Alverde ist leider nichts für mich, zumindest nicht als Shampoo. Es trocknet meine Haare aus, ich scheine mir sogar einen Protein-Mangel eingefangen zu haben, wie
hier in der Notfallecke beschrieben und analysiert.
Am 1. April war kein Längenzuwachs zu messen, ich bin weiterhin bei 63 cm geblieben. Wahrscheinlich lag es auch daran, daß ich Anfang März ein paar Tage sehr krank war und mein Körper eher damit beschäftigt, wieder gesund zu werden. Dafür habe ich Mitte April richtiggehend gespürt, wie die Haare länger wurden - es war ein ganz anderes Gefühl, sie auf dem Rücken zu spüren. Und siehe da, die Mai-Messung hat 65 cm ergeben
Einzelne Spitzen sind etwas rauh und... naja, noch nicht richtig gesplißt, aber nahe dran. Ein Stückchen über der Spitze ist hin und wieder eine Art Knick drin. Ich möchte einen halben bis ganzen Zentimeter abschneiden, aber mir fehlt es noch an der passenden Schere. Hoffentlich komme ich nächste Woche dazu, mir eine zu besorgen, das nervt mich schon etwas, wenn ich beim Öl- oder Sheabutter-Verteilen die "knitterigen" Stellen immer erspüre, dann aber nicht sauber kappen kann.
Weiter gibt es derzeit nicht viel zu berichten. Die Haare wachsen so vor sich hin und haben eine blöde Länge erreicht - daß ein, zwei Zentimeter so viel ausmachen können! Ich kann sie nicht mehr in die üblichen Schlingen legen, sondern muß eine neue "Kurve" anfangen, wenn ich sie hochstecke. Aber dafür sind sie dann doch nicht wirklich lang genug und vor allem zu ungleichmäßig in der Länge... die ehemaligen kürzeren Strähnchen an Stirn und Seiten vom Kurzhaarschnitt sind deutlich kürzer als der Rest und flutschen immer raus. Naja. Kommt Zeit, kommt Wachstum, und mit noch mehr Zeit und Wachstum kommen auch diese Stufen raus

African Butterfly