Die meisten Leute die ich so sehe haben auch meist gefärbte haare oder mindestens strähnchen.Das ist halt eben der Trend oder der drang unbedingt etwas an sich zu ändern.
Allerdings find ich persönlich jede natürliche farbe schön und wenn die haare gut gepflegt sind,sind die haare meistens umso schöner
Es ist ja auch oft so,das die naturhaarfarbe am besten zu einem menschen passt.
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meiner eigenen Haarfarbe und würde auch nix ändern wollen.bloß letztens hab ich sie ja mal getönt,aber dauerhaft die haarfarbe ändern wär für mich nix.
Naja jeder sollte das mit seinen Haaren machen wies ihm gefällt
ich hab vor 8 jahren das letzte mal gefärbt. Jetzt will ichs nich mehr.
Mir gefällt mein Dunkelblond mit natürlichem Rotschimmer voll und ganz
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012) https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Ich hab' eigentlich braune Haare. Nur.. Braun ist eigentlich eine Farbe die ich noch nie mochte. Weder an Haaren noch sonst wo. Naja, jetzt hab' ich ja braun-rot und will weitgehend in richtung original-haarfarbe zurück kommen, am besten einen Tick rötlicher.
Blond steht mir überhaupt nicht, aber Schwarz und Rot stehen mir eigentlich auch recht gut. Ich will nur nicht in einem Lokal sein und dann für 100 andere Personen gehalten werden, nur weil ich wie jeder 1,111113 dort schwarze Haare hab. (Schwarz wäre nach meinem bunt davor sicher einfacher gewesen.)
Bei uns in der Uni ist übrigens eine, die hat ihre hüftlangen Haare komplett PINK gefärbt. Im Schatten siehts dunkler aus, in der Sonne fängt das richtig an zu leuchten!
Saugeil.
Ihre Freundin hat ganz kurze lila Haare *g.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Ich kenne total viele Männer mit StraKö-Blond, bei denen würde nie einer auf die Idee kommen das für "langweilig" zu halten. Irgendwie ist das nur bei Frauen so
23 Jahre/ Haarlänge ca. 77cm/ Hüftlänge/ PHF-Schwarzbraun/ 1bMiii
Bei Männern bevorzuge ich auch die Naturhaarfarbe - ich weiß nicht, gefärbe Haare schauen bei Männern irgendwie merkwürden aus
Es sei denn, es gehört zum Gesamterscheinungsbild (Goth, Punk o.ä.)
hehe... Da fällt mir ein schwank aus meiner Jugend ein:
Kurz nachdem ich meine Haare dunkelrot gefärbt hatte, sprach mich mein
MSR (Mess steuer, reglungstechnik) Lehrer an: "Jurek!" (Pause)
"Hast du neue Haare?!"
Ich hob eine Augenbraue und sagte langsam: "Äähm. Nein?"
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012) https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
In der Schule hatte ich eine Lehrerin sie hatte ganz kurze, dicke, graue Haare! Ständig predigte sie uns das wir zu unserer natürlichen Haarfarbe stehen sollen und es für sie nie in Frage gekommen wäre sich zu färben.
Wir belächelten sie ständig und färbten was das Zeug hielt!
Jetzt denk ich anderes und würde mich da BSL lang niemals färben.
Meine Haarfarbe mag ich jetzt recht gerne. Je nach Lichteinfall mal Strakö blond - Blond!
Ich habe mein persönliches Haarfarbe Coming out geschafft und bin stolz darauf Straßenköterblond zu sein!
Zuletzt geändert von Sausebraus am 27.10.2007, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Ich "färbe" mir die Haare zwar mit Henna Mahagoni, aber im Grunde hat das nicht so viel Effekt, was meine Haarfarbe angeht (Meine Haarfarbe ist eigentlich die Gleiche). Habe einfach nur das Gefühl, dass meine Haare so mehr glänzen. Wenn ich grau werde, werde ich auf jeden Fall damit aufhören.
Denn eigentlich finde ich das graumelierte wunderschön!!!!! Und ganz grau kann mit dunkelbraunen Augen auch richtig toll aussehen. Eigentlich finde ich, dass die Naturhaarfarbe auch in der Regel die Farbe ist, die einem am besten steht!!!!
Wie Ulrike schon sagt- Männer mit gefärbten Haaren sind nicht so meins.
Auch das Männer mit Straßenköterblond besser leben stimmt. Warum wir nicht, Mädels? oO
also ich mochte meine naturhaarfarbe (straßenköter-dunkel-aschblond) schon als teenie nicht so sonderlich. im sommer ging es ja, wenn sie heller wurden. aber im winter....
irgendwann fragte mich mal ein freund, wie man meine haarfarbe bezeichnen würde... sehr charmant!
richtig ernsthaft zum farbtopf - egal ob chemisch oder natur - greife ich, seit sich vor etwa 10 jahren die "grauen" zu wort meldeten. mit anfang 30 war ich mir einfach zu jung für silberfädchen.
also - bei mir war es nicht die mode, sondern nur die persönliche eitelkeit.
Loraluma hat geschrieben:Wie Ulrike schon sagt- Männer mit gefärbten Haaren sind nicht so meins.
Auch das Männer mit Straßenköterblond besser leben stimmt. Warum wir nicht, Mädels? oO
Naja - schätze, weil gefärbte Haare zu in der Regel ungeschminkten männlichen Gesichtern komisch ausschauen würden
Habe gestern zum Beispiel mit meinem Freund "Troja" gesehen - Brad Pitt als fast wasserstoffblonder Achill - also ich weiß nich... abgesehen davon, dass ich den Kerl an sich nicht so dolle find, mein ich, die Naturhaarfarbe wär da glücklicher gewesen
Anders bei Kollege Bloom als Legolas - da hat es halt zum Gesamttypus gepasst (zzgl. der himmelblauen Kontaktlinsen )
Umgekehrt sieht eine wohlgemerkt dezent geschminkte und entsprechend gekleidete Frau mit gefärbten Haaren, oder zumindest farbverstärkten Haaren (bsplsw. von Natur aus blond, und mit Strähnen Kontraste gesetzt oder mit Kamille gespült) interessanter und harmonischer aus*find*
Männer sind auch ohne Pumps und sauenge Hüfthosen glücklich - die Welt is nicht gerecht
Das Siechtum hat geschrieben:
hehe... Da fällt mir ein schwank aus meiner Jugend ein:
Kurz nachdem ich meine Haare dunkelrot gefärbt hatte, sprach mich mein
MSR (Mess steuer, reglungstechnik) Lehrer an: "Jurek!" (Pause)
"Hast du neue Haare?!"
Ich hob eine Augenbraue und sagte langsam: "Äähm. Nein?"
Richtige Antwort: ja, bei Wulle im Angebot für 4,99 Euro! die praktische Zweitfrisur