Ich habe zweimal mit den fertig angerührten Farben aus der Tupe von Lagoona gepanscht. Das erste mal mit Indian Summer, Einwirkzeit im nassen Haar 1 Stunde. Ich hatte gar kein Ergebnis. Irgendwie sah da nichts gefärbt aus.
Das zweite Mal habe ich Indian Summer mit Kupferort (oder so) gemischt, beides aus der Tube fix und fertig. Einwirkzeit im nassen Haar 1 1/2 Stunden. Das Ergebnins was recht natürlich und es fiel nicht stark auf, dass ich Farbe im Haar habe. Ansatz und Spitzen waren harmonisch im Einklang.
Aber, obwohl da draufsteht "dauerhaft" war die Farbe nach 5 Haarwäschen wieder weg.
Bei einem Preis hier im Reformhaus von 12,99 für eine Tube, also bei mir mit zwei Tuben dann aufgrundet 26.00 Euronen ist das Färbeergebnins und die Haltbarkeit zu schlecht.
Werde mich deshalb mal vorsichtig an Henna rantatsen. *bibber*
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.
Ist es möglich, dass meine Haare durch Logona Flammenrot gebleicht wurden?
Bei mir ist jetzt recht deutlich der (dunklere!) Ansatz zu sehen. Kann natürlich auch daran liegen, dass es jetzt Winter war... Aber ist eben doch schon recht deutlich.
Wurde am Tag nach der Färberei auch gefragt, ob ich die Haare aufgehellt hätte.
Bei einer Chemischen Tönung ist mir das vor Jahren auch mal passiert... Dachte aber, dass die PHF schonender ist. =/
Hat jemand da schon ähnliche Erfahrungen gesammelt? Ist da irgendwas in der Haarfarbe drin was (sehr empfindliche Haare) bleichen könnte? Meine Friseurin hatte mal irgendwas von Gerbsäure in Henna erwähnt... Sowas vielleicht?
Hallo!
Habe mir Logona Colour Cream brown gekauft, die sich nach 8-10 Haarwäschen wieder auswaschen soll? Hat jemand mit diese Produkt schon Erfahrungen gemacht?
Ich habe eine Frage:
Und zwar habe ich mir "Mahagoni" von Logona gekauft, und möchte jetzt eine Probesträhne machen bzw. komplett färben.
In der Gebrauchsansweisung steht dass man das ganze mit heißem Wasser anrühren soll, ich habe hier aber öfters gelesen dass manche ihre PHF/Henna mit Joghurt anrühren, und jetzt bin ich leicht verunsichert was ich machen soll
(Ja, ich stelle eure Erfahrungen über eine Gebrauchsanweisung ^^)
Hat jemand ne Ahnung?
Vielleicht kann ich ja Joghurt und Wasser kombinieren?!
@Kesh: ups..tschuldigung. Ich bin erst gerade über deine Frage gestolpert. Bei mir hat eine Tube Indian Summer gereicht. Aber deine sind länger.. denke mal so 1 1/2 Tuben sollten es tun.
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.
Ich hatte Logona Maronenbraun auf den Haaren, angerührt mit Schwarztee und es ist meiner Meinung nach wunderschön geworden
schokoladenbraun mit einem Rotstich, vor allem in der Sonne!
Hab letztens von Logona "Indian Summer" probiert. Die Farbe ist (bei einer Einwirkzeit von 2Std.) wirklich sehr schön geworden und wirkt dabei immer noch natürlich. Hätte sie gerne noch etwas intensiver...
Hat von euch schon einmal jemand Erfahrungen mit längeren Einwirkzeiten bei dieser Art von PHF-Cremes gemacht?
Buschrose hat geschrieben:
Habe mir Logona Colour Cream brown gekauft, die sich nach 8-10 Haarwäschen wieder auswaschen soll?
hmm, alles was ich bisher darüber gelesen habe deutete eher darauf hin dass es ebenfalls eine dauerhafte färbung ist...bin nämlich auch gerade auf der suche nach sowas wie einer "pflanzlichen Haartönung"
habe mir nämlich zwei pakete logona (mahagoni und maronenbraun) besorgt und nach der Probesträne muffensausen bekommen
meine haare scheinen die farbe auch ziemlich gut aufzunehmen (und werden sie wahrscheinlich auch nicht so leicht wieder hergeben )
kennt jemand von euch eine Tönung, die wenigstens auf pflanzlicher Basis ist oder so
Also ich bin vor ca. 1 1/2 Jahren von der Anrühr-PHF von Logona (Mahagoni) auf die fertig gerührte Logona Color creme (Tizian) umgestiegen. Und ich muss sagen ich bin mit beiden Ergebnissen sehr zufrieden. Ich habe eher mittel- bis dunkelbraunes Haar, das schon von Natur aus einen kleinen Rotstich hat. Färben im rötlichen tu ich zum einen um meinen Ansatz, bzw. die restlichen Chemie-Leichen (rot) im unteren Drittel meiner Längen anzugleichen und weil ichs toll finde.
Gefärbt wird so alle 3-6 Monate, wie ich gerade Lust habe. Am Anfang ist die Leuchtkraft und Farbintensität natürlich größer, lässt so nach 2 monaten nach (man sieht aber keinen deutlichen Unterschied zur normalen Haarfarbe), aber auch darüber hinaus, vor allem in der Sonne ist vom Rot immer noch was zu sehen. Und ich wasche, bzw. Conditioniere meine Haare eigentlich nach jeder Wäsche mit der SBC, die ja bei den meisten dafür bekannt ist eher Farbe zu ziehen.
Von der Menge her reicht mir auch eine Tube, trotz meiner Haarlänge von ca. 90 cm. Ich fange mit dem Auftragen am Ansatz an und verteile dann den Rest in den Längen. Und bis jetzt sah es immer regelmäßig aus, nicht so als hätte ich was vergessen.