Keine Locken mehr????

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

Keine Locken mehr????

#1 Beitrag von Timmy »

Ist es jemandem von euch schon passiert, dass Locken oder Wllen mit der Zeit rausgewachsen sind, wie es ja manchmal mit Haarfarben sind die durch die Sonne heller sind und dann dunkel nachwachsen im Winter. Ist jetzt jemand glatthaarig und war früher lockenträger/in???? oder anders herum???
Zuletzt geändert von Timmy am 08.03.2009, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#2 Beitrag von annatinka »

früher war ich blond. nun bin ich im sommer anscheinend blond und im winter hellbraun...
ich habe mal gehört, das sich ca alle 7 jahre die haarstruktur ändert...keine ahnung wie genau das fundiert ist. mit dem geschmack soll das ja auch so sein. alle 7 jahre kriegt man dann so einen geschmacksschub. bei mir passt es zufällig(?): mit sieben wurde ich vegetarierin und mit 21 begann ich erneut fleisch zu essen.
vielleicht haben deine haare also einen neuen geschmacksschub bekommen :^o naja wie dem auch sei. wie oben schon beschrieben, bin ich mir recht sicher das haare sich von zeit zu zeit einfach ändern können.
1bFiii
Bild
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#3 Beitrag von Anthara »

Ich hatte früher Locken, nun bin ich zwar nicht völlig glatt, aber doch sehr :lol:

Ich habe auch mal gehört, dass sich das ändern kann, in welchen Zeitabständen genau weiss ich aber nicht...
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Flevona
Beiträge: 33
Registriert: 16.06.2008, 20:46
Wohnort: Freiberg (Sachs)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Flevona »

Als kleines Kind hatte ich, genau wie meine Zwillingschwester, richtige Korkenzieherlocken, aber nur so 10 -20 cm an den Spitzen, dann wuchsen sie nur noch total glatt nach und sind schließlich herausgewachsen -ganz ohne schneiden. Inzwischen wird mein Haar wieder besser wellig.

Kann natürlich gut sein, dass die Beschaffenheit der Haare mit dem Lebensabschnitt sich ändert.

Mein Pa war mal früher Hellblond, dann wurde er mit so 30 fast schwarz (ich selber kenne ihn nur so). Naja, und jetzt ist er eben grau.

Und ich selber dunkel auch immer mehr nach, aber zum Glück nur langsam.
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#5 Beitrag von Mandy »

Eine Freundin von mir, eine Friseuse, hat mir mal gesagt, dass Haare nur ca. 7 Jahre alt werden und dann ausfallen.
Es kann also durchaus sein, dass sich, wenn man sich eine Zeit lang anders ernährt oder anders gelebt hat, die Beschaffenheit des Haares ändert.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#6 Beitrag von Telahaiel »

Naja, als Kleinkind hatte ich Korkenzieherlocken, dann war ich mal wieder fast glatt, dann wieder lockig, wieder glatt, jetzt hab ich Locken... Meistens genau das, was ich grade nicht will. *g* Wechselt aber oefter als in 7 Jahren...

Denke aber, das kann auch am Shampoo/Wasser/Pflege liegen.
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#7 Beitrag von Mandy »

Ich habe bei Wikipedia gelesen, dass die Haarform dafuer verantwortlich
ist, ob wir Locken oder glattes Haar haben.
Bei einem runden Haarquerschnitt ist das Haar glatt,
bei einem ovalen ist das Haar gewellt oder gelockt.

Ob das Haar nun rund oder oval herauswaechst ist wiederum
genetisch vorgegeben.
Allerdings gibt es auch innere und aeussere Einfluesse,
die die Haarform in geringer Weise veraendern koennen
( z.B. Hormone und Ernaehrung, Pflege der Haare und der Kopfhaut, schaedigende Einfluesse auf die Kopfhaut).
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#8 Beitrag von LizardQueen »

Mandy hat geschrieben:Ich habe bei Wikipedia gelesen, dass die Haarform dafuer verantwortlich
ist, ob wir Locken oder glattes Haar haben.
Bei einem runden Haarquerschnitt ist das Haar glatt,
bei einem ovalen ist das Haar gewellt oder gelockt.

Ob das Haar nun rund oder oval herauswaechst ist wiederum
genetisch vorgegeben.
Allerdings gibt es auch innere und aeussere Einfluesse,
die die Haarform in geringer Weise veraendern koennen
( z.B. Hormone und Ernaehrung, Pflege der Haare und der Kopfhaut, schaedigende Einfluesse auf die Kopfhaut).
Die ovale oder runde Form kann doch aber nicht durch diese Einflüsse verändert werden, oder? Ich hoffe aber sehr, dass meine Haare nach einigen Jahren glatter werden...
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#9 Beitrag von Mandy »

Hundertprozentig weiss ich es nicht, aber ich glaube, dass die Haarform sich veraendern kann, wenn das Haarfollikel beschaedigt und dadurch deformiert wird.
Genauso, wie bei den Fingernaegeln: wenn das Nagelbett beschaedigt wird, wachsen die Fingernaegel nicht mehr so, wie sie urspruenglich gewachsen sind.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2407
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#10 Beitrag von Albis »

Oh, den Thread sehe ich ja jetzt erst: Also meine Mutter erzählt, dass ich als kleines Kind wohl ein richtiger Lockenkopf war. Damals sollen meine Haare auch noch viel roter als jetzt gewesen sein. Mit einem Schnitt waren die Locken dann weg und aus dem Rot ist nach und nach ein Braun geworden (auch wenn es manche als dunkelblond bezeichen).
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#11 Beitrag von LizardQueen »

Albis hat geschrieben:Oh, den Thread sehe ich ja jetzt erst: Also meine Mutter erzählt, dass ich als kleines Kind wohl ein richtiger Lockenkopf war. Damals sollen meine Haare auch noch viel roter als jetzt gewesen sein. Mit einem Schnitt waren die Locken dann weg und aus dem Rot ist nach und nach ein Braun geworden (auch wenn es manche als dunkelblond bezeichen).
Aber damit wird ja dann die Aussage von Mandy widerlegt, deine Haarfollikel sind ja nicht beschädigt worden, oder?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2407
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#12 Beitrag von Albis »

@LizardQueen: Über meine Haarfollikel habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht. Das ganze war ja auch in meinen ersten Lebensjahren, vielleicht vielleicht sind die Haarfollikel da noch nicht komplett ausgebildet? Keine Ahnung. Wenn meine Haare damals nicht geschnitten worden wären, hätten sie vielleicht irgendwann genauso als gesehen, wie Flevona es beschrieben hat.
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#13 Beitrag von Yasha »

als Kind hatte ich sehr feine, glatte und richtig goldblonde Haare :shock:
*Photos von sich mit 3 Jahren anguckt*

ich binüber die Jahre mehr und mehr nachgedunkelt und wurden kräftiger, ich bin jetzt 24, Haselnussbraun und habe leichte Wellen, auch nehmen meine Haare Flecht- und Duttwellen sehr bereitwillig an. Wobei bei mir die Spitzen generell die Tendenz dazu haben fast blond zu sein, die Farbe bleicht also etwas aus.

Das war ein stetiger Prozess würd ich sagen, geändert hat sich schon viel. Ich denke ob und wiesehr sich Haare im Verlaufe der Zeit verändern hängt stark mit der Genetik zusammen. Wobei bei meiner näheren weiblichen Verwandschaft kann ich da nichts zu sagen, weil die alle seit meiner Lebtag ihre Haare mit diversen Farben und Dauerwellen etc. malträtieren :wink:
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von galaxina »

*schieb*

Also früher als Kind hatte ich aalglatte Haare, jetzt mit der Zeit bekomm ich immer mehr Wellen ... neulich hatte ich sogar richtige Löckchen in den Spitzen :augenreib:

Aber ich denke auf dass das Wasser und die Pflege/der Umgang einiges ausmachen ...
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#15 Beitrag von Tänne »

annatinka hat geschrieben:früher war ich blond. nun bin ich im sommer anscheinend blond und im winter hellbraun...
ich habe mal gehört, das sich ca alle 7 jahre die haarstruktur ändert...keine ahnung wie genau das fundiert ist. mit dem geschmack soll das ja auch so sein. alle 7 jahre kriegt man dann so einen geschmacksschub. bei mir passt es zufällig(?): mit sieben wurde ich vegetarierin und mit 21 begann ich erneut fleisch zu essen.
vielleicht haben deine haare also einen neuen geschmacksschub bekommen :^o naja wie dem auch sei. wie oben schon beschrieben, bin ich mir recht sicher das haare sich von zeit zu zeit einfach ändern können.
Es gibt alle 7 Jahre ne Hormonveränderung im Körper. Daran liegt des. ;)
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Antworten