Seite 2 von 2
Re: Sehr lange Haare = Ego-Schub?
Verfasst: 07.05.2025, 19:05
von Albis
@Dropselmops: Neben Patrick wäre ich sicherlich der zweite Kerl, der Dir ein Kompliment machen würde, wenn wir uns mal sehen würden.
Offene Haare sind einfach auffälliger als ein Flechtzopf und verhilft manchen wohl tatsächlich eher zu einem Ego-Schub. Ich persönlich würde auch öfter offen tragen, wenn das nicht mit den bekannten Nachteilen verbunden wäre.
Ich finde lange Haare überhaupt nicht freakig, aber ich bin hier natürlich in dieser wunderbaren Blase.

Re: Sehr lange Haare = Ego-Schub?
Verfasst: 07.05.2025, 22:25
von Dropselmops
Ja, unsere Bubble. Das meine ich ja mit freakig. Das hat ja auch nix negatives, nur eben Seltenheitswert.
Jetzt interessiert mich aber doch, was die bekannten Nachteile sind. Mir fällt nur einer ein: headbangen geht nicht mehr bei mir, jedenfalls hab ich noch keine Technik gefunden. Aber ansonsten? Wenn ich auf Klo muß, wickel ich mir die Haare um den Hals

es gibt für fast jedes „Problem“ eine Lösung

Re: Sehr lange Haare = Ego-Schub?
Verfasst: 08.05.2025, 20:56
von Albis
Die Nachteile sind einfach die höhere mechanische Belastung, denen offene Haare ausgesetzt sind, was eher zu Schäden wie Spliss oder Bruch führt, und der höhere Zeitaufwand, den ich anschließend zum Entwirren und Kämmen brauche. Hinzu kommt, dass offene Haare bei manchen Aktivitäten, insbesondere handwerklichen, hinderlich sein könnten. Dennoch habe habe ich die Haare ab und zu, wenn auch selten, offen, wenn die Bedingungen stimmen. Probleme haben ich dabei nicht.
Re: Sehr lange Haare = Ego-Schub?
Verfasst: 08.05.2025, 21:20
von Dropselmops
Ach das meinst Du. Ja dafür hat man ja die Dutts erfunden.
Aber offen trag ich auch nur auf Konzerten oder anderen besonderen Events. Ich trag noch häufig Flechtzöpfe, auch wenn die nicht wirklich haarschonend sind. Aber ständig Dutt ist halt auch langweilig. Mit irgendeinem Kompromiss muss man sich aber nun mal abfinden. Wäre jetzt natürlich die ideale Frage in diese Runde: leidet Euer Ego, wenn ihr Dutt tragt oder Zopf? Ich muß für die Antwort auf jeden Fall noch länger überlegen, da bin ich ehrlich …
Re: Sehr lange Haare = Ego-Schub?
Verfasst: 08.05.2025, 21:45
von Wind In Her Hair
Also an mir gehört ein Flechtzopf zu meinen Lieblingsfrisuren.
Re: Sehr lange Haare = Ego-Schub?
Verfasst: 09.05.2025, 07:16
von Rufus
@Dropselmops
Ich gehöre zwar (noch) nicht (aber ich hoffe darauf) zu den sehr langen Langhaaren, aber das Thema Dutt/Zopf/leidendes Ego spricht mich trotzdem an. Die ersten Wochen mit Dutt waren hart und auch an den Anblick mit Zopf mussten ich und meine Umgebung sich erst gewöhnen. Ich hadere schon damit, gefalle mir mit offenen Haaren deutlich besser. Aber die Schonung der Haare

!
Ich lerne noch.
Re: Sehr lange Haare = Ego-Schub?
Verfasst: 09.05.2025, 10:02
von JaninaD
Jede Haarlänge hat so ihre Vor- und Nachteile und diese werden ja auch immer noch subjektiv empfunden und bewertet und das ist auch völlig in Ordnung.
Ich hatte schon viele Haarlängen und habe auch schon viel experimentiert. Ich mochte zur jeweiligen Zeit alle unterschiedlichen Frisuren, Farben und Strukturen.
Dennoch war ich schon immer jemand, der nicht gerne Haare im Gesicht hatte, daher habe ich bestenfalls bis Kinnlänge auch offen getragen, aber dann immer mit Pony oder Seitenscheitel und dann Haare aus dem Gesicht mit Klammern, Haarreifen oder geflochten. Und wenn sie länger waren, sind sie meistens im Pferdeschwanz gelandet oder sonst irgendwie weggeklammert worden.
Kennt ihr noch diese kreisförmigen ZickZack-Plastik-Haarreifen/Haarbänder, die man an einer Stelle aufmachen und sich damit die Haare nach hinten machen konnte? Diese Dinger habe ich bis zur Exzession getragen, teilweise auch mit zusätzlichem Zopf, weil die auch kürzere Haare relativ gut aus dem Gesicht gehalten haben.
Wahrscheinlich ist es mir deshalb auch völlig egal, ob es mir evtl. besser steht, wenn ich die Haare offen trage oder geschlossen. Ich kenne mich kaum mit offenen Haaren und alle anderen auch nicht.
Für mich überwiegen die Nachteile von meinen offenen Haaren eindeutig die evtl. hübschere Optik, daher leide ich überhaupt nicht mit Dutt oder Zopf.
Herunterhängenden Flechtzopf zu tragen empfinde ich sogar schon als "Länge zeigen"

und die Flechtzöpfe zerfleddern bei mir auch meist sehr stark, daher empfinde ich sie oft auch schnell als nicht mehr schön und trage sie entsprechend auch nicht sehr oft herunterhängend, sondern wenn dann hochgesteckt.
Ich könnte wahrscheinlich auch nur noch mit hochgesteckten Haaren durch die Gegend laufen, wenn es sein müsste, es würde mir das Leben nicht unerträglich machen.
Re: Sehr lange Haare = Ego-Schub?
Verfasst: 16.05.2025, 16:36
von Albis
Dropselmops hat geschrieben: 08.05.2025, 21:20
Wäre jetzt natürlich die ideale Frage in diese Runde: leidet Euer Ego, wenn ihr Dutt tragt oder Zopf? Ich muß für die Antwort auf jeden Fall noch länger überlegen, da bin ich ehrlich …
Also mein Ego leidet nicht unter Dutt oder Flechtzopf. Bei mir kehrt es sich schon fast ins Gegenteil: Da die Längen immer dünner werden, bin ich schon am Überlegen, ob offene Haare überhaupt noch so gut für mein Ego sind.
Re: Sehr lange Haare = Ego-Schub?
Verfasst: 16.05.2025, 17:37
von Dropselmops
Ich war gestern mal wieder auf nem Konzert (Carnation, Warbringer, Cryptopsy, Decapitated). Da gabs auf und vor der Bühne jede Menge offene Haare in unterschiedlichsten Längen und Dichten und Stirngrößen. Die machten alle den Eindruck, als fühlten sie sich großartig

und sie haben ja recht: wenn man sich mit Kinnlänge langhaarig fühlen, dann ist das natürlich richtig so. Also hab ich ein echtes Luxusproblem

Meine Freundin hat die Haare immer zusammengeknödelt. Als ich mir nach dem Konzert die Haare gekämmt hab, weil man nur noch schwer durchkam, hatte sie kein Mitleid. Also ja, ich bin eitel. Ich könnte momentan nicht mit nem Dutt auf ein Konzert gehen. Flechtzopf probier ich vielleicht mal aus, wenn ich mich traue.
Also macht alle so, wie Ihr Euch wohl fühlt, Ihr seid super so, wie Ihr seid.

Re: Sehr lange Haare = Ego-Schub?
Verfasst: 23.05.2025, 15:59
von Nutcase
Lustig, gerade auf Konzerten hab ich die Haare immer zu, weil die bei den paar Malen, als ich sie offen hatte, immer an anderen Leuten/Reißverschlüssen/Taschen hängengeblieben sind, ich mitgezogen wurde, wenn sich jemand hinter mir langgeschoben hat, sie an den verschwitzten Armen anderer Leute klebten etc. Vielleicht bist du auf Konzerten mit mehr Platz? Meine Haare sind allerdings auch klettige, viele, dünne, die eher mal nicht da bleiben, wo ich sie haben will.
Hatte sie gestern bei einer Veranstaltung offen (weil ich eigentlich finde, dass mir offen besser steht), fühlte mich aber wegen fransiger, dünner Längen eher nicht so selbstbewusst deswegen, und ich kriege da auch selten Kommentare zu, weder positiv noch negativ.
Re: Sehr lange Haare = Ego-Schub?
Verfasst: 23.05.2025, 20:18
von Dropselmops
Viel Platz auf Metal-Konzerten? Kommt drauf an, wo man steht. Ins Circle-Pit/Mosh-Pit zieht es mich aber tatsächlich nicht. Hängen geblieben bin ich aber auch noch nirgendwo, aber meine Haare sind wohl das Gegenteil von Deinen, Nutcase. Dick und schwer
Lustigerweise hat mich beim letzten Mal eine Frau angesprochen und gemutmaßt, daß ich meine Haare im Alltag im Zopf trage, sonst würden die ja nie so lang werden

Da musste ich dann beipflichten. Sie trägt immer offen, weswegen sie es „nur“ bis Hüfte schafft. Sahen „trotzdem“ toll aus, ihre Haare.