
1.12.08: 63 cm
9.12.08: 58 cm (Spitzenschneiden beim Friseur)
1.01.09: 60 cm
1.02.09: 60,5 cm
1.03.09: 63 cm
1.04.09: 63 cm
1.05.09: 65 cm
Hallo zusammen!
Auf der Suche nach der richtigen Haarpflege möchte ich hier alles dokumentieren, was ich so ausprobiere. Kommentare und Bemerkungen von euch sind explizit erwünscht - ich bin pflegemäßig ein totaler Anfänger und gerade erst dabei, mir alles hier anzulesen.
Eine kurze Vorgeschichte: mit meinen Haaren war ich schon immer eher faul. Langes Stylen oder Fönen hat mir noch nie gefallen, und da sie so glatt sind (1a/b F ii), war ein simpler Pferdeschwanz jahrelang meine einzige Frisur - morgens ein paar mal mit der Bürste durch, Gummi rein und fertig. Alles, was morgens Zeit spart, ist super - ich komme schlecht aus dem Bett und bin morgens in notorischer Zeit-Not

Mit 19 kam dann der dritte radikale Schnitt - von gut hüftlang auf ohrkurz (Bilder etwas weiter unten), diesmal auch zum ersten Mal mit einem richtigen hübschen Schnitt (was hat der Friseur geweint


Einige Jahre trug ich sie immer irgendwo zwischen Schulter und Achsel, dabei machte ich ein paar Farbexperimente mit rot (KK und Henna), irgendwann war ich das rot aber wieder leid und ließ es langsam rauswachsen. Ein bißchen braun mit karamellfarbenen Strähnen kam dann mal von einem Friseur dazu... das stand mir sehr gut, aber ich fand, es machte mich älter (irgendwie hatte ich dauernd das Gefühl, aus dem Spiegel guckte mich meine Mutter an


Den letzten "Kahlschlag" mußte ich vor knapp drei Jahren durchführen lassen - ich hatte ziemlich heftigen Haarausfall und das sah einfach nicht mehr gut aus. Zudem befürchtete ich, durch den ständigen Pferdeschwanz und die Längen (etwa achsellang zu dem Zeitpunkt) würden die schwachen Haare weiter belastet und noch mehr ausfallen. Im Oktober 2006 sahen meine Haare dann zuletzt die Schere - der starke Ausfall hatte sich beruhigt und meine übliche Faulheit kam wieder durch. "Mal gucken, ob sie wieder wachsen... oh, schon schulterlang... nanu, wann sind sie denn so lang geworden? Hm... könnte ich ja eigentlich auch wieder richtig lang werden lassen wie früher!" Wohin ich letztendlich möchte, weiß ich noch nicht. Irgendwo in Taillen-/Hüftregion, wenn es sich denn machen läßt. Länger denke ich nicht, auf meinen Haaren sitzen möchte ich nicht. Aber mal schauen, was ich in zwei, drei Jahren dazu sage ^^
Heute war ich nach zwei Jahren zum Spitzenschneiden, gut 5 cm etwas trockener und vor allem fusseliger Spitzen sind gefallen. Hilft ja alles nichts, wenn die Haare schön glatt und weich sind, aber man mit der Bürste doch nicht wirklich gut durch die Spitzen kommt...
Mit Haarbruch habe ich eigentlich keine Probleme, auch mit Spliß nicht (früher schon, als sie so lang waren und ich mich nie wirklich drum gekümmert haben). Meine Kopfhaut ist eigentlich recht unproblematisch, ich schuppe nicht ungewöhnlich, aber oft, wenn ich mich mal kratze oder so, finde ich einen komischen weißen Belag unterm Fingernagel. Scheint aber in den letzten Tagen weniger geworden zu sein - schlägt die veränderte Pflege schon so sehr an?! Ich bin neugierig.
An Shampoos habe ich bis vor wenigen Tagen immer irgendwas aus dem Kosmetikregal benutzt - sehr gern Fructis, ab und zu Gliss Kur, selten mal Panthene (so schön glatt, aber verflixt teuer). Im letzten Jahr auch mal Blond-Shampoos. Dazu immer eine Spülung, egal bei welcher Länge. Früher kam ich ohne Spülung nicht durch die Längen... das habe ich einfach beibehalten und nie ausprobiert, ohne Spülung zu waschen, auch bei kurzen Haaren nicht. Sie werden einfach so schön glatt und kämmbar damit... Shampoo übrigens auch immer in die Längen, Spülung auch immer mit auf die Kopfhaut... aber gefönt habe ich eigentlich nie. Immerhin was.
Seit Anfang Dezember habe ich meine Pflege nun umgestellt. Mit Silikonen hatte ich keine Probleme - jedenfalls keine, von denen ich weiß. Aber oft ist es ja so, daß man erst nach einer Weile merkt: "Oh, das geht ja so viel besser! Warum hab ich das nicht schon früher gemacht..."
So sah das Programm der letzten Tage aus:
1.12. Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm, Umfang: 5,5 cm
2.12. Nachmittag: Kopfhautmassage mit Mandelöl
3.12. Nachmittag: Wäsche (letzter Rest Fructis blonde Strähnen, keine Spülung mehr), nach Trockung paar Tropfen Mandelöl in Längen/Spitzen
4.12. Nachts: paar Tropfen Mandelöl in sehr trockene Längen/Spitzen
6.12. Nachts: Ölmassage mit Khadi
7.12. Wäsche (zweimal) mit Kür Mandelmilch - Haare fühlen sich sehr glatt und schwer durchs Öl an. Saure Rinse mit Zitrone. Nach Trocknen: bißchen Mandelöl. Nachts nochmal Mandelöl in Spitzen.
9.12. Spitzenschneiden - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nur noch 58 cm
Und shoppen war ich heute auch (nachdem ich vor ein paar Tagen schon Khadi-Öl und Shikakai bestellt hatte)... Balea Shampoo, Alverde Spülung, Kokosöl (Mandel ist angenehm im ganzen Haar nach dem Trocknen, aber für die Spitzen möchte ich noch etwas anderes ausprobieren; außerdem mag ich Kokosduft), SBC, Haarfarbe (Sante Terra)... so viel hab ich in den letzten Jahren nicht mehr ausgegeben für Kosmetika....


Tja, nun, dann... frohes Schaffen würd ich mal sagen

