Honig-Olivenöl-Spülung für trockenes Haar

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#16 Beitrag von Telahaiel »

Habs gestern ausprobiert und lange einwirken lassen (hab extra gebadet^^).

Meine Haare waren vorher sehr trocken, da ich sie zweimal mit einem kurzen Abstand waschen musste vorher, und jetzt sind sie wieder wie immer. :D Bzw etwas durchfeuchteter. Finds toll.
Und meine Haut ist auch total weich geworden (bissi was is ins Badewasser getropft^^), was ich super finde, da meine Haut sonst immer elend trocken ist, wenn sie (lange) mit Wasser in Beruehrung kam.
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#17 Beitrag von annatinka »

nach ein paar tagen habe ich das gefühl mein ansatz ist fettiger als sonst. der effekt auf die haare hat mir aber schon gut gefallen. werde es wohl nächsten waschtag wiederholen, es aber diesmal nicht an die kopfhaut lassen.
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Kimama ღ
Beiträge: 37
Registriert: 14.06.2009, 15:08

#18 Beitrag von Kimama ღ »

hallo!!!!
Ich hätte da mal eine frage... ich habe mir heute olvenöl geholt und würde gerne das mal ausprobieren. allerdings bin ich mir beim honig unsicher... das ist ein waldhonig von langnese und er soll kalt geschleudert worden sein... kann ich den auch verwenden? wieviel honig würdet ihr bei etwas feinerem haar nehmen? ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass der honig die haare gut beschwert und ich möchte nicht, dass meine spitzen strähnig herunter hängen.
1c M ii
laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 cm kurz über BH-Verschluss
Silbermond

#19 Beitrag von Silbermond »

Wieviel feines Haar hast Du denn? Und wie lange ist es? Davon hängt ja auch die Menge ab..
Den Honig kannst Du nehmen. Mit dem Olivenöl und Condi mischen - ich nehm meistens einen guten Teelöffel Honig, ordentlich Öl (1-2 Eßlöffel), Rest Condi. Meine Haare sind fein und überhüftlang - nur so als Orientierung.

Ansonsten hilft nur testen. Jedes Haar reagiert anders. Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Kimama &#4326;
Beiträge: 37
Registriert: 14.06.2009, 15:08

#20 Beitrag von Kimama &#4326; »

mhhh wie viel kann ich schwer sagen. sie sind im moment 50cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. also kurz vor dem BHV. wenn ich sie zu einem pferdeschwanz zusammen mache, sehen sie schon recht wenig aus :( naja aber danke für deinen tipp. ich versuch es mal mit der hälfte oder weniger!
1c M ii
laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 cm kurz über BH-Verschluss
Silbermond

#21 Beitrag von Silbermond »

Am besten bringst Du die Kur ins trockene Haar, 1-2 Stunden drinlassen, danach 1 x mit verdünntem Shampoo oder Condi auswaschen.
Auf diese Art verhinderst Du, daß die Längen überpflegt sind - ich mach Kuren immer vorher ;-)

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Kimama &#4326;
Beiträge: 37
Registriert: 14.06.2009, 15:08

#22 Beitrag von Kimama &#4326; »

dann probiere ich das morgen mal aus! danke!
1c M ii
laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 cm kurz über BH-Verschluss
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#23 Beitrag von lillyfee »

Was würden wir denn bloss ohne Mata machen :lol:
Nachdem wir hier seit einer Woche schönes Wetter haben und meine kleine Tochter jeden Tag ins Schwimmbad gehen will, sahen ihre Haare auch entsprechend aus: trocken trotz Leave-in und nach dem Waschen jeweils so verheddert, dass ich ewig hatte, sie auszukämmen.
Da habe ich ihr heute Vormittags die Mixtur ins Haar gestrichen, einen Keulenzopf gemacht und das alles erst am Abend (nach dem Schwimmbad!) ausgewaschen.
Ihr Haar ist wieder glänzend, fällt seidig und liess sich ohne Probleme kämmen - danke Mata!!!!

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#24 Beitrag von Judy91 »

Ich hab mir die Spülung jetzt immer bei jeder Haarwäsche reingemacht und so richtig begeistert war ich noch nie... :oops: Meine Haare sind nach dem Waschen sehr klätschig und wenn sie trocken sind, total strähnig und man konnte sie echt ausdrücken, so fettig warem sie. ^^
Ich hab Olivenöl, Jojobaöl und Kokosöl bis jetzt versucht und wie gesagt: begeistert war ich noch nie. Ist wohl nicht so das Wahre für meine Mähne xD
Aber trotzdem danke Mata: Deine Rezepte sind echt der hammer!
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#25 Beitrag von Judy91 »

MENNO wieso geht editieren nicht? xDD
Also nach dem Waschen mit der Honig-Öl-Kur, sonst gar nicht fettig
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Benutzeravatar
Lorelei
Beiträge: 104
Registriert: 23.09.2009, 22:08
SSS in cm: 42
Wohnort: Auf dem Land

#26 Beitrag von Lorelei »

Ich habs auch probiert, habe aber Olivenöl durch Sonnenblumenöl ersetzt. Die Haare wurden wie erhofft schön geschmeidig und seidig.

Werde es jetzt bei jeder 2. Haarwäsche (ich wasche alle 4-5 Tage) anwenden.

Vielen Dank Mata für das gute und günstige Rezept :)

Lorelei
1b Fii, ZU 7,5cm, 63cm

Ziellänge: 76cm Taille
Langfristiges Ziel: Taille ohne Stufen
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#27 Beitrag von 6Raven »

Ich hab das Ganze mal ohne Condi als Ölkur über Nacht vor dem Waschen gemacht. Olivenöl mit etwas Honig gemixt (mit dem Mixer, da der Honig fest war) und dann in die trockenen Haare. Am nächsten morgen mit verdünntem Shampoo gewaschen ohne Condi. Das Resultat war nicht schlecht. Muss aber weitertesten, bevor ich eine eindeutige Aussage machen kann.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Persephone

#28 Beitrag von Persephone »

Das werde ich auch demnächst mal testen. Das Aufhellen mit Honig und dest. Wasser hat ja schon wunderbar funktioniert und die Haare waren schön weich und glänzend danach. Condi hab ich nicht im Haus und der wird auch nicht mehr ins Haus kommen (siehe Tagebuch), da probier ich Öl und Honig allein :D Mmh, lecker!
Benutzeravatar
Barkida
Beiträge: 241
Registriert: 16.05.2010, 16:32
Wohnort: Leverkusen

#29 Beitrag von Barkida »

Ich habe mal diese Kur/Spülung ohne den Condi gemacht, also nur mit Olivenöl und Honig. Das war die größte Katastrophe, die ich je mit meinen Haare gemacht habe (mal abgesehen vom Blondieren früher). Ich hab das Zeug auch nach 5 Wäschen nicht mehr aus meinen Haaren bekommen und hatte eine Woche lang klebriges Zeug auf dem Kopf, was meine Haare auch total ausgetrocknet hat. :? Vielleicht wäre es mit dem Condi besser gewesen aber ich werde es wohl nicht nochmal probieren ;-)

LG
Barkida
Struktur: 1bMii
Farbe: Mittelblond mit Rotstich
Länge: kurz vor BSL
Ziel: zunächst BSL ohne Stufen in U-Form, dann gehts auf zur Taille...
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#30 Beitrag von Catlyn »

Ich teste diese Mischung nun schon seit gut einem Monat - aber eher als Kur denn als Spülung: nach dem Waschen leicht angewärmt in den Längen verteilt, versteckt unter meinem Handtuchturban. Die Einwirkzeit variiert meist zw. 30 min. und 2 Std.

Mein Mischverhältnis:
1TL Honig
1 EL Olivenöl
1 EL Condi (Alterra Aloe/Granatapfel)

Meinen Haaren scheint die Kur sehr gut zu tun, ich habe bessere Ergebnisse, als würde ich anderen Kuren verwenden: seidiges Gefühl, gute Kämmbarkeit und schöner Glanz - Danke für das Rezept Mata!! :knuddel:
Antworten