Bin absolut zufrieden, Haare sind genauso sauber wie sonst geworden und es hat sich total gut angefühlt, das anzuwenden

Werde es beim nächsten Mal aber mit weniger Shampoo versuchen, diesmal hatte ich eigentlich fast dieselbe Menge, die ich auch sonst genommen hätte..
Danach wieder eine Kamillenteespülung, und ich muss sagen, dass es meiner Kopfhaut schon wesentlich besser geht, sie scheint sich merklich zu beruhigen und juckt auch gerade nicht mehr, es sind keine neuen Pickelchen entstanden und die anderen heilen super ab.
Bei diesem Pflegeprogramm werde ich erstmal bleiben.
Von der Länge von vorne mal ein Bild (leider bedeutend kürzer als hinten


Außerdem sind mir heute meine Haarspitzen sehr negativ aufgefallen, standen irgendwie leicht fransig zur Seite bzw. bogen sich in verschiedene Richtungen, so fing es bei mir früher immer an, wenn Spliss im Anmarsch war


Schneiden lassen würde ich die Spitzen im Moment eigentlich ungern.. entweder ganz oder gar nicht. Bei dieser Übergangslänge bin ich über jeden weiteren mm froh... oder halt doch kurz?
Manchmal bin ich echt am Überlegen, weil mich auch der Ansatz soo stört.. auf dem Foto geht es, aber im Tageslicht draußen manchmal, wo man den Unterschied wirklich arg deutlich sieht, fühl ich mich schon manchmal extrem unwohl.
Außerdem trag ich eigentlich sehr gern offene Haare, was ich aber jetzt schon seit Wochen nicht mehr gemacht habe (weil das Farbproblem im Zopf erträglich ist).
Mit kurzen Haaren kann ich mir mich aber irgendwie gar nicht vorstellen, und fühl mich eigentlich auch immer wohler, je länger sie werden.. ach man, ich könnt seitenlang jammern darüber

Will endlich einheitliche Farbe... Naja, mir bleibt wohl nix anderes übrig, als weiterhin Zopf tragen - und abwarten
