Zu feig zum färben

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von wolfgang »

Ich würde erst einmal abwarten, ob du nicht irgendwann wieder einmal glücklich bist, mit dem was du hast. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass man in allem was man tut irgendwann auch einmal etwas Negatives sieht oder hineinbringt, denn man ist als Mensch nicht nur positiv. Oder man versucht bewußt oder unbewußt anderen gerecht zu werden. Auch wenn man sie bisher ignoriert hat.

Natürliche schöne lange Haare sind etwas besonderes, denke ich. Wenn man sie über die Zeit retten kann, hat man doch schon etwas Schönes für die Welt getan, und ich finde es überhaupt nicht feige, wenn man dazu steht. Manchmal braucht man dazu sogar viel mehr Mut als sich Veränderungen und Trends anzupassen :wink:
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#17 Beitrag von maddalena »

Das kenne ich. Früher habe gefärbt was das Zeug hielt, aber nun schon über 2 Jahre nicht mehr. (ausser ein Strähnenausrutscher)
Nun habe ich auch wieder Lust auf schönes rotes Haar bekommen, habe mir auch schon Phf gekauft, aber die bleibt erstmal im Schrank. Im Moment ist mir das Risiko noch zu groß, das es mir vielleicht irgendwann nicht mehr gefällt.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#18 Beitrag von Mata »

Mir gefällt mein Grau nicht. Ich sehe so ausgewaschen damit aus. Ich färbe es mit Garnier nach, die Nr. 7 ist genau meine Naturfarbe. Ich färbe nur den Ansatz, auch nicht sehr oft, und bisher sind die Haare damit weich geblieben. Niemandem ist ein Unterschied aufgefallen. Mal sehen, ob ich irgendwann zu meinem Grau stehe!

Jedenfalls hatte ich auch nie den Mut zu drastischen Farbveränderungen. Henna macht tollen Glanz, aber weil ich so hell bin, habe ich immer Angst vor Orange gehabt...
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8223
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#19 Beitrag von CocosKitty »

Ich hab jetzt auch das Problem...

Ich will sooo gerne dauerhaft RICHTIG schwarze Haare, nicht nur diese Tönung, die zwar dunkel macht aber nicht richtig schwarz.

Aber wenn ich färbe...
- der Ansatz
- bis das rausgewachsen ist wenn ich keine Lust mehr drauf habe


Manno =(


Am liebsten hätt ich sogar schwarze Haare mit violetten Strähnen drin (wär ein Traum) - aber ich will mir nicht die Haare kaputt machen.

*seufz
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Yuki »

Ohja, immer diese Versuchung.. :/

Tönen ist zwar umständlicher, hat aber eben Vorteile. Mit dem Färben ist eben immer das Rauswachs-Problem gegeben. Leider weiss man ja nicht, ob man die Farbe irgendwann wirklich nicht mehr sehen kann.

Und was die Strähnchen angeht - du kannst dir ja vielleicht mal welche so befestigen (lassen)? Das wäre auch nicht so tragisch für deine Haare und du müsstest nicht extra färben dafür. Und halten tut's, glaub ich, auch eine ganze Weile.
Allerdings kenne ich mich damit nicht näher aus und kann dir so nicht sagen, wie die Strähnen genau befestigt werden.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8223
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#21 Beitrag von CocosKitty »

Ja, ich hab mich schon mal informiert...
Also in die Haare kleben möcht ich mir nix!!
Aber es gibt wohl sogenannte Microrings, mit denen solche Strähnen ans Haar geklemmt werden können.
Bei Ebay hab ich auch schon hübsche in Violett oder Pink gesehen, allerdings sind die nur 50cm lang und somit viel zu kurz..? :?
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#22 Beitrag von maddalena »

Die Microrings sind aus Metall und werdem mit einer Zange an das Haar geklemmt. Zum öffnen muss man auch wieder mit der ZAnge ran und die Ringe wieder aufbiegen.
Ich würde sie nicht nehmen, da da schon das ein oder andere Haar ausreisst.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8223
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#23 Beitrag von CocosKitty »

Hm...
Ach mensch, ich weiß nicht =( ...
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#24 Beitrag von gillian_scott »

kauf dir doch clip-in strähnen, die gibt's bestimmt auch in deiner länge. ich werd mir sowas auch in bunt holen, wenn meine haare wieder lang genug sind. allerdings will ich ja nur brustlänge haben (erstmal) und sowieso mit stufen, also kann ich ruhig kürzere nehmen. ich find auch lila als strähnen cool und pink und knallrot halt. oder mal ein paar blonde, das wär auch ganz hübsch und vielleicht auch was, um den rauswachsenden ansatz bissl abzusoften. ideen hätte ich da genug. wenn du willst, schreib mir mal ne PN.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#25 Beitrag von Ciara »

Wie macht man denn die Clip-in Strähnen dann fest?
Dann könnte ich vielleicht doch mal blaue Haare haben... zumindest ein bisschen ;) Träum schon ständig von hellblauen Strähnen, aber ich bin natürlich auch viel zu feige dafür. Die müssten dann ja richtig gefärbt werden und das geht dann so in ein paar Jahren erst wieder raus (mit wachsen lassen)... ich frag mich, wie da dann wohl mein zukünftiger Chef gucken würde O.O

Aber Sausebraus hat schon Recht, ich hab mir nach Weihnachten (2006!) eine rote Tönung reinmachen lassen - Haltbarkeit 4-6 Wochen. Einmal raten, wer jetzt dreifarbige Haare hat...

Lg Ciara
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#26 Beitrag von gillian_scott »

okay, das war dann ja auch ne intensiv-tönung, die nicht mehr ganz rausgehen KANN, weil sie ja auch wasserstoffperoxid enthält und zumindest teilweise die eigenen farbpigmente zerstört und durch neue ersetzt. schaumtönungen (halten max. 2 wochen, wobei die dann auch schon schwerer rausgehn), die man NICHT zusammenmischen muss, gehen aber sehr gut wieder raus. ich hatte mal knallrot in meinen damals blondierten (weißblonden) haaren und das ist bereits nach 3-4 haarwäschen wieder komplett raus gewesen!

und zu den clip-in strähnen:

da sind halt so clipse dran mit nem kämmchen, die unter einer haarsträhne befestigt werden und dann lugt halt die farbige strähne zwischen den anderen haaren hervor. wenn's gut gemacht ist, fällt's gar nicht so auf, dass es nicht echt ist. wenns zu weit oben angebracht wird, sieht man den clip und das sieht dann komisch aus, finde ich. aber sehr gut aussehen tuts vor allem mit bunten strähnen unterm deckhaar (wie undercolor im prinzip), dann brauchst du dir auch keinen kopf machen, wegen der länge!

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Sagi

#27 Beitrag von Sagi »

Also, ich würds an deiner Stelle vielleicht mal mit so einer Tönungswäsche probieren, da solltest du auf gesundem, ungefärbtem Haar Farbreflexe mit erzielen können, und ich denke, das ist viel weniger schädlich als die chemische Keule und wäscht sich schneller wieder aus als PHF und Chemie. Wenns denn unbedingt Farbe sein soll, rate ich dir aus Erfahrung, erst zu tönen und zu schauen, obs gut aussieht. Nachdem ich von Hellachblond (Natur) auf Honigblond (leicht rötlich) gefärbt hatte (sah sch... aus), dachte sich Haarfarbenberserker Sagi sich "Rotviolett ist doch was feines!", kippte sich selbiges als Coloration der Haltbarkeitsstufe 3 (=verdammt in alle Ewigkeit, rotviolett-verfärbt herumzulaufen) auf den Kopp und fands schon beim Auswaschen der (chemisch-stinkigen) Farbe gruselig. Als richtiger Haarfärbeberserker hatte ich natürlich meine Lektion nicht gelernt und versuchte, die Katastrophe mit Entfärber zu beheben. Der langen Rede kurzer Sinn: ich hab mir Entfärber und Blondierung im Wechsel auf meinen hohlen Kopf geschmiert, bis meine Haare dieses fiese Dorf-Tussi-Blond (weißblond, rötlich gescheckt) hatten und vollkommen über den Jordan waren. Ich konnte die Haare richtig abbrechen, und meine Kopfhaut hat tagelang gebrannt und geschuppt. Es hat lange gedauert, bis dieser Schaden ausgewachsen war (vier Jahre!!). Jetzt bleibe ich konsequent bei blauschwarz.
Pimpinell
Beiträge: 211
Registriert: 16.09.2007, 01:10

#28 Beitrag von Pimpinell »

Ich kann dich sehr gut verstehen, habe selbst jahrelang die komplette Farbpalette (nicht übertrieben) durchgefärbt und mir meist meine Haare und meine Laune ruiniert.
Eine auswaschbare Tönung ist das sicherste, um größere Missgeschicke von Anfang an, auszuschliessen. Ich meine die, die man meist als Schaum in einer kleinen Dose kaufen kann. Intensivtönungen waschen sich meist nie wieder wirklich aus. Da Rotpigmente sehr hartnäckig sind, würd ich auch eher im natürlichen Bereich bleiben. Wie wär es denn mit einem schönen Braunton, der nach ein paar Wochen nicht mehr sichtbar ist? Damit ist sicher aber erst mal die Haarfärbelust für eine Weile gestillt... :wink:
1aFii Mitte Rücken
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
Sagi

#29 Beitrag von Sagi »

Bin ich also nicht der einzige hier, der zeitwiese genug aggressive Chemie auf dem Kopf hatte, um damit ganze Kontinente zu veröden... :wink: Nee, Spass beiseite: ich schließ mich dir voll und ganz an in punkto auswaschbare Tönung. Meiner Erfahrung nach wäscht sich auch Rot gut aus. Violett, Schwarzkirsche, Rotblau etc. hat bei mir immer länger gehalten und nen fiesen Farbschleier hinterlassen...
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#30 Beitrag von Chrisi »

Mich würd jetzt nach einem halben Jahr mal interessieren, wie's bei Sausebraus weiterging.
Ich will schon seit über zwei Jahren ein schönes Hennarot, trau mich aber genausolang schon nicht dran. Mir geht's da genau wie Sausebraus, ich mag mein naturblond, aber rote Haare find ich soooo schön :-k
Will ich aber wirklich alle 4-6 Wochen zum Ansatz nachfärben? Mag ich das rot auch noch in 10 Jahren? Ich weiss es nicht
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Antworten