Saksa
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Im Alverde B/S ist aber recht viel Glycerin, vielleicht verträgst du das nicht so gut? Ich meine sogar gelesen zu haben, dass zuviel Glycerin die Haut austrocknet, was auch das Jucken erklären könnte. Ich bin mir da aber nicht so sicher, vielleicht weiß jemand anders besser Bescheid.
Ich hatte aber ein ähnliches Problem mit dem Alverde B/S: Ich bin monatelang gut mit dem Shampoo ausgekommen, aber ganz plötzlich änderte sich die Situation und meine Kopfhaut war nur noch am Jucken. Seit einigen Wäschen benutze ich Olive/Henna (stark verdünnt) und komme damit wesentlich besser klar.
Ich hatte aber ein ähnliches Problem mit dem Alverde B/S: Ich bin monatelang gut mit dem Shampoo ausgekommen, aber ganz plötzlich änderte sich die Situation und meine Kopfhaut war nur noch am Jucken. Seit einigen Wäschen benutze ich Olive/Henna (stark verdünnt) und komme damit wesentlich besser klar.
Steißbeinlänge, 1b M ii
In welchem Verhältnis mischt ihr das denn dann immer? Vielleicht liegt die fehlende Reinigungswirkung beim verdünnten Waschen ja auch daran, dass ich es einfach zu gut mit dem Verdünnen meine..
Bisher hatte ich noch nie so recht auf die Tenside geachtet, das werde ich dann mal ändern.. Aber ehe ich B/S aufgebe versuch ichs noch mal mit Verdünnen, vielleicht ist das Jucken ja auch nur so ne Phase..

Bisher hatte ich noch nie so recht auf die Tenside geachtet, das werde ich dann mal ändern.. Aber ehe ich B/S aufgebe versuch ichs noch mal mit Verdünnen, vielleicht ist das Jucken ja auch nur so ne Phase..

2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 14.09.2008, 19:53
- Wohnort: Mittelfranken
Das mit dem Verhältnis muss man einfach ausprobieren würde ich sagen.
Ich geb immer einen kleinen Spritzer Shampoo in eine leere Shampoo-Flasche und füll das dann bis zur Hälfte mit Wasser auf und schüttel kräftig ^^ Da am Schluss immer etwas Schaum in der Flasche bleibt, füll ich dann nochmal bis zur Hälfte Wasser und das kipp ich mir dann auch noch über die Haare.
Dauert etwas länger, da ich alles auch gründlich einmassiere, aber anders bleibt bei mir alles fettig
Ich geb immer einen kleinen Spritzer Shampoo in eine leere Shampoo-Flasche und füll das dann bis zur Hälfte mit Wasser auf und schüttel kräftig ^^ Da am Schluss immer etwas Schaum in der Flasche bleibt, füll ich dann nochmal bis zur Hälfte Wasser und das kipp ich mir dann auch noch über die Haare.
Dauert etwas länger, da ich alles auch gründlich einmassiere, aber anders bleibt bei mir alles fettig

1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
AAHH! Ich bin total verzweifelt!
Dass mein Kopf seit neustem juckt, hab ich ja schon erzählt, aber jetzt fängt er auch noch mit sich schuppen an.. Ich verdünne das Shampoo jetzt, aber es juckt immernoch und die Schuppen werden eher schlimmer. Wäre jetzt der Zeitpunkt, wo ich auf ein anderes Shampoo umsteigen sollte? Aber auf welches? Alverde Birke/Salbei ist ja schon recht mild..
Ich versuche das immernoch auf den Silikonentzug zu schieben, nach dem Motto: Die Haut pellt sich jetzt ein Mal und hört dann wieder auf, wenn alles Silikon und die verklebte Hautschicht runter ist. Aber ist das reell oder nur eine verzweifelte Hoffnung von mir?
Und wie bekomm ich jetzt diese scheußlichen Schuppen aus den Haaren raus, ohne noch mehr zu lösen? Kratzen? ..Wohl kaum....
Wäre es sinnvoll die Kopfhaut zu ölen? Vielleicht ist die Haut auch einfach nur total trocken.. Ich weiß es nicht.....

Dass mein Kopf seit neustem juckt, hab ich ja schon erzählt, aber jetzt fängt er auch noch mit sich schuppen an.. Ich verdünne das Shampoo jetzt, aber es juckt immernoch und die Schuppen werden eher schlimmer. Wäre jetzt der Zeitpunkt, wo ich auf ein anderes Shampoo umsteigen sollte? Aber auf welches? Alverde Birke/Salbei ist ja schon recht mild..

Ich versuche das immernoch auf den Silikonentzug zu schieben, nach dem Motto: Die Haut pellt sich jetzt ein Mal und hört dann wieder auf, wenn alles Silikon und die verklebte Hautschicht runter ist. Aber ist das reell oder nur eine verzweifelte Hoffnung von mir?
Und wie bekomm ich jetzt diese scheußlichen Schuppen aus den Haaren raus, ohne noch mehr zu lösen? Kratzen? ..Wohl kaum....

Wäre es sinnvoll die Kopfhaut zu ölen? Vielleicht ist die Haut auch einfach nur total trocken.. Ich weiß es nicht.....

2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
wie lange hast du da denn schon? seit dem du, das shampoo gewechselt hast? vielleicht verträgst du das b/s einfach nicht? du könntest es ja mal mit babyshampoo versuchen. das von rossman, soll ganz gut sein. aber ich selbst, habe es noch nicht probiert.
ansonsten, so eine umstellung, kann schon mal länger dauern.
kopfhaut ölen, kann schon mal helfen. aber das mußt du ausprobieren. jede haut ist ja anders. bei mir hilft, gegen akutes jucken, sehr gut unraffinierte sheabutter!
ansonsten, so eine umstellung, kann schon mal länger dauern.
kopfhaut ölen, kann schon mal helfen. aber das mußt du ausprobieren. jede haut ist ja anders. bei mir hilft, gegen akutes jucken, sehr gut unraffinierte sheabutter!
1bFiii


Also im Grunde hab ich dieses Jucken seitdem ich mit dem Silli-Zeug aufgehört habe. Also seit ca. 1 1/2 Monaten, bei Alverde Aloe/Hibiskus wars richtig schlimm, hab dann auf Birke/Salbei gewechselt und da wars dann erstmal besser. Schuppen hatte ich früher nie und jetzt werden es kuntinuierlich immer mehr.. Dafür fetten die Haare immer weniger. ..... Ist da vielleicht ein Zusammenhang?:?
Mich haben jetzt grade die Schuppen so fertig gemacht, dass ich noch mal ins Bad bin und meine Haare mit eiskaltem Wasser durchgewaschen hab und eine noch kältere Essig-Rinse hinterhergemacht hab. Jetzt jucken sie nicht mehr, mal schaun, wie lang das anhält, aber ich kann ja nicht andauernd die Haare waschen gehen.
Sheabutter hatte ich auch schon mal probiert, hatte aber nur in Kombination mit Rosenwasser was geholfen.. Und dann auch nur eine kurzweilige Verbesserung.
Könnte die Natron-Wäsche bei sowas helfen?
Mich haben jetzt grade die Schuppen so fertig gemacht, dass ich noch mal ins Bad bin und meine Haare mit eiskaltem Wasser durchgewaschen hab und eine noch kältere Essig-Rinse hinterhergemacht hab. Jetzt jucken sie nicht mehr, mal schaun, wie lang das anhält, aber ich kann ja nicht andauernd die Haare waschen gehen.

Sheabutter hatte ich auch schon mal probiert, hatte aber nur in Kombination mit Rosenwasser was geholfen.. Und dann auch nur eine kurzweilige Verbesserung.
Könnte die Natron-Wäsche bei sowas helfen?
2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
also meine Kopfhaut neigt auch zu Schuppen und kommt mit dem Natron sehr gut klar, von daher ist es einen Versuch wert.
vielleicht kommt Deine Kopfhaut mit dem Ammonium Lauryl Sulfat aus den Alverde Shampoos nicht klar, in den meisten KK Sillisachen ist Sodium Laureth Sulfat, das ist halt ein anderes Tensid.
vielleicht kommt Deine Kopfhaut mit dem Ammonium Lauryl Sulfat aus den Alverde Shampoos nicht klar, in den meisten KK Sillisachen ist Sodium Laureth Sulfat, das ist halt ein anderes Tensid.
Nachdem ich jetzt einfach mal konsequent weiter mit B/S gewaschen habe, hat sich der Kopf wieder etwas beruhigt.
Ich habe bei der letzten Haarwäsche, die nun schon wieder 4 Tage zurückliegt, eine Joghurt-Kur gemacht und viiiiiel Öl beigemischt und dann das ganze nicht nur einfach auf die Haare geschmiert sondern richtig in die Kopfhaut einmassiert. Hat sich wunderbar angefühlt, schon da hatte ich die Vorahnung, dass es diesmal ein gutes Ergebnis geben würde.
Dann das ganze mit unverdünntem B/S ausgewaschen (ich hatte ein wenig Sorge vor nem Fettkopf) und die übliche Rinse hinterher.
Danach haben sich die Haare, besonders das untere Drittel, strohig angefühlt, sodass ich noch mal ein wenig Olivenöl einmassiert habe.
Am nächsten morgen (ich dutte immer und schlafe dann mit Dutt und Seidentuch um den Kopf herum) haben die Haare ganz ungewöhnlich stark geglänzt, die Spitzen waren allerdings immernoch strohig, haben dann etwas selbstgemixten Spitzenbalsam abbekommen und waren dann wieder etwas besänftigt.
was ich so aus der ganzen Aktion gelernt habe:
-Meine Kopfhaut benötigt scheinbar einfach mehr Feuchtigkeit und wird ab jetzt immer schön vor dem Duschen eingeölt
-Das beste Glanzerlebnis erhalte ich, wenn ich ein bisschen Abwechslung in den Kur-Alltag bringe
Außerdem bin ich vor zwei Tagen in die Apotheke gegangen und konnte einen langhaarigen (und dazu auch noch gut aussehenden) Apotheker dazu überreden mir zwei von diesen braunen Glas-Fläschen zu schenken. Sogar mir Pipettenaufsatz, weil ich mich immer so dumm beim Tropfen zählen anstelle.
Da hab ich dann auch gleich zu Hause wieder beglückt mit dem Mischen angefangen und eine Öl-Mischung für Kopfhaut (und Haare.. riecht einfach viiel zu lecker
) hergestellt. Besteht aus:
-ca. 30ml Jojobaöl
-3 Tr Primarosa
-3 Tr Teebaumöl (damit mir das ganze nicht schlecht wird)
Die Haare scheinen das ganze schon mal zu lieben. Was die Kopfhaut dazu sagt habe ich noch nicht ausprobiert, bin aber schon mal in positiver Erwartung.
Und wenn ich gerade mal bewusst drüber nachdenke.. Ja, mich hat das Forum schon wieder angefixt.
Ich hab mit Katzenminze gekauft (eindeutig Kurzschlussreaktion), dann jedoch die Beiträge gelesen, dass die Katzenmize die Haare aufhellt. Und da ich das auf jeden Fall verhindern will und mich immer freue, wenn die Haare im Winter wieder ein unglaublich dunkles Braun erreichen, wird die Minze wohl erst mal im Schrank verweilen und dann einen neuen Besitzer durch das Wanderpaket finden.
Momentan sind meine Haare immernoch nicht fettig, ich werde also bestimmt noch 2-3 Tage mit der Wäsche warten, vorausgesetzt die Schuppen machen mir nicht wieder einen Strich durch die Rechnung, aber eigentlich siehts gerade nicht so danach aus.
Unglaublich, das wäre dann schon ein 6-7 Tage Waschrythmus. 

Ich habe bei der letzten Haarwäsche, die nun schon wieder 4 Tage zurückliegt, eine Joghurt-Kur gemacht und viiiiiel Öl beigemischt und dann das ganze nicht nur einfach auf die Haare geschmiert sondern richtig in die Kopfhaut einmassiert. Hat sich wunderbar angefühlt, schon da hatte ich die Vorahnung, dass es diesmal ein gutes Ergebnis geben würde.

Danach haben sich die Haare, besonders das untere Drittel, strohig angefühlt, sodass ich noch mal ein wenig Olivenöl einmassiert habe.
Am nächsten morgen (ich dutte immer und schlafe dann mit Dutt und Seidentuch um den Kopf herum) haben die Haare ganz ungewöhnlich stark geglänzt, die Spitzen waren allerdings immernoch strohig, haben dann etwas selbstgemixten Spitzenbalsam abbekommen und waren dann wieder etwas besänftigt.


-Meine Kopfhaut benötigt scheinbar einfach mehr Feuchtigkeit und wird ab jetzt immer schön vor dem Duschen eingeölt
-Das beste Glanzerlebnis erhalte ich, wenn ich ein bisschen Abwechslung in den Kur-Alltag bringe
Außerdem bin ich vor zwei Tagen in die Apotheke gegangen und konnte einen langhaarigen (und dazu auch noch gut aussehenden) Apotheker dazu überreden mir zwei von diesen braunen Glas-Fläschen zu schenken. Sogar mir Pipettenaufsatz, weil ich mich immer so dumm beim Tropfen zählen anstelle.


-ca. 30ml Jojobaöl
-3 Tr Primarosa
-3 Tr Teebaumöl (damit mir das ganze nicht schlecht wird)
Die Haare scheinen das ganze schon mal zu lieben. Was die Kopfhaut dazu sagt habe ich noch nicht ausprobiert, bin aber schon mal in positiver Erwartung.

Und wenn ich gerade mal bewusst drüber nachdenke.. Ja, mich hat das Forum schon wieder angefixt.


Momentan sind meine Haare immernoch nicht fettig, ich werde also bestimmt noch 2-3 Tage mit der Wäsche warten, vorausgesetzt die Schuppen machen mir nicht wieder einen Strich durch die Rechnung, aber eigentlich siehts gerade nicht so danach aus.


Zuletzt geändert von saksa am 23.11.2008, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 14.09.2008, 19:53
- Wohnort: Mittelfranken
Falls du doch mal ein mildes Babyshampoo ausprobieren willst, kann ich das vom Rossmann (Babydream) nur empfehlen.
Ich war vom Alverde B/S nicht wirklich überzeugt (Haare wurden nicht richtig sauber/ etwas Schuppen) und hab das jetzt mal probiert (zwar nur das Kopf bis Fuß Waschgel, aber die INCIs sind mit denen vom Shampoo fast identisch) und kann nur sagen
Ich war vom Alverde B/S nicht wirklich überzeugt (Haare wurden nicht richtig sauber/ etwas Schuppen) und hab das jetzt mal probiert (zwar nur das Kopf bis Fuß Waschgel, aber die INCIs sind mit denen vom Shampoo fast identisch) und kann nur sagen

1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
@Skullflower: Danke für den Tipp, sobald meine Kopfhaut wieder aufmuckt, werd ich das auf jeden Fall probieren!
Tjaa, heute war dann nun aber doch mal wieder großer Waschtag. Kann man ja seinen Mitmenschen nicht zumuten sowas..
Ich habe die Kopfhaut wie geplant mit der neuen Ölmischung eingeölt (wobei ich nicht wirklich sparsam war) und auch die restlichen Haare haben einiges abbekommen. Der ganze Spaß hat dann über Nacht eingewirkt und heute Morgen wurde mit B/S gewaschen (wieder aus Angst vor nem Fettkopf unverdünnt) und dann noch mal ein bisschen Conditioner in die Längen. Alles gründlichst ausgewaschen und weil mir der Tiefkühler bald überquillt hab ich noch ein paar Eiswürfel von meinem Leinsamengel aufgetaut und als Spülung in die Haare gemacht.
.....Naja, leider etwas zu geizig beim Auswaschen gewesen, sodass ich eine Stunde später noch mal ausspülen musste (mit eisigem Wasser), dann aber noch eine Rinse hinterhergegeben habe.
Ergebnis:
Unglaublich weiche und glänzende Haare, die heutige Pflege-Eskapade war also von vollem Erfolg. Sogar die sonst etwas trockenen/spröden Spitzen fühlen sich seidig an.
Nun muss ich auf jeden Fall herausfinden, durch was genau dieser Zustand hervorgerufen wurde.
Ach ja, was mir gerade einfällt: Heute wollte ich wieder meine Spitzen nach Spliss durchsuchen. Es ist wieder an der Zeit! Aber was ich heute an Haaren während meiner Klausur kontrolliert habe (man hat ja auch sonst nichts zu tun), siehts eigentlich sehr gut aus. Nur ein gaaaanz bisschen Spliss!

Tjaa, heute war dann nun aber doch mal wieder großer Waschtag. Kann man ja seinen Mitmenschen nicht zumuten sowas..

Ich habe die Kopfhaut wie geplant mit der neuen Ölmischung eingeölt (wobei ich nicht wirklich sparsam war) und auch die restlichen Haare haben einiges abbekommen. Der ganze Spaß hat dann über Nacht eingewirkt und heute Morgen wurde mit B/S gewaschen (wieder aus Angst vor nem Fettkopf unverdünnt) und dann noch mal ein bisschen Conditioner in die Längen. Alles gründlichst ausgewaschen und weil mir der Tiefkühler bald überquillt hab ich noch ein paar Eiswürfel von meinem Leinsamengel aufgetaut und als Spülung in die Haare gemacht.
.....Naja, leider etwas zu geizig beim Auswaschen gewesen, sodass ich eine Stunde später noch mal ausspülen musste (mit eisigem Wasser), dann aber noch eine Rinse hinterhergegeben habe.
Ergebnis:
Unglaublich weiche und glänzende Haare, die heutige Pflege-Eskapade war also von vollem Erfolg. Sogar die sonst etwas trockenen/spröden Spitzen fühlen sich seidig an.

Ach ja, was mir gerade einfällt: Heute wollte ich wieder meine Spitzen nach Spliss durchsuchen. Es ist wieder an der Zeit! Aber was ich heute an Haaren während meiner Klausur kontrolliert habe (man hat ja auch sonst nichts zu tun), siehts eigentlich sehr gut aus. Nur ein gaaaanz bisschen Spliss!

2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
Am 21. war wieder Waschtag. Weil ich ausnahmsweise erst recht spät aus dem Haus musste konnte ich sogar noch zeitlich eine Joghurtkur unterbringen.
Also Waschen wie folgt:
-Joghurtkur (den ganzen Spaß wieder gründlich in die Kopfhaut einmassiert, ne Stunde draufgelassen)
-dann mit B/S gewaschen (auch die Längen) und nach gründlichem Auswaschen noch mal die Längen mit Condi und die oberen Haare wiederholt mit B/S gewaschen.
-Apfelessig-Rinse
Danach die Haare nicht noch mal eingeölt, sondern einfach trocken lassen. Nach 1x durchkämmen sahen sie dann so aus:
im Vergleich dazu, so sahen sie vor ungefähr einem Monat aus:

Also da würde ich jetzt glatt mal behaupten, dass die Pflegeumstellung meinen geliebten Haaren nicht gerade geschadet hat.
Wie vorgenommen, habe ich auch wieder ein bisschen Spliss-Jagt betrieben, konnte allerdings nicht mehr so viel wie das letzte Mal erbeuten.
Die Längen werden jetzt jeden Abend mit meiner Öl-Mischung eingeölt (immer 2 Tropfen Öl, auf die mit destiliertem Wasser angefeuchteten Haare) und sind so perfekt gegen diese scheußliche Witterung geschützt, fühlen sich seidig und irgendwie "fluffig" an..
Kopfhaut meldet sich immernoch nicht, das mit dem vor dem Waschen einölen scheint eine gute Taktik zu sein.
Also Waschen wie folgt:
-Joghurtkur (den ganzen Spaß wieder gründlich in die Kopfhaut einmassiert, ne Stunde draufgelassen)
-dann mit B/S gewaschen (auch die Längen) und nach gründlichem Auswaschen noch mal die Längen mit Condi und die oberen Haare wiederholt mit B/S gewaschen.
-Apfelessig-Rinse
Danach die Haare nicht noch mal eingeölt, sondern einfach trocken lassen. Nach 1x durchkämmen sahen sie dann so aus:

im Vergleich dazu, so sahen sie vor ungefähr einem Monat aus:


Wie vorgenommen, habe ich auch wieder ein bisschen Spliss-Jagt betrieben, konnte allerdings nicht mehr so viel wie das letzte Mal erbeuten.


Kopfhaut meldet sich immernoch nicht, das mit dem vor dem Waschen einölen scheint eine gute Taktik zu sein.
2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
Ja, ne? *freu*
War heute auf nem Weihnachtsmarkt, zwecks Vorstellungsgespräch bei Haarakrobatik, und habe da einen Brieföffner gesehn. Nun ja, etwas zweckentfremdet hat er jetzt einen neuen Besitzer gefunden.
...Wer braucht heutzutage schon noch nen Brieföffner.
Und das ist er:

Und hier in Aktion, Flipped Bun:

Aber er ist wirklich sehr spitz... Könnte glatt als Dolch durchgehen, da werd ich noch ein bisschen rumpfeilen müssen.

War heute auf nem Weihnachtsmarkt, zwecks Vorstellungsgespräch bei Haarakrobatik, und habe da einen Brieföffner gesehn. Nun ja, etwas zweckentfremdet hat er jetzt einen neuen Besitzer gefunden.

...Wer braucht heutzutage schon noch nen Brieföffner.

Und das ist er:

Und hier in Aktion, Flipped Bun:


Aber er ist wirklich sehr spitz... Könnte glatt als Dolch durchgehen, da werd ich noch ein bisschen rumpfeilen müssen.
2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 14.09.2008, 19:53
- Wohnort: Mittelfranken
Wollte ich grade vorschlagensaksa hat geschrieben:Aber er ist wirklich sehr spitz... Könnte glatt als Dolch durchgehen, da werd ich noch ein bisschen rumpfeilen müssen.

Aber schaut gut aus, wusste garnicht, dass es so schöne Brieföffner gibt

1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Danke, ja ich glaub es muss auch recht amüsant ausgesehen haben, wie ich den Brieföffner aus den Augenwinkeln entdeckt habe und mich dann langsam, wie ein Raubtier, an ihn rangeschlichen habe. Es könnte ja einem jemand zuvorkommen, wenn man zu viel plötzliche Begeisterung zeigt. 
Hmm.. Die Seiten sind erstaunlicherweise gar nicht mal so scharf, ich glaube damit mach ich keine Haare kaputt. Nur die Spitze... Wenn ich bloß nicht gerade so schrecklich faul wäre...

Hmm.. Die Seiten sind erstaunlicherweise gar nicht mal so scharf, ich glaube damit mach ich keine Haare kaputt. Nur die Spitze... Wenn ich bloß nicht gerade so schrecklich faul wäre...

2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch