Swiss O-Par Frottee Trockenshampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#16 Beitrag von Mandy »

Ich hab das Zeug für den Notfall auch zu Hause und finde es gut.
Die Haare werden wieder locker und duftend.
Ich wische es nach dem Einwirken mit dem Handtuch (vorsichtig in Wuchsrichtung der Haare) raus.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#17 Beitrag von LizardQueen »

Ich machs ganz ohne Handtuch, was bringt das?

Meine Haare sind zwar verkletteter als sonst (dagegen hilft der Flechtzopf und Öl), ABER sehr weich
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#18 Beitrag von Loretta »

LizardQueen hat geschrieben:@Loretta: Warum meinst du, hast du deinen Haaren nichts gutes getan damit und was macht Babypuder besser?
Hi Liz!
In dem Trockenshampoo is ja massig Chemie drin, die durch leider regelmäßiges benutzen natürlich auch in die Längen geraten ist: das hat denen auf Dauer bestimmt nicht gut getan weil es halt sehr stark entfettet! :( Meine damals strohigen Längen werden wohl von dem Trockenshampoo gekommen sein!
Mit Babypuder erreiche ich das Gleiche wie mit Trockenshampoo, nur daß das Zeug wesentlich günstiger ist und das da kein Sprühkopf dran ist der gnadenlos verstopfen kann! :wink:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#19 Beitrag von Satine »

Ich hab's heute zum ersten Mal ausprobiert, allerdings nur für den Pony, und ich bin begeistert! Pony ist schön fluffig und sieht aus wie neu. :wink:
Dass der Rest auch einen Fettansatz hat, sieht man im Dutt eh nicht. Im Gegenteil, mit fettigen Ansatz liegen sie viel ordentlicher.
Antworten