Wieder mit Chemie gefärbt, wer noch??
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
Führerscheinfotos sind doch schwarzweiß, also meins zumindest. Ich hab zwar eins in Farbe abgegeben, aber auf dem Führerschein ist es schwarzweiß. Das wäre also schonmal nicht schlimm, wenn deine Haare rosa werden ^^
Welchen Farbton hast du denn genommen? Gegen rot, orange und gelb hilft asch.
LG
Welchen Farbton hast du denn genommen? Gegen rot, orange und gelb hilft asch.
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

Also meins is in Farbe - mit nem ordentlichen Rotstich... *gg* Aber gut, hab meinen Fuehrerschein ja auch in Italien gemacht und nicht in Deutschland...^^
@Topic: Ich hab einmal mit Henna gefaerbt, das wusch sich raus und wurde orange... Also bin ich mit einer Schaumtoenung druebergegangen (in der Hoffnung, dass sich nun beides rauswaescht^^ mag mein Blond wieder...^^).
@Topic: Ich hab einmal mit Henna gefaerbt, das wusch sich raus und wurde orange... Also bin ich mit einer Schaumtoenung druebergegangen (in der Hoffnung, dass sich nun beides rauswaescht^^ mag mein Blond wieder...^^).
"Er ist tot, Jim."
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
- Aledeliremy
- Beiträge: 350
- Registriert: 27.04.2008, 10:17
- Wohnort: Berlin
Höhö, hauptsächlich bin ich jetzt wieder blond (so schick goldig) und habe noch ein bisschen rosa beim Pony / Ansatz... sieht fast aus wie gewollt 

1bFii ~74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 7 cm Umfang | Farbe: Karamell/Haselnuss
Ziel: Zufrieden sein
Ziel: Zufrieden sein

warum soll man eigentlich nicht mit einer Tönung über gehennate Haare drüebr gehen?
Ich wollt letztens auch wieder sündigen ,weil es im Licht orange geleuchtet hat....
aber überall stand in den Beipackzetteln: "Nicht anwenden, wenn vorher mit Henna gefärbt wurde"..
Ich wollt letztens auch wieder sündigen ,weil es im Licht orange geleuchtet hat....
aber überall stand in den Beipackzetteln: "Nicht anwenden, wenn vorher mit Henna gefärbt wurde"..

Länge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 100cm
Farbe: schwarz
Ziellänge: wieder klassische Länge mit gesunden, dichten Enden
Farbe: schwarz
Ziellänge: wieder klassische Länge mit gesunden, dichten Enden
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
Naja, weil das Farbergebnis dann nicht so sicher ist, wie auf rein mit Chemie behandeltem Haar. Ich hab das aber schon oft gemacht und hatte nie riesige Probleme, höchstens, dass die dunkle Chemiefarbe dunkler wurde als beabsichtigt. Aber ich denke, da gibt es auch unterschiedliche Erfahrungen, bei manchen sollen die Haare danach wohl auch ziemlich ramponiert gewesen sein 
LG

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

am dienstag werd ichs wieder "tun". der termin beim friseur zum strähnchen nachmachen ist auch schon gemacht!
ich freue mich zum friseur zu gehen und mir was zu gönnen. natürlich habe ich etwas angst, dass meine spitzen leiden. immerhin habe ich meinen "blondierschaden" grad noch so einigermassen ausbügeln können
aber es sind ja nur die ansätze. und ich mag voll gern wie der friseur die farbreflexe in mein haar bekommt!



1bFiii


Ich denke, sie waschen sich dann etwas schlechter wieder aus, bzw die Farbe ist etwas hartnaeckiger... ^^
Habe ja auch ueber meine Hennafaerbung getoent, am Ansatz is die getoente Farbe schon fast wieder weg, in den Laengen ist sie noch gut da... (kann natuerlich auch daran liegen, dass ich eher nur den Ansatz mit Shampoo einschmiere und nicht alles. ^^ Aber Condi kommt ja dennoch in die Laengen, und das Wasser war auch anfangs immer sehr rot).
Habe ja auch ueber meine Hennafaerbung getoent, am Ansatz is die getoente Farbe schon fast wieder weg, in den Laengen ist sie noch gut da... (kann natuerlich auch daran liegen, dass ich eher nur den Ansatz mit Shampoo einschmiere und nicht alles. ^^ Aber Condi kommt ja dennoch in die Laengen, und das Wasser war auch anfangs immer sehr rot).
"Er ist tot, Jim."
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Also bei mir haben sich alle Tönungen fast ganz wieder rausgewaschen.
Hatte mal die Farbe dunkel- oder mittelbraun,
und das hat sich dann bis zur Pflanzenhaarfarbe wieder rausgewaschen.
Ich finde Pflanzenhaarfarbe ist da viel hartnäckiger,
da wäscht sich nach en paar Haarewäschen nicht mehr so viel raus, aber mit Tönung bei jeder Wäsche bis sie draussen ist.
Hatte mal die Farbe dunkel- oder mittelbraun,
und das hat sich dann bis zur Pflanzenhaarfarbe wieder rausgewaschen.
Ich finde Pflanzenhaarfarbe ist da viel hartnäckiger,
da wäscht sich nach en paar Haarewäschen nicht mehr so viel raus, aber mit Tönung bei jeder Wäsche bis sie draussen ist.
Haarstruktur: 2aMii(ca. 8cm Umfang)
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond

Ich habe vor ein paar Tagen eine Intensivtönung "Mahagoni" relativ kurz (15 min.) einwirken lassen. Ist trotzdem ziemlich dunkel geworden. Ich hoffe, es wird wieder heller. Wenn ich mehr Zeit habe, werde ich auch wieder PHFen. Bis dahin müssen wohl auswaschbare Tönungen reichen. 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
In den letzten Tagen war ich so unzufrieden mit meinen Haaren, dass wieder der Wunsch nach Veränderung in mir wuchs. Erst dachte ich ans Abschneiden, aber jetzt greife ich lieber zur auswaschbaren Farbe, denn die werde ich bestimmt nicht so sehr bereuen wie eine Längeneinbuße von 30 Zentimetern. Ich habe mir den Mahagoni-Ton der auswaschbaren Tönungscreme von Schwarzkopf ausgeguckt... ich befürchte, dass es nicht ideal zu meinen braunen Augen passen wird, aber das ist mir egal. Veränderung muss her! 

1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Ich habe auch lange Zeit mit PHF gefärbt und wie den meisten hier wurde mir nach einiger Zeit
1) der Aufwand zu groß und
2) war ich irgendwann mit dem Ergebnis nicht mehr sonderlich zufrieden und wollte eine Veränderung.
Mittlerweile lasse ich mir beim Friseur die Ansätze in einem helleren Braun-Rot-Blond nachfärben, nach Möglichkeit aber so selten wie's geht, sprich, nur dann, wenn ich wirklich einen ordentlichen Ansatz habe oder ich sicher sein kann, dass meine Haare die letzten Chemiestrapazen gut überstanden haben. Bisher beschweren sich meine Zotteln immerhin noch nicht.
1) der Aufwand zu groß und
2) war ich irgendwann mit dem Ergebnis nicht mehr sonderlich zufrieden und wollte eine Veränderung.
Mittlerweile lasse ich mir beim Friseur die Ansätze in einem helleren Braun-Rot-Blond nachfärben, nach Möglichkeit aber so selten wie's geht, sprich, nur dann, wenn ich wirklich einen ordentlichen Ansatz habe oder ich sicher sein kann, dass meine Haare die letzten Chemiestrapazen gut überstanden haben. Bisher beschweren sich meine Zotteln immerhin noch nicht.
Hmm, ich lasse eigentlich beim Friseur mit PHF färben, nur hab ich momentan weder Geld noch Lust auf das Ganze (eine Freundin, die das manchmal bei mir macht, ist auch nicht abkömmlich und ich bin zu äh doof
). Hatte nie den wirklich gewünschten Effekt (schwärzer wär schön) und bin deshalb gerade am Überlegen, ob ich eine Zwischenfärbung mit Directions einleg (bilde mir ein, dass das noch "gesünder" ist als das gebräuchliche Chemiezeug)... Meine Haare haben das jahrelange Chemiegepansche eigentlich ganz gut überstanden. Lässt sich das ohne weiteres machen?

1b M ii / bis zum Hosenbund / braun
Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
-
- Beiträge: 598
- Registriert: 01.08.2007, 00:48
ich kann nur von "schwarz" berichten und muss sagen, dass ich von den Chemiefarben viel mehr enttäuscht bin als von Henna. Wenn ich meine Haare mit Chemie-schwarz färbte hielt die Farbe nicht lange an und hat sich nach 4 Haarwäschen soweit rausgewaschen dass nur noch ein dunkles rotbraun übrig blieb. Das Problem hab ich bei Henna nicht. Okay, es ist zwar super viel Aufwand aber die Farbe hält, auch wenn ich immer blaues Shampoo ausspüle. Zudem hat man es immer sofort gesehen wenn ich mit Chemie gefärbt hab weil es unnatürlich aussieht. Bei Henna schwarz denken alle es wäre meine Naturhaarfarbe weil es sehr natürlich wirkt und auch nicht zu tiefschwarz wird (Herbsttyp bin). Ansonsten sind meine Haare sehr viel robuster, glänzender und einfach schöner seit ich mit Henna färbe. Obwohl ich mich vor dem Färbegang schonmal drücke bin ich trotzdem immer wieder von dem Ergebnis fasziniert. Es ist wohl wie bei einer Geburt, erst leidet man und danach ist man überglücklich und vergisst den ganzen "Schmerzen"
Das was mir bei Henna wirklich extrem lästig ist, ist die Tatsache dass man wirklich mehrere Haarwäschen braucht um die Krümel loszuwerden. Danach sind meine Haare auch erstmal Kur bedürftig.

Habt ihr nach dem Färben/Tönen ein spezielles Pflegeritual, um es wieder gut zu machen? 
Ich wasch danach halt mit Conditioner (nicht mit dem, der der Farbe beigelegt ist) aus und öle die Spitzen gut ein.
Hab mir heute die volle Ladung Chemie gegeben
Da ich meine Haare wieder ein wenig heller haben möchte (so ein sattes Schokobraun) und letztens Schwarzkopf Brilliance Luminance entdeckt, dass dunkles Haar irgenwie in einem Gang ein wenig aufhellt und färbt...
Naja, minimal ist's wohl heller geworden, aber richtig deutlich nur am Ansatz, der aber durch den Färbeanteil eher orange-rot-braun geworden ist.
Jetzt sitz' ich hier mit 'ner Schaumtönung, um den Ansatz anzupassen.
Mal schauen wie das nun wird.
Hoffentlich soweit erträglich, dass ich die nächste Färbeaktion erst in min. 4 Wochen ansetzen muss...
Danach muss ich meinen Haaren wohl unbedingt was gönnen...
Tipps anyone???
Edit: Zwar weniger orange, aber schön ist immer noch was anderes.
Jetzt renn ich halt erstmal damit rum und versuch das Malheur in 1-2 Wochen mit einer weiteren Färbeaktion zu bereinigen...
*ZornZornZorn*

Ich wasch danach halt mit Conditioner (nicht mit dem, der der Farbe beigelegt ist) aus und öle die Spitzen gut ein.
Hab mir heute die volle Ladung Chemie gegeben

Da ich meine Haare wieder ein wenig heller haben möchte (so ein sattes Schokobraun) und letztens Schwarzkopf Brilliance Luminance entdeckt, dass dunkles Haar irgenwie in einem Gang ein wenig aufhellt und färbt...
Naja, minimal ist's wohl heller geworden, aber richtig deutlich nur am Ansatz, der aber durch den Färbeanteil eher orange-rot-braun geworden ist.

Jetzt sitz' ich hier mit 'ner Schaumtönung, um den Ansatz anzupassen.
Mal schauen wie das nun wird.

Hoffentlich soweit erträglich, dass ich die nächste Färbeaktion erst in min. 4 Wochen ansetzen muss...
Danach muss ich meinen Haaren wohl unbedingt was gönnen...
Tipps anyone???
Edit: Zwar weniger orange, aber schön ist immer noch was anderes.
Jetzt renn ich halt erstmal damit rum und versuch das Malheur in 1-2 Wochen mit einer weiteren Färbeaktion zu bereinigen...
*ZornZornZorn*