CWC?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Thi

#16 Beitrag von Thi »

Dazu muss ich kurz ausholen...
Ich hatte die Haare jahrelang mit blonden Strähnchen malträtiert und hatte gaaaaanz trockenes Haar und vor allen Dingen Spitzen, die dann auch ganz schlecht durchzukämmen waren.
Vor etwa 9 Monaten hab ich dann aufgehört aufzuhellen und hab dunkel gefärbt. In dem Zusammenhang hab ich dann auch meine Spitzen radikal absäbeln lassen. Trotzdem waren die Haare natürlich strapaziert.

Seit ich hier bei dem Haufen Haarverrückter ;) gelandet bin, hab ich einiges umgestellt und ausprobiert.
CWC ist so zu sagen mein neustes Projekt.
Zum einen lassen die Filmbildner im Conditioner den Kamm besser und schonender durchgleiten und bewahrt so rein mechanisch schon von Schäden.
Und zum anderen sind die Spitzen/Haare weicher, sodass ich das Gefühl habe, bevor sie sich bspw. an der Schulter aufstoßen, weichen sie eher aus.
(Versteht bestimmt kein Mensch, was ich meine...)
:roll:
Kann aber auch nur Einbildung sein :D

Das Öl nehm ich zusätzlich um Feuchtigkeit zu halten und die Spitzen zu "versiegeln" bzw. zusammen zu pappen.

Bis jetzt sind sie noch vollkommen in Ordnung und ich war ca. vor einem halben Jahr beim Friseur zum Spitzenschneiden. Kämpfe um jeden cm :boxen:
Benutzeravatar
zwetschke87
Beiträge: 56
Registriert: 07.04.2008, 15:18
Wohnort: Niederösterreich

#17 Beitrag von zwetschke87 »

also ich verstehe was du meinst mit "ausweichen"

und ich stimme ganz kräftig FÜR die cwc-wäsche! also ich merke nach der wäsche einen gewaltigen unterschied! manche ölen sich die haare ja vor der wäsche um die längen zu schützen... aber irgendwie mag ich das nicht so recht, da ist mir condi um einiges lieber! ich spüle auch zuerst mit wasser, dann condi in die längen, ansatzwäsche mit verdünntem shampoo, alles ausspülen, spülung nochmal, ausspülen

funktioniert wirklich gut, und die 2 flaschen spülung und shampoo stehen bei mir sowieso in der dusche :-)

lg
zwetschke87
Benutzeravatar
NaBoKi
Beiträge: 5
Registriert: 24.08.2008, 21:14

#18 Beitrag von NaBoKi »

ich find auch, dass das einen riesigen Unterschied macht, wenn man vor der Wäsche ne Spülung reinmacht. Ich lasse immer ein wenig SBC mit Jojobaöl für ne knappe Stunde einwirken und wasche dann mit Shampoo den Ansatz. Dansch dann nochmal ne Spülung (im Moment Balea Aprikose). Meine Spitzen sind um einiges weniger trocken. :)
Benutzeravatar
Honigbiene
Beiträge: 57
Registriert: 24.08.2008, 04:54

#19 Beitrag von Honigbiene »

also ihr macht euch vorher mit öl gemischten conditioner in die haare und nach dem shampoonieren noch mal normal condi rein...
nehmt ihr das 2te mal condi zur pflege oder um die öl-condi mischung rauszuwaschen?
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#20 Beitrag von cani »

honigbiene, der condi ist nochmal zur pflege. die erste ladung wird ja vom shampoo abgewaschen.

und ob man noch mit öl rumpanscht hängt von der pflegebedürftigkeit der haare und von der reichhaltigkeit des condis ab.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#21 Beitrag von Unequa »

Ich wasche meine Haare auch so, bzw. ich lasse den letzten Condi-Durchgang weg, da sonst meine Längen einfach zu überpflegt sind. Meine Haare mögen das sehr gerne und meine Längen und Spitzen sind dadurch weniger trocken :D

Ich hatte immer das Problem (erst Shampoo, dann Spülung), das meine Haare schnell überpflegt und klätschig waren, so umgehe ich das :-)
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#22 Beitrag von Trina »

CWC mach ich schon eine ganz Weile und finde es echt klasse :D
Meine Spitzen sind echt weniger trocken und auch viel weicher geworden.
Auch wenn mein Condiverbrauch gestiegen ist, bleib ich dabei =)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Taffy »

Ich habe auf der Seite von JJJ http://jjjlonghairphotopage.zoomshare.com/
gelesen wie sie CWC macht und mache es heute zum 3. mal auch so.
Ich habe mal wieder eine 50ml Glasflasche mit Sprühkopf (aus der Apotheke für nicht ganz 2 €) genommen und halb mit Wasser gefüllt, dann etwas Condi und Kokosöl rein. Gut schütteln und mindestens eine Stunde vor dem waschen in die Längen sprühen, zusammen wickeln und mit Ficcare :D hochstecken!
Beim waschen kuck ich das ich erstmal die Kopfhaut wasche und ganz zum schluß noch die Längen mit wasche. Dann noch verdünnten Condi rüber, ausspühlen, fertig. 5 min im Handtuch lassen, dann käm ich, 30 min Lufttrocknen, dann Ansatz fönen. Hab ich alles von JJJ abgeschaut, die Seite überzeugt einfach!
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Cubelixa »

Ui! Danke, Taffy für den Link. Ich bin eh ein riesen-Fan von Kokosöl. Diese Methode werd ich auf jeden Fall auch mal propieren.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Taffy »

Also CWC werd ich wohl nur jedes 2. mal machen, weil meine Längen/Spitzen immer noch etwas strähnig sind, oder ich muss die doch einen Tick mehr waschen. Aber auf alle Fälle tuts gut und jetzt im Sommer trag ich die Haare eh immer hoch, da is es egal wie strähnig die Längen sind.
Kokosöl ist auch mein Liebling. Hab mir jetzt Macadamianussöl bestellt, mal kucken wie das ist.
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
*X*e*n*i*a*
Beiträge: 22
Registriert: 25.08.2009, 15:29
Wohnort: Aargau

#26 Beitrag von *X*e*n*i*a* »

das werd ich gleich mal ausprobieren!
aber wiso ist denn das shampoo eher strapazierend für das haar und der condi nicht?
Haare = TYP: 2aMiii
Fast bis zum BH verschluss
eher trocken sonst gesund.

Ziel = Genau bis zur letzten Rippe :-P
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#27 Beitrag von VermissterTraum »

schampoo enthält waschaktive substanzen, (manche?) tenside sind negativ geladen, plustern das haar auf, weichen die schuppenschicht auf, die sogenannte "chemischen strapazen". zwar relativ geringfügig, fällt bei manchen mehr und bei anderen weniger ins gewicht.
condi enthält pflegende stoffe, öle, pflanzenextrakte und dergleichen, die logischerweise nicht das haar angreifen.
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#28 Beitrag von Akti »

Ich stell dann mal die Deppenfrage: Ist Conditioner das gleiche wie Spülung?
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#29 Beitrag von Barbara »

Akti hat geschrieben:Ich stell dann mal die Deppenfrage: Ist Conditioner das gleiche wie Spülung?
Keine Deppenfrage... jap, ist es.

Xenia: Nun ja, viele Condis enthalten auch Tenside - aber weniger und mehr Pflegestoffe.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#30 Beitrag von bloodflower »

@akti
ja :)

Ich hab auch gemerkt dass CWC bei mir der Knackpunkt ist in der großen Pflegeumstellung seit euch... Ich hab jetzt zwei mal nur WC gemacht, und einmal sogar nur mit Shampoo gewaschen, weil ich davor eine Ölkur gemacht hatte und dachte das reicht -.- meine Längen sind jetzt deutlich trockener als sonst... :/
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Antworten