Ekliger Geruch von Sheabutter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
GinGin
Beiträge: 370
Registriert: 26.03.2007, 09:46
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von GinGin »

Ich sag auch immer "Schea"-ebenfalls im fernsehen gehört :lol:
Liebe Grüße,
GinGin
Benutzeravatar
Zoara
Beiträge: 281
Registriert: 04.09.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#17 Beitrag von Zoara »

Ich sage auch "Schea", meine Mutter sagt "Schii". Also keine Ahnung :lol:
Struktur: 1a/bmii
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#18 Beitrag von Carthasis »

Hier mal ein Auszug aus der entsprechenden Englischen wikipedia Seite:
Some common names are shítoulou ("shea butter tree") in the Bambara and Malinke languages of Mali and ghariti in the Wolof language of Senegal. The latter is the origin of the French name of the tree and its butter, karité. The first is the origin of the English word, and is correctly pronounced "shee" to rhyme with another e-a containing word, tea; "shay" means chicken in Bambara and the other Manding languages of West Africa.
Ich nehme Mal an im deutschsprachigen Fernsehen, vor allem bei Dokus und so, wurde das Wort wie so vieles andere "eingedeutscht".
Benutzeravatar
GinGin
Beiträge: 370
Registriert: 26.03.2007, 09:46
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von GinGin »

Das heißt, eigentlich müsste man "Schii" sagen? Ohje, ob ich das wieder rauskriege... :roll:
Liebe Grüße,
GinGin
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#20 Beitrag von Carthasis »

Anscheinend. Kann man sich auch bei Merriam-Webster anhören.

Eine Verkäuferin im Laden wird dich aber trotzdem nicht verstehen, wenn du shee sagst (hab's schon probiert).
Benutzeravatar
xXVelvetXx
Beiträge: 125
Registriert: 31.12.2007, 15:58
Wohnort: Biebergemünd

#21 Beitrag von xXVelvetXx »

@Elala:
Also das gibt es ganz sicher im DM, da habe ich es nämlich auch her... :-)
und ich werde auch bei Sheabutter (ausgesprochen: Schibutter), bleiben, denn die Pflegewirkung ist bei mir fantastisch. Und gemischt mit dem richtigen Öl sogar ein richtig leckerer Geruch.
:blueten:
*Haartyp: 2a/b M ii (ohne Pony)
*Farbe: dunkelblond; variiert von Natur aus
*Länge: 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Dezember 2011
*Ziel: Zwischenziel Steißlänge erreicht, nun erst einmal regelmäßiges Nachschneiden zwecks Vereinheitlichung
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Ysmalan »

Ich hab bisher auch immer "Schibatter" gesagt, die Frau bei der Kosmetikmacherei sagte "Scheabatter". :nixweiss: Ich würde aber jetzt auch nicht zwingend von der englischen Aussprache ausgehen, nachdem es das Produkt und somit das Wort im Deutschen gibt, kann man es auch eindeutschen.

Ich weiß leider gar nicht ob meine Sheabutter raffiniert oder unraffiniert ist... Ich habe der Dame meinen Einkaufszettel gegeben, weil ich es schon so eilig hatte. Bekommen habe ich eine feste Substanz, weiß, fast geruchslos. Ich nehme fast an dass das auf raffinierte Sheabutter hindeutet...
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
xXVelvetXx
Beiträge: 125
Registriert: 31.12.2007, 15:58
Wohnort: Biebergemünd

#23 Beitrag von xXVelvetXx »

Ja, hört sich schwer nach raffinierter Sheabutter an...
*Haartyp: 2a/b M ii (ohne Pony)
*Farbe: dunkelblond; variiert von Natur aus
*Länge: 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Dezember 2011
*Ziel: Zwischenziel Steißlänge erreicht, nun erst einmal regelmäßiges Nachschneiden zwecks Vereinheitlichung
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#24 Beitrag von Telahaiel »

Ah, nun weiss ich endlich, wie man es ausspricht (halbwegs^^), jetzt kann ichs endlich kaufen gehn *hust*.
Aber in raffinierter Form, hab nach dem, was ich hier gelesen hab, hab ich irgendwie Angst vor dem Geruch... oO
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
pat
Beiträge: 509
Registriert: 18.03.2007, 20:35

#25 Beitrag von pat »

Meine Sheabutter habe ich hier bestellt. Ich habe die unraffinierte und muss sagen, sie riecht keineswegs schlecht. Der Geruch ist ein bisschen nussig-vanillig finde ich. Aber kein bisschen nach Autoreifen oder so.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii

When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
Benutzeravatar
Elala
Beiträge: 11
Registriert: 05.04.2008, 16:27
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Elala »

Dann bleib ich jetzt auch einfach bei Scheabutter! Kann ja so falsch nicht sein, wenn ihr das auch sagt. :)

@Carthasis: Ja genau! :idea: Alte Autoreifen!!! Ha! :-) Das trifft es echt gut. Da lag ich mit den Auto-Abgasen ja nicht ganz so weit weg...aber jetzt wo Dus sagst...hehe :lol:

@xXVelvetXx Wie gut, dass ich in der Nähe des Main-Taunus-Zentrums arbeite, die DM-Drogerie dort ist in der Mittagspause immer gerne einen Besuch wert. Da ist die morgige Pause gleich wieder verplant. *G*

@Pat Das klingt gut, das nächste Mal versuche ich wohl auch mal eine andere Marke.

LG Ela :)
Haarfarbe: dunkelaschblond, 2farbig blond gesträhnt
Länge: 76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) am 06.04.2008
Wunschlänge: Taillenlang
2a/M/iii
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#27 Beitrag von Eilantha »

Ich sag einfach Karitèe-Butter :D , da gibt es keine Missverständnisse. Finde, wenn man "schiebutter" sagt, dann klingt das so nach Skifahren......

Die unraffinierte Sheabutter riecht wirklich nach alten Gummischläuchen. Da ich aber neurodermitisbehandlungsbedingt schlimmere Gerüche gewohnt bin, ist das echt noch ok.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#28 Beitrag von Mata »

Es gibt keinen Grund, She-a-butter zu sagen. Wikipedia:
Some common names are shítoulou ("shea butter tree") in the Bambara and Malinke languages of Mali and ghariti in the Wolof language of Senegal. The latter is the origin of the French name of the tree and its butter, karité. The first is the origin of the English word, and is correctly pronounced "shee" to rhyme with another e-a containing word, tea.
Die englische Aussprache ist also den afrikanischen Sprachen nachempfunden. Da es dort viele Sprachen gibt, erklärt sich auch, warum es verschiedene Namen gibt. Mir scheint das einleuchtend.

Ich habe es noch nie anders ausgesprochen gehört als wie in tea.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#29 Beitrag von Loraluma »

ich sag immer Sheabatter. Und auch wenns anders heißt, is mir egal.
Hauptsache es is das drin was ich will.

Und meine ist wie die von Ysmalan-
weiß, fest und riecht nach nichts.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#30 Beitrag von Soffl »

Hm, also ich hab auch unraffinierte Sheabutter (und sage auch schii, was andres wär mir gar net eingefallen :wink: ) und sie riecht nach - nix...?
Also, ganz leicht nussig, aber nicht auffällig. Von autoreifen oder autoabgasen hab ich echt noch nix gerochen...

Aber ist doch komisch, dass es da so unterschiede gibt...? Wie kann das kommen...? :nixweiss:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Antworten