Mayonnaise - Prewash-Kur für trockenes Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Hanna-Belle

#16 Beitrag von Hanna-Belle »

Ok Majo is also gut, hab ich auch schon gemacht.

Wenn man sie selbst macht?? :?: :arrow: nimmt man dann nur das eigelb oder auch das eiweis?

Was ist an Mayonaise eigentlich so toll für die Haare?
klar Ei ist Lecitin und dann noch das Öl..... aber sind die Gewürze denn gut :?:
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#17 Beitrag von Rhiannon »

ninah167 hat geschrieben:ich mach das primitiv mit olivenöl und 1 eigelb, einfach zusammen in eine schüssel, mit dem stabmixer durch, fertig. muss ja nicht die supertolle konsistenz haben, wie wenn ich echte mayo mach :wink:

einwirkzeit ist bei mir ebenfalls 1/2 stunde,und danach sind die haare superweich und glänzend. und ich brauch keinen condi :D
Mit liebem Gruss ... und wer lesen kann ... ist klar im Vorteil ... :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Hanna-Belle

#18 Beitrag von Hanna-Belle »

ja *ischüberlese* danke
Benutzeravatar
Sashia
Beiträge: 186
Registriert: 21.07.2008, 12:51
Haartyp: 2a f
ZU: ii
Pronomen/Geschlecht: Weiblich

#19 Beitrag von Sashia »

Sooo, gestern hab ich den Fred gefunden dachte mir, ich sollte es auch mal damit versuchen, da mich zur Zeit meine Haare fertig machen.

Sie sind sehr trocken und mögen meine gewohnte Pflegeroutine nicht mehr. :(

Da ich aber keine Lust auf Rührereien in der Nacht hatte, hab ich einfach einen kleinen Klecks Mayo aus der Flasche genommen und in die leicht geölten "Problemzonen" massiert (die Kopfhaut habe ich dabei ausgespart).
Hab das ungefähr eine Dreiviertelstunde einwirken lassen, dann mit Babyshampoo ausgewaschen und mit kaltem Wasser gerinst.

Ergebnis: Haare wieder etwas weicher und glänzender. Jetzt hab ich sie wenigstens ein bisschen lieb. :lol:

Mal sehen, vielleicht rühre ich mir demnächst die Mayo selbst...
:helmut:
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#20 Beitrag von Mata »

Ich würde sie auf jeden Fall selbst rühren, dann weißt Du, was drin ist. Meine Haare sind nicht soo wild auf Eier, deswegen mach ich das seltener, aber die Mischung Öl-Ei ist sehr gut für die Haare. Immer wenn ich das gemacht habe, hab ich mir hinterher gedacht: das muß ich öfter machen!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
nanthiz
Beiträge: 140
Registriert: 26.07.2008, 18:47

#21 Beitrag von nanthiz »

Mata hat geschrieben:Ich würde sie auf jeden Fall selbst rühren, dann weißt Du, was drin ist.
Absolut, vor allem scheinen die meisten Mayos ohne Ende gestreckt zu sein. Klassischerweise kommt eigentlich ja nur etwas Eigelb, ein Spritzer Säure, ein Tüpfel Senf, S+P rein und Öl ohne Ende, sagen wir mal 200ml. D.h. wir haben einen Fettgehalt von? 80%? Mehr?

Schaut man auf die billigen Fertig-Mayos ist der Fettgehalt oft weitaus niedriger. Da fragt man sich doch: Was ist da noch drin? Und dementsprechend schmeckt das Zeug dann auch :wuerg:

Da rühr ich lieber selber, hab mehr gutes Öl für die Haare und mach mir danach ne Portion Pommes! :D
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#22 Beitrag von schevchen »

Ich hab die Mayo- Kur heute zum dritten mal gemacht und muss sagen, das ist das einzige was meine Chemieleichen weich bekommt. :D

Ich benutze fertige Mayo. Morgens hab ich einfach keine Lust in der Küche zu werkeln. Ich muss erst duschen damit ich wach bin und selbst dann bin ich froh, wenn ich mich beim Frühstücken nicht aus versehen mit dem Messer umbringe. :roll:

Ausserdem hab ich so gedacht, wenn ich wieder in den Großmarkt komme, bring ich mir diese kleinen Portions-Päckchen mit. Die kann man dann auch ins Bad legen, weil sie nicht gekühlt sein müssen. Ja, ich bin faul. Aber zu meiner Verteidigung: Andere Leute nehmen gekaufte Kur-Kissen. :bae:
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#23 Beitrag von lux_ferre »

Ich hab die Mayo Kur auch vorhin wie beschrieben gemacht :)
War ja am Anfang bisschen skeptisch und die Haare waren nach dem Auswaschen bisschen strohig aber jetzt nachdem sie trocken sind :shock:
Oben am Ansatz sind meine Haare sooo traumhaft weich...! Boah!
Unten die Längen *hust* ja ich sags mal so sie triefen vor Fett, kann aber auch an der neuen Spitzenpfelge liegen, die ich vorhin das erste Mal ausprobiert hab... Vermurlich hab ich davon etwas zu viel genommen, oder es liegt doch an der Mayonaise...

Naja eins steht fest: Die Mayo-Haarkur hab ich nicht das letzte mal gemacht...! :banane:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#24 Beitrag von lux_ferre »

Ach ja hatte fertige Mayo aus dem Supermarkt. Funktioniert auch sehr gut, muss nix selbst gemachtes sein für mich :)
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#25 Beitrag von Figolu »

ich wuerds auch sehr gern probieren

find zwar eigentlich das meine Haare viel zu schnell fettig werden, aber wenn ich "weich" und "strahlend" lese werd ich gleich ganz schwach :oops:

hat schon eine_r Erfahrung damit gemacht anstelle von Olivenoel z.b. Kokosoel oder Jojobaoel zu nehmen (oder das ganze dem Geldbeutel zu liebe zu mischen)? Denke gerade an mein Monoi Vanille Oel..

eigentuemlicher Gedanke, Mayo die nach Vanille duftet :wink: aber im Grunde auch nicht viel eigentuemlicher als der Gedanke sich Mayo in die Haare zu schmieren :lol:

spricht etwas dafuer oder dagegen?

wuerds gern am Wochenende ausprobieren (damit ich sicher bin danach genug Zeit fuer die eventuelle Schadensbegrenzung zu haben :D )
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
cloudy_a1
Beiträge: 108
Registriert: 02.09.2009, 21:10
Wohnort: Marburg

#26 Beitrag von cloudy_a1 »

oh maaaaaaann, meine haare bringen mich zur zeit total um. sie mögen gar nichts mehr, was ich mit ihnen anstelle. trocken und störrisch und nichts geht mehr. jetzt hab ich mich von drei cm getrennt und werde mal einen kur-anschlag auf sie verüben. da ist noch angebrochene mayo im kühlschrank, die schon ziemlich lange niemand mehr angerührt hat, ich glaube, derer werde ich mich jetzt erbarmen.

@Figolu: mh, glaube nicht, dass etwas gegen die verwendung von anderen ölen spricht. nur olivenöl ist eben das schwerste öl, die anderen sind leichter. vielleicht versorgt das olivenöl die haare mit der extraportion fett, was kokosöl nicht liefern kann? probieren geht über studieren! :)
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

#27 Beitrag von Jeshuana »

Hab zwei Eier, 200ml Rapsöl, spritzer essig verrührt und die dünnflüssige mayo ins trockene haar getan, 4h einwirken lassen, mit shampoo ausgespült (hatte das gefühl, das es auch mit sehr wenig shampoo rausging)
Ergebnis: nix für meine haare, die feinen Faden waren teils bissl verfilzt, sehr schlecht kämmbar und auch nach dem kämmen nicht wirklich weniger trocken...keine empfehlung von mir
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
Mony
Beiträge: 21
Registriert: 26.08.2012, 17:04

#28 Beitrag von Mony »

hab heute zum 1. mal die Mayonnaise ins Haar gemacht...das Resultat ist suuuuuuuuuuuuuper....Haare sind superweich und GLÄNZEN tun die...so hab ich die noch nie erlebt...Mayonnaise mit 80 % Fett vom Discounter.....von der Mayonnaise -Haarkur hab ich das 1. mal bei Punkt 12 gehört...hatten die mal so ne Reportage darüber gemacht :)

hier der Link:

http://www.frauenzimmer.de/cms/mode-bea ... flege.html
linjoli
Beiträge: 3
Registriert: 09.09.2012, 11:19
Wohnort: Lübeck

#29 Beitrag von linjoli »

Hallo, da ich hier neu bin, bitte ich doch schon mal im Vorwege um Verzeihung, falls ich hier eine Frage stelle, die schon 100x auseinander genommen wurde ;-)...Ich habe mich hier schon seit einigen Jahren viele Stunden durchgelesen, viele hilfreiche Infos entdeckt aber hierfür nicht das passende gefunden...

Also: Ich habe feine Haare (naturrot), Länge zwischen Schulterblatt und BH-Verschluss. Sie sind eben fein und empfindlich, schnell trocken in den Spitzen. Und am Wochenende habe ich mit Schrecken eine Spliss-Epidemie entdeckt, die ich gleich mit der Schere bearbeiten musste. Ich weiß nicht, wo das jetzt auf einmal wieder herkommt. (Hatte ich zu Silikon-Zeiten nicht, aber dafür strähnig und pappig). Ich habe zum ersten Mal Ei mit Olivenöl und einen Spritzer Zitrone vor der Wäsche einwirken lassen. Hinterher glänzten die Haare zuerst toll, aber nach einem Tag waren sie wie aufgeplustert (und der Geruch hielt auch noch an, obwohl ich stundenlang draußen war ).

Diese "Plusterige" habe ich auch immer von Schauma-Shampoos und auch wenn ich Kokosöl oder Spitzenfluids in die Spitzen gebe (egal ob nass oder trocken). Dann kann man richtig sehen, wo ich es aufgetragen habe und sie wirken irgendwie bröselig und eben aufgeplustert.

Kennt das jemand? Was ist das?
linjoli
Beiträge: 3
Registriert: 09.09.2012, 11:19
Wohnort: Lübeck

#30 Beitrag von linjoli »

..hat keiner eine Idee?
Antworten