Werden Kinderhaare dicker, wenn man sie schneidet?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#16 Beitrag von Mugili »

Mata, ich weiß...aber du glaubst gar nicht, wie viele sowas ernst meinen 8)

Ich mag ihnen die Haare nicht schneiden. Ich wüsste auch gar nicht wie. Feye's Methode geht da noch nicht :lol:

Und beim Friseur würden sie die Krise bekommen...sie wollen doch lange Zöpfe :oops: das haben sie wirklich nicht von mir. Sie haben das im Zoo gesehen, wie eine Mutter ihrer Tochter hammermäßige Zöpfe geflochten hat, das fanden sie toll 8)

So ist der Ist-Zustand, also von Zöpfen noch weit entfernt
Bild

Bitte nicht zitieren, ich werd das Bild nicht ewig drin lassen, auch wenn man nicht viel erkennt.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#17 Beitrag von Picknickerin »

Joa, so ungefähr sieht die Mähne meiner Kleinen auch aus. Süße Maus! :D
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#18 Beitrag von Mugili »

Danke!
Finde ich auch!

Der Rest kommt bestimmt noch, und wenn die Haare deiner Tochter nach deinen Haaren kommen...dann WOW!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#19 Beitrag von Picknickerin »

Danke, das Kompliment kann ich nur zurück geben!! :bussi:
Picknickerin, 2aMii
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#20 Beitrag von Philomena »

Ich halte das auch für ein Gerücht.

Wenn sich die Haarstruktur mit der Zeit verändert geschieht das einfach auch ohne das man die feineren Babyhaare vorher abschneidet.

Die Haarwurzeln wissen ja nicht was an den Enden los ist.

Das bei manchen Kindern nach dem ersten Haarschnitt die Locken verschwinden könnte damit zusammenhängen das die Schädelplatten sich mit der Zeit ja verhärten und immer weiter schliessen, weshalb sich die Spannung der Kopfhaut ja auch verändert wenn der Schädel wächst.*vermut*
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#21 Beitrag von Mata »

Ooooh, ist die süß. Kein Wunder, daß die andren Mütter was zum Mäkeln finden mußten. Die Haare sind absolut normal und niedlich, auf meiner Seite der Familie haben alle so weiche, eher feine Haare. Wunderbare Farbe. Oho, wenn die erstmal lang sind. Dann liegt Papa mit dem Flitzebogen im Dachfenster, um den Verehrern die Fahrradreifen plattzuschießen.

Wenn die Mädchen lange Zöpfe wollen, würde ich sagen: sie haben Glück, daß ihre Mama das respektiert. Kannst Du ihnen später ja erzählen, wie sie schon als kleine Mädchen wußten, was sie wollten.

Meine Jüngste will auch nur lange Haare. Sie hat inzwischen die längsten Haare der Schule. Steißbein. Vom Spitzenschneiden will sie nichts hören. Oh, und ihre Haare hatten im Alter Deiner Mädchen etwa deren Umfang.

Viel Spaß. Und horte schon mal Haargummis, wenn Du sie irgendwo billig siehst :-D
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#22 Beitrag von Mugili »

Du, wir haben hier schon die komplette Rosa-Kollektion, die sie im Moment mit Vorliebe in meine Haare klippsen.
Und jedem erzählen, wie schlecht Metallhaarspangen sind: *die tun weh...und Mama nimmt die auch nicht*
Musst mal in mein Projekt schauen, da habe ich ein Rosa-Bild :wink:

Echt, deine Kleinste hatte mal so feine haare...kann man sich dann immer gar nicht vorstellen. Die meisten gleichaltrigen Mädels haben hier schon dicke Haare. Und Bubi-Schnitte, rasiert. Das finde ich irgendwie traurig.
Da werden die Kinder gar nicht gefragt. Da wird einfach praktisches Kurzhaar befohlen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#23 Beitrag von Zauberelfe »

Hatte als Baby auch enorm feines und hellblondes Haar. Erst so ab 5 Jahren sind sie wirklich dick und dunkler geworden. Dein Baby ist total niedlich, will auch unbedingt mal ein blondes Kind mit ganz heller Haut *schmacht*
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#24 Beitrag von Eáráne »

also von mir auch mal meinen senf dazu:
mach dir keinen kopf wegen den haaren.
ich kann mal von mir reden:
ich hatte als kind weißblonde "flusen" auf dem kopf und die wuchsen auf teufel komm raus nicht länger als so knapp 7 cm.
also ich weiß, dass sie definitiv kürzer waren als die von deiner Kleinen.
Und mit 4 jahren begannen die dann langsam mal zu wachsen.

meine ma hat mich ab drei jahren mit zum friseur geschleppt (mama hatte kurze haare, damals wollte ich das auch ;) schön, wie kinder ihren eltern nacheifern *gg* ) aber länger als diese 7cm wurden sie nicht, wuchsen nur wieder bis zu dieser länge und dicker wurden die haare dadurch auch nicht.

das kommt halt irgendwann.

lass dich von diesen komischen müttern nicht bequatschen.
wenn du es mal für notwenig hältst, ist es ok oder dein kind es möchte, klar.
aber nicht, weil irgendwer seltsame legenden verbreitet ;)
vielleicht wollen die sich damit auch nur wichtig machen und dich verunsichern.
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#25 Beitrag von Mugili »

Danke! Ich werde also einfach abwarten und wenn es mal zu Spliss kommen sollte oder sie ihre Haare ab haben wollen, dann muss halt der Frisör dran.

Ich wollte noch mal revidieren, was ich über Kurzhaarschnitte bei Kindern gesagt hab. Das liest sich jetzt so aggressiv.
Es gibt bestimmt auch viele Kinder, die das wollen und bei denen es gute Gründe gibt.
Ich bin da immer etwas empfindlich, weil ich als Kind gerne lange Haare gehabt hätte und nicht durfte.
Deswegen klinge ich bei dem Thema immer etwas merkwürdig.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#26 Beitrag von Gwendolyn »

Bin erst jetzt auf diesen Fred gestoßen - und wenn ich das lese, dann rollen sich meine Fußnägel hoch........ :twisted:
Sorry, aber hier wird schon wieder jemand verrückt gemacht und lässt sich verunsichern von Leuten, die keine Ahnung haben.

Mugili, hörnicht auf die Mütter aus der Krabbelgruppe.
Es ist genauso, wie alle Anderen hier schreiben.
Durch häufiges Schneiden werden die Haare nicht dichter. Es ist eine optische Täuschung.
Die meisten Kinder haben sehr feines Haar, und erst mit zunehmendem Alter wird es dichter. Das ist quasi alles genetisch bedingt. Da kannst Du selbst nichts dran ändern.
Bei meinen beiden Kindern war es auch so. Erst im Alter von 3-4 Jahren geht dann die Post ab.

:knuddel: Mich ärgert das, wenn sich irgendwelche Leute in etwas einmischen, von dem sie keine Ahnung haben...
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#27 Beitrag von Cadiya »

Gwendolyn hat geschrieben:Bin erst jetzt auf diesen Fred gestoßen - und wenn ich das lese, dann rollen sich meine Fußnägel hoch........ :twisted:
Sorry, aber hier wird schon wieder jemand verrückt gemacht und lässt sich verunsichern von Leuten, die keine Ahnung haben.

:knuddel: Mich ärgert das, wenn sich irgendwelche Leute in etwas einmischen, von dem sie keine Ahnung haben...
Ich kriege da auch die Krise. Da versuchen andere Frauen einfach bessere Mütter zu sein, vermutlich, weil sie sich über diesen Begriff definieren... :evil:

Kinderhaar ist nun mal sehr fein und weich. Wenn ich das Foto von deiner süßen Maus mit Kinderfotos von mir vergleiche und den Haaren von meinen kleinen Cousinen, kommt es mir vollkommen normal vor, obwohl meine und Cousinen Haare geschnitten wurden.
Ich hätte gerne nochmal solche Haare. Fein sind meine ja jetzt auch, aber dann wären sie wenigstens so richtig klasse anzufassen. :lol:
Benutzeravatar
Sonne
Beiträge: 109
Registriert: 11.07.2008, 14:37
Wohnort: im Norden

#28 Beitrag von Sonne »

Liebe Mugili !

Bitte tu' mir einen Gefallen und genieße ganz einfach diese wunderhübschen Feenhaare deiner Maus !!! Was andere Mütter sagen, oder meinen es besser zu wissen...könnt ich mich wieder aufregen !!!!

Ich habe von meinen beiden Kindern damals jeweils eine kleine weiche Baby-Haarlocke abgeschnitten und sie zur Aufbewahrung in eine schöne Box gesteckt...zusammen mit anderen Andenken an die Baby- und Kleinkinderzeit.
Zu schön war das feine Haar !!!!!! Es ist noch so neu, unangetastet und rein...das schneiden kommt noch früh genug ! Und irgendwann wird aus dem feinen Babyhaar ganz von selbst ein festeres Haar ...ganz von allein, wer hätte das gedacht, ihr lieben Mütter der Krabbelgruppe 8)

Genieße die Zeit, sie geht zu schnell vorrüber :) :knuddel:
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#29 Beitrag von ninah167 »

bitte ich kann mich selbst als beispiel anführen: ich hatte und habe superdünne feine haare, und meine mutter hat sie mir als kind immer geschnitten. mit genau dem satz: dann wachsen sie dicker nach!

der effekt: ich wurde für einen buben gehalten, war todunglücklich und neidisch auf die mädchen mit langen haaren.

auf meine haare hatte es NULL auswirkung. wie bitte schön soll ein haarschnitt denn die genetischen anlangen verändern? das ist einfach nur ein blöder aberglaube, über den ich mittlerweile herzhaft lachen kann :lol:

freu dich an den haaren deiner kinder, und lass dir nix einreden :D
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#30 Beitrag von Mugili »

Inzwischen ärgere ich mich auch schon wieder, das ich nicht schlagfertiger war :roll:
Ich hätte ja nur mich selbst als Beispiel ranführen müssen...wenn an der Theorie was dran wäre, müsste ich Ciiii haben. Stattdessen habe ich das genaue Gegenteil.

So und hier nochmal Tochter Nummer 2, auch wenn die Haare eigentlich identisch sind mit Nummer 1, aber diesmal ein Pferdeschwanz. Der leider nicht wirklich lange hält...die Haargummis dafür müssen wohl noch erfunden werden.
Bild
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten