Haare mit kaltem Wasser waschen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Schädlich fürs Haar ist beim Waschen nur ganz heisses Wasser. Meines Wissens können Shampoos ihre Waschwirkung bei kaltem Wasser aber nicht optimal entfalten, lauwarm sollte es schon sein?
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Also, ich habe auch immer nur gelesen, dass man kalt ausspülen soll.
Beim nassmachen nehme ich immer warmes Wasser (angenehm, aber nicht heiß), damit sich die Schuppenschicht öffnet, und beim Ausspülen dann so kalt wie möglich.
Ich fahre sehr gut damit.
Beim nassmachen nehme ich immer warmes Wasser (angenehm, aber nicht heiß), damit sich die Schuppenschicht öffnet, und beim Ausspülen dann so kalt wie möglich.
Ich fahre sehr gut damit.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
Ich denke, dass beim Haare waschen warmes Wasser sinnvoller wäre, da es Schuppenschicht öffnet. Und ich glaube, dass warmes Wasser doch im Allgemeinen fettlösender ist, als kaltes? Also besser nur kalt ausspülen ^^
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun
icon
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun
icon
Re: Haare mit kaltem Wasser waschen
Haare bestehen aus totem Horn, daher können sie keine Pflegestoffe aufnehmen, die Kopfhaut schon. Daher machen Spülung für mich keinen Sinn und wende die Saure Rinse an.Engelsflügelchen hat geschrieben: Kommen überhaupt Pflegestoffe ans oder ins Haar, wenn man die Haare mit kaltem Wasser wäscht?
Ich kann mir das irgendwie nicht so wirklich vorstellen.
Back to Topic: Wasser alleine öffnen keine Schuppenschicht, erst durch zugabe von Shampoo. Aber auf alle Fälle ist kühleres Wasser besser als heißes Wasser, für Haar und Kopfhaut.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
ich spüle meine Haare lieb kalt aus, und mache ne kalte Rinse.
aber ich bin böse zu Haut und Haar, ich dusche nämlich ziemlich heiß (soll sagen: ich hab noch keinen erlebt der die Temperatur aushält außer mir) - aber ich hab einen ganz einfachen Grund dazu:
ich hab es seit ich hier wohne noch nicht geschafft die Dusche so einzustellen dass sie nicht entweder erst heiß, dann langsam angenehmer warm war oder viel zu kalt. Wenn ich kaltes Wasser zugebe wird sie einfach ziemlich schnell eiskalt, egal ob Heißwasser auch voll auf ist oder nicht.

also letztendlich geh ich von heiß auf warm auf kühl auf kalt ..
aber ich glaube sie werden es schaffen, ich bin zuversichtlich.
aber ich bin böse zu Haut und Haar, ich dusche nämlich ziemlich heiß (soll sagen: ich hab noch keinen erlebt der die Temperatur aushält außer mir) - aber ich hab einen ganz einfachen Grund dazu:
ich hab es seit ich hier wohne noch nicht geschafft die Dusche so einzustellen dass sie nicht entweder erst heiß, dann langsam angenehmer warm war oder viel zu kalt. Wenn ich kaltes Wasser zugebe wird sie einfach ziemlich schnell eiskalt, egal ob Heißwasser auch voll auf ist oder nicht.

also letztendlich geh ich von heiß auf warm auf kühl auf kalt ..
aber ich glaube sie werden es schaffen, ich bin zuversichtlich.
Wie kann dann kaltes Wasser alleine die Schuppenschicht schließen, wenn warmes Wasser sie nicht alleine öffnen kann?
(Das Wasserproblem mit den Temperaturverstellugen hab ich btw. auch, aber bei jeder Dusche, die man irgendwie einstellen kann, stellt sich das bei mir irgendwann um oder springt sonst irgendwie hin und her, selbst bei denen mit so einem "Hebel", bei denen man nicht selbst mischen muss. Vielleicht bin dazu aber auch echt zu doof xD.)
(Das Wasserproblem mit den Temperaturverstellugen hab ich btw. auch, aber bei jeder Dusche, die man irgendwie einstellen kann, stellt sich das bei mir irgendwann um oder springt sonst irgendwie hin und her, selbst bei denen mit so einem "Hebel", bei denen man nicht selbst mischen muss. Vielleicht bin dazu aber auch echt zu doof xD.)
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun
icon
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun
icon
Off-topic an:
Leb ich im Luxus??Armatur mit Thermostat hab und da stellt man Wunschtemp. ein.
Kommt anfangs nat.erstmal kalt(außer man drückt Zirkulationspumpen-knöpfchen und wartet 2-3Minuten,dann kommts gleich warm)
Und dann bleibt Temperatur konstant, auch wenn jemand nen anderen Wasserhahn aufdreht.
feine Sache
off topic aus.
Leb ich im Luxus??Armatur mit Thermostat hab und da stellt man Wunschtemp. ein.
Kommt anfangs nat.erstmal kalt(außer man drückt Zirkulationspumpen-knöpfchen und wartet 2-3Minuten,dann kommts gleich warm)
Und dann bleibt Temperatur konstant, auch wenn jemand nen anderen Wasserhahn aufdreht.
feine Sache

1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Ich entsinne mich an eine Klassenfahrt (ja, war vor gefühlten 2000 Jahren), da mussten wir uns die Haare mit kaltem Wasser waschen, weil es ganz einfach kein warmes gab. Das kalte Wasser war nicht so schlimm, aber meine Haare sind damals nicht wirklich sauber geworden. Ich erinnere mich, dass meine Haare ziemlich strähnig und fettig waren.
Zum Glück waren wir damals in irgendeinem Spaßbad (oder was auch immer das war), da hab es warmes Wasser zum Haare waschen.
Zum Glück waren wir damals in irgendeinem Spaßbad (oder was auch immer das war), da hab es warmes Wasser zum Haare waschen.

Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4183
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Ich kenn mich damit nicht wirklich aus, habe aber letztens gelesen, dass es mit dem kalten Wasser ein Ammenmärchen wäre und es nur darauf ankommt, die Haare sehr gründlich vom Shampoo auszuspülen. Ich spüle die Haare dennoch eiskalt aus, da ichs schon sehr lange so handhabe.Kathi hat geschrieben:Wie kann dann kaltes Wasser alleine die Schuppenschicht schließen, wenn warmes Wasser sie nicht alleine öffnen kann?
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
Wenn ich keine Spülung benutze, merke ich schon einen deutlichen Unterschied in der Kämmbarkeit und Glätte, je nach dem, ob ich die Haare warm oder kalt ausgespült habe.Anja hat geschrieben: Ich kenn mich damit nicht wirklich aus, habe aber letztens gelesen, dass es mit dem kalten Wasser ein Ammenmärchen wäre und es nur darauf ankommt, die Haare sehr gründlich vom Shampoo auszuspülen.
Ganz kalt mag ichs ehrlich gesagt nicht. Das macht bei mir auf dem Kopf so ein unangenehmes Gefühl.
Ich mags, wenn die Haare etwas warm gespült werden, dann mit einem Handtuch bepackt werden und wenn ich das Handtuch wieder abnehme, dampfen die Haare noch etwas warm nach. Das macht die Haare dann schön weich und leicht fluffig bei mir.
Ich mags, wenn die Haare etwas warm gespült werden, dann mit einem Handtuch bepackt werden und wenn ich das Handtuch wieder abnehme, dampfen die Haare noch etwas warm nach. Das macht die Haare dann schön weich und leicht fluffig bei mir.
Haarfarbe: mischrot
Kalt waschen funktioniert bei mir überhaupt nicht, da kann ich das Shampoo in riesigen Mengen pur benutzen- und trotzdem werden die Haare nicht sauber.
Allerdings funktioniert kalt ausspülen am Schluss super.
Allerdings funktioniert kalt ausspülen am Schluss super.

Haartyp: 1b M ii
Länge: ca. 65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Erstmal Hüfte, dann Hüfte ohne Stufen ^^