Keine Locken mehr????

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
scarlett
Beiträge: 156
Registriert: 29.08.2009, 14:19
Wohnort: Niederösterreich

#16 Beitrag von scarlett »

Danke fürs hochschubsen, der Thread macht mir Hoffnung.
Das sich das Haar alle 7 Jahre ändert kann ich leider nicht bestätigen, bin vor kurzem 42 geworden und leider nicht mit Locken erwacht. :lol:

Und ich hätte sooo gerne wenigstens Wellen. Aber dünner sind sie auch nicht geworden, so bin ich schon zufrieden.
1Mi 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Miauuuu
Beiträge: 601
Registriert: 22.06.2010, 10:14
Wohnort: NRW, Sauerland

#17 Beitrag von Miauuuu »

Ich hatte vor meiner Schwangerschaft vorne Korkenzieherlocken und hintern wellige Haare. Jetzt sind sie vorne leicht wellig und hinten glatt, also muss es wohl mit Hormonen zu tun haben.
1cMii, 7,5 cm Umfang
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#18 Beitrag von Tänne »

scarlett hat geschrieben: Das sich das Haar alle 7 Jahre ändert kann ich leider nicht bestätigen, bin vor kurzem 42 geworden und leider nicht mit Locken erwacht. :lol:
Alle 7 Jahre Hormonumstellung heißt ja auch nicht, dass sich die Haare dann immer ändern. Kann alles mögliche bewirken (Haare, Hautbild, Geschmack...) oder auch nichts... ;)
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#19 Beitrag von Malou :) »

Das sich die Haare plötzlich lockig rauswachsen hab ich noch nicht gemerkt...
Aber ich glaube es kommt auch sehr auf die Länge und Frisur an.
Ich bin 1b-c. Habe also glatte Haare nur an den Enden wellen sie sich [bzw. die Spitzen biegen sich nach oben, oder zur Seite..] Durch meinen Stufenschnitt waren die Enden überall im Haar und somit sah alles viel welliger aus.
Im Moment wachsen sie etwas raus und meine Haare sind länger geworden, darum auch schwerer und glatter..
Als Kind hatte ich Haare bis zur Hüfte die total glatt waren. [Durch die Schwere, und eine Welle am Ende fällt bei der Länge nicht ins Gewicht]


..ich glaube die meisten Kleinkinder haben anfangs Locken, genau wie viele anfangs helle Augen und blonde Haare und erst später dunkel werden[ich hatte damals schwarze Korkenzieher :) ..jetzt sind sie braun und "glatt"]
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#20 Beitrag von Leni vom Park »

Tänne hat geschrieben:Es gibt alle 7 Jahre ne Hormonveränderung im Körper. Daran liegt des. ;)
DAS finde ich mal Sehr interessant. Hormonveränderung, daher müssen meine plötzlichen Kinderwünsche kommen. Bild


Als Kind hatte ich auch blonde Korkenzieher, dann kam die Zeit des Färbens und mit 14 ein Radikalschnitt, mit 21 der Wunsch zum Langhaar, seit diesem Jahr die Rückkehr zur Natur - wahrscheinlich aschbraune Locken. Mein Körper hält sich an die 7-Jahres-Regelung.
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#21 Beitrag von Echo »

Malou :) hat geschrieben:ich glaube die meisten Kleinkinder haben anfangs Locken, genau wie viele anfangs helle Augen und blonde Haare und erst später dunkel werden[ich hatte damals schwarze Korkenzieher :) ..jetzt sind sie braun und "glatt"]
Hm, ich hatte als kleines Kind überhaupt keine Locken, nur leichte Wellen.
Die Locken kamen erst so richtig raus als ich etwas älter, so ca. 10-11 Jahre alt wurde und seitdem haben sie sich auch nicht verändert.
(Bei meinem Vater war das übrigens ganz genau so, nur, dass er noch viel stärkere Locken hat als ich) :D
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#22 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Als Kleinkind hatte ich Locken, als Kind glatte Haare und in der Pubertät habe ich dann wieder richtige wollige Locken bekommen, die ich bis heute habe.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
dreamed-blondie
Beiträge: 59
Registriert: 19.08.2010, 14:04
Wohnort: Linz, Österreich

#23 Beitrag von dreamed-blondie »

Als kleines Kind hatte ich aalglatte Haare. Ab 10 bekam ich allmählich ein paar Wellen, bis diese zu richtigen Locken wurden. Ab der Pupertät (mit ca. 13) hatte ich dann richtige Locken. Die Locken sind leider nicht sehr wiederstandsfähig. Das heißt wenn ich sie frisiere sind es nurmehr Wellen. Außerdem kommt es drauf an wie ich sie style. Föhne ich sie zB kopfüber mit der Luftdusche und knete dabei auch noch, werden es richtig definierte, gleichmäßige Locken. Lass ich sie jedoch lufttrocknen, entstehen nur sanfte Wellen. Der Zustand meiner Haare hängt jedoch auch von der Pille ab. Jetzt wechsle ich wieder auf eine niedriger dosierte, damit meine Locken auch eine Chance haben. :lolli:
Zuletzt geändert von dreamed-blondie am 25.08.2010, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
live's dreamy =)

Länge: ~65 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1c/2a F-M ii
NHF: Hellblond
Ziel:Taille > Mein Tagebuch
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#24 Beitrag von moonbaby »

ich hab jetzt auch nicht mehr so starke wellen wie vor einigen jahren, aber ich schätze mal, dass bei mir die länge schuld ist, weil die haare sich einfach "glatthängen", obwohl sie recht fein sind. wenn ich sie wieder kurz und stufig tragen würde, wären sie sicher wieder welliger. das sieht man schon am pony, der sich wesentlich mehr kringelt...
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
Ploschi
Beiträge: 25
Registriert: 12.08.2010, 09:30
Wohnort: Kiel

#25 Beitrag von Ploschi »

Ich wurde mit lockigem Haar geboren, da war es noch schwarz. Später wurden die Haare sehr glatt und hellbraun. Mit etwa 10 wurden meine langen Haare abgeschnitten und kurz darauf bekam ich so richtig Locken.

Als ich meine Haare noch stark geföhnt habe, konnte ich die Locken/Wellen sozusagen heraus föhnen. Aber kamen wieder, als ich mehr und mehr habe lufttrocknen lassen. Ich glaube nicht, dass ich irgendwann wieder glatte Haare bekommen werde. :D
Haartyp: 2bFii
54 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 17.08.10
jana
Beiträge: 11
Registriert: 17.06.2010, 11:48
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von jana »

Geboren wurde ich mit Locken (also, nicht schon bei der Geburt^^), dann in der Primarschulzeit hatte ich glatte Haare und mit dem Einsetzen der Pubertät kamen die Wellen, die mir bis heute geblieben sind =)
2a/b, M, i, Länge: etwas über die Schultern
Mein Blog
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von BananaBee »

Bei mir sind schon zwei mal die Locken verschwunden. Einmal als Kind - da hatte ich blonde Engelslöckchen. Mit ca 6-13 waren sie dann glatt und wurden dunkler. Sie wurden dann immer robuster und buschiger und dunkelaschblond, bis ich rausgefunden hab, das das Locken sind, die ich fälschlicherweise gekämmt hab. Ab da hab ich immer Schaum reingeknetet und trocknen lassen oder Diffusor geföhnt. Irgendwann, nachm zigten mal Färben, Glätten gingen Locken nich mehr so wirklich. Hab meine Haare total ruiniert. Wo dann alles rausgewachsen war und alles wieder gut mit NK gepflegt wurde sind meine Haare nun nur noch wellig-glatt, mal so mal so. Aber ich glaube, mit Gel und Diffusor würde ich noch ein paar kleine Locken hinkriegen (auf die Merkliste!), aber durch normales Trocknen sind sie relativ glatt.
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#28 Beitrag von Waldgeyst »

Bei mir ist definitiv die Haarlänge Schuld. Bei Taillenlänge hatte ich noch 2a, also deutliche Welllen, bei Hüftlänge eher 1c und jetzt bei Steiß würde ich fast schon sagen, dass es 1b ist.
1cM 7-8
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#29 Beitrag von Valetia »

Bei mir hat sich nicht arg viel geändert. Sie sind nur von aschblond auf braun/dunkelbraun nachgedunkelt.

Aber ein Bekannter von mir hatte als Kind orangerote Locken. Dann wurden sie pechschwarz und im jungen Alter dann recht schnell grau.
Nanny_Ogg
Beiträge: 7
Registriert: 14.09.2010, 14:30
Wohnort: Kassel

#30 Beitrag von Nanny_Ogg »

Also ich habe so kräuselige Wellen (sieht manchmal aus wie ne Dauerwelle, bah) bis schöne fast Korkenzieherwellen. Das ändert sich aber nach Lust und Laune und wenn ich sie ne ganze Zeit lang glattgeföhnt habe, dann legen sich meine Haare auch im Allgemeinen glatter, als wenn ich sie ganz in Ruhe lasse (dann nur vor dem Waschen bürsten und hinterher etwas entwirren, ansonsten alles in Ruhe lassen), dann sind sie den Locken am nächsten.
Und außerdem machen meine Haare nie das, was ich will. :lol: Wenn ich glatte Haare haben will kräuseln sie sich wieder, weil es draußen feucht ist und wenn ich meine schönen Korkenzieherwellen haben will klappt das nicht und es sieht aus wie angekaut.
Aber ganz verschwunden ist die Krause nie, sondern verändert nur die stärle und struktur der Kräuselung. Kommt ja auch auf das Wetter draußen an, ob man lange oder kürzere Haare hat und wie man gekämmt hat. :)
Antworten