Sehr lange Haare = Ego-Schub?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
___pats___
Beiträge: 491
Registriert: 20.02.2017, 23:50
SSS in cm: 124
Haartyp: 2a Mii
ZU: 7,4 cm
Instagram: @___pats___
Pronomen/Geschlecht: Männlich
Wohnort: Rohrbach an der Ilm
Kontaktdaten:

Sehr lange Haare = Ego-Schub?

#1 Beitrag von ___pats___ »

Heyho,

ich mal wieder mit den tiefenpsychologischen Themen und den wall of texts (ich schwör, ich gelobe Besserung!) :D
Ich wollte mal von euch wissen:

Habt ihr schon mal erlebt, dass Personen (egal ob Männer oder Frauen) elitärer / eingebildeter geworden sind, weil ihre Haare exorbitant lang geworden sind, sie dadurch immer und überall auffallen und sehr häufig random positive Kommentare und Bewunderung ernten?

Das ist natürlich schwer in Relation zu setzen und als Hauptursache nicht eindeutig auszumachen, aber mir geht's um euren persönlichen Eindruck. Vielleicht ist mein Eindruck Instagram-geprägt, aber ich hab da schon das Gefühl, dass es entscheidend sein kann und manche sich hauptsächlich darüber definieren.

Ich selbst hab im Männeruniversum vielleicht schöner und gut gepflegte Haare, aber für mich selbst sind sie nicht so perfekt. Verglichen mit so vielen weiblichen Mähnen komm ich mit meinen nie ran (in der Pflege hab ich schon unzählige Sachen probiert) - und man merkt tatsächlich den Unterschied, wenn ich mit einer langhaarigen Frau unterwegs bin: Sie bekommt meist die Komplimente und ich (wenn überhaupt) nur nebenbei. Dropselmops kann sich vielleicht an die Situation in der Kunstgalerie in MUN erinnern: Wir haben beide die Haare offen. Da kommt die Wärterin und sagt zu Dropsi: "Sie haben aber schönes langes Haar!" - guckt zu mir und fügt hinzu: "Sie haben auch langes Haar, aber SIE hat schönes (!) langes Haar!" - ouch. Wow. Danke.
Unklar ist dabei natürlich die persönliche Präferenz (die Wärterin findet vllt lange Haare an Kerlen doof oder meine halt einfach nicht dicht und dick genug an der Kante) und weiß der Geier was.

Dennoch: Die langen Haare sind mein Leben - die schneid' ich nie wieder ab und es fühlt sich schön an eine Länge zu haben, die ich als "lang" bezeichne - denn Mitte Rücken oder so sind für mich noch verhältnismäßig kurz. Da kommt so ein bissl die Snob-Attitüde durch, auch wenn ich die niemandem auf die Nase binden würde und mir der respektvolle freundliche Umgang immer am wichtigsten ist. Aber ich hab den Eindruck, dass gepflegte lange Haare immer ein Garant sind für magische Anziehungskraft. Statistisch gesehen haben "schöne Menschen" es ja auch viel einfacher im Leben in allen möglichen Dingen (der Film "The Substance" zeigt das auf krasse Art und Weise). Wer sich dann beispielsweise vor "Liebesanwärtern" nicht mehr retten kann, fühlt sich schon wie auf einem Podest. Wobei es natürlich auch sein kann, dass superlange Haare für viele Männer wiederum uninteressant, weil zu extrem (störend) sind?! (ich kann's nicht beurteilen - ich liebe po- bis knielanges Haar an Frauen^^)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 124 cm (alle 6 Monate Minitrims)
Goal: Knie

Ich müsste mal ein PP machen...
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Sehr lange Haare = Ego-Schub?

#2 Beitrag von Anja »

In meinem Umfeld sehe ich keine Personen mit exorbitant langen Haare. Die Längen die ich sehe, gehen von APL bis max. Classic, letzteres eher selten. Zu 99% sind es Mädchen und Frauen. Ob sie sich für elitär aufgrund der Haare halten weiß ich nicht. Mir fällt aber auf, dass viele der Langhaarigen ihre Haare schütteln, mit den Händen in Position werfen etc. Da kam mir schon der Gedanke, ob sie gerne auf sich aufmerksam machen möchten und ihre Haare präsentieren. Das beobachte ich im ÖPNV, Supermarkt, Strand und in der Arbeit. Ich finde es störend, da ich es nicht mag, wenn bei diesen "Schüttelaktionen" Haare auf mir landen.

Ob sie von anderen Haarkomplimente bekommen, weiß ich auch nicht.

Meine Haare kann man schon als lang bezeichnen, elitär fühle ich mich nicht. Während des Wachstums habe ich mich wegen der Haare, soweit ich es beurteilen kann, nicht verändert. Schon als kleines Mädchen wollte ich unbedingt lange Haare. Das schönste ist für mich mit langen, offenen Haaren am Strand zu sein. Dort fühle ich mich richtig langhaarig.

Meine Haare trage ich jedoch zu 99,9% im Dutt und oft noch mit Bandana, Tuch oder Mütze bedeckt. Im Alltag und für mein Umfeld spielen meine Haare keine Rolle. Bei Familienfeiern zeige ich auch schon mal Länge, dann gibt es auch Kommentare, durch die Bank weg positive. Meine Haare trage ich lang, weil ich es mag, nicht um Aufmerksamkeit oder Komplimente zu bekommen.


Männer mit langen Haaren laufen mir leider nur selten über den Weg.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Sehr lange Haare = Ego-Schub?

#3 Beitrag von Albis »

Das ist eine sehr interessante Frage, die ich nach meiner Erfahrung jedoch mit Nein beantworten muss. Diejenigen mit sehr langen Haaren, die ich kenne, betonen vielleicht, dass sie stolz auf ihre Haare sind und sie nie abschneiden würden, aber eine Eingebildetheit oder so konnte ich noch nicht feststellen. Allerdings merkt man vielleicht, dass einige dieser Menschen sich an Komplimente gewöhnt haben und damit weniger überrascht reagieren, wenn sie eines bekommen, als jemand, der normalerweise keine Komplimente bekommt.

Leider kenne ich nur wenige Menschen mit sehr langen Haaren. Mein Beitrag basiert z.T. auf Erfahrungen mit Menschen, die ich vor 20 Jahren mal kannte und jetzt nicht mehr.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Goldschakal
Beiträge: 293
Registriert: 10.10.2020, 15:08
SSS in cm: 45
Haartyp: 1b, M
ZU: 6 cm
Wohnort: Nordhessen

Re: Sehr lange Haare = Ego-Schub?

#4 Beitrag von Goldschakal »

Ich denke schon, dass man das woran man lange gearbeitet hat, gern in Szene setzt und sich über positives Feedback und interessierte Blicke freut. Egal ob schöne Muskeln, detaillierte Tattoos oder eben lange Haare - da steckt Zeit, Aufwand und Leidenschaft fürs Thema drin um sowas überhaupt zu haben. Und was man so gern hegt und pflegt, mag man auch mal stolz zeigen.

Dass das bei einigen wenigen auch in "ich hab was was du nicht hast" umschlägt, kommt wohl vor. Trotzdem ist es eher eine Randerscheinung in der Gruppe der Fans einer Sache.
mein Projekt :blueten:

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Sehr lange Haare = Ego-Schub?

#5 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Je länger die Haare desto weniger weiß das irgendwer.
Natürlich ist das anekdotisch, aber als ich noch Steiß/Classic hatte, habe ich die Haare viel offen gehabt und es gab Komplimente (oder eben auch nicht).

Mit mehr Länge trage ich fast ausschließlich Dutt oder haarverkürzende Frisuren und kein Schwein ahnt etwas, wie die Haare sind. Ergo gibt es dazu auch keine Meinungen.
Wenn überhaupt bin ich nun unattraktiv, weil Dutt = Witwe Bolte. Wenn überhaupt finden Frauen meinen Look schön, weil sie den Schmuck oder den gewundenen Knoten bewundern.

Auch in lang/ offen bin ich unattraktiv. Männern ist das eher zu extrem und gilt nicht als attraktiv. Wohl eher denkt man an eine christlicher Sekte, denn warum trägt jemand freiwillig sein Haar so?
Wenn überhaupt, kommen Komplimente abermals von Frauen. In Summe also alles richtig gemacht (dress for the female gaze und so).

Dass lange Haare automatisch ein Level Up sind, gilt doch nur, wenn der Betrachter sich auf sowas eingeschossen hat. Das scheint mir eine überschaubare Bubble.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
___pats___
Beiträge: 491
Registriert: 20.02.2017, 23:50
SSS in cm: 124
Haartyp: 2a Mii
ZU: 7,4 cm
Instagram: @___pats___
Pronomen/Geschlecht: Männlich
Wohnort: Rohrbach an der Ilm
Kontaktdaten:

Re: Sehr lange Drahtseile = Ego-Schub?

#6 Beitrag von ___pats___ »

@Anja:
Oh, da sagst du was! Bei den Schüttelaktionen: Hast du beobachten können, ob diejenigen gerade für ein Reel / eine Story auf Social Media posieren? Das kommt ja immer mal vor, dass Leute kreativ irgendwo was posen. Als ich bspw. 2023 Steffi (Loreley's Hairdream) und Eva in DDorf traf, hab ich sogar selbst das Reel für die beiden aufgenommen. Sie hatten eine Idee auf Tiktok gesehen und wollten das nachdrehen. Und bei so manchem Langhaar-Accounts geht's auch meistens nur noch um dieses Thema (macht zwar Sinn mit einem Profil einen Contentfokus zu haben) - und da posten manche gerne regelmäßig und immer ähnliche Einträge - die Klicks und Comments bestätigen das und so - und das macht, wie ich denke, auch mit einem etwas. Und ich glaube es ist auch nicht unüblich, dass wir ein Stück weit Selbstbewusstsein aus etwas ziehen, worauf wir stolz sind, was wir selbst "gezüchtet" haben und dafür Anerkennung einheimsen. Zurück zu "The Substance" - da gibt's eine Szene, wo Demi Moore (sie ist ein quasi durch den Zahn der Zeit ausrangiertes Ex-Supermodel) auf ihren alten Klassenkameraden trifft, der ein ganz normaler Mann aus der Mitte (Büroarbeiter) ist. Er freut sich sie zu sehen, ist ein wenig aufgeregt und gibt ihr seine Nummer und hofft sie meldet sich bei ihm. Man sieht wie sie ihn loswerden will und sich vermutlich nicht meldet. Später im Verlauf des Films (es ist schon was Drastisches passiert) fühlt sie sich sehr schlecht und allein - und sie verabredet sich mit diesem Kerl, weil sie den Eindruck hat er mag sie wirklich. Wäre sie weiter auf Wolke 7 unterwegs, hätte sie ihm diese Chance nie gegeben und seinen Wert auch nicht erkannt.
Ich hab so was Ähnliches mal durchgemacht als ich vom Dorf nach Berlin gezogen bin - aus der Provinz raus in die Hauptstadt und in der Moderne angekommen. Die alte Clique fühlte sich für ein paar Wochen wie "in der Zeit stecken geblieben" an - altmodisch. Vielleicht sogar abgehängt. Ich schäme mich ein bisschen für diesen Gedanken - aber es gehörte vielleicht dazu einmal ganz früh im wilden Alter "nach den Sternen zu greifen".
Ich denke so mein ich das Thema hier.

Es sollte mehr Kerle mit langen Haaren geben bzw. sollen sie sich nicht nur auf Metal Festivals zeigen - jau.

@Albis:
Menschen in meinem direkten Umfeld, die superlanges Haar haben, kenne ich auch kaum. Jake hat welche (seit Ewigkeiten) bis zum Po. Ansonsten sind ja auch viel mehr die normalen Längen vertreten: Schulter oder Mitte Rücken. Alle anderen kenne ich über Metal Festivals, gezielt aus dem Netz oder über LH-Treffen.

@Goldschakal:
Das stimmt. Muskeln sind auch etwas, worüber sich Männer gerne definieren und das auch demonstrieren, weil sie auch über dessen Effekt wissen. Da würde ich auch davon ausgehen, dass man gern davon eitel werden kann. Ist ein schmaler Grat zwischen "ich find das für mich schön" und "hey, ich posiere mal ganz unauffällig, um Bauchpinselei zu begünstigen".

@LacrimaPhoenix:
Da ist was dran. Wobei ein Szenekenner einen voluminösen Dutt von einem kleinen Dutt auch in der Regel unterscheiden kann (was aber natürlich auch an der Feinheit der Haare unterschiedlich sein kann, klar).
Findest du einen "Betonklumpen" denn unattraktiv? Ich weiß was du meinst - meine Oma-D.utt-Frisen sehen auch nicht super nice aus, aber manchen steht er trotzdem echt perfekt. Und eben, wenn er wie du gesagt noch geschmückt und/oder einzigartig gemacht ist.
Aber du unattraktiv, wenn sie offen sind? Männern ist das zu extrem und gilt nicht als attraktiv? Wirklich? Erzählst du welche Erfahrungen du da konkret gemacht hast?
Ich werd' mal Freunde fragen wie sie Frauen mit superlangem Haar finden und ob sie das eher bevorzugen als kürzere. Mal ein interessanter Test :)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 124 cm (alle 6 Monate Minitrims)
Goal: Knie

Ich müsste mal ein PP machen...
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11544
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Sehr lange Drahtseile = Ego-Schub?

#7 Beitrag von Fornarina »

Mein Ego wird durch längere Haare definitv gestärkt, weil das eher meinem Schönheitsideal entspricht und ich mich so einfach wohler fühle, auch wenn ich die Haare meist im Dutt "verstecke". Deshalb bekomme ich auch recht wenig Kommentare zu, also hält sich das Eingebildetsein, dass du, @Pats, hier angesprochen hast, definitiv in Grenzen. :kniep:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Sehr lange Drahtseile = Ego-Schub?

#8 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ich find mich freilich nicht unattraktiv so, sonst würde ich das ja anders machen, d'uh^^
Ich finde meine Dutts schön. Aber ich bin mir bewusst, dass die Frisur per se nicht als attraktiv gilt. Ich nehme an, dass sie den Leuten sch*** egal ist und eben eher die altbackene Konnotation besitzt.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Sehr lange Drahtseile = Ego-Schub?

#9 Beitrag von JaninaD »

Bei mir weiß kaum jemand außerhalb der Haarbubble wie lang die Haare sind, weil ich quasi nie in der Öffentlichkeit (halb-)offen und auch nur selten Zopf trage. Die meiste Zeit ist es aus praktischen Gründen ein Dutt oder irgendwas mit Nadeln hochgestecktes und ich spreche auch nicht wirklich über die Haare, denn ich glaube in meinem Umfeld sind die fast nur für mich interessant. Falls mich mal jemand danach fragt, dann antworte ich natürlich freundlich, aber das kommt auch kaum vor.
Ich bin schon sehr glücklich mit den Haaren, die ich auf dem Kopf habe, und möchte sie auch im Moment nicht anders haben, aber ob mir das jetzt einen Ego-Schub gibt oder mich eitler macht, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich glaube früher als ich noch kürzere Haare hatte und sie jeden Tag mit Schaum, Gel oder dem Fön und einer Bürste gestylt habe, war ich da etwas eitler.
Bisher sind mir auch noch keine Langhaars in der Bubble begegnet, die ich als elitärer / oder eingebildeter wahrgenommen habe, als die Haare länger wurden. Das finde ich gerade angenehm hier. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Sehr lange Drahtseile = Ego-Schub?

#10 Beitrag von Ischtar »

Ich kannte mal jemanden mit knöchellangen Haaren, der hat sich da nichts drauf eingebildet und idR hat auch niemand gesehen, wie lang die Haare wirklich sind. Meine eigenen sind ja nicht so lang, dass man damit irgendwen beeindrucken könnte und werden auch nicht länger als Taille/Hüfte (wirken durch die Locken aber kürzer). Da sind eher die Locken in Kombination mit der Farbe das, was andere beeindruckt. Ich hätte sie als ich hier noch wesentlich aktiver war sehr gern länger gehabt und war auch wirklich gefrustet, dass das eben offenbar nicht geht. Ab einer gewissen Länge braucht man ja auch definitiv auch eine gewisse genetische Komponente, schwierig sich da was drauf einzubilden (gilt z.B. auch für Locken).
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Sehr lange Haare = Ego-Schub?

#11 Beitrag von eyebone »

Meiner Erfahrung nach wird das extrem lange Haar zwar oft als besonders und oft auch als schön wahrgenommen wird, aber mir geht es dann so, dass Leute auch gewisse Lebenseinstellungen dahinter erwarten. Zb. Nie Schminke, Nerdsein, Missionsdrang bei anderen oder kein Interesse an Popkultur. Also alles eigentlich keine Dinge weswegen man Egoschübe bekommen würde. Aufgrund dessen und vor allem aufgrund Der Praktikabilität kann ich bestätigen, dass die Haare einfach kaum jemand sieht und es selten zu Konversation kommt. Bei mir nehmen sie sehr wenig Raum im Alltag ein. Der Türmchendutt mit „Essstäbchen“ verliert zudem spielend gegen konventionelle Schönheitsideale. Wenn man sich auf Social Media herumtreibt ist das vielleicht anders weil da aber auch jede Bubbel ihre eigenen Ideale hat. Ich kenne kein langhaar auf das die Beschreibung zutrifft.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

Re: Sehr lange Haare = Ego-Schub?

#12 Beitrag von TheJumpInTheFire »

Dass viele Männer oder generell Leute "extrem" lange Haare unattraktiv finden, kann ich bestätigen, zumal einem das relativ oft ungefragt mitgeteilt wird, sowohl von Bekannten als auch von komplett Fremden. Das ging etwa zeitgleich mit meiner Entdeckung des LHNs vor 15 Jahren schon los, als meine damals erst etwa BSL-taillenlangen Haare bereits als viel zu lang bezeichnet wurden. Ich habe den Eindruck, dass sich mit dem stetigen Wandel der Mode diese Grenze mittlerweile etwas nach unten verschoben hat, sich wahrscheinlich aber auch mal wieder nach oben verschieben wird.

Mit dem Wissen im Hinterkopf, dass viele Leute Haare ab einer gewissen Länge nicht mehr hübsch finden und man damit ein eher nischiges Schönheitsideal bedient, konnte ich diesbezüglich gar nicht eingebildet werden. Vielleicht bin doch etwas eingebildet in dem Aspekt, dass ich mich für empathischer/intelligenter/höflicher o. ä. und damit indirekt auch für was Besseres halte, als Menschen, die einem ungefragt unter die Nase reiben, dass sie XY am Aussehen nicht schön oder sogar hässlich finden. Aber nicht im Hinblick auf meine Haarlänge.
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7528
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

Re: Sehr lange Haare = Ego-Schub?

#13 Beitrag von Wind In Her Hair »

Anja hat geschrieben: 31.03.2025, 19:28 Mir fällt aber auf, dass viele der Langhaarigen ihre Haare schütteln, mit den Händen in Position werfen etc. Da kam mir schon der Gedanke, ob sie gerne auf sich aufmerksam machen möchten und ihre Haare präsentieren. Das beobachte ich im ÖPNV, Supermarkt, Strand und in der Arbeit. Ich finde es störend, da ich es nicht mag, wenn bei diesen "Schüttelaktionen" Haare auf mir landen.
Wenn diejenigen nicht aufpassen, wo ihre Haare bei solchen Schüttelaktionen landen, finde ich das auch etwas rücksichtslos. Aber ansonsten würde ich nicht unbedingt unterstellen, dass sie damit auf sich aufmerksam machen oder die Haare extra präsentieren wollen. Wenn man lange Haare offen trägt, bleibt es nicht aus, dass man die auch mal nach hinten werfen muss oder neu in Position bringt, sozusagen. Das sieht zwar oft eindrucksvoll aus und wird deswegen sicherlich auch teilweise bewusst eingesetzt, aber oft eben auch nicht.

Lange Haare sind eben ein Schmuck und viele tragen sie ja auch gerade deshalb lang.

Ich meine, es ist schwer, offene Haare nach hinten zu schmeißen ohne dass das gut aussieht. ;) Auch wenn das nur den Zweck erfüllt, sie z. B. aus dem Weg zu haben. Zumindest so lange, bis sie wieder nach vorne fallen. :ugly:
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Sehr lange Haare = Ego-Schub?

#14 Beitrag von Dropselmops »

Also wenn ich offen trage, schmeiße ich nie nach hinten. Eben genau aus dem Grund der Rücksichtnahme auf andere.
Grundsätzlich freue ich mich täglich über meine Haare und natürlich freue ich mich auch über Komplimente. Und natürlich stärken die mein Selbstbewußtsein. Richtig zu Herzen gehen natürlich eher Komplimente, die nix mit dem Äußeren zu tun haben.
Bei der Szene in der Kunstgalerie hab ich mich schon auch gefreut, obwohl das nicht das erste Mal war, daß mir die Wärterin ein Kompliment gemacht hat. Daß das Kompliment für Patrick kleiner ausfiel, war mir aber auch unangenehm … andererseits wissen wir ja nicht, warum sie meine Haare schöner fand. Vielleicht fiel es ihr auch leichter bei mir, weil ich halt auch eine Frau bin. @Patrick: wenn wir das nächste Mal gehen, trägst Du offen und ich Dutt und dann schauen wir mal, was passiert :)
Kommentare zu Dutts hab ich aber auch noch nie bekommen. Ich glaub, im Allgemeinen wird das als altmodisch angesehen. Kommentare gibt es am ehesten für Flechtzöpfe und da finde ich das auch gerechtfertigt, denn die machen ja auch die meiste Arbeit :mrgreen:
Ich glaube aber auch, daß „überlanges“ Haar eher eine Nische im Schönheitsideal sind und es gar nicht so viel „Liebhaber“ dafür gibt. Da bin ich ganz bei Lacrima. Ich kann jetzt jedenfalls nicht berichten, daß die Anzahl der Männer, die bei mir Schlange stehen mit zunehmender Haarlänge angewachsen wäre. (Welche Schlange :lol:)
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Antworten