Katheryns Weg zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#16 Beitrag von Barbara »

Schnelles Wachstum :D und hübsche flexi!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#17 Beitrag von katheryn »

danke :D

@lorey: flexis bekommst du unter http://www.flexi8.com.

meine haare sind so zersplisst :( aber nicht ganz unten, sondern an den seiten. nunja, sie haben seit märz 08 keine schere mehr gesehen, abgesehen von den paar härchen, die ich abschneide, wenn ich spliss entdecke :wink: ich glaube da werde ich im kommenden märz mal ein wenig abschneiden lassen :(

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#18 Beitrag von Barbara »

katheryn hat geschrieben: meine haare sind so zersplisst :(
Meine auch *nachfühlen kann* :(
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#19 Beitrag von katheryn »

den blöden spliss bekommen wir schon bekämpft :kettensaege:

heute habe ich nach über einem monat mal wieder eine saure rinse nach der wäsche gemacht, das ist ein völlig anderes haargefühl als ohne :)
auch benutze ich seit ca. 3 wochen als spitzenpflege nicht wie gewohnt alverde-öl, sondern ein spitzenbalsam aus alverde-öl (wildrose), sheabutter und bienenwachs, macht die spitzen schön weich.

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#20 Beitrag von Barbara »

Habe auch 'was gefunden für die Spitzen (siehe klick)

Wir kriegen's schon hin! *nick*
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#21 Beitrag von katheryn »

01.Februar 09

so, mal ein wenig ordnung hier rein bringen :lol:

Pflege
Heute habe ich mal meine seit monaten hierrumliegende cervicia-seife ausprobiert. bisher hatte ich hemmungen, da das wasser hier sehr kalkig ist.

auf spülung und eine rinse habe ich verzichtet, weil ich wissen wollte, wie das hargefühl nur mit seife ist. und ich muss sagen, es ist ... seltsam?
mehr kann ich morgen sagen, wenn sie durchgetrocknet sind.

Haarlänge

58 cm,
das sind 1cm zuwachs. nicht sehr viel trotz der einnahme von bierhefe.
bin am 20.01.09 auf 2x bierhefe+zink und 2x bierhefe+biotin pro tag umgestiegen.

so das wars erstmal wieder.
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#22 Beitrag von katheryn »

nach dem gestrigen seifen-waschgang waren meine haare heute morgen recht komisch.
sie sind total geflogen beim bürsten, ist das normal? :oops:

meine haare fühlen sich zwar komisch an heute, aber trotzdem weich und irgendwie griffig.
nächstes mal werde ich es mal mit einer rinse hinterher versuchen :D
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#23 Beitrag von katheryn »

gestern habe ich wieder gefärbt, mit 3 blöcken schwarz und einem block braun von lush.
ist richtig dunkelbraun geworden, wie ich es wollte :D

und ich habe die senza limiti seite entdeckt :( .
jetzt muss ich die natürlich jeden tag anschauen... wenn das zeug nur nicht so teuer wäre.

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#24 Beitrag von katheryn »

sodele,

diese woche habe ich mir den jungle von lush geleistet und bereits 3 mal verwendet. haare sind gut kämmbar, allerdings werden meine längen davon trocken. vielleicht sollte ich ihn bis zum sommer aufheben :-k ?
in die spitzen kmmt zur zeit mandelöl, das ist wunderbar.

die haare fliegen wie verrückt, haben blöden drecks- sche***- %!$....- Spliss und zu guter letzt habe ich mir vor 2 tagen einen knoten gekämmt., den ich rausschneiden musste.
irgendwie mag ich meine haare am liebsten grade um 10 cm abschneiden, aber das will ich doch gar nicht :cry:
lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ripley
Beiträge: 261
Registriert: 24.07.2007, 17:59

#25 Beitrag von Ripley »

Huhu kateryn

Deine Haarfarbe sieht ja mal hammertoll aus :shock: und deine Spitzen sind ja so schön dicht! Toll!

Nicht abschneiden, mir geht leider im Moment auch so. Dauernd Knoten und massig Spliss. Einfach viel ölen und Haare verstecken. Ich trag schon dauernd den Lazy Wrap oder nen normalen Flechtzopf.

Wir schaffen das!

Ohh, die Lush PHf muss ich auch mal probieren. Bekommt man das alles gut aus den Haaren, trotz der vielen Shea und Kakaobutter?
Priorität:
Werwolfbraun rauszüchten
Qualität statt Quantität
2aMii
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#26 Beitrag von katheryn »

huhu :reit:

Die Lush- Farbe bekomme ich gut aus den haaren. mit brösel- farbe hatte ich das problem strohiger haare, das ist hier ganz anders. ich pimpe zwar mit etwas alverde z/a- condi, das habe ich vorher aber auch.
ich bin hellauf begeistert.

danke wegen der farbe und der spitzen :D
die farbe ist mittlerweile wieder dunkler, das bild entstand nach einer henna-rot-pur-session.

mit den spitzen habe ich tatsächlich kein problem (sind ja noch nicht so lang), eher mit den kürzeren haaren. ich hatte ja mal stufen, von denen jetzt nur noch an den seiten (so v-schnitt- mäßig) was übrig ist. durch das stufen rausschneiden haben die kurzen haare vorne lange keine schere gesehen.

die gleichlangen spitzen unten bekommen nach jeder wäsche öl :)
aber wie soll ich das mit den einzelnen haaren in den längen machen? ich hab da auch noch so eine total abgebrochene strähne vom haargummi.
ich kann doch schlecht meine längen einölen?
wie handhabt ihr alle das? da ich ein richtiger frisurendepp bin, kann ich sie auch nicht gut hochstecken, da kommt irgendein gewurschtel bei raus :oops: :oops: :oops:

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#27 Beitrag von katheryn »

aus persönlichen Gründen bitte schließen, danke
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten