@Zosia: Herzlich Willkommen

! Das Projekt soll mir auch wirklich helfen, die Dinge (zum Großteil eben meinen HA) einfach zu akzeptieren und besser damit umzugehen. Die positiven Rückmeldungen von euch unterstützen einen da doch sehr

.
Bin auch jetzt wirklich froh, alle in XL bestellt zu haben. Für Tage mit sehr glatten und dadurch platteren Haaren habe ich ja die zwei L-Flexis .
Heute hat das
Black Friday Monster nochmal zugeschlagen.. In einer Registerkarte hatte ich den Lilla Rose Shop noch geöffnet und da fiel zufällig mein Blick auf die "Grace"... Was soll ich sagen: wurde direkt in XL bestellt

. Aber ich freue mich drauf, von daher ist der Kauf gerechtfertigt

.
Die Kopfhaut
Tja, da gab's wohl gestern eine allergische Reaktion

. Rote kleine Punkte und ein insgesamt geröteter Nacken. Es hat zwar nicht wirklich gejuckt, aber ein unangenehmes Gefühl war es trotzdem. Heute habe ich dann mal versucht, dass ganze mit einer Ölkur zu beruhigen. Womit wir schon beim Thema sind:
Das Khadi Amla Öl
Vor fast einem Jahr habe ich es mir mal gekauft und circa 50% davon genutzt. Irgendwann gab ich's allerdings auf, da mir sowohl beim Einmassieren als auch Auswaschen tonnenweise Haare ausfielen

. Aber da die Frau von heute ja mutig ist, durfte es nochmal ran

. Den Duft liebe ich zwar immer noch nicht, aber unterm Handtuch war's ok. Nur die Wirkung.. ich weiß nicht

. Die Kopfhaut juckt mal wieder und der Ansatz selbst ist auch nicht so weich, wie ich es mir erhofft hatte. Sonderlich mehr Glanz kann ich nicht feststellen. Werde das Ganze wohl mal weiter beobachten müssen; vielleicht zeigt sich ja irgendwann eine Langzeitwirkung.
Die Wäsche
PreWash: gestern Abend die Haare mit dem Protein Leave-In angefeuchtet und 3 Pumpstöße des alverde Haaröls verteilt; heute circa 40 Minuten lang das Khadi Amla Öl nur auf der Kopfhaut einwirken lassen
Shampoo: Zwei Durchgänge mit dem Faith in Nature Chocolate Shampoo (der Duft

)
Conditioner: Balea Intensivpflege Mandel/Argan
Ergebnis: Wie schon angedeutet bin ich jetzt nicht sooo happy. Die Haare sind zwar griffig mit normalem Glanz, aber da geht mehr. Seltsamer Weise ließen sich die Längen heute auch nicht ganz so gut kämmen wie sonst

. Vielleicht liegt es tatsächlich am alverde Haaröl: Egal wie ich es verwende, es zieht nicht richtig ein und macht die Haare hart.
Heute gibt's dann auch den versprochenen Engländer, aufgrund der Stufen eben mit langer Quaste. Meiner Meinung nach erkennt man auf dem Foto ganz gut, weshalb ich etwas über den Glanz motze: Im Vergleich zu der Wäsche mit dem Shampoobar ist der nämlich eher schüchtern. Und aus einem mir unerklärlichen Grund hat der Zopf sich seltsam zur Seite gedreht

. Wollte wohl nur seine Schokoladenseite präsentieren.
