AnnComeChile- Instandhaltung und Tuning... inkl. HA

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AnnComeChile
Beiträge: 50
Registriert: 17.03.2017, 00:31

Re: AnnComeChile- Instandhaltung und Tuning... inkl. HA

#16 Beitrag von AnnComeChile »

Hallo, liebe Wocki :)

Klar, das dauert super lange. Ich hatte mit 13/14 mal eine Neuwuchsphase aus dem Nichts. Irgendwie haben meine Haare damals beschlossen, an Masse zuzulegen. Ich hatte jahrelang Antennen und sah aus wie ein Axolotl :lol: 8) War sogar fast mein Markenzeichen. Irgendwann hat er es bis ganz nach unten geschafft.

Was mich stören würde: Meine jetzige gepflegte "Matte" durch Neuwuchs zu "zerstören" und dazu eine Stufe zu haben, unter der es lichter wird. Aber das sind ja zu diesem Zeitpunkt noch alles ungelegte Eier :mrgreen:
Das wichtigste wäre mir erst mal, dass die Schläfen wieder zuwachsen. Damit wäre ich schon mal recht glücklich :taptaptap:

Richtig, dann züchten wir eben zusammen :lol: Du mit ein bisschen Vorsprung, aber es sei dir gegönnt ;) :)
F/M8,5 7,3 mit akutem HA (medikamenteninduziert)
80cm 70cm
Mein PP: Instandhaltung, Tuning, HA http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30394
Benutzeravatar
Joan Dark
Beiträge: 202
Registriert: 22.10.2017, 15:58
SSS in cm: 66
ZU: ca. 6 cm

Re: AnnComeChile- Instandhaltung und Tuning... inkl. HA

#17 Beitrag von Joan Dark »

Gegenbesuch! :winkewinke:

Das Thema HA kenne ich aus eigener Erfahrung, bei mir war es allerdings damals hormonellbedingt – hatte zu viele männliche Hormone im Blut. Mit Umstellung der Ernährung und des Lebensstils (weniger Stress, viel Meditation und Achtsamkeit) hat sich einiges Verbessert.
Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir viel Kraft!
Werde hier natürlich auch weiter mitlesen! :)
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Benutzeravatar
AnnComeChile
Beiträge: 50
Registriert: 17.03.2017, 00:31

Re: AnnComeChile- Instandhaltung und Tuning... inkl. HA

#18 Beitrag von AnnComeChile »

@JoanDark Schön, dass du auch dabei bist! Für HA gibt es ja unendlich viele Ursachen, ich gehe davon aus, dass da auch noch eine Ärzte-Odyssee auf mich wartet, obwohl ich da der Meinung bin, zu wissen, woran es liegt.
Du hast auch Recht, wenn du sagst, dass der Lebensstil ein großer Einflussfaktor ist. Genau so sehe ich das auch, finde aber, dass das mitunter der schwierigste Punkt von allen ist. Es braucht viel Durchhaltevermögen, sein Leben umzustellen. Manchmal gar nicht so einfach. Aber ich bin dran :reit:

Ein Lockenversuch

Ich war am Freitagabend unterwegs und wollte mal was ausprobieren. Kurz nebenbei: ich liebe Locken und wünschte, ich hätte selbst welche. Nur bin ich 1) etwas faul, was Frisuren angeht :lol: und 2) nehmen meine Haare, seit ich LHN-konform pflege, Strukturveränderungen ungern an.

Das ist daraus geworden:

Bild
Ich habe eine Art Papilloten von Rossmann zwei Stunden eingerollt gelassen. Ich bin mir selbst noch nicht ganz sicher, wie ich das Ergebnis bewerten soll #-o Außerdem lässt die Fotoqualität wieder mal zu wünschen übrig.. Erklärung hierzu: Als ich das Foto machen wollte, zerfetzte sich die Glühbirne der Deckenlampe von selbst =D> Doof gelaufen, also musste das Bad mit Schummerlicht herhalten. Trotzdem ist mir gelungen, den Glanz einzufangen :shock: Seht ihr den auch?

Seit ich mehr pflege, sehe ich einen wirklich großen Qualitätsunterschied. Deshalb motiviert mich dieses Bild auch weiterzumachen, obwohl meine Haare sich gerade immer mehr verabschieden. Sie sehen nicht krank aus -auf Holz klopf, ich hoffe, das bleibt so!

Wie schon gesagt, nehmen meine Haare, je gepflegter sie sind, weniger Strukturveränderungen an. Anstelle von Locken mit Sprungkraft kamen eher sanfte Wellen heraus. Diese gehen aber nicht bis in die Spitzen, weil diese offenbar vorher herausgerutscht waren und nicht gelockt wurden :roll:

Also nun zur Frisur:
Positiv Mir gefallen nicht nur Locken, sondern auch Wellen :lol: Von daher erst mal gut. Die Wellen bringen den Glanz schön zur Geltung und rahmen das Gesicht vorteilhaft ein. Die Haare sehen nach mehr aus, vor allem nach einer Frisur. Die gewellte Ponypartie hält mir die Stirnhaare aus dem Weg und es ist deshalb einigermaßen bequem zu tragen gewesen.

Negativ Haltbarkeit ist eher schlecht als recht. Kaum vergehen zwei Stunden, sehe ich damit aus, als hätte ich unvorteilhaft geschlafen oder so. Wie bringt man sowas zum halten??? Doof finde ich auch das Verhältnis von Aufwand und Fehleranfälligkeit. Bei solchen Geschichten weiß ich nie, wie das Endergebnis aussieht. Ein Glücksspiel also.

Alles in allem habe ich mich aber wohlgefühlt und werde bestimmt noch den ein oder anderen Versuch starten. Außerdem werde ich weiterhin pflegen, pflegen, pflegen!
Sitze auch gerade mit der Alterra-Haarmaske auf dem Kopf herum.

Das war's für den Moment. Vielleicht fällt mir später noch was ein :mrgreen:
Liebe Grüße an alle :)
F/M8,5 7,3 mit akutem HA (medikamenteninduziert)
80cm 70cm
Mein PP: Instandhaltung, Tuning, HA http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30394
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: AnnComeChile- Instandhaltung und Tuning... inkl. HA

#19 Beitrag von Tender Poison »

Hallihallo, ich setze mich auch mal dazu... hatte auch HA in 2012, dann 5 JAhre lang nur RÜckschnitte und hochstecken und mich für die dünnen Fransen geschämt.... und jetzt seit kurzem sind sie ENDLICH wieder voll, jedoch noch nicht wieder lang genug.
HA ist einfach schrecklich. Ich fühle mit Dir. Bist Du denn informiert, ob Dein medikamentenindizierter HA von allein wieder aufhört? Oder geht der solang, wie Du die Medis nehmen musst?
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
AnnComeChile
Beiträge: 50
Registriert: 17.03.2017, 00:31

Re: AnnComeChile- Instandhaltung und Tuning... inkl. HA

#20 Beitrag von AnnComeChile »

@TenderPoison
Schön, dass du da bist :)
Ja, HA ist schrecklich. Morgen habe ich einen Termin beim Dermatologen, am Dienstag beim anderen behandelnden Arzt. Da wird sich hoffentlich vieles klären.
Was für eine Ursache hatte dein HA? Wie hast du ihn behoben?
ich persönlich habe mich jetzt schon dazu entschieden, dünne Fransen rigoros zu schneiden, da ich mich damit auch unwohl fühlen würde.
Zuletzt geändert von AnnComeChile am 05.11.2017, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
F/M8,5 7,3 mit akutem HA (medikamenteninduziert)
80cm 70cm
Mein PP: Instandhaltung, Tuning, HA http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30394
Benutzeravatar
Goldlockenklang
Beiträge: 129
Registriert: 03.01.2017, 02:59

Re: AnnComeChile- Instandhaltung und Tuning... inkl. HA

#21 Beitrag von Goldlockenklang »

Hallo AnnComeChile!

Der Lockenversuch sieht aber toll aus! Deine Haare glänzen auch so wunderschön!

Toll!

Liebe Grüße!

Goldlockenklang
Links:[/size]
Projekt http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29223
66 cm - nächstes Ziel Taille - Endziel ?
2b-c Mii, ZU 9 Goldblond
Antworten