Zu feig zum färben
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Zu feig zum färben
Hallo,
eigentlich bin ich sehr zufrieden mit meiner Haarfarbe.
Eigentlich hab ich mein persönliches Haarfarben-coming-out geschafft und
eigentlich liebe ich meine Haare.
Aber nur eigentlich!
Weil manchmal würde ich sie so gerne färben, eine andere Farbe versuchen wie leuchtendes Hennarot zB.
Aber ich weiß das wenn ich jetzt färbe, immer färben muss und das, sollte es mir nicht gefallen, nicht mehr rückgängig zu machen ist.
Es würde ewig dauern bis die Farbe wieder raus ist und auch bei Tönungen würde es lange, lange dauern bis die ursprüngliche Farbe wieder erreicht ist.
Ich bin einfach zu feige zum färben!
Kennt das einer?
Habt ihr es trozdem gemacht?
eigentlich bin ich sehr zufrieden mit meiner Haarfarbe.
Eigentlich hab ich mein persönliches Haarfarben-coming-out geschafft und
eigentlich liebe ich meine Haare.
Aber nur eigentlich!
Weil manchmal würde ich sie so gerne färben, eine andere Farbe versuchen wie leuchtendes Hennarot zB.
Aber ich weiß das wenn ich jetzt färbe, immer färben muss und das, sollte es mir nicht gefallen, nicht mehr rückgängig zu machen ist.
Es würde ewig dauern bis die Farbe wieder raus ist und auch bei Tönungen würde es lange, lange dauern bis die ursprüngliche Farbe wieder erreicht ist.
Ich bin einfach zu feige zum färben!
Kennt das einer?
Habt ihr es trozdem gemacht?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Tja, Sausebraus, jetzt antworte ausgerechnet ich als strikter Färbegegner Dir als erster.
Wenn Du soviele Bedenken hast, dann lass es doch wirklich am besten sein. Das Wort eigentlich ist nämlich in der deutschen Sprache ein überflüssiges Füllwort. Du schreibst, dass Du mit Deinen Haaren zufrieden bist, also lass sie so, wie sie sind.
Ich weiß, das ist nicht das, was Du lesen wolltest.
Wenn Du soviele Bedenken hast, dann lass es doch wirklich am besten sein. Das Wort eigentlich ist nämlich in der deutschen Sprache ein überflüssiges Füllwort. Du schreibst, dass Du mit Deinen Haaren zufrieden bist, also lass sie so, wie sie sind.
Ich weiß, das ist nicht das, was Du lesen wolltest.

Manchmal gehts mir auch so wie dir,dass ich gern mal ne Farbe ausprobieren möchte,aber dann muss man ja immer so rumlaufen und eventuell nachfärben
Ich an deiner Stelle würde sie auch so lassen wie sie sind,ich find es is ne schöne Farbe und wenn sie dir gefällt,dann lass sie doch einfach wie sie sind

Ich an deiner Stelle würde sie auch so lassen wie sie sind,ich find es is ne schöne Farbe und wenn sie dir gefällt,dann lass sie doch einfach wie sie sind

- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
@Albis:
Nein ist es nicht! Aber trozdem danke!
Ich seh mich jeden morgen in den Spiegel und es guckt mir jeden Tag das selbe Gesicht mit den selben Haaren entgegen. Diese trieste, angestaubte und trostlose Farbe. Etwas frisches soll her, etwas ungewohntes......... ach ich weiß auch nicht!
Es ist die selbe Laune welche ich jeden Frühling habe. Alles wird frisch und neu in der Natur. Nur ich bin nach wie vor alt und eingestaubt.
Hab mich schon neu eingekleidet, den Garten frisch Dekoriert, das Haus gesäubert und nun soll auch an mich ein neuer Anstrich ran.
Und da ist eben der markanteste und erste Punkt der etwas Farbe ins bzw. aufs Ich bringt eben das man die Haare färbt.
Aber ich will auch keinen nicht mehr rückgängig zu machenden Fehler begehen!
Nein ist es nicht! Aber trozdem danke!
Ich seh mich jeden morgen in den Spiegel und es guckt mir jeden Tag das selbe Gesicht mit den selben Haaren entgegen. Diese trieste, angestaubte und trostlose Farbe. Etwas frisches soll her, etwas ungewohntes......... ach ich weiß auch nicht!
Es ist die selbe Laune welche ich jeden Frühling habe. Alles wird frisch und neu in der Natur. Nur ich bin nach wie vor alt und eingestaubt.
Hab mich schon neu eingekleidet, den Garten frisch Dekoriert, das Haus gesäubert und nun soll auch an mich ein neuer Anstrich ran.
Und da ist eben der markanteste und erste Punkt der etwas Farbe ins bzw. aufs Ich bringt eben das man die Haare färbt.
Aber ich will auch keinen nicht mehr rückgängig zu machenden Fehler begehen!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
- Wirbelwind
- Beiträge: 430
- Registriert: 18.03.2007, 18:00
- Wohnort: nähe Ffm oder München
Ich kann dich absolut verstehen...Ist schwierig,aber ich was was du empfindest..Letztes Jahr im Sommer hatte ich einfach mal Lust auf Veränderung und nicht auf meine bisher immer fast ungefähr gleichlangen Locken,in die man schonmal keine Schöne Frisuren oder Ponys schneiden kann,weil man das bei den Locken nicht sieht..
Da dachte ich mir,es muss dann einfach ne Farbe her,weils mir einfach gelangt hat...Ich hab mir dann zwei Packungen 100%Garnier "Dunkle Kirsche"gekauft und gefärbt,am Anfang gefiels mir echt gut..
Mittlerweile bin ich per PHF wieder zu meine Naturfarbe zurückgekehrt,durch die Färbe-aktion habe ich wieder Lust an ihr bekommen,denk ich mal
Bei dunkelblonden Haare ist die Sache natürlich schwieriger,auf die Naturfarbe später zurück zu kommen(wie du ja schon geschrieben hast..) Hast du denn ne bestimmte Farbe im Kopf??
Alles in allem würde ich mir das sehr sehr gut überlegen..
Würdest du chemisch oder mit PHF&co färben wollen?
Hmm..ich weiß,das war jetzt nicht sehr hilfreich

Da dachte ich mir,es muss dann einfach ne Farbe her,weils mir einfach gelangt hat...Ich hab mir dann zwei Packungen 100%Garnier "Dunkle Kirsche"gekauft und gefärbt,am Anfang gefiels mir echt gut..
Mittlerweile bin ich per PHF wieder zu meine Naturfarbe zurückgekehrt,durch die Färbe-aktion habe ich wieder Lust an ihr bekommen,denk ich mal

Bei dunkelblonden Haare ist die Sache natürlich schwieriger,auf die Naturfarbe später zurück zu kommen(wie du ja schon geschrieben hast..) Hast du denn ne bestimmte Farbe im Kopf??
Alles in allem würde ich mir das sehr sehr gut überlegen..
Würdest du chemisch oder mit PHF&co färben wollen?
Hmm..ich weiß,das war jetzt nicht sehr hilfreich


Ich möchte Barcabelles Vorschlag aufgreifen: was spricht gegen eine auswaschbare Tönung? Dunkelblond ist eine Grundfarbe, mit der du tönungsmäßig viel Auswahl hast. Und bei einer auswaschbaren Tönung gehst du kein Risiko ein. Ich kann dich übrigens seeehr gut verstehen, Sausebraus... 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
- Wirbelwind
- Beiträge: 430
- Registriert: 18.03.2007, 18:00
- Wohnort: nähe Ffm oder München
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20
Selbst auswaschbare Tönungen haben sich auf meinen dunkelblonden Haaren NIE ganz wieder ausgewaschen, damit wäre ich also vorsichtig.
Ich war eigentlich nie zu feige zum Färben, eher im Gegenteil. Wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe, dann habe ich es, leider, auch gemacht.
Niemand hier kann dir wirklich sagen, OB und WIE und WOMIT du deine Haare färben solltest. Vielleicht kannst du ja erst einmal ein paar neue Frisuren probieren? Manchmal ist das ja schon Veränderung genug.
Ansonsten würde ich dir sagen: wenn du dir nicht wirklich sicher bist, dann lass es. Die Möglichkeit der Reue hinterher ist einfach zu groß.
Ich war eigentlich nie zu feige zum Färben, eher im Gegenteil. Wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe, dann habe ich es, leider, auch gemacht.
Niemand hier kann dir wirklich sagen, OB und WIE und WOMIT du deine Haare färben solltest. Vielleicht kannst du ja erst einmal ein paar neue Frisuren probieren? Manchmal ist das ja schon Veränderung genug.
Ansonsten würde ich dir sagen: wenn du dir nicht wirklich sicher bist, dann lass es. Die Möglichkeit der Reue hinterher ist einfach zu groß.
Ich kenne das Problem auch ein bissel. Habe sogar schon mal Henna gekauft aber es nie benutzt.
Auch ich würde dir raten, es zu lassen.
Ich hoffe, dass ich dir nicht zu nahe trete, wenn ich mal die Überlegungen poste, die ich beim Lesen deines Posts hatte:
Auch ich würde dir raten, es zu lassen.
Ich hoffe, dass ich dir nicht zu nahe trete, wenn ich mal die Überlegungen poste, die ich beim Lesen deines Posts hatte:
Mir klingt das wie eine Schilderung, die sich nicht durch eine neue Haarfarbe beheben ließe. Wenn du dich alt und eingestaubt fühlst hast du vielleicht eher das Gefühl, etwas in deinem Leben ändern oder dein Leben ausmisten zu wollen. Auch kannst du an der Erneuerung der Natur teil haben, z.B. indem du eine Kräuterfrühlingskur machst, rausgehst oder dir überlegst, was du bis zum nächsten Frühjahr geändert haben möchtest.Es ist die selbe Laune welche ich jeden Frühling habe. Alles wird frisch und neu in der Natur. Nur ich bin nach wie vor alt und eingestaubt.
Wenn Du vor allem etwas Abwechslung suchst, würden sich dann nicht bunte Strähnchen in Form von künstlichen Haaren oder eingeflochtene Wollfäden anbieten?
Oder Du kaufst Dir ein farbenfrohes Stirnband.
Kenn das Problem aber auch zur Genüge, es sorg bei mir allerdings eher dafür, dass ich es einfach nicht schaffe, meine Naturhaarfarbe auswachsen zu lassen. Immer wenn ich ein paar cm geschafft habe, kriege ich einen Koller, weil sie so staubig grau aussehen und geh mit rotem Henna drüber...ó_ò
(Was ich mir auch überlegt hatte: Wie wäre es mit einem Undercolour? (Ich hoffe, das ist die korrekte Bezeichnung)
Also, oben eine Farbe (zB. Naturhaarfarbe), unten eine andere.
Das hätte den Vorteil, dass man sich nicht ganz von seiner eigenen Farbe verabschiedet, aber trotzdem etwas neues hat.
Muss man nur wahrscheinlich gut abstimmen, damit das Ergebnis harmonisch aussieht.
Nur zur Verdeutlichung:
Ich hatte zB. als Kompromiss für mein ewiges hin- und hergefärbe vor, meine Naturhaarfarbe oben herauswachsen zu lassen, meine unteren Haare aber weiter mit Henna zu färben. Entweder zwei Nuancen dunkler als die Naturhaarfarbe oder weiter in einem Rotton.)
Argh, sry für den Roman, ich hoffe es war wenigstens etwas hilfreiches dabei (zumal das Thema vielleicht schon gar nicht mehr aktuell ist).
LG
Hörnchen
Oder Du kaufst Dir ein farbenfrohes Stirnband.
Kenn das Problem aber auch zur Genüge, es sorg bei mir allerdings eher dafür, dass ich es einfach nicht schaffe, meine Naturhaarfarbe auswachsen zu lassen. Immer wenn ich ein paar cm geschafft habe, kriege ich einen Koller, weil sie so staubig grau aussehen und geh mit rotem Henna drüber...ó_ò
(Was ich mir auch überlegt hatte: Wie wäre es mit einem Undercolour? (Ich hoffe, das ist die korrekte Bezeichnung)
Also, oben eine Farbe (zB. Naturhaarfarbe), unten eine andere.
Das hätte den Vorteil, dass man sich nicht ganz von seiner eigenen Farbe verabschiedet, aber trotzdem etwas neues hat.
Muss man nur wahrscheinlich gut abstimmen, damit das Ergebnis harmonisch aussieht.
Nur zur Verdeutlichung:
Ich hatte zB. als Kompromiss für mein ewiges hin- und hergefärbe vor, meine Naturhaarfarbe oben herauswachsen zu lassen, meine unteren Haare aber weiter mit Henna zu färben. Entweder zwei Nuancen dunkler als die Naturhaarfarbe oder weiter in einem Rotton.)
Argh, sry für den Roman, ich hoffe es war wenigstens etwas hilfreiches dabei (zumal das Thema vielleicht schon gar nicht mehr aktuell ist).
LG
Hörnchen
Und Sausebraus? Hast du dich denn schon entschieden was du mit deinen Haaren bzw. deiner Haarfarbe machen willst?
Habe gerade noch eine Idee: Färbe oder töne doch nur eine Strähne im Deckhaar oder auch in Gesichtsnähe. Bringt auf jeden Fall Veränderung, aber deine Naturhaarfarbe ist größtenteils noch vorhanden!

Habe gerade noch eine Idee: Färbe oder töne doch nur eine Strähne im Deckhaar oder auch in Gesichtsnähe. Bringt auf jeden Fall Veränderung, aber deine Naturhaarfarbe ist größtenteils noch vorhanden!

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Re: Zu feig zum färben
Hi Sausebraus - ja ich hab das gleiche Dilemma gehabt; also zumindest was das Färben mit Henna angeht. Meine Naturhaarfarbe hab ich das letzte mal glaub ich mit 12 oder 13 gesehenSausebraus hat geschrieben:Hallo,
Ich bin einfach zu feige zum färben!
Kennt das einer?
Habt ihr es trozdem gemacht?

Aber der Schritt zum Henna war schon ein großer für mich. Hatte genauso wie du Sorge, dass mir das Ergebnis absolut niht gefällt und ich dann damit rumlaufen muss, weil es sich ja erstens nicht rauswäscht und auch recht schwer mit anderer Farbe zu überfärben ist.
Ich konnte - im Gegensatz zu dir - meine Naturhaarfarbe nie wirklich ab. Also wenn du schreibst, dass du eigentlich deine richtige Haarfarbe ganz gerne magst, und das nur so ein temporärer Spleen ist, dann würd ich die Finger davon lassen. Das Risiko ist dann echt zu groß, dass es dir nicht gefällt - wenn nicht sofort, dann vielleicht mit der Zeit.
Wenn es dir "nur" darum geht, mal etwas anders oder frischer auszusehen, probier es doch mal mit farbverstärkenden Dingen wie Kamillespülung o.ä. ...wär jetzt so mein Tip
Aber generell - was ich so aus deinem Post rauslese: lass es, bevor du dich ärgerst
