Öl, Feuchtigkeitsspendend - ja oder nein?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Pflege mit Öl - austrocknend?

#16 Beitrag von Emmaline »

Die Begründung ist die: das Öl/Fett Fett löst, deshalb austrocknend wirkt. Ich denke, das ist das gleiche Prinzip wie man Ölkuren am besten mit Condi rausbekommt und nicht mit Shampoo.

Meine Überlegung ist immer noch: auch wenn das Öl fett löst, hat nicht trockenes Haar zuwenig Feuchtigkeit und nicht zu wenig Fett
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Pflege mit Öl - austrocknend?

#17 Beitrag von Fröschlein »

Unter Feuchtigkeit versteht man in der Haarpflege Öl. Durch nass machen hat noch nie jemand gepflegte Haare bekommen.

Erst mal zum Fett löst Fett: Stimmt zwar soweit, dass sich Fett in Fett löst, aber davon wird es doch nicht entfernt. Versuch doch mal eine fettige Pfanne zu spülen in dem du mehr Öl draufkippst. Fettfrei bekommst du die so nicht. Fettige Haut wird auch nicht weniger fettig, wenn du sie mit Öl einreibst. Das man fettige Haut mit Öl pflegt, liegt eher daran, dass bei manchen Menschen die Haut nur stark fettet, da man sie beim Waschen zu stark entfettet. Da hilft nach der Wäsche Ölen um der Haut zu signalisieren, dass sie nicht groß nachfetten braucht.

Öl macht die Haare geschmeidig. Deswegen produzieren ja sowohl Tiere als auch Menschen Sebum um die Haare zu pflegen. Bei langen Haaren kommt das irgendwann natürlich nicht mehr unten an (zumindest wenn man die Haare wäscht). Genauso produziert die Haut selbst Fett um sie zu pflegen. Cremen oder einölen muss man eigentlich nur, wenn die Steuerung wie viel Fett produziert werden sollte nicht richtig funktioniert.

Ölkuren bekommen einige besser mit Condi raus, da diese mehr Emulgatoren enthält, die Wasser und Öl mischen und man sie länger einwirken lässt.

Es gibt hier auch genug, die ihre trockenen Haare mit Erfolg ölen. Wenn das bei dir nicht klappt, würde ich ein anderes Öl probieren oder LOC. Bei manchen funktioniert es einfach besser, wenn sie das Öl nicht pur benutzen.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Pflege mit Öl - austrocknend?

#18 Beitrag von Emmaline »

Fröschlein hat geschrieben:Unter Feuchtigkeit versteht man in der Haarpflege Öl. Durch nass machen hat noch nie jemand gepflegte Haare bekommen.
Mmh, also ich kenne immer den "Spruch," daß das Öl die Feuchtigkeit im Haar einschließt. Aber damit, daß man in der Haarpflege unter Feuchtigkeit Öl versteht, kann ich gerade nichts anfangen

Bei der fettenden Haut kenne ich wie gesagt nur die Erklärung, daß Fett Fett löst, nicht, daß durch Ölen die Fettnachbildung in Grenzen gehalten wird. War irgendwo mal bei einer Naturkosmetikserie für mich logisch erklärt, finde das aber gerade nicht. Ebenso kein Öl auf trockene Haut weil gleiches Prinzip
Benutzeravatar
Elevtheria
Beiträge: 107
Registriert: 16.08.2015, 12:14
Wohnort: NRW

Re: Pflege mit Öl - austrocknend?

#19 Beitrag von Elevtheria »

Da kann ich mich Fröschlein nur anschließen. Pures Öl klappt bei mir nicht so gut wie zum Beispiel Sheasahne, und die wirkt zumindest bei mir auf angefeuchteten Haaren besser als auf trockenen. Das ist aber bei jedem anders - da hilft wirklich nur ausprobieren!
Meine Haare: 1a Fii, 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 80cm bis zur nächsten Festival-Saison :-)
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Pflege mit Öl - austrocknend?

#20 Beitrag von Emmaline »

Das mit der Sheasahne ist bei mir auch so. Hatte die mal als Probe bei einer Seifenbestellung als Zugabe und das hat wunderbar geklappt. Besser als Öl, wobei ich das auch nur trocken nehme (was ja, wenn man das glaubt, dann kontraproduktiv wäre)
Mich interessiert wirklich, ob das Prinzip, was der Hautarzt für die Haut erklärt oder bestätigt hat (wenn es denn wirklich so funktioniert, wie ich es auch mal gelesen habe), auf Haare übertragbar ist.
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Pflege mit Öl - austrocknend?

#21 Beitrag von Fröschlein »

Okay vielleicht war mein Statement etwas kurz und vereinfachend. Das ganze ist etwas komplizierter. Erstmal muss man zwischen Ölen unterscheiden, die in das Haar eindringen können, oder die die sich nur schützend um den Haarschaft legen. Zudem kann Feuchtigkeit abseits von Öl durchaus helfen. Das kommt wohl prinzipiell auf die eigene Haarbeschaffenheit an. Aber das Öl auf trockenem Haar die Haare austrocknet ist definitiv falsch.

Für mehr (und vorallem auch wissenschatfliche) Infos empfehle ich mal diese beiden Threads, die das näher erklären:
viewtopic.php?p=2586882#p2586882
viewtopic.php?f=4&t=22830
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Pflege mit Öl - austrocknend?

#22 Beitrag von Emmaline »

Dankeschön für die links :-)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Pflege mit Öl - austrocknend?

#23 Beitrag von schnappstasse »

Ich würde das im Haarjargon so formulieren: Fett ist Fett, Wasser ist Wasser, Feuchtigkeit ist Wasser gebunden an Stoffe, die das Wasser festhalten.

Das Haar enthält in seinem Inneren gebundenes Wasser, das ist richtig. Dieses Wasser verdunstet im Laufe seines Lebens irgendwann zwangsläufig. Dieses Wasser kann man nicht durch reines Wasser ersetzen, es verdunstet einfach wieder, wenn es durch nichts festgehalten wird. Ein Ölfilm über dem Wasser kann auch kein Wasser "einschließen".

Feuchtigkeit kann erhalten werden, indem Wasser durch wasserspeichernde Stoffe ans Haar gebracht wird. Das sind die, die auch in der Hautpflege für genau diesen Zweck eingesetzt werden - Glycerin, Urea, Hyaluronsäure usw...

Ob und wieviel von dieser Feuchtigkeit das Haar braucht undverträgt, ist individuell. Zu viel ist auch nicht gesund.

Öl hält das Haar eher geschmeidig, glatt, "gut gefettet", damit es nicht so leicht bricht. Der Effekt der verschiedenen Öle ist so extrem von ihreren Fettsäuren abhängig, dass es schwierig ist, das erschöpfend auszuführen.

Also "Feuchtigkeit" im Sinne von satt gepflegtem Haar ist die Balance zwischen Wasser (gehalten, nicht pur) und Fetten.

Dann gibt es noch Proteine. Ein zu viel kann Haare trocken wirken lassen, ein zu wenig kann ebenso ungepflegt wirken als wären die Haare "trocken".

Trockenem Haar kann also alles mögliche fehlen, nicht nur Wasser.
Bild
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Pflege mit Öl - austrocknend?

#24 Beitrag von Emmaline »

Danke :) , das klingt schwieriger als gedacht ;-) Jedenfalls am müden Abend.
Urea war der Tip vom Doc, meine neue Errungenschaft sind Proteine. Ich hatte vor Jahren mal den Wet Assessment -Test gemacht, aber da scheint sich was verändert zu haben
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Pflege mit Öl - austrocknend?

#25 Beitrag von Squirrel »

Ich bin da ganz bei Schnappstasse und finde ihren Beitrag so toll formuliert und zusammengefasst, dass ich finde, dass der in einen angehefteten Info-Thread gehört. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Pflege mit Öl - austrocknend?

#26 Beitrag von Emmaline »

schnappstasse hat geschrieben: Feuchtigkeit kann erhalten werden, indem Wasser durch wasserspeichernde Stoffe ans Haar gebracht wird. Das sind die, die auch in der Hautpflege für genau diesen Zweck eingesetzt werden - Glycerin, Urea, Hyaluronsäure usw...

ich habe noch nen Verständnisfehler. Ich dachte immer, genau hierfür braucht man das Öl, z.B. bei der LOC-Methode. Oder versiegelt das Öl dann nur?
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Pflege mit Öl - austrocknend?

#27 Beitrag von schnappstasse »

Ich verstehe nicht. Braucht Öl wozu? Um das Wasser an Glycerin und Co zu binden, braucht es kein Öl. Die nehmen das von ganz alleine auf (und geben es unterschiedlich schnell wieder her).

Du kannst Öl dazunehmen. Du musst aber nicht. Man ķönnte vielleicht sagen, die Kombination machts. Das Verhältnis muss jeder für sich selbst rauskriegen.
Zuletzt geändert von schnappstasse am 14.11.2015, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Pflege mit Öl - austrocknend?

#28 Beitrag von Emmaline »

Nein, statt dem Glycerin. Also die Feuchtigkeit durch das Öl ans Haar zu bringen, so habe ich die LOC Methode immer verstanden

viewtopic.php?t=18273
Da z.B. steht auch dieser Satz, der immer zu lesen ist: Oil: jegliche Öle sind möglich, leichtere Öle werden oft empfohlen, damit kein Fettkopf entsteht = Öl schließt Feuchtigkeit im Haar ein.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Pflege mit Öl - austrocknend?

#29 Beitrag von schnappstasse »

Öl schließt Feuchtigkeit im Haar ein... ich möchte mal wissen, wer diesen Satz in die Welt gesetzt hat. :lol:

Ich verstehe gerade nicht, warum Öl statt Glycerin. Die beiden erfüllen ja komplett unterschiedliche Aufgaben. Öl kann kein Wasser binden (Öl und Wasser verbinden sich nicht) und somit auch nicht halten. Öl fettet das Haar einfach gut ein, mehr nicht. Je nach Fettsäuren dringt es dabei mehr oder weniger tief ins Haar ein.

Die LOC-Methode bedient sich der Tatsache, dass die Emulgatoren das Wasser und das Fett aneinander binden und gemeinsam am Haar halten. Cremes enthalten ja meist auch sowas wie Glycerin.
Bild
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Pflege mit Öl - austrocknend?

#30 Beitrag von Emmaline »

schnappstasse hat geschrieben:
Ich verstehe gerade nicht, warum Öl statt Glycerin . Die beiden erfüllen ja komplett unterschiedliche Aufgaben. Öl kann kein Wasser binden (Öl und Wasser verbinden sich nicht) und somit auch nicht halten. Öl fettet das Haar einfach gut ein, mehr nicht. Je nach Fettsäuren dringt es dabei mehr oder weniger tief ins Haar ein.
Das war die Frage von mir, wegen dem vielzitierten Satz. Also mein Verständnisproblem.
Aber jetzt verstehe ich es erstmal so weit, danke. :) Würde auch erklären, weshalb meine Haare Handcreme so gerne mögen
Antworten