
Zuerst ein Foto, ist schon über 3 Jahre alt:

Diese Länge + etwa noch 10 Zentimeter war das längste, das ich je hatte. Damals hab ich 1. ständig nachgefärbt (nicht immer nur den Ansatz, sondern auch immer die Längen), sie jeden Tag mit Silikon versiegelt.. irgendwann waren die Längen so kaputt, dass ich sie nicht mal mehr durchkämmen konnte, sah nicht mehr gut aus; hatte mich lange vorm Spitzenschneiden gescheut, weil ich eben die Länge nicht aufgeben wollte. bin dann zum Frisör und sagte, es soll alles ab, was kaputt ist - und plötzlich hatte ich Kinnlänge

Seitdem waren sie nie wieder so lang, immer nur etwas über Schulterlänge - dann wurden die Spitzen immer schnell trocken und unansehnlich.
Leider werden sie zudem noch extrem schnell fettig, bis jetzt muss ich noch jeden Tag waschen, sonst traue ich mich gar nicht aus dem Haus

Das 1. Zielist also, meine Haarpflege umzustellen. Alles, was es an Loreal, Pantene oder sonstwas im Bad stand, hab ich entsorgt; für mich gibt es nur noch:
- Alverde Olive/Henna (noch nicht getestet, aber bereits in der Dusche)
- Bübchen Prinzessin Rosalea Shampoo (zum Verwöhnen ab und an mal)
- Penaten Babyshampoo Kamille
- SBC
- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
- generell Joghurt, Honig etc. als pflegende Kuren
- Jojobaöl für die Spitzen
- Rinsen/Teespülungen
Was sich von den Produkten letztlich wirklich langfristig für mich bewährt und was weniger und vll. ausgetauscht werden muss, werde ich hier berichten!
Das 2. Ziel ist, zurück zur Naturhaarfarbe zu kommen, die ich glaube ich irgendwann in Grundschule das letzte Mal hatte

Im Winter ungefähr habe ich damit angefangen, und es ist auch schon einiges rausgewachsen:


So weit ist die Farbe in etwa aktuell raus & auch die Länge ist so.
Da mich der Übergang teilweise extrem fertig macht und ich mich manchmal wirklich sehr unwohl fühle, versuche ich natürlich, die Längen mit natürlichen Mitteln aufzuhellen - nach der letzten 2. Honigkur sind in den Längen bei bestimmtem Licht schon schöne Rotreflexe zu sehen:

Weitere bilder im Honig-Kur-Thread. Ich hoffe, damit auch weiterhin viel Farbe ziehen zu können!
So gesehen ist das Projekt erst abgeschlossen, wenn nur noch Naturhaarfarbe zu sehen ist. Wann das sein wird bzw. wie lange ich es noch so aushalte, weiß ich noch nicht genau und hängt auch davon, wieviel Farbe ich noch ziehen kann - je mehr, umso länger würde ich den Rauswachsübergang so lassen, wie er ist.
Falls ich es gar nicht mehr aushalte, schneide ich es eben ab (ich habe mir überlegt, vielleicht nach diesem Semester Ende Juli - bin danach 2 Monate in Warschau und würde sie vor der Fahrt evtl. abschneiden...) Aber dann dauert es wieder so lang, und sie haben hinten gerade schon die Schulter erreicht.. lieber wäre es mir wirklich, dass das mit dem Aufhellen der Längen irgendwie klappt!
Ergebnisse nach Honigkuren etc. werde ich dann online stellen!
Langfristiges Ziel sollen also lange (mindestens Über-Brust-Länge), naturfarbene (mit natürlichen Mitteln wie Kamille und Honig leicht aufgehellt) und vor allem gepflegte Haare sein, die ich nicht mehr täglich waschen muss

Als 1. Schritt habe ich mir gestern morgen nach der Honigkur die Haare gewaschen und werde sie bis mindestens Sonntag durchfetten lassen.. habe sowieso genug für die Uni zu tun und in die Sonne kann ich mich auch mal auf den Balkon setzen, muss also nicht unbedingt raus.. deshalb geht das. Schon mal ein Anfang!
Ich freue mich auf eure Unterstützung und bin jetzt schon dankbar für all die wertvollen Tipps, die ich aus diesem Forum bereits hab!!!!!
Auf geht's!!
