Bioturm Lacto-Intensiv Lotuseffekt Shampoo Nr.17*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#16 Beitrag von Mugili »

Ich habs jetzt bestellt. Ich bin gespannt.
Ich komme mit dem neuen Alverde nicht so zurecht, meine Kopfhaut mags nicht so.
Und das hört sich wirklich gut an.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#17 Beitrag von Sommerfrost »

Im Reformhaus habe ich nachgefragt, ob sie mir das bestellen können. Die Verkäuferin hatte Bioturm noch nie gehört. Andere Sachen von Bioturm könne sie mir bestellen, dieses speziell aber nicht. Also hab ich nochmals im Bioladen geguckt. Dort gibt es schon Bioturm Sachen, aber dieses hab ich mir bestellt (die Spülung mit dazu, so dass ich eine Anzahlung leisten musste, da es dort nicht zum regulären Sortiment gehört). Dienstag ist es da, wenn der Großhändler das auf Lager hat.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#18 Beitrag von Mugili »

Ich habe es heute getestet. Ich habe das Verdünnen noch nicht ganz raus bei dem Shampoo. Erst war es zu wenig, dann habe ich noch eine zweite Mischung hinterher gewaschen und das zweite Waschen war dann eher zu viel. Da hat meine Kopfhaut dann etwas gespannt.
Ansonsten war es sehr angenehm. Schöner Schaum und angenehmer Duft.
Ich mag das. Allerdings bin ich noch nicht ganz sicher, ob es seinen Preis wert ist.
Mir gefällt in erster Linie, dass da nicht so viel Alkohol drin ist und auch Glycerin recht weit hinten steht.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#19 Beitrag von Zakara »

meins ist auch gekommen - hab mir auch die Spülung dazubestellt.. Es liegt noch auf der Post, aber ich werds heute abend ausprobieren und dann mal berichten. Von den Inci finde ich es auf jeden Fall super symphatisch - mal gucken was Haare & Kopfhaut dazu meinen..
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#20 Beitrag von Mugili »

Meine Haare sind wirklich toll heute. Etwas zu weich, aber das sind sie den ersten Tag nach der Wäsche immer.
Aber sie glänzen wirklich viel mehr. Besonders in den Längen, in denen sonst eigentlich kaum Glanz vorhanden ist.
Woran es auch liegt, es ist toll!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
necrosis
Beiträge: 142
Registriert: 18.03.2007, 18:36

#21 Beitrag von necrosis »

Ich hab's jetzt glaube ich mit dem Verdünnen ganz gut raus.

10 ml Shampoo und 110 ml Wasser (so viel geht in meine Applikator-Flasche) ist zu viel, da bleibt bei mir fast die Hälfte übrig, auch wenn ich zwei Mal wasche. 5 ml mit derselben Menge Wasser sind zuwenig, da ist die Reinigungswirkung bei mir nicht ausreichend.

Ich nehm immer so die Mitte, dann ist es super! Wenn meine Haare nach 3-4 Tagen superfettig sind, reicht das supergut, um einmal kurz vorzuwaschen und dann noch mal richtig zu shampoonieren.

Gestern abend hab ich noch mal was anderes genommen, das hat mir heute morgen nicht gefallen. Außerdem juckte meine Kopfhaut wieder.

Berichtet mal über die Spülung, die will ich evtl. auch noch haben!

LG necrosis
schwarzbraune Haare, nur noch ca. 75 cm lang, nach starkem Haarausfall mit "lichtem" Scheitel (d. h. man sieht überall meine Kopfhaut), Kopfhautprobleme
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#22 Beitrag von Sommerfrost »

Über die Spülung gibt es einen extra Thread.

Das Shampoo ist heute angekommen, der Großhändler hatte allerdings Lieferschwierigkeiten bei der Spülung, die scheint ganz schön gefragt zu sein! Morgen hab ich Waschtag, juchuu. :huepf: :oops:
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#23 Beitrag von Zakara »

Ich hab das Shampoo (und die Spülung) am Montag das erste Mal ausprobiert und muss sagen, dass das Shampoo ganz anders ist als die anderen, welche ich so über die letzten Jahre ausprobiert habe..

- Es schäumt, lässt sich gut verteilen & ist sehr ergiebig, im Vergleich zu manch anderem NK-Produkt
- Schon beim Waschen bekomme ich ein ganz anderes Haargefühl
- Nach dem Trocknen sind meine Spitzen, welche zur Zeit wirklich katastrophal trocken sind, ohne Leave in und dergleichen ziemlich weich. Das hält selbst jetzt am dritten Tag noch gut an - ein echtes Novum! (Normalerweise werden sie selbst nach der Anwendung von Öl oder anderem Leave in recht kurz nach der Anwendung schon wieder strohig)

- Außerdem, und das find ich auch sehr gut, merke ich bis jetzt kein schnelleres Nachfetten der Haare und die Kopfhaut juckt und schuppt bis jetzt nicht. Ein bischen gekribbelt hat sie, aber das muss nix heissen. Ich hoffe, das bleibt so. Bislang habe ich noch kein NK-Shampoo auf Dauer vertragen, weder auf den Haaren noch auf der Kopfhaut..

Zu der Spülung hab ich noch keine richtige Meinung: "Konventionell" angewendet habe ich arg strähnige Spitzen bekommen. Außerdem war die Kämmbarkeit der Haare nicht so gut. Hab sie dann noch mit wenig Shampoo ausgewaschen, da war es dann etwas besser. Einen Tag später habe ich einen ganz kleinen Klecks als Leave in benutzt, das gefällt mir viel besser.

Alles in allem finde ich die Sachen - vor allem das Shampoo - bis jetzt wirklich toll und ich hoffe, dass ich auch dauerhaft mal gute Produkte für meine Problemhaare gefunden habe!! Ich bin sehr gespannt und hoffe auf gute Ergebnisse bei den nächsten Anwendungen!!!
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#24 Beitrag von Sommerfrost »

Heute konnte die Spülung immer noch nicht geliefert werden, wenn es soweit ist, werd ich angerufen. Trotzdem habe ich das Shampoo schon ausprobiert. Ich habs auf die "harte" Tour gemacht und habe auch die Längen genügeng Shampoo abbekommen lassen. Während des Waschens war erstmal nicht viel anders als sonst. Beim Abtrocknen hab ich aber schon bemerkt, dass die Haut an meinen Händen superweich ist. Das hab ich als gutes Zeichen gewertet, ähnlich wie bei einer Joghurtkur (sind die Hände weich, werden die Haare auch weich, umgekehrt ebenfalls). Beim Waschen hatte es einmal ganz fies gejuckt, das lag aber an einer dicken Schuppe, die ich dabei gelöst hab. Danach bin ich Fahrrad gefahren. Dabei komm ich ziemlich ins Schwitzen und das ist eigentlich immer eine Tortur, weil das Jucken mehr einem Schmerz ähnelt. Es hat auch gejuckt, aber nur unmittelbar nach der Wäsche (ich tüddel die nassen Haare hoch und fahr damit). Am Nachmittag: nichts!

Meine Haare waren am 2. Tag noch schöner als am 1: glänzend, weich und super kämmbar. Ich muss allerdings sagen, dass ich noch Phyto 7 Creme und Öl verwendet hab, aber trotzdem: so gute Ergebnisse hatte ich noch nie erzielt. Und ich hab aber auch kein "silikoniges" Gefühl, ganz natürlich einfach. Meine Haare fetten aber ganz normal nach und ich wasch jetzt immer nach 2 Tagen, so auch diesmal.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
necrosis
Beiträge: 142
Registriert: 18.03.2007, 18:36

#25 Beitrag von necrosis »

Ich habe gestern Haare gefärbt (mit Henna Plus Intensivtönung schwarz, ist relativ neu) und obwohl nicht sooo viele sehr schädliche Sachen drin sind, wollte ich noch mit Shampoo nachwaschen, weil meine schneeweiße Kopfhaut sehr gerne schwarze Farbe annimmt. Da ich vorher nicht verdünnt hatte, hab ich das Shampoo pur genommen und vielleicht ein bißchen zu viel erwischt :D

Dennoch. Auch nach der Chemie-Intensivtönung und ohne den speziellen Condi dazu waren meine Haare toll glatt und glänzend und weich. Ich habe später etwas Protein-Condispray in die Längen gegeben und alles war bestens. Keine ausgetrocknete Strohmatte, dabei war die Tönung etwas zu lange drauf.

Meine Kopfhaut hat bis jetzt (ich nutze das Shampoo jetzt einen Monat mit zwei Unterbrechungen) nicht gemuckt. Ich habe da jetzt ca. 1 Jahr nach einer Lösung gesucht und bislang nur das Eucerin-Urea Shampoo halbwegs vertragen. Da fand ich aber das Tensid und das Polyquaternium-10 nicht so doll.

Ziwischendurch habe ich einmal mit dem AO Männer-Shampoo und einmal mit dem Sebamed Everyday gewaschen und prompt spätestens am nächsten Tag Kopfhautprobleme bekommen.

necrosis
schwarzbraune Haare, nur noch ca. 75 cm lang, nach starkem Haarausfall mit "lichtem" Scheitel (d. h. man sieht überall meine Kopfhaut), Kopfhautprobleme
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#26 Beitrag von Mugili »

Ich habe es heute zum zweiten Mal benutzt. Es ist wirklich wahnsinn.
Meine Haare haben noch nie so geglänzt.
Meine Kopfhaut mag das Shampoo, meine Haare mögen es und ich mag den Geruch und das Gefühl.

Trotz des Preises, ich glaub, ich hab mein Shampoo gefunden! So ein positives Gefühl hatte ich bei noch keinem Shampoo. Schon erstaunlich, was da wohl so wirkt.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#27 Beitrag von Zakara »

Ich hab das Shampoo heute zum zweiten Mal ausprobiert - diesmal ohne Spülung.. Auch ohne Leave in, etc. nach dem Waschen..

Das Haargefühl beim/nach dem Waschen ist mal wieder klasse gewesen.

Was mir letztes Mal schon aufgefallen ist, dass meine Haare irgendwie alle die gleiche Struktur haben. Es war schon so oft der Fall bei mir, dass das Deckhaar total stohig war & die Haare darunter total schön weich.

Momentan trocknen sie noch, aber es fällt schon auf, dass sie wieder echt schön weich sind.. Mal gucken, wie es sich die nächsten Tage verhält.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#28 Beitrag von Zakara »

Heute steht die dritte Wäsche in Folge mit dem Shampoo an, das ist für mich ollen Hopper auch ein Novum.

Bis jetzt vertrage ich es wirklich blendend- kein Kopfhautjucken, kein Schuppen, kein schnelleres Nachfetten: das erste NK Shampoo was ich vertrage *jubel* Das wird mein erstes Nachkaufprodukt seit Jahren im Haarpflegesektor - traurig aber wahr..

Meine Spitzen und das Deckhaar sind überhaupt nicht mehr so trocken wie früher und viel viel weicher. Gegen das Aufplustern bei hoher Luftfeuchtigkeit hilft das Shampoo bei mir leider nicht, aber ich denke, das wäre zuviel verlangt. Hier werd ich noch weiter mit der Spülung als leave in testen.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Dunkelfee
Beiträge: 103
Registriert: 05.04.2008, 14:35
Wohnort: NRW/Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Dunkelfee »


Ich habe das Shampoo in der letzten Woche zum ersten mal ausprobiert und es war, neben dem seltsamen seifigen Geruch, für meine Haare eine Katastrophe :?
Schon nach dem auswaschen fühlten sich meine Haare merkwürdig belegt an und nach dem trocknen waren sie super zottelig und haben sich verheddert.
Ich habe nur durch mein SBC Leave In ein wenig retten können und habe mir direkt einen geflochtenen Zopf gemacht, um nicht den ganzen Tag zottelig rumlaufen zu müssen.
Meine Haare sind eigentlich recht unkompliziert und deshalb habe ich so ein schlechtes Ergebnis selten bei einem Shampoo gehabt!

Puh und nun habe ich so ein sauteures Shampoo in meinem Bad stehen...
Vielleicht trau ich mich noch mal ran und verdünne es ganz stark.
Falls es dann immer noch nix ist, gebe ich es gern an jemanden ab, der es testen möchte,
denn um es als Putzmittel zu verwenden ist es einfach zu teuer :wink:
1a M ii
Haarlänge 90 cm
blond
Benutzeravatar
necrosis
Beiträge: 142
Registriert: 18.03.2007, 18:36

#30 Beitrag von necrosis »

Ich mag das Shampoo immer noch sehr und habe mir auch die Kur bestellt, die ich morgen in der Postagentur abholen darf :D
Meine Haare sind immer noch toll damit, kein Jucken, keine gerötete und entzündete Kopfhaut, jedoch fettet sie weiter wie bisher. Das fetten abzustellen hat bis jetzt jedoch noch kein Shampoo geschafft. Da die Kopfhaut nicht juckt dabei, kann ich aber vier Tage fettige Haare gut ertragen.
Das nächste Mal werde ich mal was anderes nehmen (müssen), ich drücke mich jetzt schon ein paar Wäschen davor, ich möchte auf dieses Gefühl nicht mehr verzichten. Meine zweite Flasche ist auch in jenem Paket, weil ich von Flasche eins noch Abfüllungen machen muss...
schwarzbraune Haare, nur noch ca. 75 cm lang, nach starkem Haarausfall mit "lichtem" Scheitel (d. h. man sieht überall meine Kopfhaut), Kopfhautprobleme
Antworten