Haare mit kaltem Wasser waschen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

#16 Beitrag von rhanee »

Zum Waschen selbst würde ich auch immer warmes Wasser nehmen. Die Essigrinse ist dagegen immer kalt. Wenn ich nur mit kaltem Wasser ausspüle hat das allerdings keinen besonderen Effekt, es muss schon Essig dabei sein.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#17 Beitrag von cani »

:shock: ich glaub ich würde sterben wenn ich meine haare kalt waschen würde...unter der dusche ginge das schonmal garnicht. und selbst über kopf fänd ichs hart- bin ne frostbeule und schaff grad mal das letzte, kurze, kalte ausspülen über kopf...wenn ich die haare im stehen wasche rinse ich sogar nur lauwarm.
neeee, für mich wär das nix. und ich denke, solange man die haare nicht heiß wäscht schadet das warme wasser auch nicht :?

außerdem denke ich auch, dass die haare mit kaltem wasser schwieriger sauber zu bekommen sind.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#18 Beitrag von Ashiama »

ich wasche meine haare imme mäßig warm unter der dusche. wenn mir dann insgesamt warm genug ist, dann spüle ich haare und körper kalt, fast bis es weh tut. aber ohne vorheriges aufwäremen, niemals! *brrr*
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

zum neuen jahr

#19 Beitrag von ungluecksengel »

Ich hab mir zum neuen Jahr mal vorgenommen nurnoch kalt zu duschen, weil ich so oft erkältet bin. Ich hab dann auch versucht die Haare kalt zu waschen und bei mir ging das echt garnich. Ich hatte zwar nicht das Gefühl dass die noch fettig waren, ich hab nur das Schampoo (inklusive Silikone) nicht mehr rausgekrigt. Als sie dann trocken waren sahen die Haare richtich strähnig aus und fühlten sich komisch klebrig und schmierig an. Aber ich denke dass das auch mit dem Silikon zusammenhängt.
Benutzeravatar
Alrun
Beiträge: 177
Registriert: 24.03.2008, 10:54
Wohnort: Leipzig

#20 Beitrag von Alrun »

Ich dusche mich immer angenehm warm und wasche auch meine Haare mit lauwarmen Wasser. Erst ganz zum Schluss gehe ich nochmal mit kälterem Wasser kurz über die Haare. Aber ich halt es nicht lange aus, gehöre zu den Warmduschern. Bild

Aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, nur mit kaltem Wasser zu waschen bringt nicht viel. Wir hatten eine Zeit lang kein Warmwasser und da musste ich mich kalt duschen und auch kalt Haare waschen. Die Haare waren trotz Shampoo danach strähnig und fetten viel schneller nach.
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#21 Beitrag von LizardQueen »

Waschen immer mit warmem bis heißem Wasser. Naja, natürlich nicht kochend heiß, is weder gut für die Kopfhaut, noch für die Haare, geschweige denn für meine Nerven! Zum Abschluss, wenn ich aus der Dusche steige, beuge ich mich vor und lasse eiskaltes Wasser drüberlaufen. Habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Haare danach viel leichter zu bürsten/kämmen sind!
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#22 Beitrag von Mi1990 »

Zum waschen selbst nehm ich immer lauwarmes Wasser und nachher spül ich dann meistens mit kaltem Wasser nach.
Wobei ich aber nie irgendeinen positiven Effekt dabei entdeckt hab.
Irgendwie verknoten die Haare dadurch manchmal sogar sehr schnell :(
Zum duschen nehm ich aber meistens kaltes Wasser,dann dusch ich nämlich nicht immer so lange und spare dadurch Wasser :lol: 8)
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Roberta »

Wow, so viel Selbstdisziplin hab ich nicht... ich benutze nach dem Waschen eine Teerinse, die ist auch recht kalt.
Denebi

#24 Beitrag von Denebi »

Meine Guete, ihr seid echt hart drauf! ;)
Ich wuenschte, ich koennte mich kalt duschen und meine Haare nicht immer so aufbruehen. Aber ich bin eine richtige Frostbeule! Kaltes Wasser geht nur, wenn ich danach gleich wieder heisses Wasser kriege. Toll fuer Kneipkuren, das macht auch echt Spass, aber nur wenn das heisse Wasser auch wirklich heiss ist. Und das ist natuerlich fuers Haarewaschen eher unguenstig. Also dusche ich normalerweise warm bis heiss und die Haare kriegen das natuerlich auch ab.

Ich musste bisher nur einmal die Haare kalt waschen, beim Camping an der Cote d'Azur. Zum Glueck war wenigstens die Luft schoen warm! Das Duschen mit kaltem Wasser war aber echt schrecklich und die Haare hab ich nicht sauber gekriegt, obwohl ich mich ueber 5 Minuten lang damit rumgequaelt habe. Danach hatte ich tierische Kopfschmerzen! Ehrlich, wenn ich so aus heutiger Sicht drueber nachdenke, da lohnt es sich eher, die Haare mit einer Wildsau zu saeubern, als mit kaltem Wasser. Zum Nachspuelen fuer die Rinse mag das kalte Wasser sicher sehr sinnvoll sein, aber zum Saeubern ist es wohl eher nicht geeignet.

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
IchmöchteschönesHaar
Beiträge: 170
Registriert: 30.03.2008, 10:26

#25 Beitrag von IchmöchteschönesHaar »

In der Dusche ist das Wasser immer sehr warm eingestellt, aber wenn ich meine Haare in der Badewanne wasche, wasche ich sie erst lauwarm.
Zum Schluss lasse ich noch kaltes Wasser über meine Haare laufen.
Ich muss sagen, ich sehe den Unterschied schon, wenn ich kaltes Wasser drüber laufen lassen, fetten sie nicht so schnell nach und glänzen irgendwie mehr.
Haartyp: 1a
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelblond
Naturfarbe: Dunkelblond
Ziel: Mid-Back

Emba
Beiträge: 328
Registriert: 01.03.2008, 20:22

#26 Beitrag von Emba »

Ich wasche meine Haare eigentlich immer angenehm warm, auch wenn ich Wechselduschen oder ähnliches veranstalte. Ich könnte z.B. beim Schampoo ausspülen, was ja auch nich in ein oder zwei Sekunden erledigt ist, niemals eiskaltes Wasser nehmen. Nur als allerletzten Durchgang mach ichs manchmal so kalt wie man das eben bei der Dusche einstellen kann. Aber nur kurz und ich lass es auch hauptsächlich über meine Haare laufen und weniger über Kopf und Körper.
Aber in letzter Zeit bin ich faul geworden und wenn ich ne Rinse benutze machs ich eh nicht.
Zuletzt geändert von Emba am 12.04.2008, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Lunatic
Beiträge: 419
Registriert: 18.06.2007, 17:43
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Lunatic »

Hier sind aber hartgesittende Naturen.

Ich dusche mich lauwarm-warm-sehr warm, aber wohl nicht heiß, je nachdem woher ich komm und so.
Meinst aber recht kühl, zumindest für die Verhältnisse anderer Leute.
Haare werden vor und nach dem shampoonieren auch warm gewaschen, niemals heiß.
Nach dem Condi kommts dann kalt runter, aber außer im Hochsommer, nie so kalt, wie es die Dusche hergibt.
Mit kalten Schwimmbad oder "öffentlichen" Duschen hab ich jedoch auch kein Problem.

Übrigens: So ein Thermostat will ich auch *habenmuss
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Philomela Sidhé »

also zur Haarschonung nur kalt zu waschen machr wirklich keinen großen sinn. Grunsätzlich sollte es natürlich nict zu heiß sein, das ist klar, aber bis zu einer Temeperatur von knapp 38° dürfte eigentlich nicht viel passieren.
Und das ist echt schon ganz schön heiß, wenn man das aus dem Wasserkran lässt, ob wohl es ja eigentlich beinahe der Köpertemperatur entspricht.
Eine Temeperatur die sich auf der Haut angenehm anfühlt schadet nicht, da sie weder Zellen noch Enzyme oder sonst was außer Wefecht setzt.

Heißes Wasser öffnet auch ohne Shampoo die Schuppen schicht der Haare, es dauert nur evtl etwas länger, Dass sich die Schuppen aufrichten liegt an der Ausdehnung durch die Temperatur und das aufquellen durch das Wasser.
Verhält sich ähnlich wie das schrumplig werden der Haut beim Baden.
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#29 Beitrag von Eilantha »

Mir geht es wie Denebi, die ganze Zeit kaltes Wasser macht bei mir auch Kopfschmerzen. Ausserdem werden dann die Haare nicht richtig sauber, bleiben so kletschig.

Die Rinse dannach ist ganz klar kalt, aber das ist ja nur ein kurzer (Schock)-Moment, der den Kreislauf ganz gut wieder anregt.
Benutzeravatar
Meriel
Beiträge: 72
Registriert: 18.03.2007, 20:44

#30 Beitrag von Meriel »

Ich wasche die Haare nie beim duschen, und geduscht wird bei mir ungesund heisssss, sonst kann ich mich nicht überwinden aus dem warmen Bett zu steigen. Die Haare wasche ich aber kalt, nicht eiskalt, und die selbe Wassertemperatur fühlt sich auf meinen Händen schon fast lauwarm an, aber doch kalt. Ich mag das Gefühl und finde es sehr erfrischend, ausserdem spüre ich so besser ob ich auch überall hinkomme mit ausspülen. Probleme das Shampoo rauszukriegen hatte ich dabei nie, allerdings ist es auch sehr mild (Farfalla) und kommt mit Wasser vermischt aufs Haar - und ja, sie werden sauber wenn ich gründlich wasche^^
2cMii, naturbraun, trocken bis zur Taille, gestreckt Hüftlänge
Antworten