Lavera Mangomilch Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LittleMuffin
Beiträge: 6
Registriert: 01.10.2009, 17:23
Wohnort: Kaiserslautern

#16 Beitrag von LittleMuffin »

haha
@Ivy genau das selbe problem hatte ich auch^^

also ich hab mir das shampoo auch demletzt gekauft ist jetzt etwa 3-4 wochen her und ich finde vorallem das meine haare die seehr lockig und "plüschig" sind dann nicht mehr so aufgehen und glatter sind :yess:

nun hab ich das shampoo aber genau so direkt aus der flasche benutz ohne zu verdünnen und irgendwie schäumt es kaum... :cry:
wie schafft ihr das?habt ihr es verdünnt? und wenn ja mit wieviel wasser?

LG
3a M ii
im moment noch sehr kurz und gestuft
Ziel:Taillenlänge
Farbe: Mittelblond (gefärbt) eigentlich dunkelblond
Bienchen09
Beiträge: 66
Registriert: 07.12.2009, 19:26

#17 Beitrag von Bienchen09 »

Ich hab mir das Schampoo heute im Reformhaus gekauft. Den Duft finde ich echt klasse, obwohl ich finde es riecht nach Graphfriut und nicht nach Mango.
Bei mir hats nicht so sehr geschäumt dirkekt aus der Flache, werde es nächstes mal in einem Messbecher auf ein Liter verdünnen.
Musste aber unbedingt die Spülung danach benutzen.
2aMii (Umfang 6,3 cm)
blond gesträhnt + Sante Rotblond, natur mittelblond.

Länge: 37 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: 40 45 50 55
noch 3cm bis 40
Mein TB: geschlossen
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#18 Beitrag von Bea »

Nachdem ich mit der Mangomilch Haarkur sehr zufrieden war, hab ich mir jetzt auch das Shampoo gekauft. Hab es verdünnt angwendet und finde, daß es auch so nicht viel schäumt, was ja nicht das Schlechteste ist. Die Reinigungswirkung ist gut, was die Farbschonung betrifft, kann ich noch nix sagen.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Backwards
Beiträge: 54
Registriert: 09.10.2010, 01:17

#19 Beitrag von Backwards »

Habe gerade das Shampoo probiert (mit der dazugehörigen Spülung)
Das Shampoo habe ich zuerst in der Hand vorgeschäumt und dann auf meinem Haar verteilt. War alles Wunderbar. Der Duft ist am Anfang wirklich toll doch als ich das Shampoo im Haar hatte erinnerte der Duft mich irgendwie an Rastatt Toilette? :lol: Er verfliegt aber schnell. Jetzt wo ich sie endlich Trocken habe sind meine Haare schön weich und sauber nur mit den Spitzen bin ich mir nicht ganz sicher sie fühlen sich schön durchfeuchtet an aber irgendwie doch nicht genug Pflege für meine Haare (liegt vielleicht auch daran das meine Spitzen schon ziemlich kaputt sind :oops:) Glänzend sind sie auch waren sie aber auch schon davor. Zum Farbschutz kann ich noch nichts sagen.

Trotzdem finde ich das Shampoo ganz gut und kann es für die Leute empfehlen die mit Alverde nicht so klar kommen.

Mal schauen wie es sich im Langzeittest verhält. :)
1bFi
Dunkelblond / Hellblond gesträhnt
Wunschlänge: Soviel wie geht!
Benutzeravatar
Backwards
Beiträge: 54
Registriert: 09.10.2010, 01:17

#20 Beitrag von Backwards »

Habe es jetzt nochmal angewendet nach dem ich dachte ich hätte nach 2 wochen haarausfall von dem shampoo bekommen.. habe extra vor dem waschen meine Haare gebürstet damit soviele lose haare wie möglich rausgehen.. und was seh ich da nach dem ich die spülung auf meinem haar hatte konnte ich manche haare einfach so rausziehen ich bin mir durchs haar und hatte jedesmal 3 lange haare in der hand.. ich weiss jetzt nicht ob es vom shampoo oder der spülung kommt aber ich denke von einem shampoo kann man eher haarausfall bekommen.. werde es denke ich mal nicht mehr benutzen :/
1bFi
Dunkelblond / Hellblond gesträhnt
Wunschlänge: Soviel wie geht!
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#21 Beitrag von Nermal »

Für meine Haare war es nichts. :x
Ich weiß nicht, an welchen Inhaltsstoffen es liegt, aber das einzige andere Lavera-Produkt, das ich bisher ausprobiert habe (die Rosenmilch-Kur), hat meine Haare völlig verfilzt. Der Effekt vom Mangomilch-Shampoo war weniger krass, aber das hatte ich ja auch nur am Ansatz und nur kurz im Haar.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Backwards
Beiträge: 54
Registriert: 09.10.2010, 01:17

#22 Beitrag von Backwards »

Ich bin mir mittlerweile sicher das der Haarausfall von den Lavera Produkten kommt! Habe heute mit Alverde (Glanz) gewaschen + Spülung und mir ist beim durch die Haare fahren kein einziges Haar ausgefallen. Auch wenn ich Alverde nicht sonderlich mag die Lavera Produkte werde ich nicht weiter benutzen. Schade. :?
1bFi
Dunkelblond / Hellblond gesträhnt
Wunschlänge: Soviel wie geht!
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#23 Beitrag von Der Rote Faden »

Nach der Mangomilch-Kur ist soeben auch das Shampoo bei mir "durchgefallen".
Schon kurz nach der Wäsche begann das Jucken und Kribbeln am Kopf, dass sich eigentlich frühestens nach zwei bis drei Tagen einstellt.
Dazu Schuppen, die sehr fein und über die ganze Kopfhaut bzw. lose im Haar verteilt waren - auch eher ungewöhnlich für mich.

Heute, am Tag 2 nach dem Waschen, hatte ich eine arge Fettmatte (habe Photos von meinem Ansatz gemacht, und war schockiert :shock: ) , und es kribbelte unentwegt.

Kommt mir sicher nicht wieder ins Haus! Zum Glück hatte ich nur eine Probegrösse.
Benutzeravatar
cadillac
Beiträge: 33
Registriert: 19.10.2011, 20:21
Wohnort: nahe Wien

#24 Beitrag von cadillac »

Das Mangomilch-Shampoo ist seit ein paar Monaten mein "Standard-Shampoo", ich bin total zufrieden damit. Riecht lecker (das war der Kaufgrund), schäumt schön.. die Haare machen danach, was sie sollen, sind weich, glänzend, keine Knoten.. ich mags echt gern.

Spülung oder Kur hab ich noch nicht versucht.
67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2a M iii (10,2cm ohne rauswachsenden Pony)
Anti-Langeweile-PP
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#25 Beitrag von Lorena »

Nach 1 Monat Testphase kann ich sagen:
Mein absolutes Traumshampoo.
Die Haare fetten nach genau 3 Tagen nach, sie glänzen viel mehr und sind einfach wahnsinnig schön nach der Wäsche.
Ich finde dass das Mangomilch-Shampoo mehr reinigt als das Mandelmilch-Shampoo, deshalb wechsel ich die Shampoos auch untereinander ab.
Ich benutze eine Haselnuss oder Wallnussgroße Menge (je nach Verschmutzungsgrad) und massiere das unverdünnt ein.
Klappt prima, bin begeistert! :D
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#26 Beitrag von Zaubermaus »

Ich hab das Mangomilch Shampoo heute auch wieder neu für mich entdeckt. :) Bisher war es immer nur mein "Friseurshampoo". Also das Shampoo, welches ich mit zum Friseur genommen hab, um mir dort die Haare waschen zu lassen. Ich weiß auch nicht genau wieso ich ausgerechnet das meiner Shampoos' als mein Friseurschampoo auserkoren hab. :lol: Wahrscheinlich weil es für gefärbtes Haar gedacht ist und ich mir dann eingebildet habe, das wäre das beste Shampoo aus meiner Sammlung nach der Färbung. :wink:

Jedenfalls mochte ich das Shampoo schon immer sehr gerne, nur hab ich einfach noch zu viele andere, weshalb ich das Shampoo tatsächlich immer nur alle 5 Wochen beim Friseur benutzt hab.

Heute hab ich dann mal wieder damit gewaschen und es war herrlich. Der Duft sowieso schonmal ein Traum. :D Bei diesem Wetter passt der leckere Mangoduft perfekt. Und was mir dann noch aufgefallen ist, was mir beim Friseur nie aufgefallen war, weil ich da ja nicht selbst meine Haare wasche: Die Haare sind sooo weich und das nur mit Shampoo! :shock: Beim Ausspülen des Shampoo's sind die Längen so weich, als hätte ich bereits eine Spülung reingemacht. Unglaublich! Ist mir sonst nie so aufgefallen.

Hab dann aber trotzdem noch eine Spülung aus Gewohnheit reingemacht. :wink:
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
katzeundhut
Beiträge: 187
Registriert: 27.05.2012, 17:14

#27 Beitrag von katzeundhut »

Erstmal hallo allerseits!

Ich bin neu hier (lese aber schon eine ganze Weile mit ;)) Müsste ich mich noch irgendwo seperat vorstellen (blick da noch nicht ganz durch :oops: )?

Das Shampoo ist bei mir das einzige, das nie im Inventar fehlen darf und immer nachgekauft wird. Ich benutze es verdünnt (gr. Klecks Shampoo, 200ml Wasser) und bei mir macht es glänzende, weiche Haare (auch ohne Condi, es sei denn, sie sind blondiert) und ruhige Kopfhaut ohne Schuppen. Ab und zu muss ich mal abwechseln, weil die Haare sonst klätschig werden, aber sonst top :huepf:
Mermaid
Beiträge: 1
Registriert: 21.09.2012, 10:39

#28 Beitrag von Mermaid »

Das Shampoo ist der Hammer. Benutze ich schon seit Jahren! :)
Eleanor

#29 Beitrag von Eleanor »

Bei mir zieht das Shampoo keine Farbe. Bei mir zieht aber auch gar nichts mehr Farbe. Schon zu viele Schichten Henna ;-) Das Mango ist jetzt mein zweites Laverashampoo mit dem ich sehr zufrieden bin. Es reinigt gut und trocknet die Haare dabei nicht aus. Den Duft mag ich auch sehr gerne.
Benutzeravatar
katzeundhut
Beiträge: 187
Registriert: 27.05.2012, 17:14

Re: Lavera Mangomilch Shampoo*

#30 Beitrag von katzeundhut »

Wurde was an der Rezeptur verändert? Ich hab das Shampoo seit Jahren immer wieder nachgekauft und gut vertragen, aber jetzt bekomme ich juckende nässende Krusten auf der Kopfhaut :shock: !! Dachte erst, es muss irgendwas anderes sein, aber nein, 3 x mit Sante gewaschen, war wieder alles gut, sobald ich das neue Lavera benutzt habe, ging es wieder los... Tja, das war's dann wohl mit uns, Mangomilch :evil:
Haartyp: 1c Mii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: BSL (X) Midback (X)Taille ( ) Juhuu: Midback errreicht!
Farbe: NHF honigblond

Meine ideale Pflegeroutine
Antworten