hab gelesen das du Schauma nimmst. Habe ich auch Jahre lang und auch immer gefönt, hab fast die gleichen Haare wie du, nur bis Schulter und mit vielen Stufen und ziemlich strohig vom vielen Färben. Hab eben auch NHF wie du, aber noch nie blondiert. Bin seit 2 Wochen etwa von Schauma, Conti, Festiger, Fön und co weg. Warum ich das dir schreib...? Vielleicht wäre es auch für dich was , nur mit NK zu machen, komplett ohne Chemie. Obwohl die Haare jetzt in der Umstellungsphase sind und nicht ganz so doll sind wie vorher mit Silikone, find ich es persönlich trotzdem besser. Auch mit dem Gefühl seinen Haaren was gutes zu tun und besser zu behandeln. Möcht nämlich auch gern mindestens Midback haben.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Möchte dir ja nix einreden oder so...nur eben meine Erfahrungen dir schildern, da wir eben auch fast die gleichen Haarprobleme und Wünsche evtl haben.

Lies dich erst mal in Ruhe so durch... viel Spass und einen schönen Karfreitag!
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
jocu
Beiträge: 76
Registriert: 31.03.2015, 16:34

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#5 Beitrag von jocu »

Oh, das ist ja super!!! Ich halte die ganze Zeit schon immer Ausschau nach Leuten, die die gleichen Haare haben wie ich, damit ich mir was abgucken kann! Und deine scheinen in der Tat ähnlich zu sein!
Worauf ich (zumindest beim Shampoo) auch achte, ist, dass sie keine Silikone haben (steht auf dem Schauma-Shampoo auch so drauf). Für meine ohnehin ziemlich kaputten Längen kann aber schon mal etwas Silikon drin sein, denn da geht es mir hauptsächlich darum, dass sie halbwegs "geschmeidig" sind, damit mir nicht noch mehr wegbrechen bzw. sie so strohig sind. Langfristig möchte ich aber auch gerne mal NK ausprobieren, wobei ich schon etwas Respekt vor der Umstellungsphase habe. Und es fällt mir sehr schwer, die Haare seltener zu waschen, obwohl das sicherlich gut wäre, aber ich fühle mich sonst einfach sehr unwohl, denn sie sind ja nicht "gleichmäßig" fettig, sondern nur am Ansatz und unten plustern sie sich auf und das sieht dann insgesamt noch ungepflegter auf. Ich denke, dass ich das eher mal probiere, wenn nach und nach mehr NHF da ist. Aber vielen Dank für deine Tipps!! Immer her damit!! Es ist ja echt ein Dschungel von Methoden und Mittelchen und da sind konkrete Ideen schon sehr hilfreich!
Dir auch einen schönen Karfreitag!
1c F ii ░░ 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ░░ ZU 7cm ░░ 2cm NHF Mittelaschblond ░░ Längen rötliches Dunkelgoldblond ░░ Ziel: BSL ohne Stufen in NHF
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#6 Beitrag von angel29280 »

Danke Jocu! :) Und gern geschehen.

Ich hatte immer das Schauma für trockenes und splissiges Haar, beigebraune Flasche und Gliss Kur Oil Nutrive Spülung damit ich die Haarw durch gekämmt krieg. Das Manko an Schauma war bei mir immer, dass ich meine Haare nicht durch gekämmt bekomme, nicht im nassen und erst Recht nicht im trockenem Zustand.

Die Umstellung ist schon hart, vorallen weil man erst mal viel aus- u. durchprobieren muss evtl., bis man das Richtige vielleicht hat. Mein Problem ist auch eher, dass ich meine NHF absolut bäh finde um so schlimmer ist es, die Gedult dafür aufzubringen die Haare nicht mehr zu färben bzw tönen. :roll: Den Rest wie Schaumfestiger, fönen und co vermiss ich gar nicht. So ist es sogar jetzt besser.

Aber die HW-Zeitraum verlängern, dass schaff ich auch nicht momentan. Fall es dich interessiert, ich mache an Shampoo jetzt <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (gibt's auch Fred dazu) und krieg meine Haare danach supi durch ganz ohne Hilfsmittel. Hab auch schon Rinsen probiert, was für mich allerdings nix ist und bin grad dabei meine NHF im Ansatz natürlich aufzuhellen ohne Chemie. Ab und an mach ich mir Kokosöl in die Längen und Spitzen. Hab's im trockenen Zustand probiert, was gar nicht ging. Aber in feuchten Haaren einfach genial. Experimentier demnächst mit Sheabutter. Mal sehn.

Also wenn du Fragen hast, nur zu. Vorausgesetzt ich kann dir diese dann beantworten. :wink: Aber es gibt für fast alles einen Fred. :kicher:

:winkewinke:
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
jocu
Beiträge: 76
Registriert: 31.03.2015, 16:34

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#7 Beitrag von jocu »

Jaaa, das Dilemma mit der NHF kenn ich sehr gut! Das Aschige sieht halt oft so graustichig aus und wirkt etwas öde. Wenn man so ein sattes Braun oder (am liebsten) ein echtes schönes Naturblond als NHF hätte, dann wäre es für mich gar keine Frage, dann würde ich den Teufel tun und färben oder blondieren. ABER ich glaube, je gesünder und länger sie sind, desto besser wirkt auch ein Aschblond. Zudem ist es ziemlich facettenreich: Auf alten Fotos (mit NHF) ist die Farbe je nach Lichtbedingungen immer anders und gar nicht so langweilig, wie man meint. Und ich finde manche Fotos von langen NHF-Aschblondinen hier im LHN sehr inspirierend.
Ich bin ganz froh, dass ich derzeit erstmal so einen Farbton erreicht habe, dass der Übergang zur NHF nicht zu hart ist und ich in Ruhe wachsen lassen kann.
Was mich etwas frustriert, ist, dass ich vor ca. einem halben Jahr noch ziemlich gesunde und schon relativ lange Haare (ca. APL - und zwar alle) hatte und sogar der Farbton (ein nicht zu goldiges, helles Braun) gefiel mir. Danach war ich beim Friseur, wurde ungewollt wieder ziemlich dunkel, und dann kam die Blondiererei, damit ich wieder heller werde. Seit dem habe ich viel Länge gelassen und wie gesagt sind meine Spitzen ein trauriger Anblick. Wieso habe ich das bloß gemacht? Mann, manchmal hat man auch ein Brett vor dem Kopf. Naja. Alles auf Null und vorallem keine Friseurbesuche mehr. Und Freundschaft schließen mit der NHF.
Ich versuche mir immer zu sagen, dass die NHF am besten zu meiner Haut etc. passt und zudem freue ich mich darauf, wenn sie einfach kraftvoller und unanfälliger sind. Falls ich eines Tages als Midback-Trägerin in NHF einen Anfall kriege und meine Haarfarbe nicht ertrage, würde ich eventuell ganz wenige leichte blonde Strähnchen setzen lassen und dann guuuut pflegen. Ja, so ist der Plan.
1c F ii ░░ 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ░░ ZU 7cm ░░ 2cm NHF Mittelaschblond ░░ Längen rötliches Dunkelgoldblond ░░ Ziel: BSL ohne Stufen in NHF
Benutzeravatar
jocu
Beiträge: 76
Registriert: 31.03.2015, 16:34

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#8 Beitrag von jocu »

Da fällt mir noch eine wichtige Frage ein: Wie hälst du es mit dem Schneiden? Schneidest du regelmäßig, machst du S&D oder lässt du einfach wachsen, so lange es geht? Ich bin mir da immer unschlüssig. Will ja schnell an Länge gewinnen, aber möchte natürlich auch möglichst gesunde Spitzen...
1c F ii ░░ 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ░░ ZU 7cm ░░ 2cm NHF Mittelaschblond ░░ Längen rötliches Dunkelgoldblond ░░ Ziel: BSL ohne Stufen in NHF
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#9 Beitrag von angel29280 »

Mittagchen Jocu,
Was mich etwas frustriert, ist, dass ich vor ca. einem halben Jahr noch ziemlich gesunde und schon relativ lange Haare (ca. APL - und zwar alle) hatte und sogar der Farbton (ein nicht zu goldiges, helles Braun) gefiel mir. Danach war ich beim Friseur, wurde ungewollt wieder ziemlich dunkel, und dann kam die Blondiererei, damit ich wieder heller werde. Seit dem habe ich viel Länge gelassen und wie gesagt sind meine Spitzen ein trauriger Anblick. Wieso habe ich das bloß gemacht? Mann, manchmal hat man auch ein Brett vor dem Kopf. Naja. Alles auf Null und vorallem keine Friseurbesuche mehr. Und Freundschaft schließen mit der NHF. 
Da hast du wohl Recht, dass du jetzt alles auf Anfang machen musst...leider. Ich hätte mir an deiner Stelle glaub ich auch in den Hintern gebissen. Tja das Blondieren ist halt wirklich das schlimmste für die Haare. Aber lieber wieder kürzer und gesündere Haare, als lange Haare und Stroh auf dem Kopf. So seh ich das mittlerweile.

Hast du eigentlich auch Stufen im Haar? Ich hab leider den Fehler vor rund zwei Jahren gemacht, dass ich meinte ich bräuchte mal ne Radikalveränderung wieder (die Anfälle hat ich früher ab und an) und hab mir nen kurzen Bob machen lassen mit extrem Stufen, da ich ja dünne Haare hab. Damals auch ok gewesen, aber mit langen Haaren geht es gar nicht. Die sehn dadurch noch dünner aus. Hatte meine aber auch noch nie länger als Schulter.

meine Haarfarbe nicht ertrage, würde ich eventuell ganz wenige leichte blonde Strähnchen setzen lassen und dann guuuut pflegen. Ja, so ist der Plan.
Wäre auch ne Idee. Ich mach mir grad den Ansatz mit Honig heller. Ich kann mich mit meinen Aschblond einfach nicht anfreunden.
Wie hälst du es mit dem Schneiden? Schneidest du regelmäßig, machst du S&D oder lässt du einfach wachsen, so lange es geht? Ich bin mir da immer unschlüssig. Will ja schnell an Länge gewinnen, aber möchte natürlich auch möglichst gesunde Spitzen...
Also innerhalb der letzten zwei Jahre war ich nur 2 mal pro Jahr schneiden. Geh aber seit einem Jahr gar nicht zum Frisör mehr. Hab ne Freundin, die Friseurmeisterin mit eigenen Laden ist und die hat mir jetzt z. B. die Haare letztes Wochenende geschnitten und gleicht mir die Stufen nach und nach an. Allerdings waren meine Haare auch ziemlich kaputt durch ständiges Färben und Intensivtönen der letzten 20 Jahre und so hat sie mir vor einem Jahr mal 10 cm abgeschnitten. Und letzte Woche dann nochmal 10 cm, von den Deckhaar und Stufen hab ich nur 1 cm verloren. Jetzt fehlt nicht mehr viel, vielleicht noch 5 cm bis sie angeglichen sind. Puh...ganz schön viel Geduld braucht man da. Möcht aber jetzt sehn das ich komplett nur NK mach, wie gesagt nicht mehr föne und färbe. Dann hoff ich, dass auch so meine Haarlis gesund werden/bleiben, und geh trotzdem nur 2x im Jahr - denk ich - zum Schneiden bzw sie kommt zu mir und schneidet mir die Haare, da kann ich selbst waschen mit meinen eigenen Sachen. :D Jetzt sind sie zwar momentan nicht mehr ganz schulterlang, aber bin relativ zufrieden jetzt. Vorallen sieht's besser und gesünder aus wie vorher.

Wie oft lässt du sie schneiden? Oder lässt du sie jetzt wild wuchern? :mrgreen:
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#10 Beitrag von Raxia »

Hallo jocu, Willkommen im LHN. :-)
Zu der Spitzenfrage. Ich hab nie S&D gemacht. Ich hab (ab etwa Schulterlänge) knallhart wachsen lassen, bis ich das Spitzenchaos nimmer sehen konnte. :lol: Ich hab aber eh immer recht konsequent weggesteckt. Bei der Länge geht ja schon ein bissel was. ;)

Viel Spaß hier, Ausdauer und Ein bissel Geduld. :)
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
jocu
Beiträge: 76
Registriert: 31.03.2015, 16:34

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#11 Beitrag von jocu »

Hey, ihr zwei! :-)
Danke, Raxia, für die nette Begrüßung! Wegen des Familientrubels an Ostern meld ich mich erst jetzt wieder.
Ich war ...mh..vor ca. 4 Wochen das letzte Mal beim Friseur und da wurden mir wieder mal die Spitzen aber eben auch die Seiten geschnitten ("das müssen wir hier angleichen, damit es sanfter fällt" - jetzt hab ich ca. 19 cm lange Seiten (kurz unterm Ohr) während es hinten eben etwas über schulterlang ist - b-e-h-ä-m-m-e-r-t!).
Tja, und jetzt überlege ich halt, wie ich das zukünftig machen soll. Momentan tendiere ich zu wuchern lassen und gucken, wie schlimm es wird. Abschneiden kann ich ja jederzeit wieder, aber ich will wirklich wirklich gerne schnell an Länge gewinnen. Habe eben Fotos von Langhaars hier gefunden, die sehr radikal gekürzt haben (teils von BSL auf fast Ohrhöhe, um einen gesunden Zuchtstart zu haben), aber den Mut hätte ich nicht, das würde ich ganz schnell bereuen, das weiß ich. S&D hab ich mal vor längerer Zeit ausprobiert, aber das dünnt meine Spitzen noch zusätzlich aus und dann ist es mir lieber, wachsen zu lassen und dann mal zu trimmen, damit es eine schönere Kante gibt. Meine kürzesten Ponyfransen reichen derzeit übrigens gerademal bis zur Oberlippe, wenn ich sie gerade herunterziehe.
Ich fasse hiermit folgenden Vorsatz:

Kein Schneiden bis nicht alle (!) Haare - auch die Ponyfransen - mindestens Schlüsselbeinlänge erreicht haben. (Das kann ich nämlich vorne am leichtesten überprüfen). Dafür sind aber alle Mittelchen erlaubt, die meine Spitzen halbwegs am Leben erhalten, also vorrangig ölen, ölen, ölen.
Realistisch gesehen (und ich gehe mal von einem vorsichtigen Wachstum von 10 cm im Jahr aus), sollte das etwa ein Jahr dauern.
Mann, wär das genial... :-)
1c F ii ░░ 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ░░ ZU 7cm ░░ 2cm NHF Mittelaschblond ░░ Längen rötliches Dunkelgoldblond ░░ Ziel: BSL ohne Stufen in NHF
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#12 Beitrag von angel29280 »

Hey Jocu,

Wenn es klappt, was du vor hast, wäre wirklich genial.

Drück dir die Däumchen! :gut:
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
jocu
Beiträge: 76
Registriert: 31.03.2015, 16:34

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#13 Beitrag von jocu »

Ich habe gerade beim Kämmen eine böse Entdeckung gemacht: Wenn ich das obere Deckhaar am Hinterkopf anhebe, sind die Haare direkt darunter suuuuperkurz (höchstens 10cm?). Mist. Ich denke, das kommt davon, dass dort auch vorrangig die Strähnchen saßen und sich das beim Schlafen dort gerne verfilzt und nun viele abgebrochen sind. Das hatte ich bislang noch gar nicht bemerkt. Ich habe da längenmäßig echt ein Chaos auf dem Kopf. Was bin ich froh, wenn mal alle Haare gleich lang sein werden. Nervig sowas.
Obendrein habe ich mich nicht an meinen Vorsatz gehalten, nicht mehr färben zu wollen. Der Blondton wurde immer goldiger und das sah so böse aus zu meiner Gesichtsfarbe, dass ich jetzt mit mittelblond drübergefärbt habe. Es ist dunkler und womöglich etwas grünlich, aber ich konnte das Gold nicht mehr sehen. Mal sehen, wie sehr sich die Farbe wieder rauswäscht, aber erstmal fühle ich mich damit etwas wohler. Oh Mann, ich werde noch soooo viel Geduld brauchen bis sich das wieder alles eingependelt hat. Puh.
1c F ii ░░ 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ░░ ZU 7cm ░░ 2cm NHF Mittelaschblond ░░ Längen rötliches Dunkelgoldblond ░░ Ziel: BSL ohne Stufen in NHF
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#14 Beitrag von Federmaus »

Hallo jocu,

Ich komme auch mal dazu :cheer:

Das mit dem Haarfarbe rauswachsen lassen kenne ich auch, ich bin seit einem Jahr färbefrei und ich finde immer noch Haare, die genau dort abgebrochen sind, wo ich das letzte Mal gefärbt habe.

Da hilft wohl nur, die Haarlis gut zu pflegen und ansonsten in Ruhe zu lassen, auch wenns manchmal schwer fällt...

Super, dass du dich mit der neuen Haarfarbe jetzt wohler fühlst, vielleicht klappt es ja jetzt mit dem Rauswachsen...
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: jocu - Zu Midback mit Geduld. Aber zackig!!!

#15 Beitrag von angel29280 »

Hey, Jocu,

hat sich ja einiges bei dir getan...

Na wenn du dich jetzt mit der Haarfarbe wohl fühlst ist es ja ok. Hast du die richtig gefärbt oder Intensivtönung gemacht. Zweiteres wäre natürlich besser für die Haare.

Vielleicht schaffst du es jetzt ja deine NHF raus wachsen zu lassen. :gut:
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Gesperrt