WO kämmt ihr eure Haare?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#16 Beitrag von Iduna »

Ich bürste (noch), möchte aber auch mal kämmen ausprobieren. Ich fahre zuerst mit den Fingern durch die Haare und nehme alle losen Haare raus, die lege ich ins Waschbecken. Danach bürste ich vor (früher über, aber dazu sind sie nun zu lang) dem Waschbecken, die meisten Haare bleiben in der Bürste hängen, am Schluss teste ich nochmal mit den Händen, ob noch lose Haare da sind.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Arola
Beiträge: 1466
Registriert: 07.02.2012, 19:28
Wohnort: Daheim

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#17 Beitrag von Arola »

Ich kämme auch über dem Waschbecken und werfe sie anschließend in den Müll.
2a F ii

90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)

Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1074
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 106
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#18 Beitrag von lasiddhartha »

Kann mir gar nicht vorstellen, wie das möglich sein soll, mit nicht-aalglattem Haar auf die Bürste zu verzichten. Spätestens, wenn ich mir einen Dutt mache, brauche ich sie, da meine Haare von Natur aus zu trocken und zu verklettet sind, um auch das noch mit Kamm zu bewältigen. Bzw. ich würde dann wohl nie fertig werden. Krassomatrix.
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#19 Beitrag von Peti »

ich kämme vor dem spiegel quasi vor dem waschbecken. darunter ist ein mülleimer, da kommen die haare rein, die ich mit dem kämmen rausziehe.
auf den boden fällt da eigentlich nichts. das meiste bleibt im kamm hängen, den rest ziehe ich nach jedem kämmdurchgang mit der hand raus.
halte die haare beim kämmen auch fest, damit mir nicht soviel abhanden kommt. :kicher:

@ lasiddhartha: mit einem grobzinkigen kamm komme ich 100 mal besser durch die haare, als mit einer bürste, auch, wenn sie grob ist.
meine haare locken sich inzwischen recht stark und mit einer bürste würde ich die locken/wellen eher rausbürsten.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Skapunzel
Beiträge: 321
Registriert: 29.12.2015, 00:09

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#20 Beitrag von Skapunzel »

Ich bürste sie gemütlich vorm Fernseher auf der Couch da ich dank trockener, verknoteter Haarpracht einige Zeit benötige. Seitdem ich immer einen Dutt trage hat sich die "mit der Hand zuerst die Knoten entfernen müssen" Zeit deutlich dezimiert. Die ausgefallenen Haare werden einfach eingesammelt und alles ist sauber..
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 cm Zu 10,5 cm
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#21 Beitrag von Lilalola »

Interessante Frage. Ich bürste im Bad und entsorge die Haare, die in der Bürste hängen meistens nach draußen :oops: macht das keiner hier? Vögel können das doch als Nistmaterial nutzen!
Die Haare, die runter fallen werden innerhalb der nächsten 2 Tage weggestaubsaugt. Da wir zwei Hunde haben, ist der Staubsauger eh recht häufig im Einsatz ("es kniiiirscht hier schon wieder!"), sodass man da auch schnell mal das Bad mitnehmen kann. Außerdem ist unsere Badematte fast aus dem selben Material wie unsere Handtücher, wird also 2x/Woche gewechselt, und kann auch ganz einfach ausgeschüttelt werden.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#22 Beitrag von Clanherrin »

Nach draußen würde ich nicht entsorgen. Ich habe mal mitbekommen, wie sich so ein Büschel um die Füße einer Fledermaus verwickelt hatten. Die Kleine war völlig panisch.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#23 Beitrag von Alichino »

Auf dem Bett und vor einem großen Spiegel.

Bei mir hat sich ein Zweistufenprozess etabliert: Zuerst breite ich meine Haare auf dem Bett aus, entweder auf meiner Flauschdecke oder auf dem weißen Bettlacken. Durch den guten Kontrast sehe ich kleine Knötchen und die losen Haare sehr gut. So habe ich quasi auch Sichtkontrolle über etwaigen Haarbruch.
Danach wird noch im Stehen etwas nachgekämmt manchmal wird auch der TT für en paar Bürstenstriche hergenommen. Dafür brauche ich aber unbedingt einen Spiegel.
Ja, ich gebe es zu. Ich bin spiegelsüchtig. Ohne geht bei mir in diesem Schritt nichts, weil ich den Kamm natürlich unterhalb eines Knötchens bzw einer Haarzusammenrottung ansetze. Die rechtlichen Haare landen auf dem Holzboden. So kann ich sie ganz einfach einsammeln.
Ich bin froh, dass ich in meinen Urlauben bisher immer einen großen Ganzkörperspiegel zur Verfügung hatte. Allerdings könnte ich auf den zweiten Schritt auch notfalls verzichten.
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#24 Beitrag von Tänne »

Nachdem meine Mutter sich früher immer morgens in der Küche fertig gemacht hat & all ihre Haare immer zwischen dem Essen rumflogen :roll:, hab ich mir vorgenommen, das anders zu machen... ^^

Ich kämme meist - wie anscheinend fast alle - über dem Waschbecken oder der Wanne & werf die Haare dann weg. Wenn ich grad ned ins Bad kann, kämme ich im Flur vorm Spiegel & guck, dass ich alle Haare "einfang". Mein "Glück" ist, dass die meisten eh im Kamm landen oder in meinem Schopf hängen bleiben, wo ich sie dann abzupfen kann. :P
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#25 Beitrag von Lilalola »

Clanherrin hat geschrieben:Nach draußen würde ich nicht entsorgen. Ich habe mal mitbekommen, wie sich so ein Büschel um die Füße einer Fledermaus verwickelt hatten. Die Kleine war völlig panisch.
Oh Clanherrin, danke für den Hinweis!! Die Arme! Werde das dann demnächst mal unterlassen, wenn ich damit mehr Schaden als Nutzen bringe :/
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1074
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 106
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#26 Beitrag von lasiddhartha »

Bei mir (ich bin die Threaderstellerin :) ) liegt das Problem vor allem im Haarbruch. Ich kämme jetzt über der Badewanne, da sieht man es sehr schön. Da fallen zwar diverse lange Haare aus, aber auch viele kurze Stückchen. Ich bemühe mich jetzt, öfter den groben Kamm zum ersten Entwirren zu nehmen, anstatt nur die Bürste durchzujagen. Ob der Bruch dadurch auf lange Sicht besser wird? Ich habe von Natur aus recht störrische Haare.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#27 Beitrag von Ommel »

Ich kämme vor dem Waschbecken und so landen die losen Haare im Waschbecken, da ich beim Kämmen die Haare festhalte. Der Rest wird mit den Händen rausgezogen. Dann nehme ich ein Blatt Klopapier und wische damit durchs Waschbecken und entsorge sie in der Toilette. :lol: so wird das abends und morgens gemacht. Im Waschbecken habe ich ein Silikonsieb, da landet nichts im Abfluss.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
KopfSache
Beiträge: 118
Registriert: 12.08.2015, 15:07
Wohnort: In der Stadt ohne Meer

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#28 Beitrag von KopfSache »

Ich auch über dem Waschbecken und dann ab in den Müll damit.
Manchmal auch auf der Couch. Dann zieh ich ganz penibel die Haare aus und sammle sie auf dem Tisch vor mir, damit ich sie wegwerfen kann.

Außerdem kämme ich vor dem Waschen meine Haare, damit der Abfluss nicht so sehr verstopft. Seitdem ist das schon deutlich besser geworden!
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#29 Beitrag von Lilalola »

Bzgl Toilettenentsorgung:
Verstopft das nicht auf Dauer? Meine Mutter meinte sowas mal und deshalb sollte man das Wischwasser, mit dem man den Boden gewischt hat, ja auch nicht unbedingt über das Spülbecken entsorgen..
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
KopfSache
Beiträge: 118
Registriert: 12.08.2015, 15:07
Wohnort: In der Stadt ohne Meer

Re: WO kämmt ihr eure Haare?

#30 Beitrag von KopfSache »

Ich denke das kommt drauf an. Ich wohne in so einem riesen Wohnblock. Da haben Abwasserrohre natürlich einen ganz anderen Durchsatz als in einem 1-Familienhaus, damit es das Wasser nicht zurück drückt, wenn hypothetisch alle gleichzeitig die Spülung drücken würden (so sagte uns das der Hausmeister, weil ich mal fragte wegen dem Putzwasser nach dem Renovieren (Sand und Mauerstaub etc.))
Ich glaube aber nicht, dass man ein Abwasserrohr vom Klo jemals mit Haaren zu bekommt.

Waschbecken ist so oder so ein Problem, da muss es ja erstmal durch den Siphon unterm Becken, da ist die engste Stelle. Gleiches gilt für Duschen.
Da verhängt sich das in den Schrauben, direkt unter der Wanne bzw. Duschwanne.
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Antworten